Jan Böttcher Posted January 11, 2018 Share #21 Posted January 11, 2018 Advertisement (gone after registration) ... kein Lichthofschutz, sondern eine Gleitbeschichtung, die beim schnellen Durchlauf durch die Filmkamera (also eigentlicher Verwendungszweck) überhöhte Temperaturen vermeiden hilft... Beides. Lichthofschutz und mechanischer Schutz der Rückseite. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted January 11, 2018 Posted January 11, 2018 Hi Jan Böttcher, Take a look here Lichtdichtungen kaputt oder Entwicklungsfehler?. I'm sure you'll find what you were looking for!
Lmax Posted January 11, 2018 Share #22 Posted January 11, 2018 Gut zu wissen. Bei bisherigen Versuchen mit dem Zeugs hatte ich keinerlei Probleme mit Lichthöfen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Jan Böttcher Posted January 11, 2018 Share #23 Posted January 11, 2018 Auch Kleinbild aber Olympus 35SP: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! (ja, das folgende Bild ist ein Ausschnitt, bevor sich jemand Sorgen um mich macht) Reden wir mal über "glow"? Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! (ja, das folgende Bild ist ein Ausschnitt, bevor sich jemand Sorgen um mich macht) Reden wir mal über "glow"? ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/280763-lichtdichtungen-kaputt-oder-entwicklungsfehler/?do=findComment&comment=3437591'>More sharing options...
pop Posted January 11, 2018 Share #24 Posted January 11, 2018 Auch Kleinbild aber Olympus 35SP: CS Kirche imm025_N25.jpg (ja, das folgende Bild ist ein Ausschnitt, bevor sich jemand Sorgen um mich macht) Reden wir mal über "glow"? CS Tanz imm028_N28.jpg Hier sehen wir Lichthöfe um helle Bildstellen herum. Das scheint bei den Bilder des TO nicht der Fall zu sein. Link to post Share on other sites More sharing options...
Lmax Posted January 11, 2018 Share #25 Posted January 11, 2018 Es 'glowt' heftig, Hatte ich nicht auf meinen Bildern, jedenfalls nicht annähernd so. Link to post Share on other sites More sharing options...
thowi Posted January 11, 2018 Share #26 Posted January 11, 2018 Hallo, Als Film habe ich den Cinestill 800d verwendet und zum Teil auch einen Blitz verwendet... ich denke das mit Deiner M6 alles in Ordnung ist. Nimm zum testen einmal einen handelsüblichen Diafilm (z.B. Agfa Precisa), den Du anschließend für kleines Geld bei DM oder Rossmann entwickeln läßt. Der von Dir verwendete "Cinestill" ist schon recht speziell und eher etwas für die experimentelle Fotografie oder für Bilder, wo dieser Effekt gewünscht ist. Schau Dir u.a. einmal auch die nachfolgende Seite an. Wie Du erkennen kannst, sind die von Dir reklamierten Flecken durchaus erwünscht und sind Bestandteil der Charakteristik des Films. https://www.casualphotophile.com/2016/09/15/cinestill-800t-film-profile-shoot-like-abrams-allen-and-tarentino/ Gruß Thomas 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
01af Posted January 11, 2018 Share #27 Posted January 11, 2018 Advertisement (gone after registration) Das scheint bei den Bilder des TO nicht der Fall zu sein. Bitte!? Aber selbstverständlich ist das bei denen auch der Fall! Link to post Share on other sites More sharing options...
pop Posted January 11, 2018 Share #28 Posted January 11, 2018 Bitte!? Aber selbstverständlich ist das bei denen auch der Fall! Ja, stimmt, jetzt wo Du's sagst. Ich hatte diese nicht beachtet, weil ich versuchte, die Ursachen der grossen Flecken zu verstehen, die nicht Lichthöfe sind. Link to post Share on other sites More sharing options...
Jan Böttcher Posted January 11, 2018 Share #29 Posted January 11, 2018 (edited) Hier sehen wir Lichthöfe um helle Bildstellen herum. Das scheint bei den Bilder des TO nicht der Fall zu sein. Die Lichthöfe sind bei ihm auch vorhanden aber nicht DAS Problem. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Was mich ein Stück weit stutzig macht ist die Position der Flecken ("zwei Finger breit überm unteren Rand", egal wo das Deckenlicht im Bild ist) und die rote Färbung (genau wie meine Lichthöfe) ... also von hinten durch die Maske? Aber im Wohnzimmer hat man sonst weniger Probleme mit Licht, das von hinten durch die Dichtungen kommt. Also es böte sich an, es mal ohne UV Filter auszuprobieren, und bei einem Ende (drei "Aufnahmen" mit Objektivdeckel derauf) mal heftigst von hinten auf die Kamera zu leuchten um den Fehler einzukreisen. Edited January 11, 2018 by Jan Böttcher Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Was mich ein Stück weit stutzig macht ist die Position der Flecken ("zwei Finger breit überm unteren Rand", egal wo das Deckenlicht im Bild ist) und die rote Färbung (genau wie meine Lichthöfe) ... also von hinten durch die Maske? Aber im Wohnzimmer hat man sonst weniger Probleme mit Licht, das von hinten durch die Dichtungen kommt. Also es böte sich an, es mal ohne UV Filter auszuprobieren, und bei einem Ende (drei "Aufnahmen" mit Objektivdeckel derauf) mal heftigst von hinten auf die Kamera zu leuchten um den Fehler einzukreisen. ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/280763-lichtdichtungen-kaputt-oder-entwicklungsfehler/?do=findComment&comment=3437624'>More sharing options...
