SilentShutter Posted December 19, 2017 Share #21 Posted December 19, 2017 Advertisement (gone after registration) Vielleicht muß man sich nur explizit um die Frage drücken, was eigentlich das Ergebnis sein soll, und dann geht alles. Oder man muß gewissen geforderten ungewöhnlichen Randbedingungen mehr Aufmerksamkeit schenken als dem Ergebnis. Vielleicht fehlt mir lediglich der Sinn für Hybrid erzeugte Dateien oder unter Schmerzen erzeugte Abzüge von kleinen Negativen. "Studio" ... "Landschaft" ... vielleicht muß ich mich mal nach einer Baskenmütze umschauen um ernsthafter photographieren zu können? Nicht gleich blöd werden Jan ich denke Du weist weshalb es hochauflösende Schwarz-Weiss-Filme gab/gibt oder ? Jeder der mit Kleinbild anfangen mußte wollte auch irgendwann einmal die Qualität von Mittel/Großformat erreichen bezeihungsweise falls er mit Silberlöffel im Mund grossgezogen wurde und den ganzen Krempel schon hatte mit KB das Rumgeschleppe sparen aber keine Abschläge bei der Auflösung hinnehmen. Kodak Technical Pan war zu meiner Zeit auch ein so über die Entwicklung hingebogenes "Zeugs" mit scheußlicher Grautonumsetzung weshalb ich Agfa AXP25 bevorzugte und später kam im Farbnegativbereich noch der Ektar 25 raus der ebenfalls die Messlatte ein paar Stufen höher legte, auch was den sorgsameren Umgang bei der Aufnahme betraf. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted December 19, 2017 Posted December 19, 2017 Hi SilentShutter, Take a look here Gigabitfilm. I'm sure you'll find what you were looking for!
SilentShutter Posted December 19, 2017 Share #22 Posted December 19, 2017 Und? Ich nutze für die Pressearbeit eine Olympus DSLR (Jehova!) mit einem D-Summilux, hochwertige Jpegs aus der Kamera direkt in den Verteiler. Oder wenn es nicht so viel Platz kosten darf: eine spiegellose Oly mit einem Pancake Objektiv in das Handgepäck und ab in den Flieger. Aber das ist eine andere Baustelle. Ansonsten kann ich bei einer Fotoexkursion durchaus mit einem Agfa Copex Film, einem Stativ und einem Shift-Objektiv bestückt durch die Stadt ziehen. Es treibt mich ja keiner. Hoffentlich trägst Du dann eine Baskenmütze oder Sandalen mit Tennissocken sonst stirbt wieder ein Vorurteil ! 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
jofe Posted December 19, 2017 Share #23 Posted December 19, 2017 (edited) Hoffentlich trägst Du dann eine Baskenmütze oder Sandalen mit Tennissocken sonst stirbt wieder ein Vorurteil ! No, ich nehme da lieber die alte, löchrige Jeans und den schwarzen Kapuzzenpulli, um mich bedenklos hinlegen zu können - das Outfit erleichtert auch die Kommunikation. Edited December 19, 2017 by jofe 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
wpo Posted December 19, 2017 Share #24 Posted December 19, 2017 ... nehme da lieber die alte, löchrige Jeans ... Aha, also Althippie oder so? Link to post Share on other sites More sharing options...
wpo Posted December 19, 2017 Share #25 Posted December 19, 2017 .... falls er mit Silberlöffel im Mund grossgezogen .... Jetzt erklärt sich mir schlagartig warum ich "gewisse Leute" manchmal so schlecht verstehe: Der Silberlöffel stört beim Sprechen, deshalb kommt dann nur warme Luft (~37°C) und etwas Wasserdampf rechts und links am Löffel vorbei. 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted December 19, 2017 Share #26 Posted December 19, 2017 @jofe In der Kirche sollstest Du andächtig sein und beten und nicht mit der schönen M6 rumspielen. ..... und wenn doch, ja den HP 5 hätte ich auch genommen. war!!! für mich auch immer ein gern verwendeter Film. ( Skeptiker, wie ich; Überversicherte, wie ich; haben immer noch ne Analoge im Regal, eine haltbare Lithium-Batt. in der Schublade und einige Filme "im-Film-Tiefkühler"). :-))) Link to post Share on other sites More sharing options...
