Jump to content

Hitliste: Die besten Leica Forum Bilder (26. Juli 2017)


LUF Admin

Recommended Posts

  • Replies 348
  • Created
  • Last Reply

Mit der nackten Haut oder dem Akt ist wohl geklärt.

Schön!

 

Wo ist der Übergang von nackter Haut und 

nackter Zurschaustellung?

Oh. Doch noch nicht geklärt? ;)

 

Zur Bildpräsentation wäre vielleicht ein Zusatz " nicht älter als " oder

so zu verwenden.

Und nach welchem Jugendschutzgesetz oder welcher religiösen Kodex oder welcher gesellschaftlichen Konvention soll sich das richten?

 

Ich hatte das weiter oben schon einmal erläutert:

 

Das Forum richtet sich an ein weltweites Publikum.

Die Forumsregeln und-gepflogenheiten orientieren sich nicht am kleinsten Nenner des Zulässigen, sondern versuchen einen vernünftigen und möglichst offenen Kompromiss zu finden, der zumindest den größten regionalen Gruppen gerecht wird.

 

Für Nacktbilder hat sich die oben beschriebene Vorgehensweise herausgebildet, dass im Titel des Threads drauf hingewiesen wird, wenn z.B. Nacktbilder eingebunden sind.

Und um mich weiter zu zitieren:

 

Könnt Ihr mir bitte einen Gefallen tun und das Thema „Aktfotografie, Meinungsfreiheit und die Grenzen des guten Geschmacks“ in diesem Thread beenden?

Danke!

 

Ich bzw. wir als Moderatoren bemühen uns das Thema „Aktfotografie“ möglichst entspannt, undogmatisch und pragmatisch zu behandeln.

Das können wir aber nicht, wenn Maximalforderungen wie komplette Freigabe, komplette Verbannung, Ausgewogenheit zwischen Männer- und Frauen-Akten, wasserdichte Triggerwarnungen oder detaillierte Vorschriften über erkennbare anatomische Details verlangt werden.

 

Das Thema ist in 17 Jahren Leica Forum vielleicht zwei, dreimal problematisch diskutiert worden, daher wäre es nett, wenn es weder aufgebauscht noch als Gelegenheit zum Prinzpienreiten genutzt wird.

Gruß

Andreas

Link to post
Share on other sites

also ich finde es gut wie es ist.

animiert auch mal im int.teil  zu stöbern  :)

 

was mich persönlich etwas nervt ist,

dass man ( in der Version ohne Filter)die Bilder , die aus einem  Sammelfaden stammen,

nicht wirklich direkt findet,

sondern man sich erst durch die entsprechende Seite kämpfen muss.

 

von daher favorisiere ich nach wie vor :

Beliebteste Bilder (Photo forums only, dedicated thread / Nur Fotoforen mit eigenen Threads)

 

 

 

lambda.

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Wie lambda. Auch nach mehrmaligem Vergleich finde ich die Auswahl "Beliebteste Bilder (Photo forums only, dedicated thread / Nur Fotoforen mit eigenen Threads)" am besten (zusätzlich die Zufallsfunde und die zuletzt eingestellten). Die wenigen Dauerklassiker (sammelfäden) kann jeder bei Interesse selbst verfolgen.

Link to post
Share on other sites

Guest ___deleted___

Mit großer Überraschung sehe ich, dass in der am meisten favorisierten Auswahl derzeit 3 Fotos meiner Knipserei enthalten sind. Das ist erfreulich. Leider sind kaum Menschen drauf. Reine Landschaftsfotos mag ich eigentlich nicht, es langweilt mich schon alleine den Fotoapparat dafür einzupacken. Die gelungenen Fotos sind für mich mittlerweile die, bei denen mir der Anblick der Szene Freude bereitet. Es ist immer mehr das entscheidende Kriterium, wahrscheinlich sollte ich mich überhaupt nur noch darauf verlassen. Reine Abbildung ist langweilig, der Moment muss mir gefallen. Der Blick muss überraschen oder beglücken. Das war bei den 3 Landschaftfotos glücklicherweise der Fall. Gepflegte Langeweile also mit einem gewissen Kick.

 

Danke!

