Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Hi Jörg,

 

siehe meinen Beitrag #15 - bei mir hat das Abschalten des "in einer neue Ebene speichern" geholfen. Man kann dies nach dem Öffnen des Filter unter Einstellungen ändern.

 

Gruß Michael

 

 

 

Michael,

 

vielen Dank für den nochmaligen Hinweis. Ich habe in den falschen Einstellungen (denen in Photoshop) gesucht) und konnte deshalb zunächst nichts damit anfangen. Inzwischen habe ich die Einstellungen in den NIK-Filtern gefunden und es funktioniert wieder  :)

 

Gruß Jörg

Link to post
Share on other sites

Übrigens hat DXO jetzt die Nil-Filter von Google übernommen. Mal schauen, wie es da weiter geht. Die U-Point-Tehnologie haben sie schon in eine DXO-Software reingepackt.

Link to post
Share on other sites

  • 1 month later...
  • 1 month later...

Ich lese gerade diese Diskussion. Bei mir taucht das Problem nicht auf. Ich nutze LR Version 5 und die Nik Collection bzw. Silver Efex Pro 2 unter HighSierra 10.13.1. Alles geht prima. Auf einem anderen Rechner habe ich LR Version 6 unter HighSierra 10.13.1. Hier werde ich es später mal testen. Vielleicht lässt sich das Problem ja generell durch Installation von Silver Efex Pro 2 beheben.

 

Gerry

Link to post
Share on other sites

Vielleicht lässt sich das Problem ja generell durch Installation von Silver Efex Pro 2 beheben.

Vielleicht ließe sich das beheben, wenn man einfach mal den Thread liest?

 

Einzig die Ebeneneinstellung in den NIK-Filtern ist dafür verantwortlich, ob das NIK abstürzt oder nicht.

Link to post
Share on other sites

Auch ich habe Probleme mit den Nil-Filtern nach dem Update auf High Sierra (MBP 2011). Nach Abschluss der Bearbeitung in z.B. SilverEfex und der Rückkehr zu PS wird PS beendet. Ich habe sowohl PS, als auch die Nik-Filter neu installiert, keine Änderung.

 

Gruß Jörg

Mein lieber Jörg,

 

Du hast den weltbesten Apple-Händler in Deiner Stadt vor Ort. Der hätte Dir in wenigen Sekunden geholfen. ;)

Link to post
Share on other sites

Hallo,

hätte ja sein können, dass die Programme dann evtl. mit APFS nicht klar gekommen wären.

Programme wissen gar nichts von APFS. Die Schnittstellen in den Frameworks für die Programme haben sich überhaupt nicht geändert und das darunter liegende Dateisystem ist eigentlich total egal.

Link to post
Share on other sites

Mein lieber Jörg,

 

Du hast den weltbesten Apple-Händler in Deiner Stadt vor Ort. Der hätte Dir in wenigen Sekunden geholfen. ;)

 

Lieber Jens,

 

dieses Problem war relativ unspektakulär zu lösen, da habe ich mich gar nicht getraut, den weltbesten zu behelligen ;)  Wenn es aber mal richtig schwierig wird, steh' ich bei Dir auf der Matte :)

 

Gruß Jörg

Link to post
Share on other sites

Lieber Jens,

 

dieses Problem war relativ unspektakulär zu lösen, da habe ich mich gar nicht getraut, den weltbesten zu behelligen ;)  Wenn es aber mal richtig schwierig wird, steh' ich bei Dir auf der Matte :)

 

Gruß Jörg

Du darfst immer kommen, auch auf einen Kaffe oder Tee. :) Im Notfall kann man ja über Leica plaudern.

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...