SilentShutter Posted February 21, 2017 Share #61 Posted February 21, 2017 Advertisement (gone after registration) Just in diesem Fall hatte Becker schon verbal beschrieben, wie sein Beschnitt aussehen würde. Jedermann konnte sich das klar vorstellen, weil die Beschreibung ungewöhnlich genau war. Der Bildautor hatte schon aufgrund der Beschreibung diese Variante abgelehnt, weil sie ein Kriterium nicht erfüllt, das ihm bei der Aufnahme wesentlich schien. Lieber Philipp das habe ich ja verstanden - der Sinn eines Forums ist doch aber auch das andere Teilnehmer aktiv ein Thema oder Bild aufgreifen und analysieren und nicht primär der Treadersteller zufrieden stellen oder ? Administrativ wäre es doch möglich bei der Treaderstellung die Option "nur der Ersteller" darf Bilder einstellen anzubieten. Dann wäre es gar nicht möglich irgendwelche Nutzer zu verärgern und Du als Admin hättest Deine Ruhe...... Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted February 21, 2017 Posted February 21, 2017 Hi SilentShutter, Take a look here Flötenspiel. I'm sure you'll find what you were looking for!
B. Lichter Posted February 21, 2017 Share #62 Posted February 21, 2017 Administrativ wäre es doch möglich bei der Treaderstellung die Option "nur der Ersteller" darf Bilder einstellen anzubieten. Dann wäre es gar nicht möglich irgendwelche Nutzer zu verärgern und Du als Admin hättest Deine Ruhe...... Dann sollte es gleich noch zwei weitere Buttons geben: User akzeptiert „Dankes“. Und User akzeptiert Kritik. Und dann werden einige sicher noch fordern die Einstellung diese beiden Buttons nicht öffentlich sichtbar machen. So bleibt dann am Ende nur ehrliche, kritikfreie „Danke-Klicks“. Link to post Share on other sites More sharing options...
SilentShutter Posted February 21, 2017 Share #63 Posted February 21, 2017 Gute Idee ! Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted February 21, 2017 Share #64 Posted February 21, 2017 Ich würde das Bild nicht beschneiden wollen, denn allein diese eine Seite haut mir schon den Speicher voll, wie man hier sehen kann: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/269450-fl%C3%B6tenspiel/?do=findComment&comment=3218048'>More sharing options...
halo Posted February 21, 2017 Share #65 Posted February 21, 2017 Danke Jens, in jeder Hinsicht überzeugend! Link to post Share on other sites More sharing options...
Hans-Peter Posted February 21, 2017 Author Share #66 Posted February 21, 2017 Entschuldige wenn ich es einfach direkt sage - wer seine Bilder in einem öffentlichen Forum zur Schau stellt und auf Feedback wartet sollte auch in der Lage sein die Anregungen der anderen Forenteilnehmer welche auf umständliche Beschreibungen verzichten wollen und lieber am bildlichen Beispiel arbeiten zu akzeptieren. Sonst wird sich bald niemand mehr die Mühe machen - höchstens noch die welche "Gefällt" "Schön" oder "Kacke" schreiben. *Peace Lieber Shutter wenn wir so verfahren wollen, dann werde ich mir das nächste lambda-Foto mal schnappen. Die waren mir immer schon zu dunkel. In den Ecken sowieso. Und diese pessimistische Grundstimmung geht eigentlich gar nicht. Ist doch bald Frühling. Will sagen: Wenn du Nachbearbeitung ohne Nachfrage gestattest, öffnest du ein Schleusentor. Dann bearbeiten auch die nach, die es nicht können, so wie hier Leute Fotos einstellen, die nicht besonders gut fotografieren können. Im übrigen halte ich es einfach für ein Gebot der Höflichkeit mal kurz nachzufragen. Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted February 21, 2017 Share #67 Posted February 21, 2017 Advertisement (gone after registration) Will sagen: Wenn du Nachbearbeitung ohne Nachfrage gestattest, öffnest du ein Schleusentor. Dann bearbeiten auch die nach, die es nicht können, so wie hier Leute Fotos einstellen, die nicht besonders gut fotografieren können. Ich kann mir gar nicht vorstellen, dass es Leute gibt, die nicht besonders gut fotografieren können und hier ihre Fotos einstellen. In der Regel lohnt sich ein Bearbeitungsvorschlag ja auch nur da, wo noch was zu retten ist. Das ist ja offensichtlich selten der Fall. In anderen Foren (SK-Forum), wo es eine Regel dazu gibt, und jeder selbst entscheiden kann, ob die präsentierten Foto bearbeitet werden dürfen, wird davon nur selten Gebrauch gemacht. Es geht ja auch nicht darum Fotos, die einem nicht gefallen, oder deren Stil man nicht nachvollziehen kann, zu verhunzen, sondern im Rahmen der Idee und Präsentation neue Ideen zur Verbesserung eines Fotos vorzuschlagen. Grundsätzlich bin ich der Meinung, wer für Ideen nicht offen ist, wie man etwas vielleicht anders machen könnte, sollte in dem Rahmen eines Forums keine Bilder zeigen. Wer nicht bereit ist etwas zu lernen, hat in der Regel auch wenig sinnvolles zu zeigen oder zu sagen. Grundsätzlich gilt es das Urheberrecht zu beachten, wer aber im Rahmen eines Fotoforums, bei dem es darum geht im Rahmen der Gemeinschaft Fotos zu besprechen und von einander zu lernen und zu profitieren, grundsätzlich Bearbeitungsvorschläge wegen des eigenen Urheberrechts ausschließt, der will wohl eher zeigen, für wie toll er seine Werke hält. Dafür halte ich den Rahmen eines Forums aber für den falschen Ort, weil es dem üblichen Sinn des Miteinanders in einem Forum widerspricht. Link to post Share on other sites More sharing options...
Hans-Peter Posted February 21, 2017 Author Share #68 Posted February 21, 2017 Ich würde das Bild nicht beschneiden wollen, denn allein diese eine Seite haut mir schon den Speicher voll, wie man hier sehen kann: Bildschirmfoto.jpg Ich sage es nun noch einmal. Ich möchte diesen Schnitt nicht. Es ist ein anderes Bild. Mag sein, dass es unter Fotografen so mehr Anhänger findet. Ich wollte eine Stimmung rüberbringen, wie ich in meiner Bildunterschrift auch geschrieben habe. Erste Sonne in der Stadt, auf einem belebten Platz, die Menschen treffen sich wieder draußen, der Musiker spielt ohne wärmende Jacke. Das alles mögt ihr für banal halten, aber woher nehmt ihr das Recht, die Dinge, die mir wichtig sind wegzuschneiden? Und wenn ich diesen Schnitt, den ich als Verstümmelung empfinde, ablehne, dann werft ihr mit mangelnde Kritikfähigkeit vor. Absurd. Link to post Share on other sites More sharing options...
SilentShutter Posted February 21, 2017 Share #69 Posted February 21, 2017 Lieber Shutter wenn wir so verfahren wollen, dann werde ich mir das nächste lambda-Foto mal schnappen. Die waren mir immer schon zu dunkel. In den Ecken sowieso. Und diese pessimistische Grundstimmung geht eigentlich gar nicht. Ist doch bald Frühling. Will sagen: Wenn du Nachbearbeitung ohne Nachfrage gestattest, öffnest du ein Schleusentor. Dann bearbeiten auch die nach, die es nicht können, so wie hier Leute Fotos einstellen, die nicht besonders gut fotografieren können. Im übrigen halte ich es einfach für ein Gebot der Höflichkeit mal kurz nachzufragen. Hallo Hans-Peter, ich bin da halt möglicherweise etwas zu unkompliziert und das mach Kritik ja bekanntlich einfacher. Es gibt natürlich auch Nutzer die Bilder einstellen welche mir grundsätzlich nicht gefallen - da verkneife ich mir den Kommentar. Bei allen anderen aber wäre es schön alle Optionen offen zu haben - also Text und Bild deshalb war mein Vorschlag zur Güte eine Option in der Treaderstellung (Bilder erlauben ja/nein) ! Ich möchte ja das alle zurfrieden sind das Leben ist ja schon mit Ärgernissen genug gespickt das muss ja in der Freizeit nicht fortgesetzt werden. LG Stefan Link to post Share on other sites More sharing options...
