fotoschrott Posted November 20, 2017 Share #481  Posted November 20, 2017 Advertisement (gone after registration) Die T-Linie ist auch sehr eigen. Mir persönlich sagt sie auch nicht wirklich zu. Das macht aber nichts, denn es gibt ja genug andere Möglichkeiten im Leicauniversum. Ich werde mir wieder eine neue zulegen, schwanke aber noch welche es nun werden soll. Die SL gefällt mir vom Gehäuse her nicht, liegt aber grandios in der Hand, fühlt sich super wertig an und hat einen wirklich tollen Sucher. Wobei, das Focuspeaking bei meinem 75er 'lux mit Offenblende empfand ich nicht gerade als Offenbarung. Die M10, klar, ist geil, aber der EVF ist nicht mehr State of the Art...und über 7000€ mit E-Sucher ist auch eine Ansage. Ich bin gespannt auf die CL, APS-C hin oder her, das kenne ich von meiner D300 bzw. M8, der Sucher macht die Entscheidung... Oder eben doch einfach eine Q  Ich überlege auch ganz intensiv mir die CL zu kaufen. Aber meine Überlegungen dazu sind eher konträr: Ich habe 2 SL Gehäuse mit den 2 Zooms und bin damit sehr zufrieden. Allein die Größe dieser Kombis lässt Wünsche aufkommen. Ich habe mir daher 2 TL Objektive (2.0/23 und 11-16) dazu gekauft. Aber 8 MP die im Crop  bei den SL's verbleiben sind keine ansprechende Lösung. Daher vielleicht doch noch das CL Gehäuse dazu um dann für alle Wünsche gewappnet zu sein. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted November 20, 2017 Posted November 20, 2017 Hi fotoschrott, Take a look here Leica TL-3 ???. I'm sure you'll find what you were looking for!
Ingo Posted November 20, 2017 Share #482  Posted November 20, 2017 Ich überlege auch ganz intensiv mir die CL zu kaufen. Aber meine Überlegungen dazu sind eher konträr: Ich habe 2 SL Gehäuse mit den 2 Zooms und bin damit sehr zufrieden. Allein die Größe dieser Kombis lässt Wünsche aufkommen. Ich habe mir daher 2 TL Objektive (2.0/23 und 11-16) dazu gekauft. Aber 8 MP die im Crop  bei den SL's verbleiben sind keine ansprechende Lösung. Daher vielleicht doch noch das CL Gehäuse dazu um dann für alle Wünsche gewappnet zu sein.  +1  Eine CL wäre für mich auch die ideale Ergänzung zu den SLs, weil sich die SL und TL-Objektive prima an beiden Systemen nutzen lassen. Ein 90-280mm mutiert am APS-C Format zum 135-420mm ohne noch mal 3 kg mehr rumschleppen zu müssen und eine CL mit 11-23mm versüßt die Wartezeit bis das SL16-35mm auf den Markt kommt. Wahrscheinlich brauche ich das 16-35 dann gar nicht mehr. Eine CL mit dem 60mm Makro könnte auch eine Lücke im SL-Programm - zumindest temporär - schließen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Weltraumpräsident Posted November 20, 2017 Share #483  Posted November 20, 2017 Sagt mal, habt ihr Sherpas? Mehrere SLs, ok, und dann noch die CL on Top?  Link to post Share on other sites More sharing options...
Bernd1959 Posted November 20, 2017 Share #484  Posted November 20, 2017 Also die Sondierung und die Koalition zwischen X-Serie und T-Serie hat hier weit aus besser geklappt. Wer hätte das von Leica je gedacht.   Ich bin nur hin und wieder erstaunt, dass die CL mit anderen Leicamodellen in Verbindung gebracht werden. Hier hat man ein neues APS-C Konzept  geschaffen.  Hier werden lediglich die X-Serie mit der T-Serie als Synergieeffekt im APS-C Bereich mit einander verschmolzen. Ein gutes Modell reicht ja auch. Und andere Leicabesitzer partizipieren mit ihren bereits vorhandenen Optiken ebenfalls daran.  Hier hat Leica endlich einmal den Kunden oder/und Fotografen im Visier gehabt. Hätte ich bei Leica etwas zu sagen, hätte ich diese Strategie genau so gemacht.  Allerdings hätte ich die TL2 nicht mehr auf den Markt gebracht. . Aber Kleinvieh macht auch Mist.  Ich bin gespannt, wie die Neubesitzer der TL2 nun so reagieren.  Gratulation an Leica.  Gruß aus dem derzeit politisch durchgedrehten Berlin.  Bernd Link to post Share on other sites More sharing options...
Bernd1959 Posted November 20, 2017 Share #485  Posted November 20, 2017 +1  Eine CL wäre für mich auch die ideale Ergänzung zu den SLs, weil sich die SL und TL-Objektive prima an beiden Systemen nutzen lassen. Ein 90-280mm mutiert am APS-C Format zum 135-420mm ohne noch mal 3 kg mehr rumschleppen zu müssen und eine CL mit 11-23mm versüßt die Wartezeit bis das SL16-35mm auf den Markt kommt. Wahrscheinlich brauche ich das 16-35 dann gar nicht mehr. Eine CL mit dem 60mm Makro könnte auch eine Lücke im SL-Programm - zumindest temporär - schließen.  Konzept verstanden.  Man sieht an diesem Beispiel sehr gut, wie flexibel der Kunde/Fotograf in Zukunft agieren kann. Für mich das wichtigste beim Kauf eines Produktes.  LG Bernd Link to post Share on other sites More sharing options...