wpo Posted December 19, 2017 Share #27 Posted December 19, 2017 Advertisement (gone after registration) ( Skeptiker, wie ich; ..... ) Liebhaber der alten Piselotten, wie ich auch - und nicht nur "einige" Filme ... Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted December 19, 2017 Share #28 Posted December 19, 2017 (edited) Hoffentlich trägst Du dann eine Baskenmütze oder Sandalen mit Tennissocken sonst stirbt wieder ein Vorurteil ! [/ " Baskenmütze" habe ich jetzt tatsächlich überlesen. Das war übrigens die einzige Mütze, die wir auf dem Schulhof oder auch wenn wir den Lehrern oder anderen "zu grüßenden Personen" sonstwo begegneten, nicht vom Kopf nehmen mussten. Etliche meiner Schulkollegen haben mir das dann nachgemacht... wir hatten zeitweise einen Baskenmützenträgeranteil von fast 30 %. Irgendwas bleibt einem dann m richtigen Leben .. nur 1 Baskenmütze und etliche andere dazu, man gönnt sich ja sonst nichts.... ich bin ein Mützenfreak. Edited December 19, 2017 by Talker 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
jofe Posted December 19, 2017 Share #29 Posted December 19, 2017 Aha, also Althippie oder so? Ebenfalls no (das war vor meiner Zeit), die Kleidung halt, die man für das Arbeiten draußen braucht, für alles, wo es ruppig zu geht; sie taugt auch für Open-Air Musikveranstaltungen (nein, ich höre weder Jazz noch Klassik, eher Metal und Elektro). 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
jofe Posted December 19, 2017 Share #30 Posted December 19, 2017 (edited) Kodak Technical Pan war zu meiner Zeit auch ein so über die Entwicklung hingebogenes "Zeugs" mit scheußlicher Grautonumsetzung weshalb ich Agfa AXP25 bevorzugte und später kam im Farbnegativbereich noch der Ektar 25 raus der ebenfalls die Messlatte ein paar Stufen höher legte, auch was den sorgsameren Umgang bei der Aufnahme betraf. Abzüge vom Techical Pan habe ich von meinem Onkel geerbt, aber irgendwie überzeugen sie mich nicht. APX25 gefiel mir als normaler Film wesentlich besser. Ich habe vor einiger Zeit noch einen Dachbodenfund, einen Agfapan 25 Rollfilm, belichtet und entwickelt, kein Schleier, fast wie am ersten Tag, ein tolles Material. Edited December 19, 2017 by jofe 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
SilentShutter Posted December 19, 2017 Share #31 Posted December 19, 2017 Off topic - aber zum Thema Exot und Dachbodenfund war bei mir zwei Rollen Kodachrome 64 Rollfilm der mir durch Zufall beim Besuch eines abgelegenen Portraitstudios in die Hände gefallen ist. Musste dann auch statt nach Stuttgart zur Entwicklung nach Zürich geschickt werden......... Link to post Share on other sites More sharing options...