SilentShutter Posted February 21, 2017 Share #70 Posted February 21, 2017 Und wenn ich diesen Schnitt, den ich als Verstümmelung empfinde, ablehne, dann werft ihr mit mangelnde Kritikfähigkeit vor. Absurd. Das war ja nur eine Meinung von vielen. Ich persönlich hätte Dein Bild nicht beschnitten. Andere sehen das anders und warum nicht einmal diese Sichtweise überdenken/zulassen ? Ist doch gerade der Gewinn den man(n) durch eine öffentliche Diskussion abschöpft oder ? Link to post Share on other sites More sharing options...
halo Posted February 21, 2017 Share #71 Posted February 21, 2017 "Ich wollte eine Stimmung rüberbringen, wie ich in meiner Bildunterschrift auch geschrieben habe. Erste Sonne in der Stadt, auf einem belebten Platz, die Menschen treffen sich wieder draußen, der Musiker spielt ohne wärmende Jacke." Du beschreibst ein anderes Bild, Hans-Peter. Dann hättest Du es doch auch so fotografieren können. Stattdessen zeigst Du einen eher leeren Platz, die Sonne kommt hauptsächlich als kontrastmindernde Blendenflecken / Überstrahlungen zur Geltung, der Flötenspieler verschwindet so weit im dunklen Grau und ist so weit entfernt, dass seine Kleidung nicht bestimmbar ist - dafür aber lieferst Du einen schönen, grafischen Schatten, der sofort ins Auge springt. Da aber zu Vieles von diesem urfotografischen Motiv ablenkt, juckt es hier völlig verständlich manchen in den Fingern, das Überflüssige abzuschneiden. Es ist ein Vorschlag, wie man aus Deinem Bild ein, auch in meinen Augen, noch beseres machen könnte. Niemand nimmt Dir das Recht, die ursprüngliche Version besser zu finden, Deine Argumente dafür aber sind, s. o., nicht stichhaltig. Link to post Share on other sites More sharing options...
pop Posted February 21, 2017 Share #72 Posted February 21, 2017 .... Ist doch gerade der Gewinn den man(n) durch eine öffentliche Diskussion abschöpft oder ? Ja. Die Diskussion hat stattgefunden und der Bildautor hat dargelegt, warum der hier mehr diskutierte Gegenvorschlag nicht seinem Bildgedanken entspricht. Ich sehe nicht, welchen zusätzlichen Beitrag die Demonstration des schon diskutierten Änderungsvorschlags einbringen könnte. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest digiuser_re-reloaded Posted February 21, 2017 Share #73 Posted February 21, 2017 Ich kann mich noch gut daran erinnern, wie ich mal mit einem damals noch analog ausgearbeiteten Bild zu einem Leica Treffen nach Solms fuhr und Günter Osterloh mit zwei Pappstreifen einen Beschnitt vornahm, der seines Erachtens das Bild verbesserte. Was soll ich sagen, es war kein komplett anderes Bild, aber durch den Beschnitt wurde das wesentliche Element des Bildes besser und klarer herausgearbeitet. Ich empfand es als Bereicherung, dass man mittels zwei popeliger Pappstreifen und der anschliessenden Diskussion der dabei stehenden Personen mal wieder etwas gelernt hat. Auch wenn ich beispielsweise mit der Akademie in den Bergen unterwegs bin und jeder am Abend 10 Bilder zur Diskussion aussuchen muss und diese dann mittels Beamer direkt auf der Leinwand bearbeitet und beschnitten und diskutiert werden, ist noch keiner dümmer dabei geworden. Vielmehr achten die Teilnehmer danach auch bestimmte Dinge, was man daran erkennt, dass von Tag zu Tag der gemeinsame Bearbeitungsaufwand geringer wird. Auch der Fotograf des hier eingestellten Bildes, täte meines Erachtens ganz gut daran, sich ab und zu mal mit der Bildkritik an seinen Bildern zu beschäftigen. Das setzt aber eine gewisse Bereitschaft voraus, die ich eben beim genannten Fotografen seit seinem ersten Bildbeitrag in diesem Forum nicht feststellen kann. Deshalb habe ich jetzt beschlossen, mir in Zukunft auch keine Bilder mehr von ihm anzusehen. Link to post Share on other sites More sharing options...
