Simlinger Posted March 28, 2018 Share #1 Posted March 28, 2018 Advertisement (gone after registration) Hallo! Ich bin auf der Suche nach Lichtdichtungen, da ich ein paar alte Kameras neu abdichten möchte. Früher gab's die bei Kameradoktor, aber der liefert offenbar nicht mehr. Ich hab mir jetzt mal Moosgummi besorgt, die Spiegeldämpfer bekomm ich selber hin, die Gehäusedichtungen kann ich aber nicht so schmal schneiden. Gibt's irgendwo diese Dichtungen in ca. 1mm breite (am besten Meterware)? Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted March 28, 2018 Posted March 28, 2018 Hi Simlinger, Take a look here Lichdichtungen?. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest Posted March 28, 2018 Share #2 Posted March 28, 2018 Moosgummi als Spiegeldämpfer? Ist das nicht ein wenig dicht, will sagen hart? Link to post Share on other sites More sharing options...
Simlinger Posted March 28, 2018 Author Share #3 Posted March 28, 2018 Moosgummi als Spiegeldämpfer? Ist das nicht ein wenig dicht, will sagen hart? Ich hab da unterschiedliches Material mit unterschiedlichen Dichten, das ist kein Problem. Was mir sorge bereitet, ist die Tatsache, dass ich nur bis zu einer Breite von 2mm halbwegs gerade schneiden kann. Link to post Share on other sites More sharing options...
Jan Böttcher Posted March 28, 2018 Share #4 Posted March 28, 2018 https://www.schaumstofflager.de/10m-zellkautschukband-epdm-band-10x3mm-klebend.html?gclid=EAIaIQobChMIlcCwrcGO2gIVbLXtCh2NhQ3sEAYYBiABEgKXZPD_BwE Leider knapp zu breit ;-) in 1mm mir nicht bekannt. Plan B: Matten bei micro-tools ordern, dazu Metalllineal (BRRRR!) lieber ein Metall-Lineal (nicht die dünnen Stahldinger sondern Alu-Profil, möglichst mit konkaver Unterseite) und Skalpell ... und üben! Plan C: Schwarzer Wollfaden. Hält bei etlichen Vorkriegskameras noch 1A. Plan D: Nochmal den Kameradoktor nerven? https://www.ebay.de/sch/kameradoktor/m.html?item=263572275626&ViewItem=&rt=nc&_trksid=p2047675.l2562 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted March 28, 2018 Share #5 Posted March 28, 2018 Plan C: Schwarzer Wollfaden. Hält bei etlichen Vorkriegskameras noch 1A.Eindeutig der pragmatischste Plan. Link to post Share on other sites More sharing options...
Canonier Posted March 28, 2018 Share #6 Posted March 28, 2018 Vorher sauber machen nicht vergessen! Alkohol, Q-Tip, Zahnstocher - und beim Entfernen des alten Spiegeldämpfers aufpassen, dass das klebrige Zeugs dir nicht auf den Spiegel oder die Mattscheibe bröselt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Brabu Posted March 28, 2018 Share #7 Posted March 28, 2018 Advertisement (gone after registration) Hallo, über die Bucht liefert der Kameradoktor noch, ist nur schwierig Dichtungen für ein bestimmtes Kameramodell zu bekommen...ich habe ihn als Verkäufer gespeichert und bekomme fast täglich Mails mit neuen Angeboten...leider war noch keines für meine Om10 dabei...heute war es glaub‘ ich die R4... Gruß Matthias 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted March 28, 2018 Share #8 Posted March 28, 2018 Ja, mir hat er auch vor Jahren empfohlen, seine ebay Angebote zu beobachten, als ich ihn nach einem Satz für die FM2 fragte. Ich denke, bei solch einem exotischen Kameramodell ist es normal, dass man da nur alle paar Dekaden mal was anbietet. Link to post Share on other sites More sharing options...
Jan Böttcher Posted March 28, 2018 Share #9 Posted March 28, 2018 Hallo, über die Bucht liefert der Kameradoktor noch, ist nur schwierig Dichtungen für ein bestimmtes Kameramodell zu bekommen...ich habe ihn als Verkäufer gespeichert und bekomme fast täglich Mails mit neuen Angeboten...leider war noch keines für meine Om10 dabei...heute war es glaub‘ ich die R4... Gruß Matthias Bezüglich OM könnte man ja auch mal bei Frank Timman vorstellig werden. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
R-ler Posted March 28, 2018 Share #10 Posted March 28, 2018 Aktuell hat der Kameradoktor auf ebay Dichtungen für die Leica R eingestellt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Simlinger Posted March 28, 2018 Author Share #11 Posted March 28, 2018 Leider knapp zu breit ;-) in 1mm mir nicht bekannt. Plan B: Matten bei micro-tools ordern, dazu Metalllineal (BRRRR!) lieber ein Metall-Lineal (nicht die dünnen Stahldinger sondern Alu-Profil, möglichst mit konkaver Unterseite) und Skalpell ... und üben! Danke - Plan B hat funktioniert. Ich hab unterschiedliche Matten von Micro Tools zu Hause rumliegen und hab mal eine Stunde rumgespielt. Mit einer Schlagschere hab ich's schliesslich geschafft, von der dünnsten Matte ca. 1mm breite Streifen zu schneiden. Einige Versuche waren nötig, aber immerhin passt das Zeug. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
nocti lux Posted March 28, 2018 Share #12 Posted March 28, 2018 Der Kameradoktor zieht sich so langsam vom Schnippeln zurück, wie er auf seiner Heimseite schreibt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Brabu Posted March 28, 2018 Share #13 Posted March 28, 2018 Bezüglich OM könnte man ja auch mal bei Frank Timman vorstellig werden. Danke für den Tipp, den OM-Doktor kannte ich noch nicht...ich werde ihn mal ansprechen...wäre schön, wenn ich die geerbte Oly wieder aktivieren könnte... 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Reini Posted March 28, 2018 Share #14 Posted March 28, 2018 Ist Selbstklebevelour (von DC Fix) zu dünn für deine Zwecke? Das hab ich schon einmal bei einer Kamera verwendet. Lässt sich gut schneiden und klebt gut. Link to post Share on other sites More sharing options...
Jan Böttcher Posted March 28, 2018 Share #15 Posted March 28, 2018 Danke für den Tipp, den OM-Doktor kannte ich noch nicht...ich werde ihn mal ansprechen...wäre schön, wenn ich die geerbte Oly wieder aktivieren könnte... Woran man mal wieder sieht, wie gut Umwege (OT- bzw. OM-Beiträge) die Ortskenntnis erhöhen ;-) Link to post Share on other sites More sharing options...
Andreas_Kreuz Posted March 28, 2018 Share #16 Posted March 28, 2018 Plan C: Schwarzer Wollfaden. Hält bei etlichen Vorkriegskameras noch 1A. Plan C gefällt mir Link to post Share on other sites More sharing options...
Simlinger Posted March 29, 2018 Author Share #17 Posted March 29, 2018 Ist Selbstklebevelour (von DC Fix) zu dünn für deine Zwecke? Das hab ich schon einmal bei einer Kamera verwendet. Lässt sich gut schneiden und klebt gut. Wie gesagt, die Sache ist schon erledigt und die erste Kamera abgedichtet. Dichtmaterial ist in unterschiedlichen Dicken und Härten vorhanden, die Herausforderung war nur, das Material in die gewünschte Breite zu schneiden, ohne das es reisst. Einige Versuche und ein kleiner Umbau an der Schlagschere waren nötig und die Sache hat geklappt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now