ExtremeAxe Posted July 20, 2017 Share #21 Posted July 20, 2017 Advertisement (gone after registration) Es sind - soweit ich weiß - drei Dinge, die zusammenkommen müssen, der Visoflex ist nur eine Komponente. Wie Jens schrieb: Kameras sind heutzutage komplexe Systeme aus Hard- und Software. Die Komplexität steigt exponentiell mit der Anzahl der beteiligten Komponenten... So weit die sachlichen Aspekte. Die Polemik bitte außen vor lassen: Es ist komplett unnötig (und auch einfach falsch), den Leica Entwicklern Inkompetenz in Sachen Fotografie zu unterstellen. Genauso unnötig ist es, andere als „von der Industrie gut erzogen“ hinzustellen, nur weil sie eine andere Meinung haben. Andreas Ganz ehrlich, das hat mit Polemik nun wirklich nichts zu tun. Der aller grösste Teil hier im Forum wird mir zustimmen, das ein Sucher wichtig beim fotografieren ist. Das weiss jeder der fotografiert aus Erfahrung. Wenn jemand dann eine Kamera baut, die keinen Sucher hat, bzw eine sperrige Notlösung anbietet, dann kann man schon mal hinterfragen, wie viel diese Lösung mit dem Fotoalltag zu tun hat bzw wieviel die Leute, die so eine Kamera entwickeln, mit Fotografie zu tun haben. Und wer es normal findet, daß die Industrie halb fertig entwickelte Produkte an Kunden verkauft, der ist alles, aber kein mündiger Konsument. Wenn Dir nicht passt, was ich schreibe, dann sag es mir grade herraus, aber komm mir nicht mit einem Pseudoargument, ich wäre polemisch. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted July 20, 2017 Posted July 20, 2017 Hi ExtremeAxe, Take a look here Leica TL2 defekt?. I'm sure you'll find what you were looking for!
LUF Admin Posted July 20, 2017 Share #22 Posted July 20, 2017 Du kannst deine Meinung gerne hier äußern, dafür ist das Forum da. Es geht nur darum, in welchem Ton du dies machst. Du bist der Meinung, dass eine Kamera einen Sucher haben muss. Dieser Meinung ist in der Tat wahrscheinlich auch die Mehrheit im Forum – ich übrigens auch. Es gibt aber eben auch Fotografen, die keinen Sucher brauchen und die mit einer Leica TL2 gut bedient sind. Wenn Leica für diese Zielgruppe Kameras anbietet, ist das kein Zeichen von Inkompetenz, sondern für Kundenorientierung. Nein, nicht für dich, aber dies gibt dir nicht das Recht, die Entwickler (die übrigens alle fotografieren) so anzugehen. Gleiches gilt für das andere Thema: Es ist dein gutes Recht, Leica oder andere Hersteller zu kritisieren, wenn sie Produkte auf den Markt bringen, die nicht ausgereift sind. Aber auch hier: Deine Meinung äußern gerne, aber kein Grund andere runterzumachen, die das nicht als Problem sehen. Wenn du das nicht auseinander halten kannst, bitte woanders diskutieren. Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
Ingo Posted July 20, 2017 Share #23 Posted July 20, 2017 Es ist Realität, dass Fehler passieren. Das ich das 'normal' finde, hast du für dich interpretiert (#18) und mich dann auf Basis dieser Annahme in #21 als unmündigen Konsument klassifiziert. Es steht dir frei, das so zu verstehen. Link to post Share on other sites More sharing options...
