Guest Commander Posted February 11, 2017 Share #101 Posted February 11, 2017 Advertisement (gone after registration) Also, gegen Jahresende Wallfahrt nach HH,Besuch der beckerschen Werkstätten und Übergabe von einigen Kommata zur freien Verwendung. Anschließender Besuch einer Asta zum komatösen Astrasaufen,anschließender Verbrüderung Beckers mit Kladi. Hat zwar alles nichts mit M10 zu tun,egal. Commanderle Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted February 11, 2017 Posted February 11, 2017 Hi Guest Commander, Take a look here M10 - Was will man mehr?. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest Commander Posted February 11, 2017 Share #102 Posted February 11, 2017 Digiuser re reloaded ist soeben Member geworden! Uwe Link to post Share on other sites More sharing options...
M11 for me Posted February 11, 2017 Share #103 Posted February 11, 2017 Die Worte Jpg und dann noch gut darfst Du hier nicht bringen. Nur tote Jpgs usw. Denn für Leica gilt das nicht, der sogenannte " Leicafotograf " what the hell this is ?/ entwickelt grundsätzlich DNGs, bis die Platte qualmt Ich habe gar nichts dagegen. Ich verwende ausschliesslich RAW. Früher hatte ich Raw und (UND) Jpg fotografiert, aber bald gemerkt, dass es eine Hölle war, permanent die RAWS und JPGs zu vergleichen, welches denn besser wäre. In 99% der Fälle war es das RAW. Dan habe ich JPG abgestellt. Bringt nichts. Ich muss allerdings dazu sagen, dass ich es nicht nur liebe zu fotografieren, sondern auch die Fotos im LR zu bearbeiten. Und noch etwas: Ich bin pensioniert und habe keine Ahnung, wo ich früher die Zeit hergenommen habe, um zu arbeiten. Link to post Share on other sites More sharing options...
AndreasB Posted February 11, 2017 Share #104 Posted February 11, 2017 Die noch nicht angetretene Rente hält mich momentan massiv von der M 10 ab, Alex! Und heute in einer Schlucht in Andalusien war ich froh, die D-Lux5 dabei gehabt zu haben. Bei Sturm und Regen wäre das mit der M10 nichts geworden mit schnellen Bildchen (glaube ich...) Link to post Share on other sites More sharing options...
elmars Posted February 12, 2017 Author Share #105 Posted February 12, 2017 Ich war mal mit der M9 auf dem Schiff in Norwegen. Am Polarkreis war Sch...Wetter. Fotos waren trotzdem möglich. M9 raus aus der Tasche, Foto machen, rein in die Tasche. Die M ist keine Schönwetterkamera, sie hält was aus. Wir trauen uns das nur nicht, weil sie so teuer ist. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted February 12, 2017 Share #106 Posted February 12, 2017 Also, gegen Jahresende Wallfahrt nach HH,Besuch der beckerschen Werkstätten und Übergabe von einigen Kommata zur freien Verwendung. Anschließender Besuch einer Asta zum komatösen Astrasaufen,anschließender Verbrüderung Beckers mit Kladi. Hat zwar alles nichts mit M10 zu tun,egal. Commanderle Hast Du deine M10 schon? Gruß Joachim Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Eclat Blanc Posted February 12, 2017 Share #107 Posted February 12, 2017 Advertisement (gone after registration) Digiuser re reloaded ist soeben Member geworden! Uwe Wer immer strebend sich bemüht, den können wir erlösen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Commander Posted February 12, 2017 Share #108 Posted February 12, 2017 Hast Du deine M10 schon? Gruß Joachim In Geduld ich üben mich muß! Uwe Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest reiver Posted February 12, 2017 Share #109 Posted February 12, 2017 Die M ist keine Schönwetterkamera, sie hält was aus. Wir trauen uns das nur nicht, weil sie so teuer ist. Da sagst Du was wahres. Link to post Share on other sites More sharing options...
Photoauge Posted February 12, 2017 Share #110 Posted February 12, 2017 Die M ist keine Schönwetterkamera, sie hält was aus. Wir trauen uns das nur nicht, weil sie so teuer ist. Insgesamt sind Kameras gegen Regen resistenter wie wir denken. Aber bei der M sind wir meist ängstlicher. Meist habe ich meine M diagonal und keine Tasche mit, da muss der Arm beim Tragen im Regen reichen. Bei Starkregen schonmal unter die Jacke, sofern vorhanden. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest reiver Posted February 12, 2017 Share #111 Posted February 12, 2017 Ich benutze gerne die Neoprentasche. http://de.leica-camera.com/Fotografie/Leica-M/Accessoires/Taschen-und-Protektoren/Neoprentasche-M Hat sich als leichtes Schutzpolster auf dem Boot oder im Tankrucksack über Jahre bewährt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Steve Ash Posted February 12, 2017 Share #112 Posted February 12, 2017 In Geduld ich üben mich muß! Uwe Mach doch in der Zwischenzeit mit Becker einen Deutschkurs. Danach überzeugst Du ihn von der "gylen" M10. [emoji3] Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro Link to post Share on other sites More sharing options...
Steve Ash Posted February 12, 2017 Share #113 Posted February 12, 2017 Ich benutze gerne die Neoprentasche. http://de.leica-camera.com/Fotografie/Leica-M/Accessoires/Taschen-und-Protektoren/Neoprentasche-M Hat sich als leichtes Schutzpolster auf dem Boot oder im Tankrucksack über Jahre bewährt. Ich habe mir jetzt die Softtasche aus Leder von Leica gekauft, damit die Msen nicht aneinander dengeln. Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro Link to post Share on other sites More sharing options...
