Jump to content

Objektivköcher


leicam62003

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

ooooooch,

 

ich finde die lederköcher fein, edel, wertig und praktisch.

angeschimmelt ist mir in den letzten 30 jahren nix.

speziell bei meinen wüstenwanderungen werden

die objektive im lederköcher mitgeführt und die

köcher noch zusätzlich in ein stoffsackerl eingewickelt

und im rucksack verstaut.

 

bei autoreisen habe ich die objektive mit lederköcher

im rimova-koffer, da sind sie stoßfest verpackt.

 

und sonst habe ich sie ohne köcher in einer fototasche

mit entspechenden einteilungen.

 

grüsse - mischa

Link to post
Share on other sites

Hallo Kersten,

schon klar, ein Objektiv-Lederköcher hat sicher nicht unbedingt und direkt etwas mit dem Ergebnis beim fotografieren zu tun.

Andererseits, schau dir den Gebrauchtmarkt an, die Qualität /der meist gute Zustand z.b. der Leica-Produkte hat auch etwas mit der Wertschätzung der Teile durch den Fotografen zu tun.

Meine Objektive sind nicht im Köcher, meist eingewickelt in einen Stofflappen in unterschiedlicher Zusammensetzung im Fotorucksack. Ein Köcher wäre mir auch zu umständlich. Aber auch so funktionieren meine Objektive, z.T. seit 30 Jahren noch immer einwandfrei.

"Zeitreise 2006" ein , ein Greifensteiner highlight? Und mittendrin mit 21mm?

Gruß Gerd

 

Hallo Gerd

 

die Wertschätzung hat was mit dem Preis zu tun, kostet was wenig, wird meist auch entsprechend mit umgegangen, nach dem Motto "was solls, wenn es hin is gibts was neues" Hat man es teuer gezahlt, was im eigendlichen nichts mit dem Preis zu tun hat, geht man ordentlich mit um. Somit halten die Dinge auch länger. Dies gilt aber für alle Dinge im Leben.

 

Die Eeitreise findet bei Fuld statt, also 130 Km von Greifenstein entfernt :) Sowas kann Greifenstein nicht bieten, ist nur ein Burgruine. Hier finden Mittelaltermärkte statt, die aber heute meist komerziell sind. Diese Zeitreise eben nicht, hier gibt es keine Buden zum Einkaufen, hier zeigen begeisterte ihr Hobby, das zeigt alleine schon der Eintrittspreis von 2 Euro. Ich freu mich drauf :)

 

Gruss Kersten

 

PS: Greifenstein/Hessen liegt im Lahn-Dillkreis so wie Solms auch :) ist eine "Grossgemeinde" mit 11 kleine Kuhdörfern, die arm sind wie eine Kirchenmaus und sowas nicht auf die Beine stellen können. Was den Vorteil hat das es hier noch ein wenig verschlafen ist :D und man seine Ruhe hat.

Link to post
Share on other sites

Hallo Dominique,

 

na Du fragtest wo es origingale Köcher zum kleinen Preis gibt! ;)

Na ja, nur wegen den Köchern würde ich auch nicht hinfahren wollen, aber Du könntest das ganze ja auch mit einer Tour verbinden. Und Bochum Köln ist ja eigentlich ein Katzensprung. Kannst ja auch mit der Bahn fahren! :D

 

Gruß

Thomas

 

Früher habe ich immer als erstes geantwortet und dann die Fragen gelesen. :-)

Katzensprung, mit der Bahn, Bahn AG?, ich will ankommen und erst recht zurück.

Link to post
Share on other sites

  • 2 weeks later...

Advertisement (gone after registration)

Für mein AF-S 70-200/2,8 VR habe ich den Whip It Out von Think Tank Photo.

 

Genial, da man mit dem Reissverschluss in Windeseile das Objektiv gegen Herausfallen sichern kann.

 

 

 

Für kleine M-Objektive würde ich eine Gürteltasche für Digicams von Tamrac, Lowe Pro oder Crumpler nehmen.

 

Auch die Leica M Bag End Pocket von Billingham ist optimal für ein Elmarit-M 90/2.8.

 

Lieber smep :-), (wie nett die Leute werden, wenn sie was wollen)

 

Du hattest mir die Empfehlung

 

Billingham AVEA 3 Foto Schild | Details

 

gegeben.

 

Kannst Du mir sagen, ob das Elamrit 1:2,8 / 90 neue Version wirklich in die AVEA 3 v. Billingham problemlos passt?

Habe mit den Händler Kontakt aufgenommen, er kann mir aber keine Auskunft geben.

 

Die Maße W80 x D40 x H150mm scheinen mir gerade in der Tiefe etwas fragwürdig. Möchte nichts bestellen und nacher wieder zurück senden, wenn es sich vermeiden lässt.

 

Danke

Link to post
Share on other sites

Dominique,

 

Ich hab's gerade mal ausprobiert: das Elmarit 1:2.8/90 ('neue' Version mit eingebauter Sonnenblende) passt in die AVEA 3. Das 'cron 35 ASPH übrigens auch. Am Anfang ist es mit letzerem etwas fummelig, aber wenn die AVEA erst mal ausgeleiert ist, fluppt es wunderbar. Ich selbst nutze für die Zweilinsenlösung gerne so kleine Tamrac-Gürteltäschchen. Da passt auch das 28er rein mit Sonnenblende. Kenne mich da aber mit den Typenbezeichnungen nicht aus.

 

Meine Bezugsquelle für Billingham ist übrigens Photographic Equipment Sales - Robert White. Sind sehr nett und liefern schnell.

 

Grüße,

Norbert

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...