Link to post
Share on other sites

Mit großer Überraschung sehe ich, dass in der am meisten favorisierten Auswahl derzeit 3 Fotos meiner Knipserei enthalten sind. Das ist erfreulich. Leider sind kaum Menschen drauf. Reine Landschaftsfotos mag ich eigentlich nicht, es langweilt mich schon alleine den Fotoapparat dafür einzupacken. Die gelungenen Fotos sind für mich mittlerweile die, bei denen mir der Anblick der Szene Freude bereitet. Es ist immer mehr das entscheidende Kriterium, wahrscheinlich sollte ich mich überhaupt nur noch darauf verlassen. Reine Abbildung ist langweilig, der Moment muss mir gefallen. Der Blick muss überraschen oder beglücken. Das war bei den 3 Landschaftfotos glücklicherweise der Fall. Gepflegte Langeweile also mit einem gewissen Kick.

 

Danke!

 

 

Bei den beliebtesten Bildern kommt es nicht darauf an, was Dir gefällt, sondern was den anderen gefällt.

Link to post
Share on other sites

... Hm. Ich poste aber praktisch nur in den Sammelfäden ... Oder hattest Du das anders gemeint? 

 

Für mich hat die Zusammenstellung der beliebtesten Bilder den Sinn, dass ich nicht alle Bilderforen zu durchsuchen brauche. Das ist ein wenig mühselig. Einige Sammelfäden im Blick zu behalten ist hingegen einfach, zur Not nimmt man sie in ein Abonnement. Das ist für mich der Grund, die Sammelfäden außen vor zu lassen. So ist Platz für mehr beliebte Bilder aus anderen Threads. Dass Deine Bilder dann nicht bei der Liste der beliebtesten Bilder dabei wären, täte mir zwar Leid, aber ich sähe sie trotzdem.

Link to post
Share on other sites

Für mich hat die Zusammenstellung der beliebtesten Bilder den Sinn, dass ich nicht alle Bilderforen zu durchsuchen brauche. Das ist ein wenig mühselig. Einige Sammelfäden im Blick zu behalten ist hingegen einfach, zur Not nimmt man sie in ein Abonnement. Das ist für mich der Grund, die Sammelfäden außen vor zu lassen. So ist Platz für mehr beliebte Bilder aus anderen Threads. Dass Deine Bilder dann nicht bei der Liste der beliebtesten Bilder dabei wären, täte mir zwar Leid, aber ich sähe sie trotzdem.

 

Das schon, aber die Fäden gehören doch auch zum Fotoforum. Schade, wenndie ganz außen vor wären. Allerdings geht es mir wie anderen auch - sehr viele Fotos in der Hitliste habe ich schon gesehen. 

Link to post
Share on other sites

... Leider sind kaum Menschen drauf. Reine Landschaftsfotos mag ich eigentlich nicht, es langweilt mich schon alleine den Fotoapparat dafür einzupacken. Die gelungenen Fotos sind für mich mittlerweile die, bei denen mir der Anblick der Szene Freude bereitet. Es ist immer mehr das entscheidende Kriterium, wahrscheinlich sollte ich mich überhaupt nur noch darauf verlassen. Reine Abbildung ist langweilig, der Moment muss mir gefallen. Der Blick muss überraschen oder beglücken. Das war bei den 3 Landschaftfotos glücklicherweise der Fall. Gepflegte Langeweile also mit einem gewissen Kick.

 

Danke!

 

Schonmal drüber nachgedacht, dass ein Landschaftsfotograf eigentlich sich selber fotografiert? Der eigene Blick ist doch immer drin. Der Moment, der gefällt - einverstanden - ist aber persönlich und nicht immer vermittelbar. Es ist wie in der LIteratur - die Realität spiegelt sich selbst in der Fiktion wider. 

Link to post
Share on other sites

Erstmal herzlichen Dank an Andreas für Arbeit, so etwas zu implementieren.

 

Wie geht es Euch, liebe Mitforenten , damit?

Nun ja, ich kennen von diversen anderen Diensten solche, ich nenne es mal "Bilderstreams". Sei es Flickr oder irgendwelche Facebookgruppen, die FotoCommunity, Leica Fotopark usw. Irgendwann, im Laufe der Zeit, meist recht schnell, bin ich gesättigt und finde das ermüdend. Man sieht dann nur noch Bilder, egal wo man ist. Es rauscht nur noch so vorbei. Eigentlich wiederholt sich alles dann auch, weil die "beliebtesten" Bilder halt immer wieder irgendwie gleich sind. Im Gegensatz zu einigen anderen Angeboten, bin ich hier aber nicht gezwungen mir das anzuschauen, das ist gut. Es gibt andere Lösungen, da kommt man gar nicht drum herum. Insofern finde ich das hier gut gemacht, wenn ich es nicht will, belästigt es mich auch nicht.

