Jump to content

Recommended Posts

Ist dieses die "Vorankündigung" für ein neues Leica-Modell?

 

https://www.photoscala.de/2017/11/04/durchgesickert-panasonic-stellt-in-kuerze-highspeed-kamera-lumix-g9-vor/

 

Grüße

Reinhard

 

Leica hatte sich zwar definitiv gegen die sensorgröße 4/3 entschieden, aber das könnte sich ja wieder ändern. Die aktuellen 20MP-sensoren in verbindung mit DG-Leica oder Oly Pro objektiven und geschwindigkeitsoptimierten prozessoren holen im abstand vs. APS immer mehr auf.

Der ursprüngliche MFT gedanke, kompaktere und leichtere bodys und objektive, kann dagegen im "Pro"-segment wohl nicht mehr beibehalten werden.

 

anm: habe aktuell in einer fotoausstellung ein eisvogelfoto gesehen und war eigentlich sicher, diese qualität ist nur mit Vollformat möglich.

Auf nachfrage ergab sich: Kamera > Olympus EM 1 Mark II <  /  Objektiv > ED 300mm IS PRO f 4,0 <.

Auch hier gilt: Qualität hat ihren preis und dies zu recht.

Edited by kmhb
Link to post
Share on other sites

Habe kürzlich einige Prints von Großformat Negativen gesehen, das war eine deutlich andere Liga, im Vergleich zum Kleinbild.

 

Kleinbild versus  3/4 macht keinen Unterschied mehr, in den meisten Disziplinen, Wildlife und lange Tüte schon mal gar nicht. 

Die Diskussion darüber ist unnötig, wer schleppen will nimmt VF, ganz einfach.

Und wer an den Weihnachtsmann glaubt kann das ja weiter so halten.

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Habe kürzlich einige Prints von Großformat Negativen gesehen, das war eine deutlich andere Liga, im Vergleich zum Kleinbild.

 

Kleinbild versus  3/4 macht keinen Unterschied mehr, in den meisten Disziplinen, Wildlife und lange Tüte schon mal gar nicht. 

Die Diskussion darüber ist unnötig, wer schleppen will nimmt VF, ganz einfach.

Und wer an den Weihnachtsmann glaubt kann das ja weiter so halten.

 

Sicher eine andere Liga aber sicher nicht für den großteil der hier vertetenen fotografierer. insofern ist obiger liga-vergleich ebenfalls unnötig.

Für interessierte bei Ronny - Nikon D800 vs. 4x5 Großformat Negativ (15.12.2012) - reinschauen bzw. lesen.

Link to post
Share on other sites

Sicher eine andere Liga aber sicher nicht für den großteil der hier vertetenen fotografierer. insofern ist obiger liga-vergleich ebenfalls unnötig.

Für interessierte bei Ronny - Nikon D800 vs. 4x5 Großformat Negativ (15.12.2012) - reinschauen bzw. lesen.

 

Was da 2012 geschrieben wurde wird auch durch langes Liegen - im Gegensatz zu Rotwein - nicht besser. So eine Diskussion hatte ich mit einem "Fachmann" erst unlängst wieder einmal der sich darin verstieg, dass 12-16Mp einer Digital-Kamera mindestens(!) so gut seien wie ein 9x12 Dia oder Negativ. Immerhin schreibt "Ronny" gleich im ersten Absatz, dass dieser Vergleich eigentlich schon im Ansatz Kokelores ist, weil Äpfel mit Birnen und so ... ist aber eigentlich eher Äpfel mit gepolstertem Sitzmöbel ...

Edited by wpo
Link to post
Share on other sites

Kommt noch mehr als diese Knipse?

Der kleine Sensor (APS-C) kann doch den Leica Fans nichts bieten.... Vollformat oder gar nichts.

Hat es hier vielleicht die große Wende gegeben oder steht sie bevor? Leica backt kleine Sensoren und baut kleinere Objektive?

Link to post
Share on other sites

Kommt noch mehr als diese Knipse?

Der kleine Sensor (APS-C) kann doch den Leica Fans nichts bieten.... Vollformat oder gar nichts.

Hat es hier vielleicht die große Wende gegeben oder steht sie bevor? Leica backt kleine Sensoren und baut kleinere Objektive?

 

... oder muss sich vielleicht ein wenig dem Markt anpassen. Aber nur ein wenig.  :)

 

LG

Bernd

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...