Jump to content

M10 vs. M240 - Farben und so ...


Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Das sehe ich anders ... ich finde es nicht zu viel verlangt, dass die Farben beim JPG OOC halbwegs passen ... uns sollte es mit Bordmitteln -warum auch immer - nicht möglich sein, so könnte der Hersteller ein PlugIn für die wesentlichen Bildbearbeitungsprogramme anbieten. Insbesondere dann, wenn die Farben so herausfordernd sind, dass es viele nicht können

Kein Einspruch.  :)

Link to post
Share on other sites

  • Replies 271
  • Created
  • Last Reply

Top Posters In This Topic

Top Posters In This Topic

Posted Images

So gut wie alle im Internet zu sehenden Amateur-Fotos - teilweise auch die Elaborate von den "Influencern" - sind die "Leistung" ihres Sehvermögens, ihres Denkens während der Bildbearbeitung und der Allmacht von Lightroom und seinen Aposteln.

Man will eine "Realität", die es nicht gibt, und man glaubt, die Regler von Adobe helfen dabei. Das funktionert. Aber nur bei denen, die es können. Das kann man nicht kaufen…

Das ist wie ein SUV auf dem zugeparkten Kopfsteinpflaster in einer Kleinstadt … naja - immerhin vermitteln die Werbespots für diese Produkte noch ein bisschen "Wirklichkeit". Schade um's Geld…

;)

 

 

 

Ich will eigentlich keine Realität, sondern Fotos, die so aussehen, wie ich es mir vorstelle, wenn ich mir was vorstelle. Ich bin nicht besonders farbsensibel, was die Richtigkeit von Farben angeht. Es soll nur nicht so bunt sein. Außerdem bin ich bei Hauttönen sensibel; sie sind oft und nicht nur bei Amateuren zu rot. 

 

Vielleicht haben die Japaner die JPG Maschinen besser im Griff. Aber bei RAW gibt es vielleicht keinen Unterschied. Ein Freund jedenfalls, ein Fotograf, hat eine D800 und da kommen die Hauttöne auch nicht viel besser. Auch habe ich mal einen kleinen Vergleich mit einer Canon, einer Olympus und der M10 gemacht. Die unbearbeitete RAW-Haut aus der Canon gefiel mir am besten, die der M10 am Schlechtesten, die der Olympus lag dazwischen (näher an Leica als an Canon). Es waren allerdings keine großen Unterschiede.

  • Like 2
Link to post
Share on other sites

als Ausgangsbasis wäre mir schon genehm, wenn die Farben realitätsnah kommen. Dann kann ja jeder seine Farben zurechtbiegen wie er möchte.

 

Farben kann man ja, genauso wie die Belichtung, messen. Warum gibt es da nicht, wie für alles im Leben, eine Norm.

 

Oder ist das nicht so einfach, wie ich mir das vorstelle bzw. liegt das am Sensor ?

 

Für meinen Geschmack gehen die Farben der M240 immer sehr ins gelbliche, was gar nicht so einfach ist zu korrigieren. Darüberhinaus gehe ich beim Weissabgleich meist etwas mit der Farbtemperatur zurück. 

  • Like 2
Link to post
Share on other sites

Es scheint viel am Geschmack zu hängen. Jedenfalls hat Leica vor Erscheinen der M10 ein Forschungsprojekt der TU Köln unterstützt, mit dem Farbempfinden und Farbgeschmack getestet wurden. Ein Leicamann sagte mir, die Ergebnisse seien auch bei der Entwicklung der M10 verwertet worden.

Link to post
Share on other sites

Früher habe ich mein Farbempfinden an Michelangelo und Giorgione, an Bellini und Baumeister geschult  – nun endlich wird es vom Durchschnitt und der TU Köln gebildet.

 

xyz.

Link to post
Share on other sites

Kunst und Künstler ist im LUF verdächtig. Meine Farben lasse ich darum von der Speiseismaschine anrühren.

 

xyz.

 

Ich meinte ja nur - wer bereits früher sein Farbempfinden an Michelangelo, Giorgione, Bellini und an Baumeister geschult hat -  muss Künstler sein. Bist du nun einer oder nicht?

 

Frohe Weihnachten. ;)

Link to post
Share on other sites

Wieso sollte ich Künstler sein, nur weil Kunst mich begleitet. In Begleitung schöner Frauen werde ich weder weiblich noch schön.

 

Und nun schöne Festtage!

 

xyz.

Link to post
Share on other sites

Mhh, wenn man das so liest, müsste man alle drei Kameras in die Tonne werfen. Warum tut man sich ein M9, M oder M10 überhaupt an, wenn die Farben nicht passen, zumal die Anschaffung dieser Objekte der Begierde doch ein gewisses Loch in der Kasse hinterlassen?

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Die Farben passen doch, nur nicht mit Lightroom! 

 

Rot in Lightroom, keine Anpassung des Profils, keine Bearbeitung, auch nicht Kontraste, nur verkleinert und nachgeschärft.

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Und Rot in Capture One, auch ohne Anpassung:

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Grün in Lightroom aus der M9. Den Weissabgleich empfinde ich als zu kalt. Ich habe ihn aber nicht korrigiert hier:

 

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Bei diesem Licht muß in der Abbildung die Farbe verschoben sein, es sei denn man hätte den Weisßabgleich eingestellt oder überlistet. Alles andere wäre ein Defekt.

 

Abgehesen von Fehlern und Physik: Farbe im Bild kann nicht »echt« sein, sie soll es vor allem nicht sein. Sie ist allenfalls und gekonnt Ausdruck und Gestaltung.

 

xyz.

Edited by Guest
Link to post
Share on other sites

Und Grün aus der M9 in Capture One 11, derselbe Weissabgleich:

 

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Die Bilder sind leider nicht richtig geschärft. Sie sind aber knackescharf im Original. Aber ich sehe im Vergleich: Lightroom macht aus Grün ebenfalls Blau. Es ist meines Erachtens wirklich schwierig, mit LR gefällige Farben aus Leica-DNGs herauszuholen. Für die M10 fehlt mir jetzt die Zeit. Aber die Anschauung dazu liefere ich auch noch.

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...