Guest Posted December 24, 2023 Share #381 Posted December 24, 2023 Advertisement (gone after registration) Selbstauslösung der Kamera funktioniert über die App. So muss man den Drahtauslöser nicht mitnehmen und kann ihn auch nicht vergessen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted December 24, 2023 Posted December 24, 2023 Hi Guest, Take a look here Camera Porn: Meine Leica Q. I'm sure you'll find what you were looking for!
Ramesse Posted December 24, 2023 Share #382 Posted December 24, 2023 Ein Drahtauslöser ist eh‘ überflüssig. Diese Technik würde die Kamera nur nochmal verteuern. Den meiner M habe ich auch noch nie verwendet. Bei modernen Kameras löst man per App, oder wenn es nicht punktgenau sein muss, per Zeitauslöser aus. Das er bei der Q fehlt, stört wahrscheinlich kaum jemand. Link to post Share on other sites More sharing options...
Ingolf Posted December 25, 2023 Share #383 Posted December 25, 2023 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/269298-camera-porn-meine-leica-q/?do=findComment&comment=4961159'>More sharing options...
sifoto Posted December 25, 2023 Share #384 Posted December 25, 2023 (edited) Am 24.12.2023 um 08:35 schrieb Ergebnis: Selbstauslösung der Kamera funktioniert über die App. So muss man den Drahtauslöser nicht mitnehmen und kann ihn auch nicht vergessen. Guten Abend in die Runde, Selbstauslösen und Drahtauslöser sind erst mal zwei unterschiedliche Sachen. Ein Drahtauslöser ist sehr wohl ein sehr nützliches Zubehör. Ich verweise mal hier auf den Beitrag vom 20.07.23. Die App ist eben nur bedingt nutzbar. Zum einen dauert es eben immer eine ganze Weile bis die Verbindung steht (wenn es denn auf Anhieb überhaupt klappt), um dann die rudimentären Funktionen nutzen zu können. Wenn es mit dem manuellen Fokus gegen würde, wäre die App schon brauchbar - aber eben immer noch eine ziemliche Fummelei mit dem Handy. Einen Drahtauslöser (resp. Fernauslöser) "aufgeschraubt und fertig" ist Sekundensache. Aber lange Rede kurzer Sinn: um (Multirow-) Panoramen zu fotografieren ist der "Dumm-Modus", den die App anbietet, völlig unbrauchbar. Eine schöne Zeit zwischen den Jahren wünsche ich. Edited December 25, 2023 by sifoto Falschen Link eingefügt... 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Pelu2010 Posted December 26, 2023 Share #385 Posted December 26, 2023 6 hours ago, sifoto said: Guten Abend in die Runde, Selbstauslösen und Drahtauslöser sind erst mal zwei unterschiedliche Sachen. Ein Drahtauslöser ist sehr wohl ein sehr nützliches Zubehör. Ich verweise mal hier auf den Beitrag vom 20.07.23. Die App ist eben nur bedingt nutzbar. Zum einen dauert es eben immer eine ganze Weile bis die Verbindung steht (wenn es denn auf Anhieb überhaupt klappt), um dann die rudimentären Funktionen nutzen zu können. Wenn es mit dem manuellen Fokus gegen würde, wäre die App schon brauchbar - aber eben immer noch eine ziemliche Fummelei mit dem Handy. Einen Drahtauslöser (resp. Fernauslöser) "aufgeschraubt und fertig" ist Sekundensache. Aber lange Rede kurzer Sinn: um (Multirow-) Panoramen zu fotografieren ist der "Dumm-Modus", den die App anbietet, völlig unbrauchbar. Eine schöne Zeit zwischen den Jahren wünsche ich. moin, genau. Die App schafft nicht mal 30 Meter. Jeder China 2,4 ghz Trigger macht locker 100-200 Meter. Das ist etwas was ich nicht verstehe. Wenn es da einzige Tool ist, dass die Kamera vom Stativ auslöst, dann darf es gerne auch ein solches sein. Ich war neulich in einem Gebäude und wollte an unterschiedlichen Orten Licht setzten und das war unmöglich, da ich einfach die kamera nicht aus der Entfernung auslösen konnte. Cheers Link to post Share on other sites More sharing options...
Ramesse Posted December 26, 2023 Share #386 Posted December 26, 2023 vor einer Stunde schrieb Pelu2010: vor 7 Stunden schrieb sifoto: Guten Abend in die Runde, Selbstauslösen und Drahtauslöser sind erst mal zwei unterschiedliche Sachen. Ein Drahtauslöser ist sehr wohl ein sehr nützliches Zubehör. Ich verweise mal hier auf den Beitrag vom 20.07.23. Die App ist eben nur bedingt nutzbar. Zum einen dauert es eben immer eine ganze Weile bis die Verbindung steht (wenn es denn auf Anhieb überhaupt klappt), um dann die rudimentären Funktionen nutzen zu können. Wenn es mit dem manuellen Fokus gegen würde, wäre die App schon brauchbar - aber eben immer noch eine ziemliche Fummelei mit dem Handy. Einen Drahtauslöser (resp. Fernauslöser) "aufgeschraubt und fertig" ist Sekundensache. Aber lange Rede kurzer Sinn: um (Multirow-) Panoramen zu fotografieren ist der "Dumm-Modus", den die App anbietet, völlig unbrauchbar. Eine schöne Zeit zwischen den Jahren wünsche ich. moin, genau. Die App schafft nicht mal 30 Meter. Jeder China 2,4 ghz Trigger macht locker 100-200 Meter. Das ist etwas was ich nicht verstehe. Wenn es da einzige Tool ist, dass die Kamera vom Stativ auslöst, dann darf es gerne auch ein solches sein. Ich war neulich in einem Gebäude und wollte an unterschiedlichen Orten Licht setzten und das war unmöglich, da ich einfach die kamera nicht aus der Entfernung auslösen konnte. Cheers Da hilft aber auch kein 20 Zentimeter langer Drahtauslöser. Oder gibt es meterlange Drahtauslöser? Ein ordentlicher Funkauslöser wäre sinnvoll. Link to post Share on other sites More sharing options...
