Reini Posted March 3, 2018 Author Share #61 Posted March 3, 2018 Advertisement (gone after registration) Was ich bisher so las, hat er Rahmen für 35, 50 und 100. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted March 3, 2018 Posted March 3, 2018 Hi Reini, Take a look here 35mm Objektiv an einer IIIg?. I'm sure you'll find what you were looking for!
Dr. No Posted March 3, 2018 Share #62 Posted March 3, 2018 So einen runden Universal- Sicher möcht ich eher nicht. Der sbloo wäre mir am liebsten. Was meint ihr zum Voigtländer Turnit 3? Der würd mir auch gefallen. Mit seiner Belederung und dem Chrom. Da gibts sogar einen ähnlichen (oben offenen) von Leica. nein, dann lieber den hier: Leica IIIf by nattens, auf Flickr 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Reini Posted March 3, 2018 Author Share #63 Posted March 3, 2018 (edited) Der wäre schöne dezent. Wie nennt sich der? der hier? : https://shop.cameraquest.com/voigtlander-viewfinders/voigtlander-28mm-35mm-28/35-mini-viewfinder-metal-chrome/ Edited March 3, 2018 by Reini Link to post Share on other sites More sharing options...
nocti lux Posted March 3, 2018 Share #64 Posted March 3, 2018 Was ich bisher so las, hat er Rahmen für 35, 50 und 100. Jo, hast Recht. Link to post Share on other sites More sharing options...
Dr. No Posted March 3, 2018 Share #65 Posted March 3, 2018 Der wäre schöne dezent. Wie nennt sich der? der hier? : https://shop.cameraquest.com/voigtlander-viewfinders/voigtlander-28mm-35mm-28/35-mini-viewfinder-metal-chrome/ ja, der ist es minifinder von voigtländer, leider vergriffen, spiegelt 35 und 28 mm ein. m.E. ist der aufgerufene preis überzogen ... Link to post Share on other sites More sharing options...
halo Posted March 3, 2018 Share #66 Posted March 3, 2018 Unser Freund Boris hat mal wieder an der Wetzlarer Resterampe zugeschlagen https://www.ebay.de/p/Leica-36mm-Bright-line-Viewfinder-18707/1723498108?iid=263488929797&_trkparms=aid%3D222007%26algo%3DSIM.MBE%26ao%3D2%26asc%3D49928%26meid%3D7cee066b197a4612bd9d479cb180764d%26pid%3D100005%26rk%3D1%26rkt%3D6%26sd%3D323098933548%26itm%3D263488929797&_trksid=p2047675.c100005.m1851 Der eine Millimeter Unterschied ist nicht von Belang. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Lmax Posted March 3, 2018 Share #67 Posted March 3, 2018 Advertisement (gone after registration) Den habe ich auch im Fundus. Der eine Millimeter ist wirklich egal, aber der Sucher ist in der optischen Leistung nicht zu vergleichen mit dem älteren Leitz-Sucher (und schon gar nicht mit dem äußerlich so hässlichen Plastikding von Voigtländer, das es leider nicht mehr neu gibt). Man muss bei dem 36er ganz zentriert durchschauen, sonst verschwimmt es zum Rand hin viel stärker als beim alten Modell. Der Preis allerdings ist attraktiv. Link to post Share on other sites More sharing options...
Reini Posted March 3, 2018 Author Share #68 Posted March 3, 2018 Und passt optisch überhaupt nicht. Aber danke für den Hinweis! Link to post Share on other sites More sharing options...
romanus53 Posted March 4, 2018 Share #69 Posted March 4, 2018 Jo, hast Recht. und klobig obendrein Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Commander Posted March 4, 2018 Share #70 Posted March 4, 2018 "Ist das neu? Das kenn' ich noch nicht. Ich frag jetzt nicht, was es gekostet hat." Woher kennst Du meine Frau? Uwe 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
thomas_schertel Posted March 4, 2018 Share #71 Posted March 4, 2018 ICh tippe da eher auf ROSOL, der kam 1951 auf den Markt; allerdings fehlt das Logo, könnte also auch eine Kopie sein. Für die FW190 wäre der auch zu filigran mit seinen Verstellmöglichkeiten. Es ist der Vorgänger, RASUK. Für diesen gab es noch eine Einschiebemaske RAMET. Zusammen RASAL. Das Ganze gab es seit 1933. Der Sucher ist universeller, als der ROSOL, weil man die vordere Maske so schwenken kann, daß er auch für ein 35-mm-Objektiv zu gebrauchen ist. ROSOL funktioniert erst ab cm. Gruß Thomas 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest 10511 Posted March 4, 2018 Share #72 Posted March 4, 2018 (edited) Da nun der Treaderöffner sich für das Summaron 3,5 35mm entschieden hat, mal eine andere Frage. Wird man gesteinigt, wenn man ein Voidländer VC Meter II an die IIIG draufsetzt? Edited March 4, 2018 by cujoka Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Commander Posted March 4, 2018 Share #73 Posted March 4, 2018 Da nun der Treaderöffner sich für das Summaron 3,5 35mm entschieden hat, mal eine andere Frage. Wird man gesteinigt, wenn man ein Voidländer VC Meter II an die IIIG draufsetzt? Ich hoffe nicht!!!!! Uwe Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Commander Posted March 4, 2018 Share #74 Posted March 4, 2018 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Uwe 2 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Uwe ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/282300-35mm-objektiv-an-einer-iiig/?do=findComment&comment=3473838'>More sharing options...
