Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Dass dieses Objektiv ansehnliche Fotos zeichnen kann, haben Bildbeispiele der E-Version gezeigt. Mich würde an der VM-Version interessieren, ob die Fokusdifferenz (ist das der richtige Ausdruck?) ähnlich problematisch ist wie am Zeiss Sonnar 1,5/50mm.

 

Ich persönlich wage mal die Aussage, dass es nicht so dramatisch sein kann. Alleine schon technisch betrachtet - weil die Schärfentiefe bei 40mm/f1.2 einfach höher ist wie bei 50mm/f1.4 (siehe oben: grob 40 cm vs. 30 cm auf Entfernung 3m). Wenn man (beide) abblendet, dann sollte die Schärfentiefe irgendwann so hoch werden, dass es gar keine Rolle mehr spielt (meine E-Version habe ich aber auch selten über f2 hinaus abgeblendet). 

 

Was ich persönlich sehr hoffe ist, dass überhaupt der Entfernungsmesser des VC passt. Weil das war in der Vergangenheit bei meinen VC-Objektiven immer das größte Problem...  :blink:

 

Und noch etwas am Rande zum Zeiss:

Das kann man sich einstellen lassen; ich hatte das Teil vor Jahren auch mal. Ich hatte damals ein Gespräch mit Zeiss. Aussage war, dass es wohl standardmäßig ausgeliefert wird für Blende f2.8 abgestimmt; das wäre das, was die meisten Leute haben wollen würden. 

Ich hab's dann eingeschickt und Zeiss hat meins auf Offenblende justiert. Mehr braucht der Mensch dann nicht...  B)

Link to post
Share on other sites

...

Und noch etwas am Rande zum Zeiss:

Das kann man sich einstellen lassen; ich hatte das Teil vor Jahren auch mal. Ich hatte damals ein Gespräch mit Zeiss. Aussage war, dass es wohl standardmäßig ausgeliefert wird für Blende f2.8 abgestimmt; das wäre das, was die meisten Leute haben wollen würden...

 

Du schreibst vom Zeiss C-Sonnar 1.5/50mm (meinem Lieblings 50er)

Der Kollege fragte aber nach dem CV Nokton 1.5/50mm ;)

Link to post
Share on other sites

Du schreibst vom Zeiss C-Sonnar 1.5/50mm (meinem Lieblings 50er)

Der Kollege fragte aber nach dem CV Nokton 1.5/50mm ;)

 

Also wenn es da um Bernhard gehen sollte: Ich lese da eindeutig "Zeiss Sonnar". Hab jetzt extra nochmal geschaut... 

Link to post
Share on other sites

Dann also mal ein ganz kurzer Zwischenstand.

 

- Erfreulich: der Fokus passt bei meiner Version im von mir benötigten Bereich (quasi alles was Innenräume betrifft). 

  Unendlich habe ich zwar noch nicht getestet - beim Unendlichanschlag sind aber die Linien der hiesigen Windmühlen (ca. 2 km Entfernung?) aber im Sucher minimal verschoben. 
  Aber positiv - "Fokuspeaking" sagt mir aber "alles im roten Bereich".  ^_^

 

- Zur Frage des Fokusshift von oben:

  Ich hab das jetzt nur mal auf ca. 1m Entfernung getestet (ein ca. 1.5 cm breiter Aufkleber auf dem Drucker "Umweltengel"; Kamera ca. 45 Grad schrägt dazu - da kann man das ganz gut sehen). 

  Bei Blende f1.2 scharf gestellt im Sucher: passt auch im Liveview. Dann angefangen abzublenden. So zwischen f2 und f4 etwa kann man sich einbilden, dass man das Wandern der Schärfeebene nach hinten erkennen könnte. 

  ABER: Nach Fokuspeaking zu urteilen verlässt zu keinem Zeitpunkt die Schärfe den Bereich meines Aufklebers. Es wird also so sein, wie ich heute Morgen schon vermutet hatte. Schärfentiefe ist so groß, dass es wohl kein Problem geben dürfte. Ich hab zwar nur auf ca. 1m getestet - aber die Schärfentiefe nimmt ja mit wachsender Entfernung zu. Von daher wohl auch von der Seite 'kein Problem'.

 

Was ich dann nochmal testen werde bei Gelegenheit ist die Optik im Vergleich zur Sony-Version. Weil was mir direkt aufgefallen ist: die Drehrichtung der beiden Objektive ist anders herum. Wenn man bei den Objektiven von der Kamera aus nach vorne schaut, dann ist bei der M-Version f1.2 auf der linken Seite des Blendenrings - bei der Sony-Version aber auf der rechten Seite. 

Diesen Unterschied gibt es zwar wohl - aber bis eben gerade war mir das noch gar nicht aufgefallen. Hatte aber auch noch nie zweimal 'das gleiche' Objektiv für verschiedene Anschlüsse. 

