Photoauge Posted February 14, 2017 Share #21 Posted February 14, 2017 (edited) Advertisement (gone after registration) Bei der M240 geht das doch. Kennst Du den Unterschied zwischen "konnte" und "kann"? Denn die M 240 konnte es nicht von Anfang an, dass man mit dem Daumenrad alleine die Belichtungskorrektur einstellen kann. Da ich mich seinerzeit u.a. darüber mit einem Leica-Mitarbeiter unterhalten hatte, kann ich mich sehr gut daran erinnern... Edited February 14, 2017 by Photoauge Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted February 14, 2017 Posted February 14, 2017 Hi Photoauge, Take a look here M 10 Firmware-Update. I'm sure you'll find what you were looking for!
kalokeri Posted February 14, 2017 Share #22 Posted February 14, 2017 Wo er Recht hat, liegt er richtig. Die Möglichkeit, die Belichtungskorrektur zu verstellen, ohne gleichzeitig den Knopf auf der Vorderseite zu drücken,, kam bei der "Typ 240" erst mit einem Firmware-Update 2014 (wenn ich mich richtig erinnere). Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted February 14, 2017 Share #23 Posted February 14, 2017 (edited) Na ja, dass man darüber, ob die M10 zum Einführungszeitpunkt "fertig" war oder nicht, unterschiedlicher Meinung sein kann, geht auch aus einem Interview mit Herrn Daniel hervor. Angesprochen auf die Möglichkeiten eines elektronischen Verschlusses teilt er mit, dass dafür nicht genug Zeit vorhanden gewesen sei und dass man die Funktion per Firmware-Update "nachreichen" könne, wenn es denn dafür eine "starke Nachfrage" gebe. Das Thema der Wasserwaage gehört wohl auch in die Kategorie. Jetzt kann man auch noch unterschiedlicher Meinung darüber sein, ob die nachträgliche Einführung z.B. eines elektronischen Verschlusses eine willkommene Weiterentwicklung sei, oder das Eingeständnis, etwas unfertig auf den Markt gebracht zu haben (ginge es z.B. um Fuji, wäre sicherlich erstere Meinung angebracht, bei Leica sind die Spielräume zur Bewertung größer). Relevanter scheint mir, dass es tatsächlich Anzeichen von Unfertigkeit der M10 zu geben scheint. Im internationalen Forum hat z.B. sandmc beschrieben, dass die EXIF der DNG-Dateien im Vergleich zu dem von ihm ansonsten bei den M-Modellen konstatierten Perfektionismus extrem "unaufgeräumt" wirkt. Das ist anscheinend verbunden mit fragwürdigen Funktionen, so dass z.B. beim Import der DNG in Lightroom automatisch Korrekturen stattfinden, die man jedes mal wieder ausschalten muss. Auch die fehlende "Einschätzung" der benutzten Blende, die man bisher von der M kennt, die allerdings auch immer wieder für Verwirrung sorgt, hängt anscheinend mit der unfertigen Struktur der Begleitinformationen zu den DNG zusammen. http://www.l-camera-forum.com/topic/268507-leica-m10-raw-file-dng-analysis Ein anderes Problem scheint zu sein, dass im Drive-Modus und aktiviertem Live View die Kamera einfriert. http://www.l-camera-forum.com/topic/269358-camera-crash-with-visoflex-continuous-mode/?p=3212362 Edited February 14, 2017 by UliWer Link to post Share on other sites More sharing options...
elmars Posted February 14, 2017 Author Share #24 Posted February 14, 2017 Wenn man mjh glauben darf, dann war das Abspeichern der geschätzten Blende in den Exif bei den früheren M am Anfang unbeabsichtigt hineingekommen und dann nicht mehr abgestellt worden. Die Korrekturen beim Import hängen auch nicht mit den Exif Daten zusammen, sondern mit den Importeinstellungen in LR, die wiederum von dem Kameraprofil gesteuert werden. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
weinlamm Posted February 14, 2017 Share #25 Posted February 14, 2017 Wenn man mjh glauben darf, dann war das Abspeichern der geschätzten Blende in den Exif bei den früheren M am Anfang unbeabsichtigt hineingekommen und dann nicht mehr abgestellt worden. Die Korrekturen beim Import hängen auch nicht mit den Exif Daten zusammen, sondern mit den Importeinstellungen in LR, die wiederum von dem Kameraprofil gesteuert werden. Dann hoffen wir aber mal, dass das Leica auch demnächst wieder "versehentlich einbaut". Finde das schon ziemlich dämlich, dass man keine Blende mit in den Exifs hat. 4 Link to post Share on other sites More sharing options...
SuperA Posted February 14, 2017 Share #26 Posted February 14, 2017 Dann hoffen wir aber mal, dass das Leica auch demnächst wieder "versehentlich einbaut". Finde das schon ziemlich dämlich, dass man keine Blende mit in den Exifs hat. Was bringt Dir eine grob geschätzte Blende? Bei Nikon Aufnahmen schaue ich öfters nach der Blende, um zu lernen. Wenn die aber nur grob geschätzt ist, bringt das nicht viel, denn Blende 2.8 und 8 kann man meist auch so erkennen. Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted February 14, 2017 Share #27 Posted February 14, 2017 Advertisement (gone after registration) ... Die Korrekturen beim Import hängen auch nicht mit den Exif Daten zusammen, sondern mit den Importeinstellungen in LR, die wiederum von dem Kameraprofil gesteuert werden. Mag sein, dass ich was falsch verstanden habe im internationalen Forum. Ist es so, dass man die automatischen Korrekturen in Lightroom ein für allemal deaktivieren kann, oder treten sie bei jedem neuen Import von Dateien in Lightroom auch nach vorheriger Deaktivierung erneut auf? Link to post Share on other sites More sharing options...