SilentShutter Posted February 21, 2017 Share #74 Posted February 21, 2017 Ist auch ne Lösung ! Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted February 21, 2017 Share #75 Posted February 21, 2017 Ich sage es nun noch einmal. Ich möchte diesen Schnitt nicht. Es ist ein anderes Bild. Mag sein, dass es unter Fotografen so mehr Anhänger findet. Ich wollte eine Stimmung rüberbringen, wie ich in meiner Bildunterschrift auch geschrieben habe. Erste Sonne in der Stadt, auf einem belebten Platz, die Menschen treffen sich wieder draußen, der Musiker spielt ohne wärmende Jacke. Das alles mögt ihr für banal halten, aber woher nehmt ihr das Recht, die Dinge, die mir wichtig sind wegzuschneiden? Und wenn ich diesen Schnitt, den ich als Verstümmelung empfinde, ablehne, dann werft ihr mit mangelnde Kritikfähigkeit vor. Absurd. Es geht ja gar nicht darum, dass Du anerkennen sollst, dass eine beschnittene Version besser ist. Wenn Du Deine Version für besser hältst, dann ist das halt so. Ob eine beschnittene Version, hier oder in anderen Fällen noch etwas retten kann, liegt eh im Auge des Betrachters. Es geht aber doch eher darum, ob man überhaupt andere Meinungen zulässt, und da zeigst Du Dich meiner Meinung nach recht verschlossen. Warum keine (bildlichen) Vorschläge zulassen? Was ist daran so gefährlich? Dass vielleicht die Mehrheit der Meinung ist, dass die Bildidee besser verdeutlich wird? Vielleicht ist sie das so, vielleicht auch nicht. Das kann man aber nur feststellen, wenn man mal einen Vergleich zulässt. Eine rein textliche Beschreibung ist halt bei Bildern etwas ganz anderes, als eine bildhafte Darstellung. Wir können als Menschen mit unserer sehr bildhaften Wahrnehmung so etwas viel besser erfassen, als bei einer rein theoretischen Vorstellung in textlicher Form. Es ist grundsätzlich natürlich Dein Recht zu sagen, dass Du nicht wünschst, dass jemand Dein Bild bearbeitet/beschneidet oder Vorschläge zeigt. Das Problem dabei: Das wirkt halt überheblich, gerade erst recht, wenn die eigene Bildidee von vielen als nachgeschobene (schlechte) Rechtfertigung der eigenen Version daherkommt, was ich bei Deinen Fotos schon öfters erlebt habe. Ich denke, wenn man hier Fotos zeigt, dann sollte man auch bereit sein sich der Diskussion und Vorschlägen zu stellen. Sonst stellt sich automatisch die Frage: Warum zeigst Du denn hier Deine Fotos? Was ist Deine Intention? Das wirkt dann leider schon so, als würdest Du grundsätzlich über den Dingen stehen, es Dich eh nicht anficht und jeder Kommentar oder Vorschlag Dir eigentlich egal ist. Vielleicht mal als Gedankenanregung. Ansonsten stellt sich für mich als Rezipient Deiner Bildpräsentation hier im Forum eher die Frage, warum ich überhaupt etwas zu Deinen Fotos sagen sollte oder Vorschläge machen sollte? Dann kann ich auch gleich ganz darauf verzichten mir Deine Bilder anzuschauen. Link to post Share on other sites More sharing options...
pop Posted February 21, 2017 Share #76 Posted February 21, 2017 Ich würde das Bild nicht beschneiden wollen, denn allein diese eine Seite haut mir schon den Speicher voll, wie man hier sehen kann: Bildschirmfoto.jpg Ja, Jens, damit sind wir wieder bei der ad hominem-Argumentation. Die hat halt auch verschiedene Aspekte. Gesetzt der Fall, der Bildautor habe wirklich die Eigenschaft, die Du behauptest und die von einigen Mitknipsern offenbar auch so wahrgenommen wird: Wenn das schon so lange bekannt sein soll, welche andere Absicht stellt dann hinter so genannten Kritiken als den Bildautor zu provozieren und somit die Stimmung in wieder einem Thread zu ruinieren? Sollte aber das Problem gar nicht beim Bildautor liegen sondern bei den Leuten, die sich zum Teil auch schon andern Orts ihrer Vorurteile gebrüstet haben: dann ist das doch ein Spiel mit lauter selbst erfüllenden Prophezeiungen. Ich finde das, was hier abläuft, auch darum befremdlich, weil hier ein Bild gegen einen so genannten Verbesserungsvorschlag ausgespielt wird, und es wird so getan, als ob jeder Vorschlag automatisch besser sein muss als das ursprüngliche Bild, auch wenn der ursprünglich gewollte Inhalt nicht mehr im Bild vorkommt. Es ist halt ein anderes Bild. Da könnte ich anstelle des gezeigten Bilds als Gegenvorschlag auch ein Bild eines Blümchen einstellen. Das hat dann die behaupteten Fehler des Originals auch nicht. Schliesslich: was ist denn das für ein Diskussionsstil, wenn Du den Vorwurf nicht mal in eigenen Worten formulierst sondern als quasi beiläufigen Beifang in deinem Bild verstecken musst? Wenn einer befürchtet, sein Verbesserungsvorschlag könnte unter Umständen nicht mit Begeisterung aufgenommen werden, kann er sich ja auch zurückhalten. Es können ja nicht nur die Bilder, die einer einstellt, Gegenstand von Diskussionen werden, sondern auch die Beiträge über diese Bilder. Link to post Share on other sites More sharing options...
