caugustin Posted March 19, 2018 Share #181 Posted March 19, 2018 Advertisement (gone after registration) Ein brauchbarer Sucher darf ja in eine M nicht rein Seit der M Typ 240 gibt es einen elektronischen Sucher – wo ist das Problem? (Sagt einer, der keine digitale Leica mehr hat … ) Ein Bekannter meinte allerdings, nachdem er das 1,25/75 ausprobiert hat, dass ihm der eine Klick bei der Blende den Mehrpreis gegenüber seinem 1.4/75 nicht wert sei. Würde ich vermutlich ähnlich sehen – zumal mir das 75er Lux schon deutlich zu unhandlich ist, und selbst mit dem 75er Cron ASPH bin ich nicht warm geworden. Von den Testaufnahmen mit dem 1,25/75 an meiner MP 0.85 auf Film ist tatsächlich nur 1 von 4 halbwegs richtig fokussiert gewesen, was aber eher an der Bewegungsfreudigkeit des "Models" gelegen hat – *das* ist das eigentliche Problem beim Scharfstellen dieser Linse (nicht die Genauigkeit des Messsuchers). Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted March 19, 2018 Posted March 19, 2018 Hi caugustin, Take a look here Leica Noctilux-M 1:1,25/75 mm vorgestellt. I'm sure you'll find what you were looking for!
kladdi Posted March 19, 2018 Share #182 Posted March 19, 2018 (edited) Hallo Christian, wer war der Bekannte ? Nun, der elektronische Sucher an der 240 ist eher ein Fremdkörper, dann auch noch: wer jemals durch Q, SL oder CL geschaut hat ... Viele Grüße von der Lauenburger in die Holsteinische, Kladdi PS: Eigentlich ist es weniger als ein halber Klick. Edited March 19, 2018 by kladdi Link to post Share on other sites More sharing options...
01af Posted March 19, 2018 Share #183 Posted March 19, 2018 Ein Bekannter meinte allerdings, nachdem er das 1,25/75 ausprobiert hat, dass ihm der eine Klick bei der Blende den Mehrpreis gegenüber seinem 1,4/75 nicht wert sei. Dann hat er gar nicht erfaßt, worum es überhaupt geht. Der Unterschied zwischen 75er Summilux und 75er Noctilux hinsichtlich der Lichtstärke ist tatsächlich unwesentlich. 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
X_Beliebiger Posted March 19, 2018 Share #184 Posted March 19, 2018 Gerne erinnere ich mich an diverse Rechnungen nach Justagen beim Customer Care, in denen vermerkt war, dass man die Objektive aufgrund der Toleranzen in der Praxis um 2 Blenden abblenden sollte. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
kladdi Posted March 19, 2018 Share #185 Posted March 19, 2018 (edited) Auch das 75er Lux war mal ein Leica-M Spitzenobektiv, bis vor kurzem. Nun ja, wer's besser braucht, der hat auch 12 k€ übrig. Gruß, Kladdi Edited March 19, 2018 by kladdi Link to post Share on other sites More sharing options...
lookbook Posted March 20, 2018 Share #186 Posted March 20, 2018 catwalk wolford münchen leica m6 (silber) : ) - summilux 1.4 75mm - trix d76 das summilux 75mm habe ich immer mal gerne genommen und die aufnahmen mit ihm "passten".das foto ist über 10 jahre alt und den scann könnte ich jetzt besser.die qualität des neuen 75er sollte schon noch besser sein ..(hauptsächlich am rand wahrscheinlich)total gelungen ist auf jeden fall der name noctilux für eine linse die 0,15 lichtstärker ist! da gibt es nicht so viel gemecker über den preis : ) 4 Link to post Share on other sites More sharing options...