weinlamm Posted February 14, 2017 Share #28 Posted February 14, 2017 Zum einen, denke ich, dass die Blende meist doch ziemlich gut passt. Zumindest bei M8 und M9 (in den Raws; was in den jpgs steht ist ja wieder eine andere Sache). Und ich habe 2-3 Objektive, die ich immer mal wieder korrigieren muss. Stichwort "roter Rand". Da ist das schon ziemlich nützlich zu wissen, ob es jetzt Richtung Blende 2.8 oder eher 11 geht. Weil sonst muss man ziemlich viel rumraten und probieren. Das andere, was ich persönlich gerne mache, ist das Sortieren in LR. Auch da ist mir das mit der Blende auch immer recht nützlich. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
pop Posted February 14, 2017 Share #29 Posted February 14, 2017 Was bringt Dir eine grob geschätzte Blende? Bei Nikon Aufnahmen schaue ich öfters nach der Blende, um zu lernen. Wenn die aber nur grob geschätzt ist, bringt das nicht viel, denn Blende 2.8 und 8 kann man meist auch so erkennen. In wie vielen deiner Aufnahmen liegt der Schätzwert um mehr als einen Blendenwert daneben? Link to post Share on other sites More sharing options...
elmars Posted February 14, 2017 Author Share #30 Posted February 14, 2017 Mag sein, dass ich was falsch verstanden habe im internationalen Forum. Ist es so, dass man die automatischen Korrekturen in Lightroom ein für allemal deaktivieren kann, oder treten sie bei jedem neuen Import von Dateien in Lightroom auch nach vorheriger Deaktivierung erneut auf? Ja, das geht. Die Werte zurücksetzten, die Du nicht magst und dann gibt es irgendwo den Menüpunkt "Standardimporteinstellungen". Dort "mit den aktuellen Einstellungen aktualisieren" anklicken. So müsst es gehen (aus dem Kopf, ich bin im Moment nicht am Heimrechner mit LR). Wenn es nicht klappt, schick mir bitte eine Nachricht. Link to post Share on other sites More sharing options...
SuperA Posted February 14, 2017 Share #31 Posted February 14, 2017 In wie vielen deiner Aufnahmen liegt der Schätzwert um mehr als einen Blendenwert daneben? Kann ich leider nicht sagen, einerseits weil die M9 spätestens seit Kauf der D4 kaum noch zum Einsatz kam und zweitens weil ich das nie ausgewertet habe. Ist aber ein guter Hinweis, sollte Leica die geschätzte Blende wieder in die Exif schreiben, werde ich das mal testen. Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted February 14, 2017 Share #32 Posted February 14, 2017 In wie vielen deiner Aufnahmen liegt der Schätzwert um mehr als einen Blendenwert daneben? Bei der M9 und M Monochrom liegt der Schätzwert eigentlich nur dann höher als 1/3 Blende daneben, wenn ich eine Ersatzmessung oder eine Beli-Korrektur gemacht habe 4 Link to post Share on other sites More sharing options...
rim_light Posted February 14, 2017 Share #33 Posted February 14, 2017 Leider sind sämtliche Bugs bei der Verwendung vom WLAN nicht behoben. Schade. Link to post Share on other sites More sharing options...
SuperA Posted February 14, 2017 Share #34 Posted February 14, 2017 Leider sind sämtliche Bugs bei der Verwendung vom WLAN nicht behoben. Schade. WLAN braucht nur die NSA. Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted February 14, 2017 Share #35 Posted February 14, 2017 Ja, das geht. Die Werte zurücksetzten, die Du nicht magst und dann gibt es irgendwo den Menüpunkt "Standardimporteinstellungen". Dort "mit den aktuellen Einstellungen aktualisieren" anklicken. So müsst es gehen (aus dem Kopf, ich bin im Moment nicht am Heimrechner mit LR). Wenn es nicht klappt, schick mir bitte eine Nachricht. .... oder so Für diejenigen, die DNG pur... 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted February 14, 2017 Share #36 Posted February 14, 2017 ...Wenn es nicht klappt, schick mir bitte eine Nachricht. Das wird noch dauern - brauche erst mal eine M10... (Mit meinen dummen Fragen und Anmerkungen überbrücke ich ja nur die Wartezeit....) 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
joe1888 Posted February 14, 2017 Share #37 Posted February 14, 2017 Gab es bei ver 1.0 ein regelmäßiges Einfrieren der M10? Link to post Share on other sites More sharing options...
elmars Posted February 14, 2017 Author Share #38 Posted February 14, 2017 Bei mir bisher nie. Link to post Share on other sites More sharing options...
SiriusLux Posted February 17, 2017 Share #39 Posted February 17, 2017 (edited) Hallo zusammen, ich verstehe die Aufregung nicht. Die M10 funktionierte bei mir von Anfang an ohne Probleme. Kein Banding, der automatische Weissabgleich funktioniert so weit gut, die Farben sind in Ordnung, auch bei schwieriger Beleuchtung, das heisst verschiedenem Kunstlicht. Bis die Farbwiedergabe bei der M(Typ 240) so gut war, da ging mehr als ein halbes Jahr vorüber, bei der M9 war die Farbwiedergabe von Hauttönen bei Kunstlicht und höherer Empfindlichkeit eigentlich immer eine Katastrophe. All das ist bei der M10 schon in der ersten Firmware besser, anschliessend wird's ja wohl nicht schlechter werden. Also freut Euch an der Kamera, und hoffen wir mal, dass die Wasserwaage auch bald nachkommt. Edited February 17, 2017 by SiriusLux 5 Link to post Share on other sites More sharing options...
elmars Posted February 17, 2017 Author Share #40 Posted February 17, 2017 Genau so ist es! Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now