Hans-Peter Posted February 21, 2017 Author Share #77 Posted February 21, 2017 Auch der Fotograf des hier eingestellten Bildes, täte meines Erachtens ganz gut daran, sich ab und zu mal mit der Bildkritik an seinen Bildern zu beschäftigen. Das setzt aber eine gewisse Bereitschaft voraus, die ich eben beim genannten Fotografen seit seinem ersten Bildbeitrag in diesem Forum nicht feststellen kann. Deshalb habe ich jetzt beschlossen, mir in Zukunft auch keine Bilder mehr von ihm anzusehen. Einmal habe ich mir auch eine Veranstaltung der Leica-Akademie gegönnt. Es war ungemein lehrreich, ich habe einige Kritik erfahren und mich, wie alle anderen Kursteilnehmer auch, damit auseinandergesetzt. In meiner Nachbarschaft gibt es einen Fineartfotografen, dem ich schon mal assistieren durfte und der mich sogar in seine Dunkelkammer blicken ließ. Demnächst werden wir zusammen Passpartous schneiden. Ich lerne gern, das ist gerade das Reizvolle an der Fotografie und dem ganzen Drumherum. Ich bin immer noch Anfänger und Kritik ist für mich meistens hilfreich. Aber ich glaube klug genug zu sein, um verletzende von konstruktiver Kritik unterscheiden zu können. Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted February 21, 2017 Share #78 Posted February 21, 2017 Ja, Jens, damit sind wir wieder bei der ad hominem-Argumentation. Die hat halt auch verschiedene Aspekte. Gesetzt der Fall, der Bildautor habe wirklich die Eigenschaft, die Du behauptest und die von einigen Mitknipsern offenbar auch so wahrgenommen wird: Wenn das schon so lange bekannt sein soll, welche andere Absicht stellt dann hinter so genannten Kritiken als den Bildautor zu provozieren und somit die Stimmung in wieder einem Thread zu ruinieren? Nein, darum geht es meiner Meinung nach nicht. Warum führen wir politische Diskussionen? Doch nicht, um die Gegenseite zu ärgern, sondern weil man mit den eigenen Argumenten überzeugen möchte, oder nicht? Ist das denn nicht ein Versuch wert? Sonst wäre es doch deprimierend in der Hoffnungslosigkeit, dass auch sachliche Argumente nicht mehr gewünscht sind. Unsachlich wird es doch meist erst, wenn das jeweilige Gegenüber sich jeder Form von Kritik oder Idee verweigert. Das sehen wir doch so gerne in den allabendlichen (mittlerweile unerträglichen) Diskussionsrunden im Fernsehen (in der Schweiz auch?). Da geht es gar nicht darum Argumente auszutauschen, oder mal zuzuhören, sondern es geht nur noch darum den eigenen Standpunkt über dem der anderen zu positionieren, notfalls durch Lautstärke. Ist so eine Diskussionsrunde etwas anderes als so ein Forum? Wenn man mal von der Anzahl der Beteiligten absieht? Wenn wir diese Annahme einmal machen, wird es besonders absurd, denn dann darf nur einer seine Sicht der Dinge präsentieren und alle anderen dürfen darauf gar nicht mehr reagieren oder Vorschläge machen, Alternativen aufzeigen oder eine andere Sicht der Dinge aufzeigen. Das wäre noch absurder. Dann kann der Rest halt nach Hause gehen. Sollte aber das Problem gar nicht beim Bildautor liegen sondern bei den Leuten, die sich zum Teil auch schon andern Orts ihrer Vorurteile gebrüstet haben: dann ist das doch ein Spiel mit lauter selbst erfüllenden Prophezeiungen. Wenn das so wäre, warum stellt sich der Bildautor denn dann der Diskussion in einem Forum? Wäre dann eine Präsentation bei flickr oder anderen Angeboten, bei denen es nur um die eigentliche Präsentation geht nicht viel angebrachter? Dann kann man höchsten aus der Zahl der "follower" schließen, wie attraktiv die eigene Präsentation ist. Ich finde das, was hier abläuft, auch darum befremdlich, weil hier ein Bild gegen einen so genannten Verbesserungsvorschlag ausgespielt wird, und es wird so getan, als ob jeder Vorschlag automatisch besser sein muss als