Photoauge Posted March 21, 2017 Share #21 Posted March 21, 2017 Advertisement (gone after registration) Photoauge, stimmt, hatte nur Leica gesehen mit Scheuklappen. Ich bin aber auch drauf reingefallen[emoji847] Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted March 21, 2017 Posted March 21, 2017 Hi Photoauge, Take a look here Newbie - Welche 2 Objektive zur M10 ?. I'm sure you'll find what you were looking for!
eckart Posted March 21, 2017 Share #22 Posted March 21, 2017 Ich finde immer ganz lustig, das bei einer solchen Frage, die ja nicht so selten ist, meist über komplett andere Brennweiten gesprochen wird als gefragt war. ....35 und 21? Nimm das 75er! Den besten Beitrag zum Thema war meines Erachtens der von Monsieur Nobs, erstmal die gemäßigtere Brennweite der beiden gefragten zu nehmen und sich mit der M grundsätzlich vertraut zu machen. 5 Link to post Share on other sites More sharing options...
Photoauge Posted March 21, 2017 Share #23 Posted March 21, 2017 Ich finde immer ganz lustig, das bei einer solchen Frage, die ja nicht so selten ist, meist über komplett andere Brennweiten gesprochen wird als gefragt war. Wieso, er hat doch auch nach anderen Kombinationen gefragt : Gibt es ggfs. andere sinnvollere Kombinationen? 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
ruby Posted March 21, 2017 Share #24 Posted March 21, 2017 Ich finde immer ganz lustig, das bei einer solchen Frage, die ja nicht so selten ist, meist über komplett andere Brennweiten gesprochen wird als gefragt war. ....35 und 21? Nimm das 75er! Den besten Beitrag zum Thema war meines Erachtens der von Monsieur Nobs, erstmal die gemäßigtere Brennweite der beiden gefragten zu nehmen und sich mit der M grundsätzlich vertraut zu machen. "Ich finde immer ganz lustig, das bei einer solchen Frage, die ja nicht so selten ist, meist über komplett andere Brennweiten gesprochen wird als gefragt war. ....35 und 21? Nimm das 75er! :D" So erweitert man Perspektiven und öffnet neue Erlebnishorizonte! 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
eckart Posted March 21, 2017 Share #25 Posted March 21, 2017 Wieso, er hat doch auch nach anderen Kombinationen gefragt : Das ist schon richtig, aber beides waren Weitwinkel. Egal, er wird schon klarkommen mit dem bunten Reigen an Möglichkeiten die sich ihm hier auftun. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
SilentShutter Posted March 21, 2017 Share #26 Posted March 21, 2017 28 mm und 75 mm, dann bist du bei nur zwei Objektiven gut aufgestellt und deckst ein relativ weites Spektrum ab. 28er 2,8 Asph. neu und ein 90er Tele-Elmarit 2,8/90 gebraucht (günstig) ! Link to post Share on other sites More sharing options...
duoenboge Posted March 21, 2017 Share #27 Posted March 21, 2017 Advertisement (gone after registration) Ich finde, Du hast Dir schon das richtige Pärchen ausgeguckt. Das SCron 35 würde ich als erstes neu zu der neuen M10 bestellen und eine Weile damit fotografieren. Ein WW kannst Du dann in Ruhe ausprobieren. Beim S-Elmar 21 machst Du imho nichts falsch. Im Gegenteil. Ich habe das 18er und bin auch sehr glücklich damit. Es braucht aber schon ein wenig mehr Zuwendung, vor allem bei SW mit Filtern. Man lernt Achtsamkeit. Das muss aber nicht immer sein. Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted March 21, 2017 Share #28 Posted March 21, 2017 Ich würde so ein Megazoom für die Nikon kaufen, dann erübrigt sich die Brennweitendiskussion. *duck und weg* Link to post Share on other sites More sharing options...
Joeye Posted March 21, 2017 Author Share #29 Posted March 21, 2017 Liebe Leica-Freunde, herzlichen Dank für Eure Kommentare und Empfehlungen. Über die Resonanz auf meine "typische Leica-Anfängerfrage" habe ich mich außerordentlich gefreut. Die gut gemeinten Hilfestellungen weiß ich sehr zu schätzen, die weniger zielführenden Anmerkungen nehme ich mit Humor In der Tat überdenke ich meine bisherige Präferenz noch einmal, weil mich insbesondere der Hinweis auf die Lernkurve mit der gemäßigten Brennweite zum Nachdenken angeregt hat. Vielen Dank dafür. LG Joeye 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
cp995 Posted March 21, 2017 Share #30 Posted March 21, 2017 Ich fotografiere seit Jahren mit M Objektiven an meinen Non-Leica DSLms und analog. Die 21/35mm Nummer ist letztendlich schon länger auch genau Meine geworden! 35mm immerdrauf und 21mm manchmal dabei. Ich habe für UWW das wunderbare SEM 3.4/21 Bei 35mm habe ich lange gesucht; analog ein Summaron M 2,8/35 (toll, aber zu langsam) Die Summicrone 35mm gefallen mir bis auf die v1 alle vom Bokeh her leider überhaupt nicht! Daher ist es bei mir aktuell das neue Ultron 1.7/35 VM geworden. Offen schon richtig schön scharf, tolles Bokeh und 3D POP; dazu ein halber Stop mehr als f2 Das Ultron ist fFür mich die einzige Alternative mit M-Bajonett zum Summilux 35 asph. Und ob mit DAS besser gefällt muss ich mal sehen ... Link to post Share on other sites More sharing options...