Ingo Posted November 20, 2017 Share #486  Posted November 20, 2017 Sagt mal, habt ihr Sherpas? Mehrere SLs, ok, und dann noch die CL on Top? Wirkt sich positiv auf das durchschnittliche Gramm/Leistungsverhältnis aus. [emoji12] Link to post Share on other sites More sharing options...
Henning-L Posted November 20, 2017 Share #487  Posted November 20, 2017 Advertisement (gone after registration) Also die Sondierung und die Koalition zwischen X-Serie und T-Serie hat hier weit aus besser geklappt. Wer hätte das von Leica je gedacht.   Ich bin nur hin und wieder erstaunt, dass die CL mit anderen Leicamodellen in Verbindung gebracht werden. Hier hat man ein neues APS-C Konzept  geschaffen.  Hier werden lediglich die X-Serie mit der T-Serie als Synergieeffekt im APS-C Bereich mit einander verschmolzen. Ein gutes Modell reicht ja auch. Und andere Leicabesitzer partizipieren mit ihren bereits vorhandenen Optiken ebenfalls daran.  Hier hat Leica endlich einmal den Kunden oder/und Fotografen im Visier gehabt. Hätte ich bei Leica etwas zu sagen, hätte ich diese Strategie genau so gemacht.  Allerdings hätte ich die TL2 nicht mehr auf den Markt gebracht. . Aber Kleinvieh macht auch Mist.  Ich bin gespannt, wie die Neubesitzer der TL2 nun so reagieren.  Gratulation an Leica.  Gruß aus dem derzeit politisch durchgedrehten Berlin.  Bernd Hallo Bernd,  ich bin Neubesitzer der TL2 und reagiere gar nicht. Allerdings hatte ich auch schon einmal die erste T. Mir gefällt diese Konzept sehr gut und ich möchte nicht mit einer CL oder was auch immer tauschen. Einzig der Aufstecksucher ist ein Ärgernis, hat aber auch Vorteile z.B. bei der Macro-Fotografie. Ansonsten bin ich mit der TL2 sehr zufrieden. Sie ergänzt meine SL sehr gut.  Grüße Henning Link to post Share on other sites More sharing options...
fotoschrott Posted November 21, 2017 Share #488  Posted November 21, 2017 Ja mir gefällt sie - so wohl vom Konzept wie auch vom Aussehen. Mehr "Leica-Typisches" als die TL2 hat ja sie ja allemal:  https://leicarumors.com  Für mich interessant ist wohl auch wie gut die Peking-Funktion erkennbar ist, denn dann würden ja auch die kleinen M Linsen hervorragend auf die CL passen.  Lg. Hans. Link to post Share on other sites More sharing options...
Weltraumpräsident Posted November 21, 2017 Share #489  Posted November 21, 2017 Bitte beachten: die Pekingfunktion funktioniert nur in China! Link to post Share on other sites More sharing options...
halo Posted November 21, 2017 Share #490  Posted November 21, 2017 Nein, nein, die ist extra für China eingebaut worden, lässt sich aber auch in anderen Regionen aktivieren. Japanische Hacker sind ihr so schnell auf die Schliche gekommen, dass Leica keine andere Möglichkeit mehr sah, als sie freizuschalten. Bitte keine Falschinformationen!  Wer es nachlesen will, muss nur die Seiten des mongolischen Patentamtes aufsuchen. Leider fehlt mir gerade der link und mit den mongolischen Schriftzeiche bin ich auch nicht so vertraut. Aber irgendwo ist die Patentnummer 52387936098651341 zu lesen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Bernd1959 Posted November 21, 2017 Share #491  Posted November 21, 2017 Mit dem Panecake macht sie meines Erachtens eine gute Figur. Aber ein 55-135mm (80-200mm) ohne jeglichen Stabi weder im Body noch im Objektiv. Da sollte/müsste man seitens Leica nachbessern. Aber warten wir jetzt erst einmal auch auf die technischen Daten. Oder gleich auf die CL II mit einem revolutionärem Bildstabi á la  Leica.  LGBernd Link to post Share on other sites More sharing options...
