M3Tom Posted March 1, 2018 Share #21 Posted March 1, 2018 Advertisement (gone after registration) Hattest Du dieses Bild gesehen? Das Objektiv ist ein 3.5/35mm Summaron. Eine deutliche Verbesserung zum Elmar, aber immer noch sehr kompakt und vor allem wesentlich günstiger als das 2.8er Summaron zu bekommen. Das Jupiter kenne ich nicht, Kann ich bestätigen, das Ding ist an den Schraubs wunderbar. Vor allem bewahrt es die Taschentauglichkeit. Hatte ich auch als erstes "Normalobjektiv" an der M8 und war durchaus angetan. Gruß aus Stuttgart Tom Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted March 1, 2018 Posted March 1, 2018 Hi M3Tom, Take a look here 35mm Objektiv an einer IIIg?. I'm sure you'll find what you were looking for!
Lmax Posted March 1, 2018 Share #22 Posted March 1, 2018 Es gibt zeitgenössische Schraubfassungs-Objektive verschiedener japanischer Hersteller (hauptsächlich Canon, seltener Nikon, noch seltener Minolta, Topcor, Konica), die mechanisch und optisch den Leitz-Objektiven absolut nicht nachstehen, aber zumindest die 35er sind inzwischen etwa gleich teuer, wenn man Transport und Zoll (Märkte sind Japan und USA) hinzurechnet. Zum Sparen ist das nichts ;-) Bei zwei Summaronen hatte ich Probleme mit Absplitterungen an inneren Linsenflächen. Laut Claus Reinhardt tritt das recht häufig auf, muss sich aber in der Abbildungsleistung nicht unbedingt auswirken. 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
harryzet Posted March 1, 2018 Share #23 Posted March 1, 2018 und hier gibts für ca 20 euro einen spitzensucher https://www.shapeways.com/product/T5EK9LFUG/35mm-viewfinder-housing-top-cover 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Jan Böttcher Posted March 1, 2018 Share #24 Posted March 1, 2018 .....und es ist sehr empfindlich, was das Ansetzen an die Kamera anbetrifft. Die "Einfädelei" der hinteren Linse an der E-Messerrolle vorbei ist eher unpraktisch. Ausserdem braucht man einen speziellen Rückdeckel. Gruß aus Stuttgart Tom Da kenne ich jemanden, der welche macht. Sollte der Deckel beim Objektivkauf nicht dabei sein, müßte man besagte Quelle eben nötigen. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Jan Böttcher Posted March 1, 2018 Share #25 Posted March 1, 2018 Nachtrag: Ich kann es nur selten nachvollziehen, Kameras mit Fremdobjektiven auszurüsten, nur weil billiger! Früher war das schon so eine Epidemie. Da hatte man sich eine Nikon F2s gegönnt, diese aber mit Tamron oder Tokina, damals Bilgscherben, bestückt. Erreichte aber nie die bekannte Leistung der originale. Was ich meine ist: nicht das Gehäuse ist für ein Bild entscheidend, sonder die Linse die es trägt! Das ist richtig, und "eine teure Kamera mit billigem 28-70 und zu anderen Objektiven hat es leider nicht mehr gereicht" ist sicher der verkehrte Weg. Bei den Exoten / Randbereichen oder zum "mal ausprobieren, ob mir die Brennweite liegt" finde ich es aber statthaft. Irgendwo habe ich sicher auch einen Tamron-Adaptall Adapter für Leica-R (und einen für Pentacon Six / Kiev 60 Objektive). Unter Tamron und Tokina kamen noch einige, z.T. weit darunter ... (wenn ich jetzt Hersteller-Namen nenne, fühlt sich aber bestimmt gleoch wieder jemand auf den Schwanz getreten). Umgekehrt stellt sich natürlich die Frage, ob die Asbach-Kamera IIIg eher eine Muse ist, oder der ultimative Weg, Fotos mit optimaler Auflösung, Verzeichnungsfreiheit etc. zu machen. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Reini Posted March 1, 2018 Author Share #26 Posted March 1, 2018 Ok, ihr habt mich überzeugt. Mich für ein Summaron (1te Generation) entschieden. hab da auch schon was im Auge... Nein, mir geht's nicht darum, die beste Qualität rauszuholen. Um keinen Wettbewerb. Um keinen Zwang andere mit irgendwas überzeugen zu müssen. Das können zigtausende sicher besser als ich. Ich will ganz einfach Spaß an der Technik und Sache haben und wie in alten Zeiten versuchen, mit den damals gegebenen Möglichkeiten zu fotografieren. 4 Link to post Share on other sites More sharing options...