Lmax Posted January 11, 2018 Share #30 Posted January 11, 2018 (edited) Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Etwas OT: Der Cinestill kann rötliche Lichthöfe (Laterne ganz links), scheint bei anderen Farben aber nicht so kritisch. Edited January 11, 2018 by Lmax Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Etwas OT: Der Cinestill kann rötliche Lichthöfe (Laterne ganz links), scheint bei anderen Farben aber nicht so kritisch. ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/280763-lichtdichtungen-kaputt-oder-entwicklungsfehler/?do=findComment&comment=3437627'>More sharing options...
Jan Böttcher Posted January 11, 2018 Share #31 Posted January 11, 2018 cinestill.jpg Etwas OT: Der Cinestill kann rötliche Lichthöfe (Laterne ganz links), scheint bei anderen Farben aber nicht so kritisch. Umwege erhöhen die Ortskenntnis! Link to post Share on other sites More sharing options...
Agricula Posted January 11, 2018 Author Share #32 Posted January 11, 2018 Danke für eure Hilfe und vielen Antworten. Ich werde heute Abend nochmal die Negative einscannen und dann die unbeschnitten Scans posten. Die rötlichen Lichthöfe sind bei dem Film normal und das kenne ich so schon. Das war eigentlich auch einer der Hauptgründe, warum ich dachte, dass sich der Film gut für Weihnachstbeleuchtung eignet ... Gehe ich richtig in der Annahme, dass die meisten hier einen Defekt an der Kamera ausschließen? Link to post Share on other sites More sharing options...
Jan Böttcher Posted January 11, 2018 Share #33 Posted January 11, 2018 --- Gehe ich richtig in der Annahme, dass die meisten hier einen Defekt an der Kamera ausschließen? Jein. Vermesse mal in den Scans die Position der roten Flecken. Wenn das immer "dieselbe" Entfernung von der Bildunterkante ist, dann deutet das schon ein wenig auf die Kamera, zumal die Form nur äußerst unpräzise den Lichtern ähnelt. Ansonsten eben Diagnosefilm. Mit und ohne UV Filter (möglichst wieder in den Raum mit der Deckelampe), und drei "leere" Bilder aber dafür reichlich Licht hintendrauf. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
thowi Posted January 11, 2018 Share #34 Posted January 11, 2018 Hallo, Gehe ich richtig in der Annahme, dass die meisten hier einen Defekt an der Kamera ausschließen? Für meinen Teil denke ich zunächst einmal ja. Probiere es einmal, wie gesagt, mit einem frischen Diafilm aus um vollends Gewissheit zu haben. Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
Agricula Posted January 11, 2018 Author Share #35 Posted January 11, 2018 Wie versprochen erst mal noch das eine jetzt unbeschnittene Bild und dann noch eines wo man den Purpurfleck nochmals sieht. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/280763-lichtdichtungen-kaputt-oder-entwicklungsfehler/?do=findComment&comment=3437885'>More sharing options...
Agricula Posted January 11, 2018 Author Share #36 Posted January 11, 2018 und hier noch ein paar Negative... Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/280763-lichtdichtungen-kaputt-oder-entwicklungsfehler/?do=findComment&comment=3437887'>More sharing options...
Agricula Posted January 11, 2018 Author Share #37 Posted January 11, 2018 und noch zwei... Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/280763-lichtdichtungen-kaputt-oder-entwicklungsfehler/?do=findComment&comment=3437889'>More sharing options...
UliWer Posted January 11, 2018 Share #38 Posted January 11, 2018 Hallo zusammen, ich hatte meine geliebte M6 vor ein paar Monaten beim Leica-Service. Sie wurde überprüft und der MP-Sucher eimgebaut. Jetzt 2 Filme später muss ich auf einem Film Flecken in den Bildern feststellen. ... Hatten wir das Thema nicht schon mal? Damals mit Rodinal? Dieselbe M6?https://www.l-camera-forum.com/topic/273609-m6-lichtdichtung-kaputt-oder-entwicklungsfehler/?p=3297835 Link to post Share on other sites More sharing options...
Agricula Posted January 12, 2018 Author Share #39 Posted January 12, 2018 Hatten wir das Thema nicht schon mal? Damals mit Rodinal? Dieselbe M6? https://www.l-camera-forum.com/topic/273609-m6-lichtdichtung-kaputt-oder-entwicklungsfehler/?p=3297835 Hallo UliWer, danke für deine Antwort. gleiche Kamera, ja. Damals ging es jedoch um einen SW-Film, den ich selber in der Standentwicklung ausprobiert habe. Es war ein Entwicklungsfehler meinerseits. Die Flecken bzw. Streifen im Bild sind komplett unterschiedlich. Link to post Share on other sites More sharing options...
Jan Böttcher Posted January 12, 2018 Share #40 Posted January 12, 2018 Hat es denn in der Zwischenzeit mal einen frischen Film eines renomierten Markenherstellers (Kodak, Ilford, Fuji) gegeben. der "regulär" entwickelt worden ist und der reguläre Ergebnisse geliefert hat? Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now