Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

xyz.

 

 

Link to post
Share on other sites

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

 

xyz.

 

 

Link to post
Share on other sites

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

 

xyz.

 

 

Link to post
Share on other sites

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

 

xyz.

 

 

Link to post
Share on other sites

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

 

xyz.

 

 

Link to post
Share on other sites

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

 

xyz.

 

 

Link to post
Share on other sites

Daß das Bunte in der Photographie Venedig meist irgendwie verfehlt  ist schon richtig. Freilich, die Maler Vendigs lehren uns über Jahrhunderte etwas ganz anderes wie kaum Maler anderswo. Gestalten und Wahrnehmen oder nur Aufnehmen ist halt etwas ganz grundsätzlich anderes.

 

xyz.

Link to post
Share on other sites

Wenn, dann sollte man den Sättigungsregler weiter hochziehen. So ist es nicht wirklich "bunt", eher "matt".

Alles, was fotografisch unterhalb der Wirklichkeit angesiedelt ist, sollte man als riesengroßen Vorteil sehen.

 

.

Edited by X_Beliebiger
  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Wenn, dann sollte man den Sättigungsregler weiter hochziehen. So ist es nicht wirklich "bunt", eher "matt".

 

Warum sollten Bilder auf Film künstlich gesättigt werden, als ob sie so digital wären? Vor allem aber gilt:

 

Besser würde passen: >Venedig verblasst< Hat ja in wirklichkeit seinen Glanz und Farbenpracht schon längst verloren.

 

xyz.

Link to post
Share on other sites

Es kommt auch sehr auf das gerade herrschende Licht an.....

Bunt bildet ab.... SW ist doch immer eine Abstraktion, etwas künstliches und wird leichter als etwas Künstlerisches empfunden, denke ich.

Ich entscheide pro Bild ... Venedig allerdings meist zugunsten SW.

Link to post
Share on other sites

Die Serie in SW gefällt mir auch besser.

 

Mir gefällt sie ebenso besser. (Ich hatte einen Farbfilm und zwei Schwarzweißfilme verbraucht.)

 

Das Licht ist das Licht im September, weicher und milder als das Licht des Sommers.

 

xyz.

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...