Bernd1959 Posted January 10, 2018 Share #221 Posted January 10, 2018 (edited) Advertisement (gone after registration) Bokeh ist kein Beleg für ein interessantes Foto. Ich finde die Bilder alle nicht gut belichtet, bei der Fassade wirkt der Himmel zu dunkel, bei den Innenaufnahmen teils die Lichter zu grell die Tiefen zu dunkel. Was aber auch zeigt, keine Kamera der Welt, und sei sie noch "günstig", bringt 100%ge vernünftige Ergebnisse hervor. Immer nur annähernd. Letztendlich geht ohne sinnvolle und filigrane Nachbearbeitung gar nichts. Eine Kamera kann es eben nicht alleine bewerkstelligen. Es gehören immer Zwei dazu. LG Bernd Edited January 10, 2018 by Bernd1959 Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted January 10, 2018 Posted January 10, 2018 Hi Bernd1959, Take a look here Leica CL Beispielbilder. I'm sure you'll find what you were looking for!
Bernd1959 Posted January 10, 2018 Share #222 Posted January 10, 2018 (edited) Hallo Eva, nur ein Schieberchen etwas nach rechts. Gut iss. Manchmal braucht es gar nicht soviel. Die Kamera liefert und leistet im Vorfeld schon viel. LGBernd Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Edited January 10, 2018 by Bernd1959 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/279044-leica-cl-beispielbilder/?do=findComment&comment=3436882'>More sharing options...
Guest digiuser_re-reloaded Posted January 10, 2018 Share #223 Posted January 10, 2018 Wirkt stumpf. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest LeicaX- Posted January 10, 2018 Share #224 Posted January 10, 2018 (edited) Bitte löschen OT (kein CL Foto) Edited January 10, 2018 by LeicaX- Link to post Share on other sites More sharing options...
EUSe Posted January 10, 2018 Share #225 Posted January 10, 2018 (edited) Hallo Eva, nur ein Schieberchen etwas nach rechts. Gut iss. Manchmal braucht es gar nicht soviel. Die Kamera liefert und leistet im Vorfeld schon viel. LG Bernd Hallo Bernd,Es mag zwar zunächst so scheinen, aber das ist es auch noch nicht. Der Rotton ist relativ pastellig und hell im Original. Der Himmel war auch recht hell. Da ich keine große Lust habe, noch mal an dieselben Bilder zu gehen - ich war ja gestern schon nicht zufrieden, bin ich heute mittag nochmal losgezogen mit dem Summicron TL. Nicht ganz dieselben Bedingungen wie gestern, aber doch fast. Ich habe ausschließlich Belichtungsreihen gemacht. Einfach auf das Wiedergabedisplay geschaut und unabhängig von der Messmethode, war das Histogramm NIE korrekt, sondern bedurfte im Gros der Aufnahmen einer Korrektur vom + 1. Allermindestens + 0,7. und das unabhängig vom Motiv. Das würde ich dann schon als nicht unerheblichen Bug bezeichnen. Ich hatte noch nie eine Kamera, die einen derartigen Verarbeitungsaufwand erforderlich machte, und das noch mit oft unbefriedigenden Endergebnissen. Ich frage mich, was da los ist und ob andere ähnliche Erfahrungen gemacht haben. Natürlich kann immer noch das Bedienerle schuld sein, aber wieso? Irgendwie war es von Anfang an der Widerspenstigen Zähmung - oder eben auch nicht. Von Zuverlässigkeit kann noch immer nicht die Rede sein. Sehe ich das übrigens richtig, dass Histogramm, Fokuspeaking und Sucherlupe bei den TL-Objektiven bei der Aufnahme nicht funktionieren? Fokuspeaking scheint, obwohl aktiviert, gar nicht zu gehen oder fast unsichtbar zu sein. Edited January 10, 2018 by EUSe 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest digiuser_re-reloaded Posted January 10, 2018 Share #226 Posted January 10, 2018 (edited) Vorsicht mit dem Histogramm. Ein Histogramm ist nur eine Statistik und die muss man lesen können und vor allem kommt man um den visuellen Eindruck auf dem Display und im Sucher nicht drumrum. Dass die Kameras mittlerweile zur leichten Unterbelichtung neigen hat einen ganz einfachen Grund. Aus den Tiefen noch etwas rauszuholen ist meistens möglich, wenn aber erst mal die Lichter ausgefressen sind, holt man da gar nichts mehr raus, was beim Druck dann ganz fatal ist. Edited January 10, 2018 by digiuser_re-reloaded Link to post Share on other sites More sharing options...
