kalokeri Posted December 5, 2017 Share #41  Posted December 5, 2017 Advertisement (gone after registration) ... Prio-Reihenfolge : 1. Lichtstark, 2. Scharf, 3. Kompakt, 4. Festbrennweite ...  Drei der vier Punkte würde das TL-Summilux 1,4/35 abdecken, das allerdings im Vergleich zu TL2 und CL nicht mehr wirklich kompakt zu nennen ist. 7 cm Länge, ein Durchmesser von ebenfalls 7 cm (mit Gegenlichtblende sogar 8,1 cm lt. Datenblatt) und ein Gewicht in schwarz von 428 Gramm sind schon heftig. Dafür ist es bei der beschränkten Auswahl kompatibler (AF-)Objektive das einzige, was wirklich lichtstark ist. Das TL-Summicron 2/23 ist zwar sehr klein, aber eben auch nur eine Blende lichtstärker als das 18er.  Adaptieren ist - wie becker bereits sinngemäß anmerkte - Mist. Es kann zwar Spaß machen, aber man verschenkt eben auch zumindest die AF-Funktion. Falls diese also wichtig ist, sind alle Hinweise auf M-Objektive oder anderes "Altglas" keine wirkliche Hilfe. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted December 5, 2017 Posted December 5, 2017 Hi kalokeri, Take a look here Meine ersten Gehversuche mit dem 18/2.8. I'm sure you'll find what you were looking for!
AndreasB Posted December 5, 2017 Author Share #42  Posted December 5, 2017  Die Hauttöne sind grauenhaft - wenn die JPG´s so aus der Knipse kommen dann herzlichen Dank !   Da mußte ich jetzt wirklich was "drehen" damit es halbwegs erträglich ist......  So blass sah Uwe aber nicht aus. Aber der helle Hautton macht ihn jedoch irgendwie jünger. Das gelbe Bild #1 war direkt aus der CL, aber noch ohne Anpassung des Weißabgleichs im Laden. War nur das einzige scharfe Bild von Uwe 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
AndreasB Posted December 5, 2017 Author Share #43  Posted December 5, 2017 IMG_0025.JPG   Man Andreas,  was machst den Du mit mir?  Habe mich mal auf die schnelle per I-Phone verschlimmbessert.   Bist Du zufrieden mit den JPGs?   Uwe Ich wollte die ooc-Bilder zeigen, keine veränderten Fotos. Die jpegs bei Tageslicht finde ich bezüglioch der Farben usw. für mich persönlich deutlich besser als die Q-ooc-jpegs, also Ziel erreicht... Absolut zufrieden bin ich mit keinen ooc´s, habe aber keine Lust auf RAW-Entwicklung (hatten wir ja schon ausgiebig diskutiert). Also für meine Ansprüche ein akzeptabler Kompromiss. 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
SilentShutter Posted December 5, 2017 Share #44  Posted December 5, 2017 So blass sah Uwe aber nicht aus. Aber der helle Hautton macht ihn jedoch irgendwie jünger. Das gelbe Bild #1 war direkt aus der CL, aber noch ohne Anpassung des Weißabgleichs im Laden. War nur das einzige scharfe Bild von Uwe  Selbst nach dem Versuch des Weisabgleiches hatte ich ernsthafte Probleme die Hauttöne halbwegs natürlich hinzukriegen. Schade das Du keine DNG mitgemacht hast das würde mich jetzt wirklich interessieren ob da noch was geht...... Link to post Share on other sites More sharing options...
AndreasB Posted December 5, 2017 Author Share #45  Posted December 5, 2017 Selbst nach dem Versuch des Weisabgleiches hatte ich ernsthafte Probleme die Hauttöne halbwegs natürlich hinzukriegen. Schade das Du keine DNG mitgemacht hast das würde mich jetzt wirklich interessieren ob da noch was geht......  Ich bin nicht sicher, ob am Anfang noch jpeg+dgn eingestellt war. Ich schaue heute Abend mal nach und sende es Dir, wenn vorhanden. Wird aber spät werden, wenns klappt. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
SilentShutter Posted December 5, 2017 Share #46  Posted December 5, 2017 @silent shutter,  deshalb sagte ich ja per i-phone , auf die schnelle und verschlimmbessert.  Aber das Original ging gar nicht, man kann doch so ein hübsches Bübchen fein, wie mich, nicht so verschengulieren?!   Eva  Ich frage mich auch wie Andreas das wieder gut machen könnte ? Ein Kasten Astra könnte da wohl über den ersten Schmerz hinweghelfen...... Link to post Share on other sites More sharing options...
B. Lichter Posted December 5, 2017 Share #47  Posted December 5, 2017 Advertisement (gone after registration) Andreas, sieh zu, dass Du aufs Rad kommst und Reisebilder machst. Wenn es mir bei einem aus dem LUF egal, wie die Bilder nun technisch gelungen sind, bist Du das.  ...schlimm... ich erwarte von dir Bilder aus fernen Länder und werde vom Anblick eines Sauerländers erschreckt. 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
AndreasB Posted December 5, 2017 Author Share #48  Posted December 5, 2017 Ich frage mich auch wie Andreas das wieder gut machen könnte ? Ein Kasten Astra könnte da wohl über den ersten Schmerz hinweghelfen......  Wann und wo? Link to post Share on other sites More sharing options...