Henning-L Posted November 21, 2017 Share #492  Posted November 21, 2017 Das Design der CL entwickelt sich positiv. Mit dem 18er richtig gut. Das 55-135mm Objektiv ist schon ein wenig groß an diesem Gehäuse, es wirkt hier noch dominanter als an der TL2. Allerdings bin ich von der Abbildungsleistung des Objektives begeistert. Der fehlende Bildstabi ...ja so ist das mit Leica - immer ein wenig zu kurz gesprungen. Aber wir können ja mit ISO 3200 fotografieren - so eine Antwort von Leica auf meine Frage nach dem Bildstabi.  Grüße Henning Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted November 21, 2017 Share #493  Posted November 21, 2017 Leica CL ok, wenn da nicht das Murksdesign - EVF / Blitzschuh - wäre, sie könnte durchaus gefallen. Die unterschiedliche tiefen von EVF und Blitzschuh, einfach unmöglich. Warum nicht wie bisher, aufbauten der gehäusegesamttiefe angepasst? Hätte dann eher XL heißen müssen. Übrigens die designlösung von Olympus an der "PEN F" gelang optimal, indem sie vorhandenes Leica design abkupferten. (z.B.: Leica's M, Q oder X-Vario und X113)  Trotz Designunfall wünsche ich Leica einen erfolgreichen Start für die CL. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted November 21, 2017 Share #494  Posted November 21, 2017 Das Design der CL entwickelt sich positiv. Mit dem 18er richtig gut. Das 55-135mm Objektiv ist schon ein wenig groß an diesem Gehäuse, es wirkt hier noch dominanter als an der TL2. Allerdings bin ich von der Abbildungsleistung des Objektives begeistert. Der fehlende Bildstabi ...ja so ist das mit Leica - immer ein wenig zu kurz gesprungen. Aber wir können ja mit ISO 3200 fotografieren - so eine Antwort von Leica auf meine Frage nach dem Bildstabi.  Grüße Henning  Das CL Design entwickelt sich überhaupt nicht positiv. Diese Phase ist für die aktuelle CL abgeschlossen.  Link to post Share on other sites More sharing options...
Weltraumpräsident Posted November 21, 2017 Share #495  Posted November 21, 2017 Auf den neuen Bildern sieht sie schon etwas besser aus. Ein wenig ungewohnt, aber besser. Peaking ist für mich hier von Interesse, da ich keinen Bock hab gleich mal über 3000€ zu setzen, aber noch ein paar Leica Linsen bei mir im , dank MFT, Dornröschen Schlaf liegen Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted November 21, 2017 Share #496  Posted November 21, 2017 Mit dem Panecake macht sie meines Erachtens eine gute Figur. Aber ein 55-135mm (80-200mm) ohne jeglichen Stabi weder im Body noch im Objektiv. Da sollte/müsste man seitens Leica nachbessern. Aber warten wir jetzt erst einmal auch auf die technischen Daten. Oder gleich auf die CL II mit einem revolutionärem Bildstabi á la  Leica.  LG Bernd  Warum immer auf Modell II warten, es ist doch schon alles da, z.b. Bildstabi vom kooperationspartner. Link to post Share on other sites More sharing options...
Bernd1959 Posted November 21, 2017 Share #497  Posted November 21, 2017 Das Design der CL entwickelt sich positiv. Mit dem 18er richtig gut. Das 55-135mm Objektiv ist schon ein wenig groß an diesem Gehäuse, es wirkt hier noch dominanter als an der TL2. Allerdings bin ich von der Abbildungsleistung des Objektives begeistert. Der fehlende Bildstabi ...ja so ist das mit Leica - immer ein wenig zu kurz gesprungen. Aber wir können ja mit ISO 3200 fotografieren - so eine Antwort von Leica auf meine Frage nach dem Bildstabi.  Grüße Henning  Klar, wenn man es nicht kann muss man solche Antworten geben. Eigentlich ein Offenbarungseid was das technische Know-How angeht.  80% Mythos und 20% Technik könnten auf Dauer zu wenig sein.  Gruß Bernd Link to post Share on other sites More sharing options...
Album Posted November 21, 2017 Share #498  Posted November 21, 2017 Im internationalen Teil des Forums steht das Datenblatt zur Verfügung Link to post Share on other sites More sharing options...
frame-it Posted November 21, 2017 Share #499 Â Posted November 21, 2017 here you go > Â http://jp.leica-camera.com/%E3%83%95%E3%82%A9%E3%83%88%E3%82%B0%E3%83%A9%E3%83%95%E3%82%A3%E3%83%BC/Lorem-ipsum/Dolor-Site-Amet/%E7%89%B9%E9%95%B7 Â http://jp.leica-camera.com/%E3%83%95%E3%82%A9%E3%83%88%E3%82%B0%E3%83%A9%E3%83%95%E3%82%A3%E3%83%BC/Lorem-ipsum/Lenses-for-Leica-TL/Prime-Lenses/Wilder/ Datenblatt_CL_en.pdf Link to post Share on other sites More sharing options...
Apo-Elmarit Posted November 21, 2017 Author Share #500  Posted November 21, 2017 Leica Elmarit-TL 18 mm f/2.8 ASPH.  11 088 black anodized 11 089 silver anodizedNumber of lenses/groups: 8/6Aspherical surfaces: 4Position of entrance pupil (at infinity): -12.5 mm (in direction of light incidence in front of bayonet mount)Focusing range: 0.3 m to ∞Smallest object field/largest scale: approx. 343 x 228 mm/1:14http://jp.leica-camera.com/フォトグラフィー/Lorem-ipsum/Lenses-for-Leica-TL/Prime-Lenses/Wilder/ Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.