kalokeri Posted July 20, 2017 Share #24 Posted July 20, 2017 Nö, die bauen sonst Mitropa-Kaffeemaschinen. ... Das erklärt natürlich vieles von dem, was denen in Wetzlar (und auch früher in Solms) so alles an Missgeschicken passiert ist. Vielleicht sollten sie die Produktion von "Mörder Duschhauben" in Erwägung ziehen, . Es ist Realität, dass Fehler passieren. ... Leider. Aber irgendwie ist es schon blöd, dass es immer wieder vorkommt. Ich habe in den letzten Jahren von Mitbewerbern im EVIL-Markt nicht gehört, dass Kameras beim Aufstecken eines so wichtigen Zubehörteils wie dem Sucher plötzlich "tot" sind. Solche "Klopfer" passieren leider immer wieder im Hause Leica. Ich würde wirklich einmal überlegen, ob es sinnvoll ist, immer die gleichen Leute als Vorserien-Tester zu beauftragen. Offenbar geht denen ja jede Menge durch die Lappen - die Geschichte mit den Speicherkarten bei der M10 haben sie ja offenbar auch nicht bemerkt, oder? Link to post Share on other sites More sharing options...
Ingo Posted July 20, 2017 Share #25 Posted July 20, 2017 Ich würde wirklich einmal überlegen, ob es sinnvoll ist, immer die gleichen Leute als Vorserien-Tester zu beauftragen. In der Kategorie "Aus Fehlern lernen" wäre der Vorschlag bei mir ganz oben. Link to post Share on other sites More sharing options...
EUSe Posted July 20, 2017 Share #26 Posted July 20, 2017 Na ja , du hast recht, es wird nur die Kamera unbrauchbar. Aber sicher nur zum Fotografieren, umhängen und herzeigen kann man sie ja trotzdem. Vielen wird das ohnedies reichen. Dass sich jemand die TL2 nur zum Zeigen kauft, glaubst Du doch wohl nicht wirklich? Wenn Ihr dafür sammelt (crowdfunding?) will ich sie mir gerne um den Hals hängen trotz versteifter Schulter, sehr gern in komplett silbern wie im Werbevideo (nehmt Ihr etwa die Kamera nicht mit ins Bett?), oder in schwarz mit gelbem Jäckchen, das leider für den silbernen Body nicht so gut passt. Ich würde allerdings gelegentlich damit fotografieren und mich überhaupt nicht schämen. Ironiemodus aus, im Ernst: warum darf eine Kamera kein schönes Design haben? Ist man gleich ein schlechter Fotograf oder gar keiner, wenn einem das gefällt? Ich finde die TL2 wirklich eine schöne Kamera und bin sicher, dass man damit auch gut fotografieren kann. Wer nicht will, muss ja nicht. Die Kaufentscheidung hängt von vielen Dingen ab, u. a. schon vorhandene Ausrüstung, Leidensfähigkeit, was das Gewicht angeht, Bedarf an Autofokus-Objektiven, Interessengebiete u. sogar u. U. berufliche Anforderungen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Alo Ako Posted July 20, 2017 Share #27 Posted July 20, 2017 Advertisement (gone after registration) Verkauft Dir ein hochpreisiges fehlerhaftes Produkt und Du findest das ganz normal. Kann ich aus seinen Beiträgen nicht lesen, eher Pragmatismus. Wer früh kauft, muss mit allem rechnen. Das ist heute einfach so, unabhängig von der Branche. Produkte kannst Du als Hersteller nicht durch und durch testen, die Zeiten sind, seitdem Firmware-Produkte dominieren, endgültig vorbei.Wer ein fehlerfreies Produkt möchte/ beansprucht, muss abwarten, was bei den early birds passiert. Da kann man noch soviel schimpfen und sich aufregen - kostet nur die eigenen Nerven und verändert eine moderne Produktion und Qualitätssicherung kein bisschen. Link to post Share on other sites More sharing options...
ExtremeAxe Posted July 20, 2017 Share #28 Posted July 20, 2017 oder man kauft das Produkt einfach nicht, Hersteller sind nämlich durchaus in der Lage, fehlerfreie Produkte auszuliefern, kostet sie halt Geld. Konsumverhalten steuert die Industrie, es geht nämlich nur ums verkaufen und wenn plötzlich keine unausgereiften Produkte mehr gekauft würde, dann würde sich die Industrie ändern. Es gibt natürlich Menschen, die verstehen das nicht und verwechseln Aussagen von mündigen Konsumenten mit Polemik.... Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted July 20, 2017 Share #29 Posted July 20, 2017 Wenn Leica daraus den Schluss ziehen würde.. demnächst Kameras mit einem integrierten Sucher zu bauen.... ein Problem weniger. Link to post Share on other sites More sharing options...
