Andreas_Kreuz Posted January 19, 2018 Share #1 Posted January 19, 2018 Advertisement (gone after registration) sieh da: https://www.photoscala.de/2018/01/18/objektivmarke-schacht-mit-neuem-neuem-travegon-50mm-f2-5-wiederbelebt/ 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted January 19, 2018 Posted January 19, 2018 Hi Andreas_Kreuz, Take a look here Und noch ein Versuch, seltsame Objektive zu reanimieren. I'm sure you'll find what you were looking for!
halo Posted January 20, 2018 Share #2 Posted January 20, 2018 (edited) Nicht mit den Leica-Aktivitäten vergleichbar. Bei "Schacht" ist es nur der Markenname, der gefleddert wird. Die Optik hat mit historischen Vorbildern nichts zu tun. Du kannst ja auch wieder Grundig Radios kaufen, die mit Grundig / Fürth nicht mehr das Geringste zu tun haben, außer dem vermeintlich noch immer attraktiven Markennamen. Aber wenn die Welt auf manuelle, lichtschwache 50er wartet, wäre es doch sträflich, sich diese Goldgrube entgehen zu lassen... Edited January 20, 2018 by halo Link to post Share on other sites More sharing options...
nocti lux Posted January 20, 2018 Share #3 Posted January 20, 2018 Vom Design her sehr nah am Voigtländer 0.95/42.5 für MFT. Link to post Share on other sites More sharing options...
Dr. No Posted January 20, 2018 Share #4 Posted January 20, 2018 das war auch mein eindruck clemens. Link to post Share on other sites More sharing options...
Andreas_Kreuz Posted January 20, 2018 Author Share #5 Posted January 20, 2018 . Du kannst ja auch wieder Grundig Radios kaufen, die mit Grundig / Fürth nicht mehr das Geringste zu tun haben, außer dem vermeintlich noch immer attraktiven Markennamen. ... Grundig in Fürth ist doch schon sooo lange her, den "vermeintlich noch immer attraktiven Markennamen" kennt vermutlich nur noch die Generation "60 plus". Link to post Share on other sites More sharing options...
halo Posted January 20, 2018 Share #6 Posted January 20, 2018 Das stimmt wohl, ist aber bei Schacht nicht anders. Habe gerade festgestellt, dass ich zwar Steinheil und Staebele in meiner kleinen Sammlung habe, aber offenbar nix von Schacht. Aber gut, dann fehlten auch noch Kilfitt, Novoflex, Enna, Astro etc. etc.. Link to post Share on other sites More sharing options...
Jan Böttcher Posted January 20, 2018 Share #7 Posted January 20, 2018 Advertisement (gone after registration) sieh da: https://www.photoscala.de/2018/01/18/objektivmarke-schacht-mit-neuem-neuem-travegon-50mm-f2-5-wiederbelebt/ Warum muß so ein Produkt bzw. so eine Firmengründung über Kickstarter laufen? Früher[tm] mußte man als Unternehmensgründer sein (im Idealfall sauer erarbeitetes!) Vermögen einbringen, oder mit seinem (vielleicht locker ererbnten) Vermögen haften und Kredite erlangen, oder sich an der Börse Kapital gegen Unternehmensanteile beschaffen. Heute? Deppen melken und ihnen suggerieren, daß man bei Kickstarter eine gut Tat vollbringt - damit es Geld gibt, ohne Unternehmensanteile hergeben zu müssen oder selbst etwas zu riskieren? Sorry, aber nicht mit meinem Geld. "Interessenten können sich noch bis zum Sonntag ihr Exemplar für 599 US-Dollar sichern. Der reguläre Verkaufspreis wird ca. 1400 Dollar betragen." und wir gucken alle mal zu, zu welchem Kurs die Dinger dann eines Tages WIRKLICH Abnehmer finden. Da gab es doch "neulich" erst ... was war das noch? https://www.golem.de/news/glaukar-3-1-97mm-objektiv-von-1910-bei-kickstarter-als-neuauflage-1707-129028.html https://www.kickstarter.com/projects/meyeroptik/create-wide-angle-bubble-bokeh-trioplan-35-fine-ar https://www.meyer-optik-goerlitz.com/de/kickstarter-trioplan-f29-50mm-aktion https://www.warp2search.at/forum/threads/the-magic-lydith-30-f3-5-auf-kickstarter.12481/ http://www.profifoto.de/neuheiten/2017/08/16/wiederbelebung-des-biotar-751-5-durch-kickstarter/ da sollte man mal peilen, zu welchen Preisen die Objektive real gehandelt werden. Und man sollte mal nach einer Weile gucken, ob die karitativen Einrichtungen, die uns mit den Dingern beglücken evtl. Gewinne machen, und ob sie die dann einsacken oder damit evtl. etwas anderes machen (z.B. Neuentwicklung segensreicher Produkte ohne Kickstarter). Ich argwöhne ja, das Risiko wird sozialisiert, die Gewinne werden privatisiert. 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
elmars Posted January 20, 2018 Share #8 Posted January 20, 2018 Warum so skeptisch. Kickstarter ist eine Form der Unternehmensfinanzierung. Statt eines Bankdarlehens. Keiner muss mitmachen. 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
B. Lichter Posted January 20, 2018 Share #9 Posted January 20, 2018 Warum so skeptisch. Kickstarter ist eine Form der Unternehmensfinanzierung. Statt eines Bankdarlehens. Keiner muss mitmachen. Sehe ich auch so. Ein Unternehmen benötigt Geld und versucht es bei (vielleicht uninformierten) Kunden zu bekommen, anstatt sich bei Bank noch zwei Zwangsversicherungen zum Kredit andrehen zu lassen. 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Dr. No Posted January 21, 2018 Share #10 Posted January 21, 2018 man könnte den Eindruck gewinnen: wenn die banken kein geld mehr raustun macht man halt ein kickstarter projekt ... Link to post Share on other sites More sharing options...
