Jump to content

Recommended Posts

So einen runden Universal- Sicher möcht ich eher nicht. Der sbloo wäre mir am liebsten.

 

Was meint ihr zum Voigtländer Turnit 3?

Der würd mir auch gefallen. Mit seiner Belederung und dem Chrom. Da gibts sogar einen ähnlichen (oben offenen) von Leica.

 

 

nein, dann lieber den hier:

 

38009641206_ef502d6053_b.jpg

Leica IIIf by nattens, auf Flickr

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Den habe ich auch im Fundus. Der eine Millimeter ist wirklich egal, aber der Sucher ist in der optischen Leistung nicht zu vergleichen mit dem älteren Leitz-Sucher (und schon gar nicht mit dem äußerlich so hässlichen Plastikding von Voigtländer, das es leider nicht mehr neu gibt). Man muss bei dem 36er ganz zentriert durchschauen, sonst verschwimmt es zum Rand hin viel stärker als beim alten Modell. Der Preis allerdings ist attraktiv.

Link to post
Share on other sites

Guest Commander

"Ist das neu? Das kenn' ich noch nicht. Ich frag jetzt nicht, was es gekostet hat."

Woher kennst Du meine Frau?

 

Uwe

  • Like 2
Link to post
Share on other sites

ICh tippe da eher auf ROSOL, der kam 1951 auf den Markt; allerdings fehlt das Logo, könnte also auch eine Kopie sein. Für die FW190 wäre der auch zu filigran mit seinen Verstellmöglichkeiten.

 

Es ist der Vorgänger, RASUK. Für diesen gab es noch eine Einschiebemaske RAMET. Zusammen RASAL.

Das Ganze gab es seit 1933. Der Sucher ist universeller, als der ROSOL, weil man die vordere Maske so schwenken kann, daß er auch für ein 35-mm-Objektiv zu gebrauchen ist. ROSOL funktioniert erst ab  cm.

 

Gruß

Thomas 

  • Like 3
Link to post
Share on other sites

Guest 10511

Da nun der Treaderöffner sich für das Summaron 3,5 35mm entschieden hat,

mal eine andere Frage.

 

Wird man gesteinigt, wenn man ein Voidländer VC Meter II  an die IIIG draufsetzt?

Edited by cujoka
Link to post
Share on other sites

Guest Commander

Da nun der Treaderöffner sich für das Summaron 3,5 35mm entschieden hat,

mal eine andere Frage.

 

Wird man gesteinigt, wenn man ein Voidländer VC Meter II  an die IIIG draufsetzt?

Ich hoffe nicht!!!!!

 

 

Uwe

Link to post
Share on other sites

Guest Commander

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Uwe

  • Like 2
Link to post
Share on other sites

Da hier jetzt sowieso das Thema Objektiv und Sucher vermischt sind...frag ich mal in die Runde.

 

Sind alle Sucher kompatibel? Ich mein, wenn er verstellbar, fix oder mit Maske konstruiert ist fur 35mm Brennweite geeignet? Fenster und Objektiv sind ja nicht immer im gleichen Abstand zueinander. Sowohl in der Höhe, als auch seitlich versetzt.

Link to post
Share on other sites

Theoretisch nicht. 

An sich sollten sich die optische Achse von Objektiv und Sucher relativ immer die gleiche Position zueinander haben. Jedoch ist das nicht einmal bei den verschiedenen Leitz-Suchern der Fall.

Jedoch macht sich diese Parallaxe in der Praxis nicht bemerkbar. Die Achsen sind ja parallel und die kürzeste Einstellentfernung liegt bei 1 m.

Das Objektfeld (also, das was von der Kamera aufgenommen wird) und das Sucherfeld sind maximal ein paar mm versetzt. In der Regel ist der Fehler also unter 1 %.

So genau, daß man einen Gegenstand exakt so positionieren kann, daß er auf dem Negativ an die obere und untere Bildbegrenzung anstößt, ist kein Sucher.

Anders wirkt die Parallaxeneinstellung. Denn hier wird die Achse des Suchers zu der des Objektivs geneigt. 

 

Gruß

Thomas

  • Like 3
Link to post
Share on other sites

Danke Thomas!

 

Hab ich mir eh gedacht, aber besser ist es, wenn es ein Erfahrener wie du bestätigen kannst!

 

Ich schau mich nämlich schon den 3ten Tag nach so einem Zeugs um.... :unsure:

 

Fürher oder später wird es sowieso auf den SBLOO hinauslaufen.

Aber als Vitrinenobjekte sind alle schnuckelig. :D

Link to post
Share on other sites

Als Alternativ für einen SBLOO käme vielleicht noch der runde metallene 35mm-Aufstecksucher von Voigtländer in Frage:

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

 

https://shop.cameraquest.com/voigtlander-viewfinders/voigtlander-35mm-viewfinder-metal-finder-body-chrome/

 

Habe den in schwarz für eine ebenso schwarze IIIa syn, weil ein schwarzer SBLOO so selten und teuer ist, dass sich bereits Fälschungen, d.h. Schwarzlackierungen von silbernen lohnen.

Wenn andere Brennweiten als 50 und 90mm an die IIIg geschraubt werden, sollte man den Zubehörschuh für die benötigten Aufstecksucher freihalten.

Dann besser einen kleinen Handbelichtungsmesser mitnehmen wie z.B. den Sekonic Twinmate L-208, der im Gegensatz zum Voigtländer VC II zusätzlich zur Objektmessung auch die Lichtmessung beherrscht.

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...