Guest 18246 Posted May 22, 2018 Share #21 Posted May 22, 2018 Advertisement (gone after registration) Ok, ich werde mich jetzt hier ausklinken. Schade... Ich habe gute Gründe R Objektive zu verwenden und wollte hier eigentlich nur meine ursprünglich gestellte Frage stellen und hoffte auf Hilfe. Ich gedenke weder meine R Objektive in der Bucht zu verkaufen, noch durch Sigmas zu ersetzen. Also werde ich auch niemanden mit Bastelschrott ärgern. Wie das Minolta mit dem Elmarit zusammnhängt ist mir bereits klar. Nochmals danke für die hilfreichen Antworten! Die anderen werde ivh nun nicht mehr kommentieren. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted May 22, 2018 Posted May 22, 2018 Hi Guest 18246, Take a look here Unendlicheinstellung Elmarit-R 24 mit Leitax Bajonett. I'm sure you'll find what you were looking for!
hverheyen Posted May 23, 2018 Share #22 Posted May 23, 2018 (edited) Lass Dich nicht entmutigen. Ich habe ähnliche Reaktionen, bis hin zur unterschwelligen Vorwürfen des Betruges erlebt. Einige waren teilweise unverschämt (Umbau der M-Optiken). Ich nutze auch Leitaxbajonette an 35-70/4, 105-280/4,2, 35/2,8, 135,2,8 und 100er APO Makro an Nikon D800. Und alle haben problemlos funktioniert. Leitax baut Bajonette, die stimmig und gut sind. Die Forenten, die hier mit Häme reagieren, haben schlicht keine Ahnung und ihre suboptimale Sozialisierung verhindert wahrscheinlich einfach mal still zu sein. Schade. Ich denke, dein 35er ist mit nahezu 100%iger Sicherheit falsch justiert. Edited May 23, 2018 by hverheyen 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest digiuser_re-reloaded Posted May 23, 2018 Share #23 Posted May 23, 2018 (edited) Wenn die R Optiken so konstruiert sind wie andere Optiken, dürfte es schwer werden, den Unendlichanschlag zu justieren, da er fix ist. Es gibt eigentlich nur die Möglichkeit beim mehrzügigen Schneckengang einen Zug neben dem jetzigen zu nehmen. Aber vorsichtig, das ist schon fast eine Operation am offenen Herzen. Eigentlich ist das ganz simpel, wenn man weiß wie es geht und worauf man achten muss, wenn Du das aber noch nie gemacht hast oder es dir selber nicht zutraust dann: Finger weg und zu einem Spezialisten! Edited May 23, 2018 by digiuser_re-reloaded 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Jan Böttcher Posted May 23, 2018 Share #24 Posted May 23, 2018 ... Die Forenten, die hier mit Häme reagieren, haben schlicht keine Ahnung und ihre suboptimale Sozialisierung verhindert wahrscheinlich einfach mal still zu sein. Schade. ... Wenn die Sachargumente knapp werden argumentiere ich auch gerne ad hominem. Was die Ahnung anbelangt ... eine Stunde in meinem Bastelkeller und das 24er wäre auch trotz des Frevels mit Leitax auf "unendlich" fokussierbar - oder, wenn die Teile nicht schon verbummelt sind, in 10 Minuten wieder in Ordnung und mit dem Kollimator für R justiert (ohne den Schneckengang "umzufädeln"). ... Ich habe gute Gründe R Objektive zu verwenden ... Lass' "hören"! Gerade beim 24er dürfte die Luft recht dünn werden. Da bleibt ja wohl nur "ich mag die Haptik" und "ich möchte ein einheitliches Styling meiner Objektive" oder unsachlicher Quatsch, den ich mir einfallen lassen könnte. Wie war das mit der Kamera? Die kann normalerweise was alles? Was davon kann sie noch mit adaptiertem Altglas? Was sprach noch gleich gegen das Sigma 24er? Zu scharf, zu kontrastreich, zu wenig Verzeichnung, zu wenig Vignettierung, zu gute Farbballance zu billig? Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted May 23, 2018 Share #25 Posted May 23, 2018 Es ist ziemlich egal, weshalb jemand etwas tun will. Er fragt nach einer Lösung zum erkannten Problem. Und als erstes erhält er ungefragt „gute“ Ratschläge mit Formulierungen die, gelinde gesagt, unhöflich sind. Findest Du das OK? 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
thowi Posted May 23, 2018 Share #26 Posted May 23, 2018 Hallo, frei nach dem Motto: Wer am lautesten schreit... Sicherlich kann man seinen Standpunkt vertreten, sollte aber ebenso das Tun seines Gegenübers akzeptieren, zumal wenn er seine Gründe darlegt und kein Leben davon abhängt. Ach ja, ich finde mein 24'er Elmarit an der R klasse. Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
Jan Böttcher Posted May 23, 2018 Share #27 Posted May 23, 2018 Advertisement (gone after registration) Es ist ziemlich egal, weshalb jemand etwas tun will. Er fragt nach einer Lösung zum erkannten Problem. Und als erstes erhält er ungefragt „gute“ Ratschläge mit Formulierungen die, gelinde gesagt, unhöflich sind. Findest Du das OK? Da ist jemand, der hat sich an 105% seiner fototechnischen Leistungsfähigkeit rangetastet und ist kläglich gescheitert. Da ist jemand, der hat etwas dummes getan und fragt hinterher statt vorher. da is tjemand, der die "Lösung" im Rahmen seiner fototechnischen Fähigkeiten ("Ich gehe zu Paepke und zahle den Tribut.") schon lange kennt - er hofft aber, hier kostenlos eine Abkürzung genannt oder eine kostenlose Wunderwaffe geliefert zu bekommen. Du kannst die Lösung (kostenlose Wunderwaffe / Abkürzung zur Luftlinie) allem Anschein nach auch nicht liefern, meinst aber es sei gemein, wenn die Wissenden jemandem klar machen, daß er sich zu weit vorgewagt hat und einen Fehler im Vorgehensmodell hat? Ich glaube genau das ist es, was unser ganzes Land vor die Hunde gehen läßt. "Es ist ziemlich egal, weshalb jemand etwas tun will." jaaah klar, und keiner darf ihm sagen, daß bzw, warum er keine kleinen Frösche aufblasen oder mit niedlichen Kaninchen Fußball spielen darf, weil ihn das in seiner Persönlichkeitsentwicklung unfair einschränkt. Immer schön alle in Watte packen! Platt: Nein, das ist nicht OK, wenn ich hier "Das ist die gerechte Strafe für "Leitax"." schreibe, da liegen weit davor schlimmste Versäumnisse in Elternhaus und Schule des TO. Link to post Share on other sites More sharing options...
Jan Böttcher Posted May 23, 2018 Share #28 Posted May 23, 2018 PS: "Guest_18246_*" = "Einen Leser weniger", vgl.: https://www.stupidedia.org/stupi/Der_Postillon Link to post Share on other sites More sharing options...