kladdi Posted March 20, 2018 Share #187 Posted March 20, 2018 (edited) Advertisement (gone after registration) Hallo zusammen, eine plakative Aussage, dass die halbe Blende, 12 k€, für mich zu teuer wäre, mit der der plakativen Antwort zu versehen: Dann hat er gar nicht erfaßt, worum es überhaupt geht, soll doch bestenfalls unterstreichen, wie dumm der Erste und wie schlau der Antwortende ist. Der Kern liegt doch ganz woanders. Spitzenleistung, die das letzte Quäntchen Qualität herausholt, hat eben seinen Preis. Die entscheidende Frage ist jedoch, ob man das wirklich nutzten kann oder will, man es wirklich, bei normaler Anwendung sieht. Die Philosophie ist doch, es muss ein Noctilux f1,25 sein muss und kein verbessertes Summilux f1,4. Selbst ich weiß, dass die Tiefenschärfe dadurch geringer wird. Nur, ist die, bei 75 mm und f1,4, eh schon sehr gering. Bokeh ist dann eher eine Geschmacksfrage. Was Verzerrungsfreiheit anbetrifft und die anderen Parameter, kann man noch nur noch aus den Datenbättern entnehmen. Leica-Optiken sind seit Jahrzehnten Spitze. Ich würde mal gerne Mäuschen spielen, bei einem doppelten Blindversuch (kleine Stilblüte), ohne Messgeräte, ein 50er Summicron aus dem Jahre 94 (so eins besitze ich), ein Aktuelles, oder gar ein APO zu vergleichen. Viel wichtiger erscheint mir doch die Handhabbarkeit der Objektive. Ich glaube da wird man kaum Unterschiede, bei den Dreien entdecken können. Zwischen einem Cron und einem Noctilux klafft dort jedoch eine Lücke. Das Cron ist schneller, Dank seiner Griffmulde und der kürzeren Entfernungseinstellung. Wenn ich wenig Licht zu erwarten habe, nehme ich halt den Nachteil in Kauf. Ich möchte doch mal eine Kritik an Leica äußern. Es werden Spitzenleistungs- und Retro-Objektive herausgebracht/konstruiert, sehr wünschenswerte Objektive, wie z. B. die Festbrennweiten für die SL, lassen auf sich warten. Für die M's gibt es nichts, was es nicht gibt. Die langjährigen M-Nutzer, egal ob analog oder digital, haben diese Objektive auch meistens. So jedenfalls, sehe ich es. Gruß, Kladdi Edited March 20, 2018 by kladdi 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
drpagr Posted March 20, 2018 Share #188 Posted March 20, 2018 Hallo zusammen, eine plakative Aussage, dass die halbe Blende, 12 k€, für mich zu teuer wäre, mit der der plakativen Antwort zu versehen: Dann hat er gar nicht erfaßt, worum es überhaupt geht, soll doch bestenfalls unterstreichen, wie dumm der Erste und wie schlau der Antwortende ist. Der Kern liegt doch ganz woanders. Spitzenleistung, die das letzte Quäntchen Qualität herausholt, hat eben seinen Preis. Die entscheidende Frage ist jedoch, ob man das wirklich nutzten kann oder will, man es wirklich, bei normaler Anwendung sieht. Die Philosophie ist doch, es muss ein Noctilux f1,25 sein muss und kein verbessertes Summilux f1,4. Selbst ich weiß, dass die Tiefenschärfe dadurch geringer wird. Nur, ist die, bei 75 mm und f1,4, eh schon sehr gering. Bokeh ist dann eher eine Geschmacksfrage. Was Verzerrungsfreiheit anbetrifft und die anderen Parameter, kann man noch nur noch aus den Datenbättern entnehmen. Leica-Optiken sind seit Jahrzehnten Spitze. Ich würde mal gerne Mäuschen spielen, bei einem doppelten Blindversuch (kleine Stilblüte), ohne Messgeräte, ein 50er Summicron aus dem Jahre 94 (so eins besitze ich), ein Aktuelles, oder gar ein APO zu vergleichen. Viel wichtiger erscheint mir