EUSe Posted January 10, 2018 Share #227 Posted January 10, 2018 (edited) Advertisement (gone after registration) Ist schon klar, auch die Q belichtet sehr konservativ, da sonst in den Spitzen nichts mehr zu retten ist. Da hat man aber mehr Spielraum. Aber der Sucher ist auch nicht ganz realistisch, das steht irgendwo in der Betriebsanleitung. Ich muss es mir zu Hause anschauen, aber der Eindruck auf dem Display ist ähnlich wie das Histogramm. Natürlich können Spitzlichter auch mal bei - 1 ausbrennen oder man mag die dunkle Variante bevorzugen. Dennoch gehe ich davon aus, dass die Belichtung tendeziell stimmt, wenn die Kurve nicht schwerpunktmäßig stark nach links oder rechts verschoben ist und oben nichts abgeschnitten ist, wenn bestenfalls sogar links und rechts noch Platz ist (nicht so häufig) und kein Peak genau am Rand liegt, es gibt natürlich Situationen, wo das unweigerlich passiert. Bei der CL ist in aller Regel ohne Korrektur rechts noch gut Luft. Was dem angesprochenen Sicherheitsspielraum entspricht. Edited January 10, 2018 by EUSe Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Klaus78 Posted January 10, 2018 Share #228 Posted January 10, 2018 Hallo, so arbeiten heutzutage die neuen Sensoren. Bei der Q und SL gab es ähnliche Berichte. Ich hatte bei der TL2 auch diese Erfahrungen gemacht und die Nachbearbeitung am Computer war wesentlich umfangreicher als mit meiner X1. Ich habe die TL2 deshalb auch nicht als Nachfolgermodell für meine X1 gewählt und da die CL mit der TL2 identisch sein soll, werde ich mir den Aufwand sparen. Viele Grüße Klaus 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Bernd1959 Posted January 10, 2018 Share #229 Posted January 10, 2018 Hallo Eva, ich kenne die CL nicht im Innern, aber vielleicht schaust Du einmal im Menü, ob man das Peaking in seiner Stärke und Farbe umstellen lässt. Bei manchen Kameras geht das. Denn grünes Peaking im grünen Wald bringt sehr wenig, also auf Gelb umgestellt. Dei den derzeitigen Bedingungen arbeite ich gerne mit Blau. Rot ginge auch, allerdings nicht im buntem Herbst. Vielleicht hast Du Glück und es geht. LGBernd Link to post Share on other sites More sharing options...
Bernd1959 Posted January 10, 2018 Share #230 Posted January 10, 2018 (edited) Vorsicht mit dem Histogramm. Ein Histogramm ist nur eine Statistik und die muss man lesen können und vor allem kommt man um den visuellen Eindruck auf dem Display und im Sucher nicht drumrum. Dass die Kameras mittlerweile zur leichten Unterbelichtung neigen hat einen ganz einfachen Grund. Aus den Tiefen noch etwas rauszuholen ist meistens möglich, wenn aber erst mal die Lichter ausgefressen sind, holt man da gar nichts mehr raus, was beim Druck dann ganz fatal ist. Deswegen immer mein Plädoyer für RAW. Als Beispiel ein 14 BIT-RAW und dann das Pendant als JPEG. Da hatte ich keine Lust vor Ort an der Kamera herum zu spielen. Kalt, Windig und es fing an zu Regnen. Aber schön war´s doch und m.E die vorhandene Wetter-Atmosphäre wurde sehr gut eingefangen. Kamera benutzt wie eine M-D. LG Bernd Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Edited January 10, 2018 by Bernd1959 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/279044-leica-cl-beispielbilder/?do=findComment&comment=3437043'>More sharing options...