EUSe Posted July 20, 2017 Share #30 Posted July 20, 2017 Wenn Leica daraus den Schluss ziehen würde.. demnächst Kameras mit einem integrierten Sucher zu bauen.... ein Problem weniger. Dann wäre die ganze Kamera gleich kaputt gewesen ... Nee, Du hast schon recht! Link to post Share on other sites More sharing options...
kalokeri Posted July 20, 2017 Share #31 Posted July 20, 2017 ... Produkte kannst Du als Hersteller nicht durch und durch testen, die Zeiten sind, seitdem Firmware-Produkte dominieren, endgültig vorbei. ... Die Leier, dass es keine fehlerfreie Software geben kann, mag ich nicht mehr hören. Jeder "Lötzinn" wird damit entschuldigt. Gerade bei digitalen Kameras ist es durchaus möglich, die implementierten Funktionen durchzuprobieren, Das ist nicht trivial, aber nun auch nicht "rocket science". Link to post Share on other sites More sharing options...
LUF Admin Posted July 20, 2017 Share #32 Posted July 20, 2017 oder man kauft das Produkt einfach nicht, Hersteller sind nämlich durchaus in der Lage, fehlerfreie Produkte auszuliefern, kostet sie halt Geld. Nenne mir einen Kameraersteller, der in den letzten Jahren nur oder zumindest überwiegend fehlerfreie Produkte ausgeliefert hat. Zu jeder Kamera gibt es früher oder später Firmware-Updates, die sowohl Funktionsverbesserungen als auch Bug Fixes beinhalten. Konsumverhalten steuert die Industrie, es geht nämlich nur ums verkaufen und wenn plötzlich keine unausgereiften Produkte mehr gekauft würde, dann würde sich die Industrie ändern. Da gebe ich dir recht. Da laufen aber sowohl bei den Kunden als auch den Herstellern zwei Motivationen gegeneinander: Ich will das perfekte Produkt. Und ich will es sofort. Beide Extreme funktionieren nicht: - komplett ungetestete Produkte schnell auf den Markt werfen oder - ewig am perfekten Produkt weiterentwickeln bis die Firma pleite ist Es gibt natürlich Menschen, die verstehen das nicht und verwechseln Aussagen von mündigen Konsumenten mit Polemik.... Ich kann's dir auch in Moderatoren-Blau einfärben: Keiner inklusive Moderatoren und Admin hat ein Problem damit, dass du deine Meinung äußerst. Dafür ist das Forum da. Wir akzeptieren es aber nicht, wenn du andere Mitglieder als industriehörig beleidigst, nur weil sie das Problem anders bewerten als du. Und gerne auch noch eine Spur deutlicher: Wenn du diesen Unterschied nicht begreifst und weiter rumstänkerst, such dir bitte ein anderes Forum. Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
ExtremeAxe Posted July 20, 2017 Share #33 Posted July 20, 2017 Pluster Dich nicht so auf, wenn Du nicht willst, daß ich in Deinem Forum schreibe, dann sage es und dann gehe ich. Aber mach Dich nicht so wichtig Link to post Share on other sites More sharing options...
