Jump to content

Leica TL-3 ???


Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Auf den ersten Blick sieht das nach „ideal für meine Lenkertasche“ aus. Kleines Problem wäre noch die richtige Objektivwahl. Mal sehen, wie sich das kleine Pancake in den ersten Tests so schlägt, und wie jackentaschentauglich die CL mit dem 23er ist.

 

Hoffentlich lassen die SL- und M- Besitzer und backup-Gehäusekäufer erstmal uns singlecam user dran und kaufen den Markt nicht gleich leer...

meine ist schon bestellt :-)

sieht us wie die perfekte Ergänzung zur SL :-))

Link to post
Share on other sites

  • Replies 589
  • Created
  • Last Reply

Top Posters In This Topic

Top Posters In This Topic

Posted Images

Ich werde das Gefühl nicht los das es genau so kommen könnte.  :(

 

Gruß

Bernd

 

Ich hatte die CL ebenfalls schon in der Hand und halte sie für eine respektable Kamera, aber als Gehäuse für das 24-90 oder das 90-280 ist sie ziemlich leicht. Diese Objektive verlangen nach einem anderen Gehäuse. Ein echtes Backup für eine SL ist die CL bestimmt nicht. Eher eine praktische Ergänzung. Gleiche Auflösung, gleiches Bajonett, ein R- oder M-Adapter, man kann sie gut im Zusammenspiel mit der dicken SL verwenden. Der eine oder andere SL-Fotograf wird sie sicher in seine Fototasche packen wollen. Ich auch! Gerade auf Reisen. Coole Kamera!

Link to post
Share on other sites

Ich hatte die CL ebenfalls schon in der Hand und halte sie für eine respektable Kamera, aber als Gehäuse für das 24-90 oder das 90-280 ist sie ziemlich leicht. Diese Objektive verlangen nach einem anderen Gehäuse. Ein echtes Backup für eine SL ist die CL bestimmt nicht. Eher eine praktische Ergänzung. Gleiche Auflösung, gleiches Bajonett, ein R- oder M-Adapter, man kann sie aber gut im Zusammenspiel mit der dicken SL verwenden. Der eine oder andere SL-Fotograf wird sie sicher in seine Fototasche packen wollen. Ich auch! Gerade auf Reisen. Coole Kamera!

 

Ja, die einen SL, die anderen mit M-Objektiven, dann wieder R. 

 

Für die einen eine praktische Ergänzung, für die anderen den Einstieg ins neue "Leica-APS-C System"

 

Stimmt, eine coole Kamera.  :)

 

LG

Bernd

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Zwischen Abstandswarmer und automatischen Bremsen ist's noch ein bißken Unterschied.

 

(Der Warner wird den Penner in der Fahrerkabine nicht mehr wecken, da ist's zu spät. Und Güter gehören ohnehin auf die Bahn.)

Wenn der Penner nicht mehr bremst, dann bremst ein Actros auch selber bis zum Stillstand. Sollte bei LKWs Pflicht sein.

Link to post
Share on other sites

Das Konzept der CL finde ich ganz spannend, allerdings immer noch nicht das Design.

Muss ich mir mal bei Meister anschauen, aber ich glaube, das wird nicht auch dann nicht begeistern.

Schade, aber ist halt nun mal Geschmackssache.

 

VG

Link to post
Share on other sites

Warum wird von Leica denn auf der Website die CL immer mit einer Schraubleica gezeigt (bspw. die Designzeichnungen) ich kann da nicht wirklich eine Ähnlichkeit erkennen.

Link to post
Share on other sites

Warum wird von Leica denn auf der Website die CL immer mit einer Schraubleica gezeigt (bspw. die Designzeichnungen) ich kann da nicht wirklich eine Ähnlichkeit erkennen.

 

 

Tja, die Eindrücke, die diese Kamera hervorruft, scheinen komplett unterschiedlich zu sein. Also ich sie vor Monaten zum ersten Mal in der Hand hielt, war das Erste was mir dazu einfiel: Die sieht ja auch wie eine klassische Leica aus den 20/30er Jahren, als hätte Barnack persönlich daran geschraubt.

 

Ich zitiere mich mal selbst:

 

"Erster Eindruck:

 
Super! Das ist die geilste Kamera, die mir in den letzten Jahren von Leica untergekommen ist (neben der Q). Ich habe sie erst eine Stunde benutzt, aber das kleine Teil macht richtig Spaß. Sinnvolle Einstellungen, wie z.B. die maximale Auto-ISO-Zeit in 1/f - 1/2f - 1/4f etc. Die Bedienung der Räder ist erstmal anders als gewohnt, aber letztendlich dann doch selbst erklärend und praktisch. Der Sucher ist toll, der erste Eindruck wunderbar. Auch die Dioptrien-Einstellung, die sich nicht mehr von alleine Verstellen kann, ist praktisch.
 
Die Kamera ist ein Knaller und ich wette, die wird ein großer Erfolg für Leica, ähnlich wie die Q."
 
Das sehe ich heute noch genauso. Einfach mal in die Hand nehmen, die macht so richtig Spaß!
Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...