thowi Posted May 23, 2018 Share #29 Posted May 23, 2018 Hallo, PS: "Guest_18246_*" = "Einen Leser weniger"... kann ich verstehen! Ehrlich gesagt würde ich auch jemanden stehenlassen der mich im Befehlston so anbaffen würde, nur die eigene Meinung gelten lässt und einen als grundsätzlichen Doof, der absolut keine Ahnung hat, darstellen würde. Und das hat nichts mit in Watte packen zu tun. Ich finde es schon erstaunlich, wie oft in letzter Zeit ein gewisser Dogmatismus hier im Forum vertreten wird. Wie so oft im Leben, gibt es genug Grautöne. Nicht nur in der Fotografie. Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
Jan Böttcher Posted May 23, 2018 Share #30 Posted May 23, 2018 Neben reiner Selbstdarstellung gibt es in Foren eben manchmal Fragen und manchmal sogar Antworten darauf. Manchmal gibt es auch Rückfragen in der Sache, wenn dazu dann in der Sache nichts kommt, entsteht leicht mal so ein "D"-Eindruck. Früher war es noch normal, daß man in der Schule für schlappe Leistungen auch mal eine schlechte Note bekam. Stets finde ich es besser, wenn man sich schlau macht, bevor man loslegt. Um irgendwas Technisches zum Laufen zu bringen braucht man Männer die Ahnung von dem haben was sie machen. Frauen die dann meckern dass alles so schlimm ist und sich keiner richtig an den Prozess hält sind optional. Wobei es Männer ohne Piepmatz gibt und Frauen mit. Ansonsten steht es ja allen Forenten frei, jederzeit die erwüsnchten kostenlosen Geheimtips zu liefern - und die diese Tips verweigernden selbsternannten Experten bloßzustellen. Manchen fällt das Mangels Sachkennntnis schwer (die können dann nur ad hominem schreiben), manchmal gibt es auch einfach gar keinen Geheimtip und man muß den Weg durch die Instanzen gehen (selbst nachdenken und mit der Hand am Arm arbeiten oder zum Fachmann gehen und zahlen). Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted May 23, 2018 Share #31 Posted May 23, 2018 geht's Dir gut? 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
R-ler Posted May 23, 2018 Share #32 Posted May 23, 2018 Jan schaukelt sich auf. Ich denke es ist besser das Thema als abgeschlossen anzusehen. Hier kann weiter nichts Gutes kommen. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted May 23, 2018 Share #33 Posted May 23, 2018 (edited) Hi, um noch mal auf den Umbau R auf andere Kameras einzugehen, es muss der neue Bajonettring exakt auf die Höhe des alten abgestimmt sein, es lässt sich an R Optiken nicht wirklich was nachjustieren. Bei Leitax muss man natürlich die Differenz zur Anpassung an die jeweilige Kamera mit einberechnen!!! Dazu braucht es einen Mikrometer der auch die 100/mm anzeigen kann Schieblehre reicht nicht Wenn er ein paar 100/mm dünner ist wie der Alte , geht alles, nur ist der etwas dicker geht gar nichts. Könnte man selbst reparieren, Drehbank vorausgesetzt. Hab selbst schon ein paar gerichtet, aber keine eigenen, mir sind sie zu schade. Gruß Horst Edited May 23, 2018 by poseidon 5 Link to post Share on other sites More sharing options...
Jan Böttcher Posted May 23, 2018 Share #34 Posted May 23, 2018 geht's Dir gut? Nöh. Mir gehen Deine ad hominem Beiträge (a la "Die Forenten, ... , haben schlicht keine Ahnung") noch dazu gepaart mit der Abwesenheit von Sachkenntnis und der Zurschaustellung eines (m.E. unberechtigten) moralischen Überlegenheitsgefühls gegen den Strich. Selbstdarstellung und Versuch der Abkanzelung und Maßregelung von Mitforenten. Kann man natürlich machen, spez. wenn man in der Sache nicht wirklich etwas beizutragen hat, sich aber trotzdem irgendwie ungerecht mitangegriffen fühlt (z.B. weil man im gleichen Leitax-Frevler-Boot sitzt und das Argument mit dem Sigma 2,8/24 einfach nicht wahrnehmen möchte). Vielleicht übernimmt ja jemand die Paepke-Rechnung oder animiert poseidon dazu, dem Leitaxer tatkräftig aus der Patsche zu helfen - oder kennt doch noch die kostenlose Wunderwaffe. Meine Drehbank und meinen Kollimator werde ich jedenfalls nicht dieser Sorte Frevlern zur Verfügung stellen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Jan Böttcher Posted May 23, 2018 Share #35 Posted May 23, 2018 Jan schaukelt sich auf. Ich denke es ist besser das Thema als abgeschlossen anzusehen. Hier kann weiter nichts Gutes kommen. poseidons Beitrag ist doch nicht schlecht ;-) er beschreibt, was Hr. Paepke machen kann. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now