 

Zeitlich bedingt werde ich wohl frühestens morgen oder am Sonntag zum Fotografieren kommen. Heute gibt es definitiv nicht mehr wie diesen kleinen, schnellen, Abgleich. 

  • Like 2
Link to post
Share on other sites

Das klingt sehr gut, fast so gut wie die Durchsage meines Händlers, dass er meine Linse heute noch verschickt!

 

Zum Fokusshift: Nahe Distanz ist genau der heikle Bereich. Wenn man Leute in der Distanz auf 1-3m fotografiert, dann blendet man vielleicht gerne auch mal ab, damit beide Augen scharf sind oder auch zwei Gesicher scharf sind, die nicht genau gleichweit entfernt sind. Wenn dann bei Blende 2.8 nicht absehbar ist, wo die Schärfe wirklich liegt, ist das blöd. Aber man kann sich vielleicht angewöhnen, dass man da eher geizig reinfokussiert. Deine Aussage schätzt solche Situationen jedoch als handhabbar ein.

Edited by don daniel
Link to post
Share on other sites

Also wenn es da um Bernhard gehen sollte: Ich lese da eindeutig "Zeiss Sonnar". Hab jetzt extra nochmal geschaut... 

 

Er fragte zum Nokton 1.5/50 VM und ob es sich bzgl. Fokusshift ähnlich das wie das Zeiss Sonnar (was er wohl kennt)

Edited by cp995
Link to post
Share on other sites

Um Missverständnisse auszuräumen: Mich interessiert, wenn jemand demnächst berichten könnte, ob das neue Voigtländer VM 40/1,2 ähnliche Probleme beim Fokussieren im Nahbereich hat wie mein Zeiss Sonnar 50/1,5. Letzteres verwende ich fast ausschließlich voll geöffnet an Messsucherkameras und da treten eben die Probleme mit der Fokusdifferenz auf.

 

Eine Nachfrage bei Zeiss im Sommer dieses Jahres ergab, dass die Korrektur des Sonnars 50/1,5 auf größte Schärfe im Offenblendenbereich mit Kosten in Höhe von 150€ - 200€ (brutto) verbunden sei. Das Gilt für Servicearbeiten außerhalb der Garantiezeit und sofern das Objektiv keine Beschädigungen aufweist.

Link to post
Share on other sites

... Mich interessiert, wenn jemand demnächst berichten könnte, ob das neue Voigtländer VM 40/1,2 ähnliche Probleme beim Fokussieren im Nahbereich hat wie mein Zeiss Sonnar 50/1,5....

 

 

Das "Problem" des Fokusshiftes tritt ja nur mit Messsucher auf und Deine Frage kann daher erst beantwortet werden, wenn das neue Nokton 1.2/40 mit M-Mount verfügbar ist.

Link to post
Share on other sites

Das "Problem" des Fokusshiftes tritt ja nur mit Messsucher auf und Deine Frage kann daher erst beantwortet werden, wenn das neue Nokton 1.2/40 mit M-Mount verfügbar ist.

 

Das Objektiv ist verfügbar. Weinlamm hat bereits einen ersten Eindruck geschildert. Ich bekomme meines wohl am Montag. Es ist unterwegs.

Link to post
Share on other sites

Um Missverständnisse auszuräumen: Mich interessiert, wenn jemand demnächst berichten könnte, ob das neue Voigtländer VM 40/1,2 ähnliche Probleme beim Fokussieren im Nahbereich hat wie mein Zeiss Sonnar 50/1,5. Letzteres verwende ich fast ausschließlich voll geöffnet an Messsucherkameras und da treten eben die Probleme mit der Fokusdifferenz auf.

 

Eine Nachfrage bei Zeiss im Sommer dieses Jahres ergab, dass die Korrektur des Sonnars 50/1,5 auf größte Schärfe im Offenblendenbereich mit Kosten in Höhe von 150€ - 200€ (brutto) verbunden sei. Das Gilt für Servicearbeiten außerhalb der Garantiezeit und sofern das Objektiv keine Beschädigungen aufweist.

 

Ok. Dann war die Frage doch so, wie zuerst verstanden. 

 

Dann verweise ich mal auf die Beschreibung meines Tests von gestern. Das 40-er hat einen minimalen Fokusshift - der spielt aber 'in echt' m.E. keine Rolle. 

 

Und zum Zeiss 50/1.5:

Ich hab meins damals direkt nach dem Kauf einstellen lassen. Da war es kostenlos. Ich würde da an deiner Stelle da nochmal drüber nachdenken, Bernhard. Was nützt einem ein Objektiv, was nicht funktioniert bzw. man keine richtige Freude dran hat...? Dann lieber in den sauren Apfel beißen und 150 Euro investieren (oder alternativ dein Objektiv verkaufen und ein neues kaufen. Dürfte ähnlich, vielleicht leicht höher, vom Aufpreis sein - und du bekämst es dann vermutlich kostenlos justiert. Und du hättest wieder Garantie...).

