Jump to content

Recommended Posts

hahaha, 3x vietnam, 1x kambodscha, 2x nordirland....................

und dann so eine täschchen.

bist du mit dem 45er zufrieden, oder steht die kamera nur rum?

 

Die Kamera habe ich seit ca. 20 Jahren, kaum benutzt, mehr zum streicheln. Da war noch ne andere F3 als Arbeitstier und diese ist mittlerweile in Sprokytown bei einem anderen Leica Forenten gelandet. Das Objektiv verwende ich sehr gerne an der F6 wie auch digital. Es hat schon seinen ganz besonderen Reiz und ist so schön häßlich ;)

  • Like 2
Link to post
Share on other sites

Hatte das Bild, glaube ich, hiert im anderen thread schon mal gezeigt: Die F2AS als Arbeitspferd mit dem goßen Motor und dem 18er "Teetasse"-Objektiv.

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 8
Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

F und M. Beide Welten sind groß...

 

Fun and Motivation

 

Wie Du sagst, schöne Kamera, an die in meinen Augen die F3 trotz Giugiaro-Design nicht heran reichte. Trotzdem: zum Glück hatte sich Nikon die Italiener geholt und nicht Herrn Colani, an dessen Erbe Canon noch heute trägt.

Link to post
Share on other sites

Wir können auch "anders"

 

30630056pr.jpg

Du hast offenbar nicht nur schöne Kameras, sondern auch schöne Fenster!

Wo sieht man heutzutage schon noch Kittphase und Wetterschenkel?

Link to post
Share on other sites

Die Nikon stand in Deutschland immer im Schatten der Leica bzw. der Contax, von der sie noch mehr Gene hat. Selbst die Canon Messsucherkameras waren weiter verbreitet und bekannter. Nikon kam hier eigentlich erst und vor allem mit der Nikon F ins Fotografenbewußtsein.

Link to post
Share on other sites

Als MF- und LS-Freund hatte ich mir die F3 einzig und allein wegen der Möglichkeit gekauft, mit Lichtschacht UND trotzdem voll funktionsfähigem Beli knipsen zu können.

Aber dieses Mikro-Mattscheibenbildchen bei KB ist in der Praxis leider kein Vergnügen, weshalb der LS wieder in die Bucht ging.

Zum Herumspielen ist er aber toll. :-)

Edited by Signor Rossi
Link to post
Share on other sites

Als MF- und LS-Freund hatte ich mir die F3 einzig und allein wegen der Möglichkeit gekauft, mit Lichtschacht UND trotzdem voll funktionsfähigem Beli knipsen zu können.

Aber dieses Mikro-Mattscheibenbildchen bei KB ist in der Praxis leider kein Vergnügen, weshalb der LS wieder in die Bucht ging.

Zum Herumspielen ist er aber toll. :-)

Na dafür gibts ja wenigstens im MF adäquate Lösungen...  ;-)

Link to post
Share on other sites

Hatte das Bild, glaube ich, hiert im anderen thread schon mal gezeigt: Die F2AS als Arbeitspferd mit dem goßen Motor und dem 18er "Teetasse"-Objektiv.

 

 

attachicon.gifCompressed_3269.jpg

Wow Hammerteil .... lässt mich wehmütig an meine Canon F1denken

 

lambda.

Link to post
Share on other sites

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Als Besonderheit kann man die F2 auf "T" stellen und am Selbstauslöser danndie Zeit wählen, in der der Verschluß offen bkeiben soll, von 2 bis 10 Sekunden.

Edited by Fotoklaus
  • Like 3
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...