LUF Admin Posted July 20, 2017 Share #34 Posted July 20, 2017 Du hast einen charmanten Ton am Leib... Ich habe nix gegen dich persönlich oder deine Meinung. Sondern gegen die Umgangsformen, die du hier an den Tag legst. Wenn du die nicht änderst: Geh. (Habe ich vorher auch schon geschrieben, aber wahrscheinlich war es zu höflich formuliert...) Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
Bernd1959 Posted July 20, 2017 Share #35 Posted July 20, 2017 Seit ich mich wieder insgesamt mehr mit dem Thema Leica beschäftige, habe ich die Tugenden der Geduld und der Toleranz wieder vermehrt schätzen gelernt. Leider passieren solche Dinge, wie jetzt bei der TL2. Aber es war ja nicht vorsätzlich geschehen und das unterscheidet Leica schließlich von der deutschen Automobilindustrie. Am meisten sind wohl die verantwortlichen Mitarbeiter darüber schockiert und verärgert, wobei wir aber auch nicht wissen, welchen internen Sachzwängen diese Mitarbeiter unterliegen. Natürlich ist auch die Toleranzschwelle beim Kunden bei höheren abverlangten Produktpreisen geringer, aber es ist wie im Fussball, Geld schießt keine Tore. Die Kameras wären nicht besser oder schlechter wären sie nun günstiger oder noch teuerer. Es sind Menschen, welche dahinter stehen und wo gehobelt wird, da fallen Späne. Blöd nur, das diese erst zum Schluß auf den Boden fielen. Das schöne im Markt ist doch das fast für jeden etwas geboten wird. Das Leute mit dieser Kamera umgehen können finde ich sehr bewundernswert. Ich kann es nicht. Es liegt aber vielleicht daran, dass ich seit nunmehr 50 Jahren mit "richtigen" Kameras umgehe und eben auch diese anders benutzen muss. Und eine "richtige" Kamera hat eben auch einen Sucher im Gehäuse implementiert, schon aus ergonomischen Gründen. Aber da die TL(2) ja eher eher ein Designerstückchen ist als eine ernst zu nehmende Kamera, sei ihr dies zugestanden. Aber das ist nur meine eigene bescheidene Meinung dazu. Die Tugend Geduld kommt hier hinzu, wenn Leica es vielleicht einmal einfallen sollte, für die hervorragenden zur Verfügung stehenden TL-Objektive auch ein adäquates Kameragehäuse zu entwickeln. Schade finde ich es für die Leute, welche vielleicht mit einer neuen Kamera in Urlaub fahren wollten. Die brauchen nun auch Geduld. LGBernd Link to post Share on other sites More sharing options...
Bernd1959 Posted July 20, 2017 Share #36 Posted July 20, 2017 Dass sich jemand die TL2 nur zum Zeigen kauft, glaubst Du doch wohl nicht wirklich? Wenn Ihr dafür sammelt (crowdfunding?) will ich sie mir gerne um den Hals hängen trotz versteifter Schulter, sehr gern in komplett silbern wie im Werbevideo (nehmt Ihr etwa die Kamera nicht mit ins Bett?), oder in schwarz mit gelbem Jäckchen, das leider für den silbernen Body nicht so gut passt. Ich würde allerdings gelegentlich damit fotografieren und mich überhaupt nicht schämen. Ironiemodus aus, im Ernst: warum darf eine Kamera kein schönes Design haben? Ist man gleich ein schlechter Fotograf oder gar keiner, wenn einem das gefällt? Ich finde die TL2 wirklich eine schöne Kamera und bin sicher, dass man damit auch gut fotografieren kann. Wer nicht will, muss ja nicht. Die Kaufentscheidung hängt von vielen Dingen ab, u. a. schon vorhandene Ausrüstung, Leidensfähigkeit, was das Gewicht angeht, Bedarf an Autofokus-Objektiven, Interessengebiete u. sogar u. U. berufliche Anforderungen. Hallo Eva, hattest Du schon einmal mit einer T(L) fotografiert. Der Unterschied zu deinen Leicas oder Olympus-Kameras ist zum Beispiel im Handling immens. Und dann habe mal keinen Sucher oder fotografiere mit 200mm Brennweite ohne Bildstabilisator. Ich bin mir sicher, Du wärst dir nicht mehr so sicher. So wie sich derzeit die TL als Gehäuse präsentiert ist sie etwas für Designliebhaber aber nichts für Pragmatiker. Design hat der Funktion zu folgen, nicht wie bei der TL, die Funktion dem Design. Liebe Grüße Bernd Link to post Share on other sites More sharing options...