AndreasB Posted December 5, 2017 Author Share #49  Posted December 5, 2017 (edited) Andreas, sieh zu, dass Du aufs Rad kommst und Reisebilder machst. Wenn es mir bei einem aus dem LUF egal, wie die Bilder nun technisch gelungen sind, bist Du das.  ...schlimm... ich erwarte von dir Bilder aus fernen Länder und werde vom Anblick eines Sauerländers erschreckt.  Exotischer als ein gelber Sauerländer geht doch kaum auf der Welt, oder? Ich hoffe, der Mann aus den Bergen weiß es zu schätzen, dass ich meine CL mit den Fotos von ihm durch ihn quasi entjungfert wurde habe. (Edith: hörte sich krumm an...) Edited December 5, 2017 by AndreasB 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
EUSe Posted December 5, 2017 Share #50  Posted December 5, 2017 (edited) Ich wollte die ooc-Bilder zeigen, keine veränderten Fotos. Die jpegs bei Tageslicht finde ich bezüglioch der Farben usw. für mich persönlich deutlich besser als die Q-ooc-jpegs, also Ziel erreicht... Absolut zufrieden bin ich mit keinen ooc´s, habe aber keine Lust auf RAW-Entwicklung (hatten wir ja schon ausgiebig diskutiert). Also für meine Ansprüche ein akzeptabler Kompromiss. Hallo Andreas, Aufnahmen bei Kunst- und Mischlicht sind immer schwierig. da sollte man schon vorher die Voreinstellungen mal austesten oder einen manuellen Weßabgleich machen bzw manuell die Farbtemperatur verändern. Automatisch geht das meist daneben. Deshalb würde ich hier keine Schlüsse ziehen. Edited December 5, 2017 by EUSe 5 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Commander Posted December 5, 2017 Share #51  Posted December 5, 2017 Exotischer als ein gelber Sauerländer geht doch kaum auf der Welt, oder? Ich hoffe, der Mann aus den Bergen weiß es zu schätzen, dass ich meine CL mit den Fotos von ihm quasi entjungfert habe. (Edith: hört sich krumm an...)  Ja,daß weiß er.  Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!   Uwe 1 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!   Uwe ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/279532-meine-ersten-gehversuche-mit-dem-1828/?do=findComment&comment=3411502'>More sharing options...
AndreasB Posted December 5, 2017 Author Share #52 Â Posted December 5, 2017 Hast Du mir die Pocke mit Photoshop angeklebt ;-) ? Ich zeige dem Herrn M. gerade: So klein muss es sein, super lichtstark, rattenscharf und kosten darf es nix. Daher sein mitleidiger Blick... 4 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Commander Posted December 5, 2017 Share #53  Posted December 5, 2017 Hast Du mir die Pocke mit Photoshop angeklebt ;-) ? Ich zeige dem Herrn M. gerade: So klein muss es sein, super lichtstark, rattenscharf und kosten darf es nix. Daher sein mitleidiger Blick...    Das Cron verzeichnet wahrscheinlich fürchterlich.  Ist das Bild das Herr M. von uns geschossen hat nichts geworden?  Das wäre dann aber sehr befremdlich!   Uwe 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
AndreasB Posted December 5, 2017 Author Share #54  Posted December 5, 2017  Das Cron verzeichnet wahrscheinlich fürchterlich.  Ist das Bild das Herr M. von uns geschossen hat nichts geworden?  Das wäre dann aber sehr befremdlich!   Uwe  Herr M. hat wegen meiner skurillen Vorgaben an die 2. Linse innerlich wohl noch so gelacht, dass er das Bild total verwackelt haben muss. Ich sende es Dir heute Abend mal per Mail... Mit gutem Willen kann man uns erkennen. Link to post Share on other sites More sharing options...
AndreasB Posted December 5, 2017 Author Share #55  Posted December 5, 2017 Hamburger Dom ISO 160, f2.8, 1/30, EV+1 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 6 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/279532-meine-ersten-gehversuche-mit-dem-1828/?do=findComment&comment=3411534'>More sharing options...
AndreasB Posted December 5, 2017 Author Share #56  Posted December 5, 2017 ISO 1600, f2.8, 1/30, EV+1 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 1 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/279532-meine-ersten-gehversuche-mit-dem-1828/?do=findComment&comment=3411537'>More sharing options...
AndreasB Posted December 5, 2017 Author Share #57  Posted December 5, 2017 (edited) Dom Hamburg ISO 400, f2,8, 1/60, EV-1,3 in voller Größe ist es schärfer... Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Edited December 5, 2017 by AndreasB 2 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/279532-meine-ersten-gehversuche-mit-dem-1828/?do=findComment&comment=3411538'>More sharing options...
AndreasB Posted December 5, 2017 Author Share #58  Posted December 5, 2017 ISO 2000, f3.2, 1/60, EV-1 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 2 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/279532-meine-ersten-gehversuche-mit-dem-1828/?do=findComment&comment=3411541'>More sharing options...
AndreasB Posted December 5, 2017 Author Share #59  Posted December 5, 2017 (edited) ISO 1600, f2.8, 1/20, EV-1 hier rauscht es schon sichtbar, aber nicht störend Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Edited December 5, 2017 by AndreasB 2 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/279532-meine-ersten-gehversuche-mit-dem-1828/?do=findComment&comment=3411543'>More sharing options...
nocti lux Posted December 5, 2017 Share #60 Â Posted December 5, 2017 (edited) Andreas, stell heute abend nen Stiefel raus. Vielleicht steckt dir da jemand ein (nikolaus)-rot eloxiertes 1.4/35 rein. Edited December 5, 2017 by X2_Neuling 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now