Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Es mag manchmal gelingen, mit einer Digi-Buntcamera Schwarzweißbilder zu bekommen. Die Grautöne in #218 sind eines der zahllosen Beispiel dafür, wie es gründlich mißlingen kann. #217 ist ohnedies völlig sinnloses Photoballern.

 

xyz.

 

#217 ist für die kleine Darstellung im Netz ungeeignet. Wenn diese Aufnahme Sinn ergibt, dann durch die Person im Auto.

Ich fand es nach dem Hochladen selbst enttäuschend (und umso größer ist meine Demut und Hochachtung vor "lambda" geworden...).

 

Ihre Einschätzung zu #218 teile ich nicht, denn dazu ist der Blick des Imbissverkäufers zu intensiv. "Völlig sinnloses Photoballern" ist ansonsten zwar eine hübsche Formulierung,

und sicher sind einige der Bilder gerade in diesem Thread so entstanden. Dieses von Ihnen kritisierte nun aber gerade nicht.. 

Edited by Lufizer
Link to post
Share on other sites

Zunächst einmal meinen Dank, daß durch Ihr Zitat mein Unmut es zum prominenten Platz ganz nach oben auf die neue Seite gebracht hat!

 

 

#217 ist für die kleine Darstellung im Netz ungeeignet. Wenn diese Aufnahme Dinner ergibt, dann durch die Person im Auto.

Ich fand es nach dem Hochladen selbst enttäuschend (und umso größer ist meine Demut und Hochachtung vor "lamda" geworden...).

 

Gemeint ist Bild #218. Nun, dann hätten Sie den Vorgang des Hochladens abbrechen oder das Bild nachträglich löschen können.

 

Ihre Einschätzung zu #218 teile ich nicht, denn dazu ist der Blick des Imbissverkäufers zu intensiv.

 

Gemeint ist Bild #217. Ein Bild, auf dem jemand in der Weise mir in die Camera schaut, hätte ich nicht gezeigt, sondern zur Lehre dienen lassen.

 

xyz.

Link to post
Share on other sites

@ xyz, ich habe die Bildnummern verwechselt.

Der  Ansicht zum Foto mit dem Auto auf dem finsteren Parkplatz kann ich schwer widersprechen.

 

Der Blick des Straßenverkäufers kann nicht explizit mir gegolten haben, so wie Sie das offenbar interpretieren.

Zumindest nicht in der Art, dass er mich damit persönlich erreichen wollte.

Wahrscheinlich dachte er: "Was für ein Idiot." Gut möglich.  

Link to post
Share on other sites

Man muss sich immer wieder fragen, was ein fertiges Bild am Ende Betrachtern sagen oder im besten Fall erzählen soll.

 

In der Tat habe ich das gerade bei den beiden letzten berücksichtigt. Muss nicht geglückt sein, was aber ja auf etliche der Bilder in diesem Thread zutrifft.

 

Aber wie bereits häufiger gesagt - es war ein Experiment, bei dem nicht das einzelne Bild im Vordergrund stand, sondern die Summe der Personen, die mir in kurzer Zeit und außerordentlich flüchtig begegnet sind. 

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Der Blick des Straßenverkäufers kann nicht explizit mir gegolten haben, so wie Sie das offenbar interpretieren.

Schwer zu bestimmen, wohin der Verkäufer geblickt hat, gewiß nicht in die Linse, aber vielleicht an ihr vorbei auf den Photographen. Hier zeigt sich eben die Parallaxe von freiem linkem Auge und Linse. Und schwer zu bestimmen, was der Blick genau ausdrücken wollte. Jedenfalls zeigt er Mißmut und wehrt Kommunikation zumindest implizit ab. Natürlich kann man das auch darstellen wollen. Für eine Reportage über das Leben in New York wäre dann aber das Verhältnis von Person und reichlich zufällig gefüllter Bildfläche ungünstig.

 

xyz.

 

 

Link to post
Share on other sites

Schwer zu bestimmen, wohin der Verkäufer geblickt hat, gewiß nicht in die Linse, aber vielleicht an ihr vorbei auf den Photographen. Hier zeigt sich eben die Parallaxe von freiem linkem Auge und Linse. Und schwer zu bestimmen, was der Blick genau ausdrücken wollte. Jedenfalls zeigt er Mißmut und wehrt Kommunikation zumindest implizit ab. Natürlich kann man das auch darstellen wollen. Für eine Reportage über das Leben in New York wäre dann aber das Verhältnis von Person und reichlich zufällig gefüllter Bildfläche ungünstig.

 

xyz.

 

Ich argumentiere noch mal anders und finde, dass genau das Gesicht in dem beliebig wirkenden Lichtergewirr die Besonderheit in diesem Bild ausmacht. Sonst wäre es in der Tat "reichlich zufällig". Dieses Bild ist in der gegenteiligen Absicht entstanden: überhaupt nicht zufällig. 

Edited by Lufizer
  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!


 


(Der Herr rechts ist echt. Der Herr links ist eine Projektion auf einer Videowall. Löst sich gerade auf.)


Edited by Lufizer
  • Like 10
Link to post
Share on other sites

Matrix?

Vermutlich habe ich durch tausend Auslösungen etwas ausgelöst, was ich nicht auslösen wollte.

 

P.S.: Ich glaube, ich bin jetzt fertig mit New York.

Auch hier böte analoges Filmmaterial übrigens wieder seine Vorteile, übt doch die Zahlenanordnung auf der Unterseite in aller Regel eine leicht zu durchschauende Zählfunktion der 36 zur Verfügung stehenden Aufnahmebereiche einer Rolle guten Kleinbildfilms aus. Edited by X_Beliebiger
Link to post
Share on other sites

  • 2 weeks later...

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!


  • Like 3
Link to post
Share on other sites

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!


Link to post
Share on other sites

Das Bild mit der Luftballons/Zuckerwatte Verkäuferin ist echt mühsam anzusehen.

 

Links die abgeschnittenen Schultern, die Verkäuferin nicht mittig, der schräge Hintergrund rechts....

Mir wird schwummrig... :wacko:

 

Naja, jedenfalls ein schräges Bild im wahrsten Sinne.

Link to post
Share on other sites

@Lufizer - Hier irgend etwas erklären zu wollen, könnte theoretisch funktionieren. Tatsächlich ist dies höchst selten hier gelungen. Es gibt hier eine ziemlich hermetische "Landschaft", die bestellt wird nach immer gleichen Vorgaben, die Diskurse sind im Prinzip fast immer gleich.

 

Zeig doch Deine interessanten Bilder Leuten, die sie anschauen mögen und nicht nur sezieren wollen.

 

Hier ist für Fotografen wie Dich (mit Deinem unkonventionellen Blick und Deiner weiter greifenden Phantasie) leider nicht viel Ermunterndes zu erwarten.

 

Gruß sinope

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...