Nils W. Posted August 4, 2017 Share #1 Posted August 4, 2017 Advertisement (gone after registration) Hallo liebe Community,Ich würde gerne mehr über meine Leica III wissen, was zum Beispiel ihre Seriennummer angeht ob sie mit eine "berühmten" Leica in ihrem Seriennummernradius hergestellt wurde oder ob der weg den sie zurück gelegt hat irgendwie nach verfolgt werden kann.Ich hoffe ihr könnt mir ein paar antworten geben denn ich mag es viel über meine Kamera zu wissenSeriennummer ist die : 330689Liebe Grüße, Nils Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted August 4, 2017 Posted August 4, 2017 Hi Nils W., Take a look here Was für eine Geschichte hat meine Leica..... I'm sure you'll find what you were looking for!
nocti lux Posted August 5, 2017 Share #2 Posted August 5, 2017 Hallo Nils, deine III ist aus 1939. Seriennummern Link to post Share on other sites More sharing options...
Nils W. Posted August 5, 2017 Author Share #3 Posted August 5, 2017 Ja okay das hab ich auch schon herraus gefunden Link to post Share on other sites More sharing options...
harryzet Posted August 5, 2017 Share #4 Posted August 5, 2017 man müsste den erstbesitzer finden, der könnte was wissen Link to post Share on other sites More sharing options...
halo Posted August 5, 2017 Share #5 Posted August 5, 2017 Es ist leider bei keinem Säulenheiligen der Fotografie der letzten 80 Jahre ein Hinweis zu finden, dass er Dein Exemplar für seine herausragenden Bilder benutzt hat. Bedauerlich, ich weiß, aber nun mal die reine Wahrheit :-((( Und so'ne III war ein Großserienprodukt, mehr nicht. Eine Weiterentwicklung und Basis für - vom Krieg verzögerte - Weiterentwicklungen, nicht mal ein technologischer Meilenstein. Link to post Share on other sites More sharing options...
Nils W. Posted August 5, 2017 Author Share #6 Posted August 5, 2017 Ah okay schade Link to post Share on other sites More sharing options...
halo Posted August 5, 2017 Share #7 Posted August 5, 2017 Advertisement (gone after registration) Aber trotzdem ein guter, präziser Filmhalter, wenn sie gut gewartet wurde über die Zeit. Also kein Grund zur Trauer ;-)) Link to post Share on other sites More sharing options...
halo Posted August 5, 2017 Share #8 Posted August 5, 2017 Falls es Dir wichtig sein sollte: Sie war die Standardkamera der Bildberichter der Propagandakompanien der Wehrmacht. Link to post Share on other sites More sharing options...
Nils W. Posted August 5, 2017 Author Share #9 Posted August 5, 2017 Okay mal gucken vieleicht bekomme ich noch mehr raus Link to post Share on other sites More sharing options...
halo Posted August 5, 2017 Share #10 Posted August 5, 2017 Viel Glück und lass uns bitte teilhaben, wenn Du (ein bisschen wider Erwarten) Interessantes finden soltest. Link to post Share on other sites More sharing options...
Lux Optima Posted August 5, 2017 Share #11 Posted August 5, 2017 Deine Kamera ist ein Stück Technikgeschichte. Und wenn Sie nach so langer Zeit noch immer gut funktioniert bedeutet das auch, dass sie ein außergewöhnlich gutes Beispiel für handwerkliche Meisterschaft ist. Sie ist nicht irgendwo vom Fließband gefallen, sondern wurde von Hand zusammengebaut. Wenn sie mit einem Soldaten im Krieg war, hat sie sicher ziemliche Strapazen überstanden. Wenn sie in der Heimat geblieben ist, hat sie ebenfalls schwere Zeiten überstanden, wechselte möglicherweise immer mal wieder den Besitzer, war aber für jeden wertvoll genug, dass sie gut bewahrt bis in die Gegenwart überdauern konnte. Auch wenn die Kamera ganz viele Sachen gesehen hat, die heute längst vergessen sind - mit Dir erhält sie ein neues Leben und du kannst mit ihr ganz neue Erfahrungen sammeln. Link to post Share on other sites More sharing options...