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

 

Dann verweise ich mal auf die Beschreibung meines Tests von gestern. Das 40-er hat einen minimalen Fokusshift - der spielt aber 'in echt' m.E. keine Rolle. 

 

 

Welches Objektivprofil verwendest du übrigens? Nicht dass dadurch der Fokusshift korrigiert würde, das ist mir schon klar. Aber die Randabschattung wird dadurch vielleicht gemindert. Beim Nokton 40/1.4 verwende ich das Profil des Summilux 35mm. Dadurch ist die Linse für mich in den EXIFS identifizierbar, auch weil ich kein Summilux 35 besitze.

Link to post
Share on other sites

Kein Profil. „aus“.

Bin aber ehrlich gesagt noch nicht dazu gekommen zu testen. Im Moment max 20 Bilder. Muss dummerweise noch ein paar Sachen für die Arbeit erledigen... wird also heute auch nix mit Test. [emoji853]

 

 

Gesendet von iPad mit Tapatalk

Link to post
Share on other sites

Hab mal schnell mit dem iphone ein paar Bilder gemacht. An der Kamera, Vergleich mit dem Sony-VC und mit dem 50-er Apo.

 

 

https://picload.org/view/drcdpppa/img_3699.jpg.html

 

https://picload.org/view/drcdpppl/img_3700.jpg.html

 

https://picload.org/view/drcdpppi/img_3701.jpg.html

 

https://picload.org/view/drcdpppw/img_3702.jpg.html

 
 
Offensichtlich darf zumindest ich keine bilder von extern hier einbinden... Ok. Dann halt nur Links. 
 
 
 
 
 
 

 

 

Edited by weinlamm
  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Hab mal schnell mit dem iphone ein paar Bilder gemacht.

Für den Bildschirm reicht offenkundig ein Phototelephon. Was unterhalten wir uns da noch lang über Objektivqualitäten?

 

xyz.

Link to post
Share on other sites

 

Hab mal schnell mit dem iphone ein paar Bilder gemacht. An der Kamera, Vergleich mit dem Sony-VC und mit dem 50-er Apo.

 

Ich schaue jetzt schon täglich auf die offizielle Voigtländer.de Homepage und da ist dieses Objektiv noch immer nicht gelistet und ihr fotografiert es schon? Ich hab das alles nicht so genau verfolgt. Wann wird das Objektiv im Handel denn erwartet? Mir würde es recht gut für meine SL gefallen. Lg. Hans.

Link to post
Share on other sites

Ich schaue jetzt schon täglich auf die offizielle Voigtländer.de Homepage und da ist dieses Objektiv noch immer nicht gelistet und ihr fotografiert es schon? Ich hab das alles nicht so genau verfolgt. Wann wird das Objektiv im Handel denn erwartet? Mir würde es recht gut für meine SL gefallen. Lg. Hans.

 

Schau auch mal bei den einschlägigen Preissuch-Maschinen. Da findet man auch eine Spalte, wo was zur "Verfügbarkeit" steht. Haben wohl in der letzten Woche die meisten Händler bekommen. 

 

Soweit ich das von mir sagen kann, hatte ich vor ca. 4 Wochen (nach dem die Infos rauskamen, dass es auch eine M-Version geben wird) bei meinen beiden Händlern angefragt, wo ich schon mal was von VC kaufe. Gesprochen - bestellt und bezahlt. Kam bei mir dann am Freitag an. 

Bei Daniel war's wohl ähnlich mit dem Bestellen - nur, dass er sein's wohl erst am Montag bekommen wird. 

Link to post
Share on other sites

Ich hab vorhin dann doch ein paar Bilder gemacht. Opa und Oma hatten bei uns heute die Kids - und als die dann wiedergekommen sind, habe ich mal ein paar Bilder gemacht. Ich bitte da aber um Verständnis, dass ich nur "unverfängliche" Bilder zeige. 

 

 

zecmomyj.jpg
 
l6keq2qz.jpg
 
qjkwyu79.jpg
 
 
Vielleicht kann man ja hier so ungefähr das Bokeh erahnen. Sind nicht so ganz 100%-ige Bilder - aber wie gesagt: "unverfänglich". 
 
 
 
 
Hier mal das Verhalten bei 100% direktem Gegenlicht (kleiner Ausschnitt): 
 
wykxstfh.jpg
 
Ich finde, das sieht eigentlich ganz gut aus. 
 
Oder halt so mit ein paar Lampen (die sind allerdings nicht komplett in Richtung Kamera/Objektiv ausgerichtet).
 
m6xifq7k.jpg
 
 
Thema CA. 
In den bisherigen Bilder sehe ich so gut wie keine. Aber in dem Bild hier von heute Nachmittag kann ich was sehen. 
 
 
nqrkj65f.jpg
 
Im Detail:
 
y5vdglv9.jpg
 
Aber man kriegt das in LR 100% weg. Einmal draufgeklickt "CA entfernen" und es ist weg. 
 
 
 
 
  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...