Pelu2010 Posted December 26, 2023 Share #387 Posted December 26, 2023 Advertisement (gone after registration) 4 hours ago, Ramesse said: Da hilft aber auch kein 20 Zentimeter langer Drahtauslöser. Oder gibt es meterlange Drahtauslöser? Ein ordentlicher Funkauslöser wäre sinnvoll. Ja, funkauslöser. aber gibt es einen, der die Pins in der Leica auch richtig anspricht? Link to post Share on other sites More sharing options...
sifoto Posted December 26, 2023 Share #388 Posted December 26, 2023 vor 4 Stunden schrieb Ramesse: Da hilft aber auch kein 20 Zentimeter langer Drahtauslöser. Oder gibt es meterlange Drahtauslöser? Ein ordentlicher Funkauslöser wäre sinnvoll. "Oder gibt es meterlange Drahtauslöser?" Der Arbeitsablauf bei der Erstellung eines Panos ist ein völlig anderer. Es werden Nadir und Zenit (unten und oben je 4 Fotos), dann im unteren Drittel 12, in der Mitte 12 und im oberen Drittel 12 Fotos gemacht (wenn HDR - dann x 3). Jedes Foto muss einzeln im m a n u e l l e n Modus aufgenommen werden. Da oftmals lange Belichtungszeiten verwendet werden, kann eben n i c h t an der Kamera mit dem Finger ausgelöst werden. Der Fotograf steht dabei immer an der Kamera und bewegt sich mit der Kamera um das Stativ herum. Bei einem "meterlangen Drahtauslöser" wäre er ja irgendwann mit auf dem Bild. Was keiner will. Noch dazu müsste er bei jedem Bewegen der Kamera immer wieder zum Stativ / Kamera und wieder zurück laufen. Is' natürlich völliger Unsinn. Der Drahtauslöser wird also für die v e r w a c k l u n g s f r e i e Auslösung benötigt. Bevor das Argument mit dem Selbstauslöser kommt. Ja... theoretisch möglich. Praktisch aber untauglich. Damit sich die Kamera nach dem Auslösen wieder beruhigen kann, muss ich mindestens 10 Sekunden Zeit lassen. Selbst das ist schon ganz schön kurz, damit sich die Schwingungen im System Kamera - Stativ beruhigen können. Wenn Du dann diese Zeit auf die ohnehin schon zeitintensive Erstellung des Panos dazu rechnest, ist es nicht wirklich praktikabel. Deswegen: Drahtauslöser! Würde die App mit einem manuellen Fokus funktionieren, wäre sie ein echter Mehrwert. LG Link to post Share on other sites More sharing options...
sifoto Posted December 26, 2023 Share #389 Posted December 26, 2023 vor 11 Minuten schrieb Pelu2010: Ja, funkauslöser. aber gibt es einen, der die Pins in der Leica auch richtig anspricht? ... wo soll der angeschlossen werden? Link to post Share on other sites More sharing options...
Deido Posted January 7, 2024 Share #390 Posted January 7, 2024 (edited) Q2Mono Reporter mit Angelo Pelle Case und Geli geändert. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Edited January 7, 2024 by Deido Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/269298-camera-porn-meine-leica-q/?do=findComment&comment=4976639'>More sharing options...
Deido Posted January 7, 2024 Share #391 Posted January 7, 2024 (edited) Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Edited January 7, 2024 by Deido Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/269298-camera-porn-meine-leica-q/?do=findComment&comment=4976644'>More sharing options...
M11 for me Posted January 7, 2024 Share #392 Posted January 7, 2024 . . . und wie wird es der rechten oberen Ecke auf der Vorderseite nach ein paar Monaten des zärtlichen Kamera-Schutzes ergangen sein? Ist es dann immer noch Porn? Link to post Share on other sites More sharing options...
maron Posted January 7, 2024 Share #393 Posted January 7, 2024 (edited) vor 46 Minuten schrieb Deido: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Ready for the jungle 😉 Edited January 7, 2024 by maron Tippfehler Link to post Share on other sites More sharing options...
Deido Posted January 7, 2024 Share #394 Posted January 7, 2024 vor einer Stunde schrieb M11 for me: . . . und wie wird es der rechten oberen Ecke auf der Vorderseite nach ein paar Monaten des zärtlichen Kamera-Schutzes ergangen sein? Ist es dann immer noch Porn? Seit 1 Jahr keinen Abrieb. Die Beschichtung der "Reporter" ist jedoch ähnlich wie der der M11 Mono, also deutlich rauher und angeblich viel robuster. Diese Art der Cases von Angelo benutze ich aber auch schon lange an anderen Leicas und habe keinen Abrieb an den Ecken. Ich bin allerdings auch ein "Pingelkopp", der vorsichtig im Umgang mit den Schätzchen ist... und möchte keine Patina... Ich käme auch NIE auf die Idee, mit Schleifpapier eine M zu schleifen, um das Messing an den Kanten sichtbar zu machen! Trotz der "Q Reporter" bin ich weder Kriegsreporter, noch ständig in der Wüste. Aber jeder wie er mag... 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now