Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

WATE - Wide Angle Tri Elmar : TRI-ELMAR-M 16-18-21 mm ASPH

MATE - Medium Angle Tri Elmar : TRI-ELMAR-M 28-35-50 mm ASPH

SATE's - Small Angle Tri Elmar's : ...

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 Das Thema: Quasi - SATEs - Small Angle Tri Elmars : 65mm 90mm 135mm & Apo-Extender-M

 

 

Einige von uns würden es gerne sehen, dass Leica das Tri-Elmar-Konzept noch einmal überarbeitet und ergänzt - ... sehr nützlich bei Wanderungen und auf Reisen. { WATE & MATE }

 

Ob es das neue Vario-Elmar-M in die Serienfertigung schafft ist noch nicht klar ( *... ).

Mit der Einführung von Systemkameras mit 'Echtzeit-Bilddarstellung' und Elektronischen Sucher kann bei Bedarf auf das bewährte Visoflexgehäuse mit M-Bajonett verzichtet werden.

 

 

Als gewicht-, volumen- und kostenoptimierte Alternative bietet sich zwischenzeitlich die Nutzung von E. Leitz Visoflex-Komponenten an:

Edited by Dao De Leitz
  • Like 3
Link to post
Share on other sites

x

SATE´s - Small Angle Tri Elmar´s mit Einstellschnecke

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

.  Tilt-/Shift-Balgengerät mit M-Bajonett,  E. Leitz Elmarit M 2.8/90mm  (auf Flickr)

 

Detail:

Edited by Dao De Leitz
  • Like 3
Link to post
Share on other sites

.

 

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

.

 

1. Objektivtubus für E. Leitz Elmarit 1:2.8 / 90mm (205g)

  - oder alternativ:
 
2. M-Zwischenring mit integrierten Stativwinkel & Universalschnecke (363g)

. . Aufbau:
- Zwischenring E. Leitz Wetzlar  Nr.16469 / OUFRO
- Adapter Leitz Wetzlar  Nr.16466(Y)/ OUBIO
- M-M39 E. Leitz Wetzlar  Adapter "A"
- Universalschnecke  Nr.16464 / OTZFO

 

 

 

 

.

3.   - Objektivkopf E. Leitz Elmar     1:3.5 / 65mm (120g)
4.   - Objektivkopf E. Leitz Elmarit   1:2.8 / 90mm (131g)
5.   - Objektivkopf E. Leitz Tele-Elmar 1:4 / 135mm (182g)

 

(Zubehör: Sonnenblende 30g + Objektiv-Rückdeckel als Transportschutz 3*19g = 87g
          +  APO-Extender-M (155g) mit Zwischenring (57g) = 212g )

Je nach Variante der verwendeten Schnecke ergibt sich ein Gesamtgewicht von 725g bzw. 883g.
Der OROLF ist mir zu schwer und sperrig.  ;)

Zweckmäßig für die Nutzung des APO-Extender-M ist der Zwischenring mit integrierten Stativwinkel (Nr.16466(Y)/OUBIO)

  • Like 2
Link to post
Share on other sites

...

 

 

 

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Fleckenstein, E. Leitz Tele-Elmar 1:4 / 135mm (auf Flickr)

 

 

 

 

 

 

Fleckenstein, E. Leitz Tele-Elmar 1:4 / 135mm mit APO-Extender-M (v 3x) (auf Flickr)

 

 

 

 

Gruß Thorsten (Dao De Leitz)

 

… als Fortsetzung meiner Themenreihe Modifikation für M: Tilt-/Shift-Balgengerät mit M-Bajonett, Zwischenringe für Visoflexobjektive an Systemkamera M, APO-Extender-M, TO-M

  • Like 3
Link to post
Share on other sites

  • 1 month later...

Im Beitrag 'Was kommt nach ...' hatte ich die ergänzende Fortführung der neuen Produktpalette

- 'VISOFLEX-EVF' und aktuellen 'Macro-Adapter-M' (14652) - angekündigt.

 

Anwendungsbeispiel: Vorne links das 'Modell einer Schnecke mit M-Bajonett' als Ersatz für ein, zwei 'Preis-Wertige' M-Einstellschnecken (14652).

 

 

 

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

 Tilt-/Shift-Balgengerät mit M-Bajonett,  E. Leitz Elmarit M 2.8/90mm  (auf Flickr)

 

 

 

Gruß ThorstenDao De Leitz auf Flickr )

Edited by Dao De Leitz
  • Like 2
Link to post
Share on other sites

  • 2 years later...

Kürzlich bringt mich dies zu einer älteren Überlegung zurück, die ebenfalls sehr zufriedenstellend aussieht.

   Am 9.10.2012 um 21:13 schrieb  Dao De Leitz: 
9

 

 

 

post-54706-14286893456206_thumb.jpg

Entwurf (2012) digitale CL-Kamera mit Vollformatsensor ... (;-) - Die Kamera S. A7C zeigt, dass es funktioniert!

 

1816969524_SL200003kl.jpg.23ddde26d622a96e3e02ed6786a35741.jpg

...hier  mit Optischer Echtzeit-Darstellung ohne systembedingtes Flimmern: 

TO-M  - M-Zwischenring ~14,4mm, Universalschnecke  Nr.16464 / OTZFO Ring Nr. 16471 ...

 

 

( (;-) perfekt)

 

Thorsten

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...