Ingo Posted January 21, 2018 Share #11 Posted January 21, 2018 Und man kann bei Kickstarter mal 'antesten', ob überhaupt Nachfrage nach dem Produkt besteht, bevor es in die Produktion geht. Und es ist natürlich ein sehr guter Marketingkanal. Grundsätzlich eine gute Sache. Aber das Risiko für den 'Investor' bleibt. Ich hab mal aus Spaß eine Panono Kamera gekauft. Das Projekt wurde seinerzeit auch über Kickstarter finanziert, ich hatte aber gewartet, bis die Dinger im Handel erhältlich waren. Zu der Zeit haben die Kickstarter immer noch auf ihre Lieferung gewartet und die Firma war zwischenzeitlich insolvent. Mittlerweile gibt es einen neuen Investor. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Jan Böttcher Posted January 21, 2018 Share #12 Posted January 21, 2018 Warum so skeptisch. Kickstarter ist eine Form der Unternehmensfinanzierung. Statt eines Bankdarlehens. Keiner muss mitmachen. Es ist ein zinsloser Kredit ohne Rückzahlung(sverpflichtung), quasi Spendensammeln. Wenn ich einem Unternehmen Geld gebe, dann erwarte ich Rendite (bzw. Beteiligung). Den Bezug eines hoffnungslos überteuerten Artikels zum Freudenhaus- äh Freundschaftspreis statt zum (sich eines Tages einpendelnden) "Marktpreis" empfinde ich nicht wirklich als "Rendite". Ich spende nicht soooo viel, aber wenn, dann würde ich (wieder) der DGzRS was spenden. https://de.wikipedia.org/wiki/Deutsche_Gesellschaft_zur_Rettung_Schiffbr%C3%BCchiger Und das, obwohl die mit ihrer Zentrale eher so in Bremen sitzen als in Hamburg! https://www.seenotretter.de Sollte ich mich an der Finanzierung einer Produktentwicklung beteiligen wollen, dann bitte entweder für ein richtig tolles Produkt, auf das ich schon lange warte (z.B. Intimdeo, das nicht auf der Zunge brennt) oder "Rendite". Eine Horde "Gründer" unterstützen, die sich Rechte an einem alten Markennamen sichern und dann ein Produkt zweifelhaften Nutzens auflegen? Ja, klar, da darf jede® mitmachen! 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
elmars Posted January 21, 2018 Share #13 Posted January 21, 2018 Sag ich doch: Du musst nicht. Aber Du musst es doch nicht so miesmachen. Und andere erwarten anderes als Rendite. Die wollen das Produkt realisiert sehen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Andreas_Kreuz Posted January 22, 2018 Author Share #14 Posted January 22, 2018 Warum so skeptisch. Kickstarter ist eine Form der Unternehmensfinanzierung Da fand ich noch einen interessanten link ... https://cameracreativ.de/aktuelles/retro-ohne-ende-schacht-travegon-auf-kickstarter/ 6 Link to post Share on other sites More sharing options...
elmars Posted January 23, 2018 Share #15 Posted January 23, 2018 Wirklich sehr interessant. Vielen Dank! Link to post Share on other sites More sharing options...
Jan Böttcher Posted January 26, 2018 Share #16 Posted January 26, 2018 Da fand ich noch einen interessanten link ... https://cameracreativ.de/aktuelles/retro-ohne-ende-schacht-travegon-auf-kickstarter/ Das liest sich igendwie so negativ, als ob es irgendeinen Grund geben könnte, den Leuten kein Geld schenken zu wollen. Die tun ja geradezu so, als seien diese tollen engagierten Start-Upper eine verlogene Bande, die sich des Etikettenschwindesl bediente! (geiler Artikel, ich hatte mich nach Marke und Firma "Schacht" schon wund gegoogelt, der Registereintrag kommt sicher bald) Link to post Share on other sites More sharing options...
halo Posted January 26, 2018 Share #17 Posted January 26, 2018 Ich sollte mal ne Kickstarter-Optikfirma "Max Berek" gründen. Wer lässt sich da freiwillig wohin kicken? 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now