wizard Posted March 2, 2018 Share #27 Posted March 2, 2018 Advertisement (gone after registration) ... Umgekehrt stellt sich natürlich die Frage, ob die Asbach-Kamera IIIg eher eine Muse ist, oder der ultimative Weg, Fotos mit optimaler Auflösung, Verzeichnungsfreiheit etc. zu machen. Das ist ja das schöne an der IIIg, beides geht. Muse oder qualitativ auf höchstem Niveau, etwa bei Verwendung der LTM-Versionen von 2/35asph und 2/50 IV. Link to post Share on other sites More sharing options...
Reini Posted March 2, 2018 Author Share #28 Posted March 2, 2018 (edited) So. Ich hoffe, ihr seid (wie ich und mit mir) zufrieden. Ein optisch im Sinne von Optik gutes, sehr schönes Summaron 3,5 35mm Baujahr 1956 (wie schön, passt sehr gut zeitlich zur Kamera ) im allseits bekannten und kompetenten Fachgeschäft gefunden. Für das Preis-Leistungsverhältniss sogar sehr gut. Irgendwo muss man Grenzen setzen. Es war eine gute Entscheidung! Ich danke euch hier nochmals für die moralische Unterstützung! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Edited March 2, 2018 by Reini 6 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/282300-35mm-objektiv-an-einer-iiig/?do=findComment&comment=3472389'>More sharing options...
Guest 10511 Posted March 2, 2018 Share #29 Posted March 2, 2018 So. Ich hoffe, ihr seid (wie ich und mit mir) zufrieden. Ein optisch im Sinne von Optik gutes, sehr schönes Summaron 3,5 35mm Baujahr 1956 (wie schön, passt sehr gut zeitlich zur Kamera ) im allseits bekannten und kompetenten Fachgeschäft gefunden. Für das Preis-Leistungsverhältniss sogar sehr gut. Irgendwo muss man Grenzen setzen. Es war eine gute Entscheidung! Ich danke euch hier nochmals für die moralische Unterstützung! Summaron 35mm 1956 1.jpg Na geht doch! sehr schöne Kombi. Link to post Share on other sites More sharing options...
wizard Posted March 2, 2018 Share #30 Posted March 2, 2018 So. Ich hoffe, ihr seid (wie ich und mit mir) zufrieden. Ein optisch im Sinne von Optik gutes, sehr schönes Summaron 3,5 35mm Baujahr 1956 (wie schön, passt sehr gut zeitlich zur Kamera ) ... Gratuliere, das ist ein schönes, sehr spätes Summaron 3,5/35, schon mit dem E39 Filtergewinde (die meisten haben noch den alten A36 Aufsteckfilteranschluss). Viel Spaß damit! Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted March 2, 2018 Share #31 Posted March 2, 2018 So. Ich hoffe, ihr seid (wie ich und mit mir) zufrieden. ... Nö. Der passende Sucher fehlt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Reini Posted March 2, 2018 Author Share #32 Posted March 2, 2018 Danke Wizard! War auch ein Argument. 1tens: moderner für meine späte IIIer. 2tens: den Objektivschutzdeckel kann ich auch bei Bedarf umstecken. 3tens: Filter kann ich für beide 50er Elmar und das Summaron verwenden. Link to post Share on other sites More sharing options...
Dr. No Posted March 2, 2018 Share #33 Posted March 2, 2018 sieht doch gut aus 3,5 ist auch OK ! Link to post Share on other sites More sharing options...
Reini Posted March 2, 2018 Author Share #34 Posted March 2, 2018 Nö. Der passende Sucher fehlt. Kommt auch noch! Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted March 2, 2018 Share #35 Posted March 2, 2018 Kommt auch noch! SBLOO heißt er: https://www.l-camera-forum.com/leica-wiki.en/index.php/SBLOO Link to post Share on other sites More sharing options...