wpo Posted December 19, 2017 Share #32 Posted December 19, 2017 ..weshalb es hochauflösende Schwarz-Weiss-Filme gab/gibt oder ? .... Kodak Technical Pan war zu meiner Zeit auch ein so über die Entwicklung hingebogenes "Zeugs" mit scheußlicher Grautonumsetzung weshalb ich Agfa AXP25 bevorzugte und später kam im Farbnegativbereich noch der Ektar 25 raus der ebenfalls die Messlatte ein paar Stufen höher legte ... Übrigens kann ich mich nicht - wirklich nicht - daran erinnern, zu diesen Zeiten jemals einen wie stark auch immer in der Technik engagierten Photographen getroffen zu haben der da sagte: "Diesen Film nehme ich nicht, der ist so hoch auflösend, den kann meine Optik gar nicht bedienen..." 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
wpo Posted December 19, 2017 Share #33 Posted December 19, 2017 Off topic - aber zum Thema Exot und Dachbodenfund war bei mir zwei Rollen Kodachrome 64 Rollfilm der mir durch Zufall beim Besuch eines abgelegenen Portraitstudios in die Hände gefallen ist. Musste dann auch statt nach Stuttgart zur Entwicklung nach Zürich geschickt werden......... ... Donnerschlach, die Schweizer ... so viele Kodachrome-Labore im Land und ich habe meine immer nach Lausanne schicken müssen 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
wpo Posted December 19, 2017 Share #34 Posted December 19, 2017 (edited) Abzüge vom Techical Pan habe ich von meinem Onkel geerbt, aber irgendwie überzeugen sie mich nicht. APX25 gefiel mir als normaler Film wesentlich besser. Ich habe vor einiger Zeit noch einen Dachbodenfund, einen Agfapan 25 Rollfilm, belichtet und entwickelt, kein Schleier, fast wie am ersten Tag, ein tolles Material. Ich habe sogar noch APX25 17m Rollen eingefroren ... leider nurmehr die zwei letzten, aber Ilford Pan F ist auch nix ganz Schlechtes, besonders in Perceptol 1:3 Edited December 19, 2017 by wpo 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Jan Böttcher Posted December 19, 2017 Share #35 Posted December 19, 2017 Nicht gleich blöd werden Jan ich denke Du weist weshalb es hochauflösende Schwarz-Weiss-Filme gab/gibt oder ? Jeder der mit Kleinbild anfangen mußte wollte auch irgendwann einmal die Qualität von Mittel/Großformat erreichen bezeihungsweise falls er mit Silberlöffel im Mund grossgezogen wurde und den ganzen Krempel schon hatte mit KB das Rumgeschleppe sparen aber keine Abschläge bei der Auflösung hinnehmen. ... Nöh, das war wohl eine andere Zeit (als meine Freunde und ich mit KB anfingen), noch bevor das Privatfernsehen alle verdummt hat, und bevor die Befindlichkeitshysterie uns die Inklusion beschert hat. Feines Korn? Pan F. Universell? FP4 Hohe Empfindlichkeit aber leider grobes Korn? HP4 bzw, HP5 und dann Microphen ... Geheimtip? "Tri-X, den nehmen die Profis!" Und dann hat uns der Lehrer irgendwas von Kameraeinstellungen und Komposition erzählt, von richtiger Belichtung und wie man nicht verwackelt und so Kram vom richtigen Augenblick auf den Auslöser zu drücken. Weil niemand ein Noctilux (und schon gar keine M) hatte, und der Blitz immer zu schlapp und der Saal immer zu groß war, wurde der HP5 ohne Ende gepusht (und es sah schrecklich aus, Band und Zuhörer/Zuschauer, aber man konnte die Mädchen erkennen). Auf die Idee, daß das Foto beim Sportfest vom Tor der Schüler gegen die Lehrer, als der ungeliebte Musiklehrer sich als Torwart vegeblich streckte mit weniger Korn besser geworden wäre, darauf wäre niemand gekommen. Und die Fotos von Susanne, die haben davon gelebt, daß ein Knopf zuviel von ihrem Holzfällerhemd geöffnet war und sie so tat, als hätte sie es nicht gemerkt ... die Fotos wären auch mit der Hassi vom Papi eines Mitschülers oder auf Gigatbitfilm nicht "schärfer" geworden (man muß sich das mal vorstellen, damals hatten ja nichteinmal die Pornodarsteller eine Intimrasur, nur Seeleute und Knackis waren tätowiert und den Deppen durfte man noch attesteiren, daß sie die Deppen sind). Schade, daß ich die Fotos damals nicht in Farbe gemacht habe, nicht fragen, wie die Typen heute alle aussehen! Ob es mit Gigabitfilm einer von uns zum Canaletto gebracht hätte? (wol nicht, der hat ja auch Farbfilm genommen) Ich glaube, Höchstauflösungsfilm ist eine Marketingerfindung und/oder entartete Kunst und/oder Resteverwertung durch nichtbestimmgunsgemäße Verwundung technischen Filmmaterials. 4 Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted December 19, 2017 Share #36 Posted December 19, 2017 Ebenfalls no (das war vor meiner Zeit), die Kleidung halt, die man für das Arbeiten draußen braucht, für alles, wo es ruppig zu geht; sie taugt auch für Open-Air Musikveranstaltungen (nein, ich höre weder Jazz noch Klassik, eher Metal und Elektro). Wie zweiseitig ! Metal und Electro sind ganz spurlos an mir vorübergeschallt. Stimmt auch ncht so ganz... ich war (mit 2 Söhnen) einigen Strömungen ausgesetzt... aber ich mag "laut " nur Orgel. Link to post Share on other sites More sharing options...