 

Mein Bildgeschmack bzw. mein inhaltliches Interesse an Bildern entspricht wahrscheinlich nicht dem Mainstream. Dass was mir gefällt, hat selten etwas mit den beliebtesten Bildern zu tun. Daher konzentriere ich mich darauf mir Bilder einzelner Fotografen anzuschauen, bei denen ich festgestellt habe, dass sie mir zusagen. Das klappt immer ganz gut, wenn es sowas wie eine Favoriten-Funktion für einzelne andere Mitglieder gibt, dann kann ich mir meinen Bilderstream selbst zusammenstellen, halt aus meinen Favoriten. Und das schaue ich mir lieber und sogar gezielt an.

 

Auf der anderen Seite: Andreas mag das vielleicht nicht gefallen, aber ich komme in ein Forum (im Gegensatz zu anderen Angeboten) nicht wegen der Bilder. Eigentlich schaue ich sogar nur in den Bilderbereich wenn irgendeine andere Diskussion darauf verweist, ansonsten bin ich gefühlt höchstens bei jedem 50. Forumsbesuch überhaupt im Bilderbereich. Die meisten Bilder sehe ich noch in den Kamera-Bilder-Threads, weil dort immer viele unterwegs sind in der Annahme, man würde was Kamera-typisches sehen, wobei man meistens nur RAW-Konverter-typisches sieht, sprich, weil die Mehrheit eh mit ACR unterwegs ist und man eigentlich immer das Gleiche sieht. Das finde ich unterhaltsam, wie Eigenschaften des RAW-Konverters immer der Kamera zugesprochen werden. Dem zu widersprechen habe ich mittlerweile aufgegeben, es war und bleibt zwecklos.

 

Eine Ausnahme ist für mich der Q-Thread, nicht, weil ich selbst Q-Fan bin, sondern weil durch die Einschränkung mit einer Brennweite teilweise eine andere (neue) Bildsprache entsteht, gerade auch bei langjährigen Forenmitgliedern, deren Bilder ich mir vorher überhaupt nich angeschaut habe, weil ich sie langweilig und zu profan fand.

 

Kurzum, in ein Forum komme ich in erster Linie zum Quatschen, nicht wegen der Bilder. Ich glaube, das wird sich auch nicht mehr ändern, ich bin jetzt seit knapp 30 Jahren in Gruppen und Foren unterwegs, angefangen mit den Newsgroups im Usenet, in dem ich seit Ende der 80er Jahre aktiv war, also lang vor dem WWW. Ein Forum ist für mich nur die Fortführung solcher Dienste, die damals natürlich rein Text-basiert waren. Nun ja, zum Thema Fotografie gehören nun mal auch Bilder dazu, aber mein hauptsächliches Interesse ist eher die Fototechnik als solche, so wie es bei mir ansonsten auch die Technik im Allgemeinen ist. Meine Priorität ist da wohl eine andere, das Interesse an Bildern ist nur sekundär, mein Hobby ist Fototechnik, nicht Fotografie. Die Fotografie ist für mich eher ein Abfallprodukt, weil mich hauptsächlich die Fototechnik interessiert. Ich denke, bei der Mehrheit der hier im Forum vertretenen Mitglieder ist das nicht so, da mag das Bild als solches eher im Vordergrund stehen.

 

Es gibt hier ja wohl auch diese "Challanges". Da habe ich noch nie reingeschaut.

 

Gruß,

 

Jens

Link to post
Share on other sites

Guest Eclat Blanc

Die meisten von uns müssen den Umgang mit der neuen Einrichtung noch lernen. Ich habe den Eindruck, daß die "best of-Liste" noch wie eine Zeugnisausgabe empfunden wird.

Link to post
Share on other sites

Ich mache es etwa wie Jens. Ich gehe nur selten ins Bilderforum. Nicht aber, weil mich das nicht interessiert, die Art zu schauen und zu suchen gefällt mir nicht. Deswegen finde ich aber gerade einen Hinweis auf die beliebtesten Bilder (oder Zufallsbilder etc) gut.

 

Abgesehen davon sind nicht alle so. Es dürfte nicht wenige geben, die fast nur im Bilderforum sind. Jedenfalls fallen mir bei den gelegentlichen Besuchen immer Namen auf, die ich sonst nicht kenne. 

Link to post
Share on other sites

Ja.

Bewährte Drogendealer-Vorgehensweise: Kostenlos anfixen und dann Registrierung verlangen.

hm, dann wäre kuratieren und dekorative bilder präsentieren, vielleicht doch die bessere methode?!?!

(das meine ich ohne ironie. "ich muss" das dazu schreiben)

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...