elmars Posted July 20, 2017 Share #37 Posted July 20, 2017 Was jemand als funktional empfindet ist sehr subjektiv. Wenn es nicht einen Markt gäbe, würde Leica wohl nicht schon die dritte Generation dieser Kanera ohne Sucher herausbringen. Ansonsten empfehle ich hinsichtlich des Totalausfalls manchem hier ein wenig Nachdenken. Es ist ausgeschlossen, dass Leica den Visoflex nicht an der TL2 getestet hat. Deswegen wird der Totalausfall entweder nicht immer beim Ansetzen des Suchers eintreten, es müssen vielmehr andere Umstände hinzukommen. Bei Totalausfällen in größerer Zahl nach so kurzer Marktpräsens ist das allerdings eher unwahrscheinlich. Wahrscheinlicher ist ein Fehler in der Produktion, vielleicht ein Zubehörteil mit falscher Spezifikation. Link to post Share on other sites More sharing options...
Apo-Elmarit Posted July 20, 2017 Share #38 Posted July 20, 2017 Sorry, Bernd, ich benutze die T mal mit mal ohne Visoflex - und mit dem 90er. Das eine ist mir so Jacke wie Hose wie das andere. Den Viso brauch' ich eigentlich nur für die M- und R-Tele. Und was den Sucher, also das Display betrifft: Ich kann mich noch gut an selige M4-Zeiten erinnern. Den "Sucher" als Sucher zu bezeichnen, ist schon was zum Schmunzeln. Steinzeit-Technik, geboren in alten Schraub-Leica-Zeiten und dann regelmäßig verschlimmbessert. Für Breitwinkel reicht's natürlich, so grad' eben... Trotzdem wird er (bzw. die M) noch heute gebaut und bitte - man kann auch mit einem Display fotografieren. Fokussieren erfolgt ja glücklicherweise mit AF. edit: Im internationalen Teil gibt's schöne T-Fotos. Was ein 200er so kann - siehe z.B. hier: https://www.l-camera-forum.com/topic/226003-post-your-t-shots-here/?p=3319521 Link to post Share on other sites More sharing options...
Apo-Elmarit Posted July 20, 2017 Share #39 Posted July 20, 2017 Es ist ziemlich egal wo der Fehler passiert ist Elmar, es ist auf jeden Fall ein Fehler. Fehler passieren überall, also auch in Wetzlar. Gut ist es, daß der Totalausfall gleich in der ersten Woche auffiel. So kann der Schaden eingegrenzt werden. Allerdings ist eins zu berücksichtigen. Das Teil kostet umgerechnet 4.000,--DM. Die meisten von uns kommen aus dem DM-Zeitalter und wissen noch, wieviel Geld das ist. Sowas darf in dieser Preisklasse einfach nicht passieren. Hinzu kommt ja das defekte ISO-Rad an der mehr als dreimal so teuren M10. Wenn sich sowas häuft, liegt's oft am Druck des Managements. Hoffentlich ist das im Falle unseres Lieblingsphotoapperateherstellers nicht der Fall! Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted July 20, 2017 Share #40 Posted July 20, 2017 Es ist ziemlich egal wo der Fehler passiert ist Elmar, es ist auf jeden Fall ein Fehler. Fehler passieren überall, also auch in Wetzlar. Gut ist es, daß der Totalausfall gleich in der ersten Woche auffiel. So kann der Schaden eingegrenzt werden. Allerdings ist eins zu berücksichtigen. Das Teil kostet umgerechnet 4.000,--DM. Die meisten von uns kommen aus dem DM-Zeitalter und wissen noch, wieviel Geld das ist. Sowas darf in dieser Preisklasse einfach nicht passieren. Hinzu kommt ja das defekte ISO-Rad an der mehr als dreimal so teuren M10. Wenn sich sowas häuft, liegt's oft am Druck des Managements. Hoffentlich ist das im Falle unseres Lieblingsphotoapperateherstellers nicht der Fall! Wo lebst Denn Du? Bekommst Du Dein Gehalt/Deine Gewinne oder die Pension/Rente in DM oder in € ?? Einzig, wenn Du Deine Ausgaben aus vor der Umstellung auf Euro erspartem Geld bestreitest, wäre der 4.000 DM Ansatz zu vertreten. Bei mir ist das häufiger der Fall und ich rechne dann auch noch um. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.