folke_k Posted August 12, 2017 Share #12 Posted August 12, 2017 Hallo, Die meisten dieser Kameras sind leider anonym, und nach dieser Zeit ist die Geschichte meistens auch nicht mehr nachzuvollziehen, da sie meistens schon von Hand zu Hand gegangen sind. Vielleicht hast Du ja mal das Glück eine Kamera aus erster Hand zu bekommen (oder von den Erben). Der Verkäufer kann Dir dann sicher etwas über diese Kamera erzählen. Eine Kamera mit Geschichte bekommt ein "Gesicht", eine Persönlichkeit. Mir ist das mittlerweile recht wichtig, so wichtig, dass ich versuche, wirklich schönen Kameras in meinem Besitz ein Gesicht zu geben, wenn sie nicht eines von sich aus mitbringen, indem ich sie in ihren historischen Kontext setze. Ein tip, was zumindest ich wirklich interessant finde, wenn die Kamera von 1939 auch einiges an Zubehör eben aus diesem Jahr hat. Versuche doch mal ein paar Objektive aus diesem Jahr zu bekommen und so eine wirklich zeittypische Ausrüstung zusammenzustellen. Für mich ist das das absolut spannendste am sammeln, zumal man damit immer noch fantastische Bilder machen kann. Link to post Share on other sites More sharing options...
Nils W. Posted August 12, 2017 Author Share #13 Posted August 12, 2017 Ja ich hab schon etwas herraus gefunden Sie war 20 jahre beim vorbesitzer und danach war sie im ausland und ich werde noch mehr herraus bekommen Ja klar linsen kommen noch Ich habe ja schon aufstecksucher und bereitschaftstasche Link to post Share on other sites More sharing options...
Nils W. Posted August 16, 2017 Author Share #14 Posted August 16, 2017 Jetzt ist es richtig interessant Meine leica kommt aus lettland Entweder wurde sie exportiert oder ein sowjet hat sie nach dem krieg mit genommen Dann kaufte sie der vorbesitzer vor 20 jahren und sie wurde gelegentlich benutzt damit die mechanik geschmeidig bleibt Und jetzt macht sie bei mir geschichte Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted August 16, 2017 Share #15 Posted August 16, 2017 Und jetzt macht sie bei mir geschichte Das gilt es erst noch zu beweisen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Lux Optima Posted August 16, 2017 Share #16 Posted August 16, 2017 Export oder sowjetischer Soldat kann natürlich stimmen, wenn deine Infos dahin gehen. Aber Lettland war zwischen 1941 und 1945 auch von der Wehrmacht besetzt. Vielleicht hat ein deutscher Soldat sie ja eingetauscht oder verschenkt oder verloren? Mein Vater war dort an einem Frontabschnitt Pilot, aber seine Leica hat den Krieg bei uns überstanden. Auf jeden Fall hat der Sucher eine Menge Geschichte gesehen! Und wir freuen uns auch langsam auf ein paar Bilder!!! :-) Link to post Share on other sites More sharing options...
Nils W. Posted August 16, 2017 Author Share #17 Posted August 16, 2017 Export oder sowjetischer Soldat kann natürlich stimmen, wenn deine Infos dahin gehen. Aber Lettland war zwischen 1941 und 1945 auch von der Wehrmacht besetzt. Vielleicht hat ein deutscher Soldat sie ja eingetauscht oder verschenkt oder verloren? Mein Vater war dort an einem Frontabschnitt Pilot, aber seine Leica hat den Krieg bei uns überstanden. Auf jeden Fall hat der Sucher eine Menge Geschichte gesehen! Und wir freuen uns auch langsam auf ein paar Bilder!!! :-) ja bilder kommen so bald ich was habe ja okay sowas wäre auch möglich Link to post Share on other sites More sharing options...
Nils W. Posted August 24, 2017 Author Share #18 Posted August 24, 2017 neue news zur geschichte meiner leica330689 wurde ursprünglich ausgeliefert am 15. Juni 1939 an die Leitz Vertretung in Berlin Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted August 24, 2017 Share #19 Posted August 24, 2017 neue news zur geschichte meiner leica 330689 wurde ursprünglich ausgeliefert am 15. Juni 1939 an die Leitz Vertretung in Berlin uih, wenn jetzt noch herauskommt, dass der fotoverkäufer ein verhältnis mit der frau des schornsteinfegers hatte. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Commander Posted August 24, 2017 Share #20 Posted August 24, 2017 uih, wenn jetzt noch herauskommt, dass der fotoverkäufer ein verhältnis mit der frau des schornsteinfegers hatte. Man ,Lieblungsfotograf ! Nils ist noch frisch hier,da kannste doch nicht so reingrätschen! Außerdem würde mich es schon interessieren ,wenn er mehr rausbekäme . Uwe Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.