Guest 10511 Posted March 4, 2018 Share #75 Posted March 4, 2018 4EFC6EF5-7145-4FB1-9641-BA04F787E994.jpeg Uwe Das passt. Danke Uwe. Link to post Share on other sites More sharing options...
Holger1 Posted March 4, 2018 Share #76 Posted March 4, 2018 ..... Wird man gesteinigt, wenn man ein Voidländer VC Meter II an die IIIG draufsetzt? Das nicht, aber das Einschrauben von Fremdobjektiven tut ihr weh. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Reini Posted March 4, 2018 Author Share #77 Posted March 4, 2018 Da hier jetzt sowieso das Thema Objektiv und Sucher vermischt sind...frag ich mal in die Runde. Sind alle Sucher kompatibel? Ich mein, wenn er verstellbar, fix oder mit Maske konstruiert ist fur 35mm Brennweite geeignet? Fenster und Objektiv sind ja nicht immer im gleichen Abstand zueinander. Sowohl in der Höhe, als auch seitlich versetzt. Link to post Share on other sites More sharing options...
thomas_schertel Posted March 4, 2018 Share #78 Posted March 4, 2018 Theoretisch nicht. An sich sollten sich die optische Achse von Objektiv und Sucher relativ immer die gleiche Position zueinander haben. Jedoch ist das nicht einmal bei den verschiedenen Leitz-Suchern der Fall. Jedoch macht sich diese Parallaxe in der Praxis nicht bemerkbar. Die Achsen sind ja parallel und die kürzeste Einstellentfernung liegt bei 1 m. Das Objektfeld (also, das was von der Kamera aufgenommen wird) und das Sucherfeld sind maximal ein paar mm versetzt. In der Regel ist der Fehler also unter 1 %. So genau, daß man einen Gegenstand exakt so positionieren kann, daß er auf dem Negativ an die obere und untere Bildbegrenzung anstößt, ist kein Sucher. Anders wirkt die Parallaxeneinstellung. Denn hier wird die Achse des Suchers zu der des Objektivs geneigt. Gruß Thomas 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
Reini Posted March 4, 2018 Author Share #79 Posted March 4, 2018 Danke Thomas! Hab ich mir eh gedacht, aber besser ist es, wenn es ein Erfahrener wie du bestätigen kannst! Ich schau mich nämlich schon den 3ten Tag nach so einem Zeugs um.... Fürher oder später wird es sowieso auf den SBLOO hinauslaufen. Aber als Vitrinenobjekte sind alle schnuckelig. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted March 4, 2018 Share #80 Posted March 4, 2018 Als Alternativ für einen SBLOO käme vielleicht noch der runde metallene 35mm-Aufstecksucher von Voigtländer in Frage: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! https://shop.cameraquest.com/voigtlander-viewfinders/voigtlander-35mm-viewfinder-metal-finder-body-chrome/ Habe den in schwarz für eine ebenso schwarze IIIa syn, weil ein schwarzer SBLOO so selten und teuer ist, dass sich bereits Fälschungen, d.h. Schwarzlackierungen von silbernen lohnen. Wenn andere Brennweiten als 50 und 90mm an die IIIg geschraubt werden, sollte man den Zubehörschuh für die benötigten Aufstecksucher freihalten. Dann besser einen kleinen Handbelichtungsmesser mitnehmen wie z.B. den Sekonic Twinmate L-208, der im Gegensatz zum Voigtländer VC II zusätzlich zur Objektmessung auch die Lichtmessung beherrscht. Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! https://shop.cameraquest.com/voigtlander-viewfinders/voigtlander-35mm-viewfinder-metal-finder-body-chrome/ Habe den in schwarz für eine ebenso schwarze IIIa syn, weil ein schwarzer SBLOO so selten und teuer ist, dass sich bereits Fälschungen, d.h. Schwarzlackierungen von silbernen lohnen. Wenn andere Brennweiten als 50 und 90mm an die IIIg geschraubt werden, sollte man den Zubehörschuh für die benötigten Aufstecksucher freihalten. Dann besser einen kleinen Handbelichtungsmesser mitnehmen wie z.B. den Sekonic Twinmate L-208, der im Gegensatz zum Voigtländer VC II zusätzlich zur Objektmessung auch die Lichtmessung beherrscht. ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/282300-35mm-objektiv-an-einer-iiig/?do=findComment&comment=3473904'>More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now