Ingo Posted January 10, 2018 Share #231 Posted January 10, 2018 Die Farbe beim Fokuspeaking kann man wahlweise auf Rot, Grün, Blau oder Weiß einstellen. Ich finde das Fokuspeaking sehr gut sichtbar, sowohl bei den TL-Objektiven als auch beim WATE (da sogar sehr gut). Möglicherweise ist das bei anderen Objektiven nicht so. Link to post Share on other sites More sharing options...
EUSe Posted January 10, 2018 Share #232 Posted January 10, 2018 Ich will den Faden auch nicht überfrachten, hier nochmal zu den heutigen Ergebnissen. Mein Eindruck am Bildschirm: Die Variante -1 ist jeweils unbrauchbar, die Normal-Variante ist jeweils zu dunkel und muss aufgehellt werden, bietet aber die beste Grundlage für die Weiterverarbeitung. Die helle Variante wird in der Verarbeitung schnell bonbonartig, ist aber noch zu "retten". Vielleicht trägt das den modernen Sensoren Rechnung. Man muss aber alles anfassen. Ohne DNG geht schonmal gar nichts, das war mir auch klar. Nix mit schnell mal knipsen. Das konnten die Xen noch. Aber es steckt auch Potential drin und ich meine, dass das Summicron TL bessere Ergebnisse liefert als das adaptierte Elmar-M 1:3.8/24. Und dabei ist es leichter und lichtstärker. Meine heutigen Ergebnisse mögen im Browser wieder anders rauskommen und bei jeden einzelnen Monitor sowieso. Hier mal eine aus dem Normalbild entwickelte Variante. Es war dünn bewölkt. Kommt mir in der Vorschau schon wieder relativ dunkel vor. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/279044-leica-cl-beispielbilder/?do=findComment&comment=3437145'>More sharing options...
EUSe Posted January 10, 2018 Share #233 Posted January 10, 2018 Hier aus der um eine Stufe überbelichtete Variante. Wirkt etwas kreidig. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/279044-leica-cl-beispielbilder/?do=findComment&comment=3437149'>More sharing options...
EUSe Posted January 10, 2018 Share #234 Posted January 10, 2018 Nochmal normal: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/279044-leica-cl-beispielbilder/?do=findComment&comment=3437150'>More sharing options...
Guest digiuser_re-reloaded Posted January 10, 2018 Share #235 Posted January 10, 2018 Das Erste ist besser, auch besser als die gestrigen. Link to post Share on other sites More sharing options...
EUSe Posted January 10, 2018 Share #236 Posted January 10, 2018 +1: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/279044-leica-cl-beispielbilder/?do=findComment&comment=3437154'>More sharing options...
Guest digiuser_re-reloaded Posted January 10, 2018 Share #237 Posted January 10, 2018 Nochmal normal: Passt doch. Link to post Share on other sites More sharing options...
EUSe Posted January 10, 2018 Share #238 Posted January 10, 2018 Nochmal eine Variante unterbelichtet (-1.3) Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/279044-leica-cl-beispielbilder/?do=findComment&comment=3437157'>More sharing options...
EUSe Posted January 10, 2018 Share #239 Posted January 10, 2018 Mit - 0.3. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/279044-leica-cl-beispielbilder/?do=findComment&comment=3437158'>More sharing options...
Guest digiuser_re-reloaded Posted January 10, 2018 Share #240 Posted January 10, 2018 +1: Geht auch. Ich persönlich würde das dunklere Bild bevorzugen. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now