WSt Posted February 12, 2017 Share #114 Posted February 12, 2017 Mach doch in der Zwischenzeit mit Becker einen Deutschkurs. Danach überzeugst Du ihn von der "gylen" M10. [emoji3] Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro Ein üblicher Deutschkurs bringt da nichts mehr. Commanderles Deutsch ist schon "Deutsch für Fortgeschrittene". Link to post Share on other sites More sharing options...
kladdi Posted February 12, 2017 Share #115 Posted February 12, 2017 Ich habe gar nichts dagegen. Ich verwende ausschliesslich RAW. Früher hatte ich Raw und (UND) Jpg fotografiert, aber bald gemerkt, dass es eine Hölle war, permanent die RAWS und JPGs zu vergleichen, welches denn besser wäre. In 99% der Fälle war es das RAW. Dan habe ich JPG abgestellt. Bringt nichts. Ich muss allerdings dazu sagen, dass ich es nicht nur liebe zu fotografieren, sondern auch die Fotos im LR zu bearbeiten. Und noch etwas: Ich bin pensioniert und habe keine Ahnung, wo ich früher die Zeit hergenommen habe, um zu arbeiten. Die JPGs aus der Kamera lassen sich leichter auf einem Tablet, vom Chip aus anschauen. Sonst ist DNG+JPG in der Tat lästig. Im Lightroom werden sie immer mit importiert. Die lösche ich als erstes, zum Vergleich nutze ich sie nicht. Bisher scheint es nicht zu gehen, nur die DNGs zu importierrn. Gruß, Kladdi Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Commander Posted February 12, 2017 Share #116 Posted February 12, 2017 Mach doch in der Zwischenzeit mit Becker einen Deutschkurs. Danach überzeugst Du ihn von der "gylen" M10. [emoji3] Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro Beides Sinnlos, für ersteres zuviel Starwars ich sah und becker ich nicht fortbringe von der dunklen Seite der Macht. Commanderle Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest reiver Posted February 12, 2017 Share #117 Posted February 12, 2017 Die JPGs aus der Kamera lassen sich leichter auf einem Tablet, vom Chip aus anschauen. Sonst ist DNG+JPG in der Tat lästig. Im Lightroom werden sie immer mit importiert. Die lösche ich als erstes, zum Vergleich nutze ich sie nicht. Bisher scheint es nicht zu gehen, nur die DNGs zu importierrn. Gruß, Kladdi Auch C1 importiert immer beides, das muß man dann vorher auseinandersortieren. Ist mühsam, mache ich aber wenn ich mit der Oly fotografiere immer, da ich die raw nur als Reserve verwende. Bei der 246 mache ich nur raw. Zu den Presets: C1-9 hat ein ICC-Profil für die CL, möglicherweise passt es die für die M10. Link to post Share on other sites More sharing options...
ntyilontyilo Posted February 12, 2017 Share #118 Posted February 12, 2017 Zurück zur Frage »Was will man mehr«. Ich will echten Bulb bei jeder ISO. Mit dem Datenblatt, dass bei Leica zum Download angeboten wird, verkommt die M10 zu einer Moselpackung. Es ist zwar eh nicht nachvollziehbar, dass bei 125 s Schluss ist, aber: Bei 3200 ISO gehen nur noch 16s Bei 6400 ISO gehen nur noch 8s Das findet man aber nicht dokumentiert, also besteht die Gefahr, dass man sich eine bestellt und hinterher in den A...... beißt vor Ärger. Es gibt durchaus Leute, die eine M auch gerne für Nachtaufnahmen benutzen würden, die hervorragenden Objektive dafür gibt das System ja locker her. Wozu also die Bevormundung? Ein paar heiße Pixel sind schnell raus retuschiert, sofern sie denn überhaupt mal auftreten. Mit einer Nikon D800E habe ich schon mal aus Versehen 3 Stunden belichtet statt einer, weil ich im Zelt eingeschlafen bin. Das Ergebnis war zwar überbelichtet, aber locker korrigierbar. Ich kann es nicht glauben, dass solche Dinge mit einer M nicht auch funktionieren können. Link to post Share on other sites More sharing options...
ri.LVI Posted February 12, 2017 Share #119 Posted February 12, 2017 Auch C1 importiert immer beides, das muß man dann vorher auseinandersortieren. Ist mühsam, mache ich aber wenn ich mit der Oly fotografiere immer, da ich die raw nur als Reserve verwende. Bei der 246 mache ich nur raw. Zu den Presets: C1-9 hat ein ICC-Profil für die CL, möglicherweise passt es die für die M10. Das läßt sich bei C1 trennen in der Import-Maske. Oben kannst Du nach verschiedenen Kriterien die zu importierenden Bilder trennen z.B. nach Dateiendung. Du bekommst zwar in der Maske alle Bilder angezeigt, kannst aber dann - da sie z.B. sortiert sind nach Dateiendung - ganz bequem die Bilder markieren, die importiert werden sollen. Siehe beiliegendes Bild. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/269177-m10-was-will-man-mehr/?do=findComment&comment=3210962'>More sharing options...
Lux22 Posted February 12, 2017 Share #120 Posted February 12, 2017 Auch C1 importiert immer beides, das muß man dann vorher auseinandersortieren. Das kannst du bei C1 unter Filter ––> … –> Globale Filter –> JPEG verbergen ausstellen. Dann werden keine JPEGs im Katalog/Sitzung mehr angezeigt und beim Import auch nicht. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.