SilentShutter Posted December 19, 2017 Share #37 Posted December 19, 2017 Übrigens kann ich mich nicht - wirklich nicht - daran erinnern, zu diesen Zeiten jemals einen wie stark auch immer in der Technik engagierten Photographen getroffen zu haben der da sagte: "Diesen Film nehme ich nicht, der ist so hoch auflösend, den kann meine Optik gar nicht bedienen..." Stimmt dazu kommt noch "die 1/30 halte ich noch locker aus der Hand" oder "ich blende immer bis 16 ab was soll Beugung sein?" Fraktion. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Jan Böttcher Posted December 19, 2017 Share #38 Posted December 19, 2017 Übrigens kann ich mich nicht - wirklich nicht - daran erinnern, zu diesen Zeiten jemals einen wie stark auch immer in der Technik engagierten Photographen getroffen zu haben der da sagte: "Diesen Film nehme ich nicht, der ist so hoch auflösend, den kann meine Optik gar nicht bedienen..." Kann ich mich auch nicht dran erinnern, aber Efke KB 14 (billiger Fünferpack, genau das Richtige für Schülertaschengeld) war mir dann doch zu unempfindlich und sah mit seiner mitunter übertriebenen Kantenschärfe bei manchen Motiven regelrecht krank aus. Das probiert man dann aus (sei es, weil es billig war, oder weil jemand einen "Geheimtip" hatte) und dann ließ man es. Heute wird einen das für bildmäßige Fotografie eigentlich untaugliche Material von der Resterampe aber nichteinmal mehr billig angedreht, sondern teuer als Spezialmaterial verkauft. Luftbildfilm, ich könnte kotzen. Umgewidmeter Dokumentenfilm, Redscale, ... 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
wpo Posted December 19, 2017 Share #39 Posted December 19, 2017 (edited) ich könnte kotzen. Umgewidmeter Dokumentenfilm, Redscale, ... Verstehe ich nicht, muss Schröder wohl doch mindestens die Bratkartoffeln weggefuttert haben ... wahrscheinlich aber auch die Frikadelle ... den Sempf muss er Dir aber in größeren Mengen da gelassen haben ... ... wenn ich mich über alles aufregen wollte, was man kaufen kann, aber nicht muss.... Noch besser, ich(!) muss mich nicht einmal dafür interessieren, kann also das betreffende Ereignis/den Gegenstand meines Desinteresses in so eine Art innere "ignore"-Liste eintragen. Man schläft auch besser ... Edited December 19, 2017 by wpo 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
SilentShutter Posted December 19, 2017 Share #40 Posted December 19, 2017 Stimmt auch wieder, trotzdem kaufe ich das Zeugs nicht weil ich mich als Kunde verarscht fühle wenn mir jemand einen farbstichigen/kontrastverkorksten Film für teuer Geld als "Retro" andrehen will und ich das Handwerk in einer zeit gelernt habe da man solchen Murks mit allen Mitteln vermeiden wollte/mußte/sollte. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now