doch die Handhabbarkeit der Objektive. Ich glaube da wird man kaum Unterschiede, bei den Dreien entdecken können. Zwischen einem Cron und einem Noctilux klafft dort jedoch eine Lücke. Das Cron ist schneller, Dank seiner Griffmulde und der kürzeren Entfernungseinstellung. Wenn ich wenig Licht zu erwarten habe, nehme ich halt den Nachteil in Kauf. Ich möchte doch mal eine Kritik an Leica äußern. Es werden Spitzenleistungs- und Retro-Objektive herausgebracht/konstruiert, sehr wünschenswerte Objektive, wie z. B. die Festbrennweiten für die SL, lassen auf sich warten. Für die M's gibt es nichts, was es nicht gibt. Die langjährigen M-Nutzer, egal ob analog oder digital, haben diese Objektive auch meistens. So jedenfalls, sehe ich es. Gruß, Kladdi Ja, da sprichst Du mir aus der Seele, mit ein, zwei Anmerkungen meinerseits: Jeder soll das nehmen, worauf er Lust hat und womit er den Spaß beim knipsen für sich maximiert. Und wenn jemand Spaß am Noctilux-Sammeln hat (ich nicht!), wunderbar, insgesamt hat er dann finanziell sogar noch ein positives Ergebnis, Spaß haben und dabei Geld verdienen, das gibt es im Hobbybereich nur sehr selten. Deine Kritik an Leica würde ich persönlich anders formulieren: erst mal sind wir doch alle froh, dass es Leica so gut geht, dass man dort den ein oder anderen Exoten in kleinster Stückzahl produzieren kann. Und Wünsche (z.B. SL-Festbrennweiten) haben wir mehr oder weniger alle an Leica und Leica bemüht sich, die Wünsche mit mehr oder weniger Zeitverzug abzuarbeiten. Das ist doch wie Weihnachten! Also, ich finde, besser geht's fast nicht. Na gut, Weihnachten ist immer so lange hin... 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
kladdi Posted March 20, 2018 Share #189 Posted March 20, 2018 Hallo, Dein Wort ins Ohr des Wirtschaftsgottes. Hoffentlich kann es sich Leica wirklich leisten, Nischen-Objektive für Nischen-Produkte zu bauen. Ich jedenfalls wünsche es der Firma. Meinen Teil dazu, habe in den letzten Jahrzehnten dazu geleistet. Ich habe Dr. Kaufmann bewundert, als er mit Um- und Weitsicht und Fan-Begeisterung, das Steuer bei Leica herumgerissen hat. Meine, nicht betriebswirtschaftlich fundierte, Einschätzung ist jedoch, diese Objektive stärken zwar das Renommee, können aber kein wirklicher wirtschaftlicher Erfolg sein. Nun ja, Renommee ist natürlich eine gute Werbung. Gruß, Kladdi 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
gtolusso Posted March 22, 2018 Share #190 Posted March 22, 2018 Bin nach Monaten mal wieder hier und war erstaunt - es gibt ein neues 75er. Vor 10 Minuten dachte ich bei dem Preis - das lasse ich mal aus. Nach 10 Minuten dachte ich - würde ich gerne haben. Respekt an Leica. Dieses Objektiv reizt natürlich jeden Leicafreund. Der Preis - ist relativ -----lassen wir es besser weg. Als ich mir ein 0,95er oder 50era po etc gekauft habe - da habe ich mich auch ein wenig für verrückt gehalten. Aber ich würde es wieder tun. Kurz um ............ich freue mich auf das neue 75er. Ich frage bei meinem Händler mal nach der Lieferzeit - 4 Link to post Share on other sites More sharing options...
gtolusso Posted March 26, 2018 Share #191 Posted March 26, 2018 Lieferzeit unbekannt. Da warte ich eben. Auf eine Liste schreiben - ich bestelle ja kein Auto. Spricht aber für das 75er. Bin mal auf Bilder gespannt Ab einem gewissen Alter hat man Zeit Link to post Share on other sites More sharing options...
