geli53 Posted October 19, 2017 Share #1 Posted October 19, 2017 Advertisement (gone after registration) Liebes Forum, Ich brauche mal einen Rat . Ich habe ein gebrauchtes Tele Elmarit 90 mm über Kleinanzeigen gekauft. Es ist die Canada-Version, die Linsen sind einwandfrei und ansonsten sind auch kaum Gebrauchsspuren vorhanden. Der Blendenring hat aber m.E. erheblch Spiel und klappert, wenn man das Objektiv hin und her bewegt. Bei Paepke in Düsseldorf sagte man mir, dass das nicht in Ordnung sei und die Reparatur ca. 200 Euro kosten solle. Der Verkäufer behauptet, das sei normal bei einem Objektiv dieses Alters und würde die Funktion nicht beeinträchtigen. Bei meinem Summicron 50 mm (gleiches Alter) ist der Blendenring nicht locker. Der Verkäufer weigert sich, das Objektiv zurückzunehmen. Hat jemand von Euch Erfahrung mit diesem Objektiv und weiss, ob das Spiel normal ist und ob es die Funktion beeinträchtigt? Oder reparieren lassen und das Geld unter der Rubrik Lehrgeld bezahlt abbuchen? Danke schon im voraus für Eure Antworten. Gruß Angelika Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted October 19, 2017 Posted October 19, 2017 Hi geli53, Take a look here Leica Tele Elmarit f 2,8 90 mm lockerer Blendenring. I'm sure you'll find what you were looking for!
weinlamm Posted October 19, 2017 Share #2 Posted October 19, 2017 Willst und kannst du dich juristisch wehren? Hast du ggf. eine Rechtschutzversicherung...? Die Sache mit dem "Privatverkauf" ist immer etwas heikel. Was muss der Verkäufer *halt Privatperson* wirklich wissen bzw. "ahnen", wenn sein Objektiv bei ihm funktioniert...? Das könnte eine lange Diskussion werden... Wenn er hingegen den Hinweis nicht ordentlich gemacht hat bzw. Angaben vergessen hat, dann sieht das wieder anders aus. Das kannst nur du selbst beurteilen, weil wir ja die Anzeige und den wirklichen Zustand nicht kennen. Ich hab das persönlich schon so gehandhabt, dass ich dann wegen der "leicht unklaren Rechtslage" und "zur Vermeidung eines Rechtsstreits" mit dem Verkäufer auf eine Reparatur und Kostenteilung 50:50 geeinigt habe. Sowohl als Käufer als auch als Verkäufer... Ich hab auch schon als Verkäufer bzw. auch als Käufer dann eine Rückgabe gemacht - obwohl es theoretisch anders vereinbart war. M.E. sollte man immer lieber nochmal sprechen bevor man sich streitet. Link to post Share on other sites More sharing options...
romanus53 Posted October 19, 2017 Share #3 Posted October 19, 2017 Hallo Angelika, ich hatte das Objektiv mehrmals und fand den Blendenring auch etwas "leichtgängig". Klappern und wackeln sollte aber nichts, also besser rechtzeitig mal nachsehen lassen, in Düsseldorf kannst Du auch bei Herrn Bilzer nachfragen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted October 19, 2017 Share #4 Posted October 19, 2017 Ich habe dieses Objekitv ebenfalls. Da klappert nichts. Die Blendenwerte und auch halbe Werte rasten sauber ein. Der Blendenring muss sich ja drehen lassen, klar. Aber lose klappern??? Schau mal den Ring genau an: in dem geriffelten Ring (unter den Blendenwerten) gibt es eine kleine Schraube, die diesen Ring wohl arretiert ??. Falls diese Schraube an Deinem Objektiv nicht da ist.... könnte dies vielleicht der Grund für daas Klappern sein? Link to post Share on other sites More sharing options...
Heinz Wille Posted October 19, 2017 Share #5 Posted October 19, 2017 Hallo Angelika, auch ein privater Verkauf schließt die gesetzliche Gewährleistung nicht unbedingt aus. Ein Gewährleistungsausschluss ist nur wirksam vereinbart, wenn der Verkäufer den Käufer in der Artikelbeschreibung deutlich sichtbar darauf hinweist. Dann weiß der Käufer, worauf er sich einlässt. Im Idealfall lautet die Formulierung: „Die Ware wird unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung verkauft“. Jede andere Wortwahl ist riskant. Die Klausel „Gekauft wie besichtigt“ stellt den Verkäufer lediglich für Mängel frei, die der Käufer bei der Besichtigung hätte feststellen können, erfasst aber keine verdeckten Mängel. Wenn der Verkäufer die Gewährleistung nicht schriftlich ausgeschlossen hat, hast Du ganz gute Karten diese einzufordern. VG Heinz Link to post Share on other sites More sharing options...
geli53 Posted October 19, 2017 Author Share #6 Posted October 19, 2017 Vielen Dank für die vielen Antworten! Mir ist dann auch der Herr Bilzer eingefallen und ich bin zu ihm gefahren. Er sagt, dass das Spiel am Blendenring noch im normalen Bereich ist und ich ohne Sorge damit fotografieren kann. Selbst wenn es reparaturbedürftig sei, würde es bei ihm 80 Euro kosten. Man muss also auch bei Paepke wohl vorsichtig sein. Ich bin froh, dass die unschöne Auseinandersetzung mit dem Verkäufer beendet ist. Vielen Dank nochmal und Grüße Angelika Link to post Share on other sites More sharing options...
norbertnl Posted November 10, 2017 Share #7 Posted November 10, 2017 Advertisement (gone after registration) Man muss also auch bei Paepke wohl vorsichtig sein. Das kann ich nur bestätigen. Ich hatte vor einiger Zeit von einer eigenen unschönen Erfahrung berichtet: https://www.l-camera-forum.com/topic/239761-welche-service-werkstatt-würdet-ihr-empfehlen/page-2#entry3327895. Beste Grüße, Norbert Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now