duoenboge Posted March 22, 2017 Share #31 Posted March 22, 2017 ... Ich habe für UWW das wunderbare SEM 3.4/21 .. Ist es nicht so gut? Bis jetzt habe ich nur gutes gehört und gelesen. Für die MM habe ich schon das SEM 3.4/21 ins Auge gefasst. Jetzt machst Du mich neugierig. Link to post Share on other sites More sharing options...
eckart Posted March 23, 2017 Share #32 Posted March 23, 2017 Ich denke das Emoji soll verliebt ausdrücken, also kein grund zur Sorge. Eher das Gegenteil. Link to post Share on other sites More sharing options...
duoenboge Posted March 23, 2017 Share #33 Posted March 23, 2017 na dann ist mein Weltbild wieder i.O. Danke! Link to post Share on other sites More sharing options...
wizard Posted March 23, 2017 Share #34 Posted March 23, 2017 ... Tri-Elmar 28-35-50 plus was Lichtstarkes im gemäßigten Telebereich, ... Damit rennst Du bei mir offene Türen ein, halte ich doch das Tri-Elmar 28-35-50 für eines der am meisten unterschätzten Leica Objektive, zumal an einer digitalen Leica, bei der die geringere Lichtstärke kaum noch eine Rolle spielt. Allerdings gibt es dieses optomechanische Kleinod nur noch gebraucht und zu anscheinend recht saftigen Preisen. Wie so oft wird Gutes erst erkannt, wenn es neu nicht mehr erhältlich ist. Andreas 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
cp995 Posted March 24, 2017 Share #35 Posted March 24, 2017 Ich denke das Emoji soll verliebt ausdrücken, also kein grund zur Sorge. Eher das Gegenteil. Genau so! Link to post Share on other sites More sharing options...
fjh Posted March 25, 2017 Share #36 Posted March 25, 2017 21 und 50 wäre meine Kombi / wenn nur eine Linse: 50 ich würde die leichtesten Linsen wählen 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
kretsche Posted March 28, 2017 Share #37 Posted March 28, 2017 (edited) Nach vier Wochen M10 und einem Objektiv Neuzungang bin ich schwer angetan vom 50 1.4 pre asph. Hatte dazu lange überlegt, viel gelesen und konnte leider nie eines probieren. Also Kauf im Blindflug. Habe eins im quasi Neuzustand von 1989 erworben und es hat dieses begeisternde Flair, welches gern beschrieben wird. Harmoniert wunderbar mit der M10. Werde mein Summicron 50 veräußern und behalte zwei 50er, das Lux für Portrait und wenig Licht und das Summarit für gutes Licht und leichtes Gepäck. Edited March 28, 2017 by kretsche Link to post Share on other sites More sharing options...
Joeye Posted April 17, 2017 Author Share #38 Posted April 17, 2017 Hallo an alle, die mir vor einigen Wochen in meiner Wartezeit auf die M10 mit gutem Rat hinsichtlich Objektivwahl zur Seite standen. Heute das Update: Ich hab's getan.... Mittlerweile sind meine M10 und ich gute Freunde, wir bleiben zusammen. In der Eingewöhnungsphase hat mich das aktuelle 35er Summicron begleitet, welchem jetzt in der Tasche das SEM 3.4/21 Gesellschaft leistet. In 14 Tagen geht's damit in den Südwesten Irlands, freu' mir schon Herzlichen Dank nochmals für Eure Empfehlungen, die mir sehr geholfen haben. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest mapi65 Posted April 17, 2017 Share #39 Posted April 17, 2017 Herzlichen Glückwunsch! Dann wünsche ich dir viel Freude und tolle Erlebnisse in Irland ... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted September 13, 2017 Share #40 Posted September 13, 2017 Ich versuche jetzt mal was ganz Neues: 24 und 50. 35 war mir zu langweilig geworden, 75 zu selten genutzt. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now