gtolusso Posted March 27, 2018 Share #192 Posted March 27, 2018 Bei sinnvoller Betrachtung ist ein 75er Noctilux neben einem 0,95er, also 50er ja nicht so richtig der "Renner". Beim Ausdrucken nehme ich beim 50er meist ein wenig Rand weg................also fast ! ein 75er. Rumtragen würde ich neben dem 50er wohl kaum ein 75er -- Gewichtstechnisch! Bin mal gespannt, wenn es verfügbar ist , ob ich es nehme.??!!?? Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted March 27, 2018 Share #193 Posted March 27, 2018 Man hört ja gelegentlich, dass Leica das Meiste der Produktion unter dem Gestehungspreis verkauft, nur um die Trommel für Leica zu " rühren" :-)))))) Ich bin da anderer Meinung...... sooo ein Geheimnis ist der Objektivbau auch nicht mehr und sogar bei Leica sitzen heute neben den Optikern auch Kaufleute mit am Tisch und die lassen sich die Ergebnisse durch irgendwelche " Sperenzchen" nicht vermasseln. Link to post Share on other sites More sharing options...
stephan54 Posted March 31, 2018 Share #194 Posted March 31, 2018 Wenn man das Objektiv braucht; in Lüttich hat ein Geschäft das Ding auf Vorrat. Link to post Share on other sites More sharing options...
lik Posted April 9, 2018 Share #195 Posted April 9, 2018 In Frankfurt Airport auch - Preisschild = 15.000€ Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted May 1, 2018 Share #196 Posted May 1, 2018 Hi, die Optik ist Klasse, ob man die die Blende 1,25 nun braucht oder nicht, der gesamt Eindruck über alle Blenden, die Bedienbarkeit usw. haben mich doch ein wenig überrascht. Zwar nicht ganz billig, aber eine wirkliche LEICA-Linse. Ganz im Gegensatz zum 50er Noctilux mit dem ich nie wirklich zurechtgekommen bin. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Gruß Horst 6 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Gruß Horst ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/279328-leica-noctilux-m-112575-mm-vorgestellt/?do=findComment&comment=3510353'>More sharing options...
Popular Post qnze Posted June 5, 2018 Popular Post Share #197 Posted June 5, 2018 Ich hatte für ein paar Stunden die Gelegenheit das 75er Noctilux verwenden zu dürfen. Und natürlich ist es ein Objektiv, welches einfach traumhafte Bilder macht - jaja, der Fotograf macht die Bilder... Bis jetzt Die Fokussierung läuft wie geschmiert und trotz der 1:1,25 habe ich deutlich mehr Keeper als erwartet. Okay, der Liter Milch an der M ersetzt schon das Fitnessstudio, aber dafür darf man Miraculix zitieren: "Und was für eine Nase" bzw "Und was für eine emotionale Bildqualität"... Bleibt nur noch die Frage, wer eine 42 Jahre alte Niere benötigt Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 47 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/279328-leica-noctilux-m-112575-mm-vorgestellt/?do=findComment&comment=3531936'>More sharing options...
michaelm3 Posted June 5, 2018 Share #198 Posted June 5, 2018 qnze, wow!! für´s Foto, das Model und das Noctilux..!! Toll! Gruss Michael Link to post Share on other sites More sharing options...
BlackDoc Posted June 5, 2018 Share #199 Posted June 5, 2018 [...]Bleibt nur noch die Frage, wer eine 42 Jahre alte Niere benötigt L1006513 Kopie.jpg Ich behaupte dass eine 42J alte Niere mehr bringen muss als allein ein 75 Noctilux.... da sollta das 90mm auch mit drin sein. Und das Bild gefällt mir! Link to post Share on other sites More sharing options...
Hans-Peter Posted June 5, 2018 Share #200 Posted June 5, 2018 Wie Michael. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now