das ursprüngliche Bild, auch wenn der ursprünglich gewollte Inhalt nicht mehr im Bild vorkommt. Das sehe ich nicht so. Es geht doch eher darum, ob ein Gegenvorschlag überhaupt zulässig ist oder zugelassen wird. Dass derjenige, der einen Gegenvorschlag macht, grundsätzlich der Meinung ist, seine Variante wäre besser, ist doch grundsätzlich erstmal nichts verwerfliches, sondern erwartbar. Entweder gibt es Zustimmung dafür, oder halt auch nicht. Wenn aber eine Bildidee vom Autor von anderen dann noch zusätzlich nicht wiedererkannt wird und man gerade wegen dieser vom Autor geäusserten Bildidee Vorschläge macht, dann kann ich daran nicht verwerfliches oder boshaftes finden. Es ist halt ein anderes Bild. Da könnte ich anstelle des gezeigten Bilds als Gegenvorschlag auch ein Bild eines Blümchen einstellen. Das hat dann die behaupteten Fehler des Originals auch nicht. Das halte ich für eine provokante These. Ein beschnittenes Bild mit einem ganz anderen Bild zu vergleichen. Es geht halt um die Bildidee die der Autor ja selbst verkündet hat. Vorschläge, die sich daran orientieren, und nichts anderes sehe ich hier, finde ich vollkommen okay. Schliesslich: was ist denn das für ein Diskussionsstil, wenn Du den Vorwurf nicht mal in eigenen Worten formulierst sondern als quasi beiläufigen Beifang in deinem Bild verstecken musst? Ach pop, sieh es mal so: Ich glaube, ich schreibe in diesem Thread schon einiges (und ich meine schon differenziert) und dieses Bild war nur eine Zusammenfassung des bisherigen Diskussionstandes, an dem ich vorher nicht beteiligt war. Ein einfaches Bild als Zusammenfassung der Diskussion bis zu dem Zeitpunkt, an dem ich selbst in die Diskussion eingestiegen bin. Wenn einer befürchtet, sein Verbesserungsvorschlag könnte unter Umständen nicht mit Begeisterung aufgenommen werden, kann er sich ja auch zurückhalten. Die Angst kann ich hier nicht erkennen. Es können ja nicht nur die Bilder, die einer einstellt, Gegenstand von Diskussionen werden, sondern auch die Beiträge über diese Bilder. Geschieht hier denn etwas anderes? Gruß, Jens Link to post Share on other sites More sharing options...
SilentShutter Posted February 21, 2017 Share #79 Posted February 21, 2017 Vertragen wir uns doch alle wieder bei diesem Lied von Arnim Töpel: Ob du blond bist oder braun,ob du Männer küsst, statt Frau'n,kommt es wirklich darauf an?Ob du Fisch isst oder Fleischoder gerne ins Gras beißt,ist das wichtig irgendwann?Ob du eine Spange trägstoder deine Dritten pflegst,es kommt jeder einmal dran.Wenn du glaubst, du bist allein,wenn du glaubst, du bist zu klein,dann nimm als Trost dies' kleine Lied,das dir sagt, was auch geschieht:Irgendwie sind wir alle kleine Ärsche,irgendwie sind wir hässlich und gemein.Irgendwie.Ob du Babs heißt oder Jens,oder dich gern Tarzan nennst,kommt es wirklich darauf an?Hast du Ärger und Verdruss,weil du neidisch werden musst,denk' daran, was uns verein,denn du weißt doch insgeheim:Irgendwie sind wir alle kleine Ärsche,irgendwie sind wir hässlich und gemein.Irgendwie sind wir alle kleine Ärsche,irgendwie sind wir fröhlich, wenn gemein.Dieses kleine Lied singen viele mit,doch alle sind nicht dabei,denn das dürfen nur die kleinen,und das wollen wir auch bleiben.Sind wir auch verschieden,wir müssen uns lieben.Irgendwie sind wir alle kleine Ärsche,irgendwie sind wir hässlich und gemein.Irgendwie sind wir alle kleine Ärsche,irgendwie sind wir fröhlich, wenn gemein... Link to post Share on other sites More sharing options...
B. Lichter Posted February 21, 2017 Share #80 Posted February 21, 2017 ... Mitknipsern... So ein Mitknipser ist wohl noch weniger als Knipser, also Lichtjahre von einem Fotograf oder gar Photograph entfernt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.