Reini Posted March 2, 2018 Author Share #36 Posted March 2, 2018 Ja, ja SBLOO und die Preise kenn ich auch schon..... Link to post Share on other sites More sharing options...
kunzhobel Posted March 3, 2018 Share #37 Posted March 3, 2018 Ja, ja SBLOO und die Preise kenn ich auch schon..... Hast also die Gegenwehr gegen Zubehör aufgegeben... Gruß Gregor 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Reini Posted March 3, 2018 Author Share #38 Posted March 3, 2018 Ähmm was bleibt einem über? Nix! Wenn man mit sowas anfängt, da muss man durch. Möchte aber nix über- und jeden Preis unterstützen. Sind halt schon deftig zb. diese SBLOO. Obwohl nicht u kleines Angebot da ist, wird der Preis hochgehalten. Vielleicht könnten Sammler ein paar ihrer >Guckerl< ins Volk werfen!? Dann wäre der Markt gleich überschwemmt. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Loggerboot Posted March 3, 2018 Share #39 Posted March 3, 2018 Guten Morgen Reini, zuerst einmal Danke das du uns hier teilhaben lässt an deinen "Überlegungen" zur Leica IIIg die du ja scheinbar schon richtig ins Herz geschlossen hast. ( nicht das deine "bessere Hälfte jetzt Eifersüchtig wird auf deine "neue Liebe" ) An guten Empfehlungen zum "richtigen" Zubehör mangelt es hier ja nicht. Lese ich gerne. Die gestandenen "Leica Sammler/Fachleute" hier sind sehr kompetent in ihren Empfehlungen. Und das für eine Technik die es schon einige Jahrzehnte nicht mehr gibt auf dem Markt. Es geht ja nicht um den modernen "Digi Krims-Krams" aus heutiger Zeit. Fast schon eine eigene "Reini" Rubrik. Du schreibst ja fortlaufend über dein IIIg Projekt. Das könntest du der Übersicht halber in einem einzigen Thread halten, damit man besser folgen kann. Es gibt ja immer "Nachahmer", die solchen Threads gerne folgen um selbst ihr "neues" Hobby ordnen wollen, und sich gerne fortlaufend mit Infos versorgen möchten. Damit wird es nicht zu sehr gestreut. Die Preise. Ja da sind wir an einem interessanten Punkt angelangt. Wir erfreuen uns einer gewissen Wertbeständigkeit, aber ärgern uns ein wenig wenn wir selbst einkaufen müssen. Das kenne ich nur zu gut. Ich selbst habe diese Legendären "Dachbodenfunde" und Nachlässe für kleines Geld auch noch nicht entdeckt. Die geistern immer im Netz herum, aber ich finde sie selbst irgendwie nie. Oft kaufe ich dann das Objekt meiner Begierde, und unterdrücke den Kaufpreis mit selbst gemachten Gegenrechnungen solange bis es für mich passt. Ist wahrscheinlich eher die pathologische Seite des Hobby´s, hat aber immer funktioniert. Kurz gesagt: Drüber wegsehen. Ich frage mich immer was es für Menschen sind die sich ernsthaft mit alten Analog Kameras auseinander setzen. Oder überhaupt "alter" Technik. Einige Menschen entwickeln wieder ein Bewusstsein für alte Technik habe ich schon festgestellt. Bevor alles in Vergessenheit gerät. Ich nenne solche Menschen "Bewahrer". Ob Sammler, Nutzer oder einfach nur Menschen die sich damit beschäftigen solche technischen Apparate zu verstehen und am laufen zu halten. Das gehört für mich alles zusammen. Man braucht sich gegenseitig und ergänzt sich irgendwo dann wieder. Und man lernt wieder von vorne und nie aus. Das zeichnet das Hobby aus. Für mich ein sehr sinnvolles Hobby. Gruß Michel 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Reini Posted March 3, 2018 Author Share #40 Posted March 3, 2018 (edited) Hallo Michael! Danke für dein netten Worte. Ich falle vermutlich in den letzten Tagen auf, weil ich neu hier bin und sich so viele Fragen auftun. Keine Angst das wird eh bald einschlafen....und dann wieder eine Weile dauern wird, bis ich mich mit den ersten Fotos hier blicken traue. Wenn man in der Suche was eingibt, ist es oft in zig Themen und Beiträgen zu finden. Aber auch nicht das aktuelle Problem. Wo hängt man sich da an? In Google findet man auch kaum technische Überlegungen zu diesem Thema. Und englisch kann ich auch nicht so gut. Google - Leica- Ebay.....Dollars Ich bin halt so einer, der seine Hobbys >lebt<. Und möglichst aus zeitgenössischem Blickwinkel sehen möchte. a Mit dem Fahrrad in Knickerbocker und Schiebermütze in den 30ern, Lederjacke auf der Puch und dem Nonplusultra einer Kamera wie die Leica. Sicher könnte ich das auch alls mit einer Kodak oder sonstwas. Ich leist mir halt mal eine Leica und spiel lieber mit ihr, als einem lästigen >Pantscherl< Edited March 3, 2018 by Reini 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now