Guest Posted February 1, 2017 Share #41 Posted February 1, 2017 Advertisement (gone after registration) Bringt nur Unruhe im Unternehmen sowie hü und hott bei der Führung. Darüber hinaus kostet es ein Schweinegeld Ja, das wir als Kunden bezahlen! Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted February 1, 2017 Posted February 1, 2017 Hi Guest, Take a look here Anforderungsprofil Leica CEO. I'm sure you'll find what you were looking for!
Penzes Posted February 1, 2017 Share #42 Posted February 1, 2017 Als ik einen Porsche mit "B" Kennzeichen am Behindertenplatz vor dem Hauptgebäude gesehen habe und mir eine von der Mitarbeiter gesagt hatte, ist von dem neuen.... wusste ich schon, das wird nicht lange dauern! Zu der Anforderungen muss ich noch lange nachdenken, zwar sind einige Ansätze hier schon geschrieben worden, aber bevor man eine Schafe mit 5 liebsten 6 Beinen findet, kann man ein wenig Zeit lassen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest digiuser_re-reloaded Posted February 1, 2017 Share #43 Posted February 1, 2017 Als ik einen Porsche mit "B" Kennzeichen am Behindertenplatz vor dem Hauptgebäude gesehen habe und mir eine von der Mitarbeiter gesagt hatte, ist von dem neuen.... wusste ich schon, das wird nicht lange dauern! Dafür parke ich mit meinem Porsche immer auf den Vorstandsparkplätzen. Als Kunde darf man das Link to post Share on other sites More sharing options...
MikeN Posted February 1, 2017 Share #44 Posted February 1, 2017 Bin gespannt, was für eine Stellenanzeige das Leica Forum aufgeben würde Jung, weltläufig, gut vernetzt, Querdenker & Pfeffer im Hintern Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted February 1, 2017 Share #45 Posted February 1, 2017 Ja, das wir als Kunden bezahlen! Natürlich wir Kunden... woher soll eine Firma denn Ihr Geld sonst her bekommen. Zahlen tut immer der Endverbraucher. Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted February 1, 2017 Share #46 Posted February 1, 2017 Dafür parke ich mit meinem Porsche immer auf den Vorstandsparkplätzen. Als Kunde darf man das Wird aber nicht gern gesehen. Ein Porsche war " früher" als ich noch berufstätig war sicher kein Auto, mit ein Vorstandsmitglied zur Firma kam. Damit fuhr er vielleicht in Urlaub oder zum Wochenende zu seinem Haus auf Sylt... ----um mal alle Vorurteile zu bedienen --- :-))))) Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted February 1, 2017 Share #47 Posted February 1, 2017 Advertisement (gone after registration) Amerikas neuer Außenminister meine ich ist es, der von seiner Firma jetzt zu seinem Ausstieg 245 Milionen Dollar kassieren wird. (Wenn die Pressemeldung stimmt.) Link to post Share on other sites More sharing options...
thowi Posted February 1, 2017 Share #48 Posted February 1, 2017 Hallo, Ich ziehe meine schwarzen halterlosen an, dazu rote Stöckelschuhe. mit dem Farbschema solltest Du bei der Vorstellung beste Chancen haben! Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted February 2, 2017 Share #49 Posted February 2, 2017 Ich habe mir den Wunsch von Andreas zu Herzen genommen, wonach er gern auch ernsthafte Überlegungen annimmt. Aufgrund meiner Forumspräsenz und hauptsächlich aufgrund der Dinge, die im Forum oft diskutiert werden, hat sich in mir ein Bild über die Situation der Firma Leica Camera AG geformt. Natürlich kann dieses Bild nur so weit zutreffen, wie die im Forum aufgebrachten Diskussion in Beziehung zur Wirklichkeit stehen. Und, wie Watzlawik so treffend bemerkt hat: Wie wirklich ist die Wirklichkeit? Klingt alles irgendwie... Wenn man das so in der Summe liest, klingt´s irgendwie verfahren und schlimm. Aber Du hast ja mit den Punkten, bei dem was man hier immer wieder mitbekommt, schon recht. Inwiefern das auf die Masse der Anwender zu übertragen ist, die nicht in einem Forum aktiv sind, ist leider schwer zu beurteilen. Hoffen wir mal das Beste. Auf der anderen Seite habe ich auch vor 10 Jahren und früher von den gleichen Problemen gelesen und Leica gibt es nicht nur immer noch, sondern es geht ihnen im Vergleich zu früher doch recht gut. Naja, wir werden sehen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted February 2, 2017 Share #50 Posted February 2, 2017 Natürlich wir Kunden... woher soll eine Firma denn Ihr Geld sonst her bekommen. Zahlen tut immer der Endverbraucher. Es könnt ja auch mal der Aufsichtsrat persönlich bezahlen. Er macht ja die Auswahl!!! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest digiuser_re-reloaded Posted February 2, 2017 Share #51 Posted February 2, 2017 Wird aber nicht gern gesehen. Ein Porsche war " früher" als ich noch berufstätig war sicher kein Auto, mit ein Vorstandsmitglied zur Firma kam. Na, dann fahr mal nach Zuffenhausen, da kommen nicht nur der Vorstand sondern sogar viele Angestellte mit einem Porsche zur Arbeit. So muss das sein Link to post Share on other sites More sharing options...
pop Posted February 2, 2017 Share #52 Posted February 2, 2017 Klingt alles irgendwie... Wenn man das so in der Summe liest, klingt´s irgendwie verfahren und schlimm. .... Das liegt in der Natur der Sache. Wenn Du dir die Frage stellst, welchen Themen ein CEO in kommenden Zeitraum besondere Aufmerksamkeit geben sollte, liest sich das immer wie eine Mängelliste. Die Dinge, die gerade gut laufen, werden bei solchen Betrachtungen weniger betont. Das ist nicht einmal unvernünftig, weil die Dinge, die jetzt gut gehen, wahrscheinlich darum gut gehen, weil sie in den Köpfen und in den Prozessen gut verankert sind. Bei einem partizipativen Führungsstil ist das Risiko nicht so gross, dass Stärken, deren man sich bewusst ist, bei der Bewältigung von weniger starken Seiten beeinträchtigt werden. So verfahren tönt's für mich nicht. Es sind halt einige "issues", die anzusehen sind. Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted February 2, 2017 Share #53 Posted February 2, 2017 Na, dann fahr mal nach Zuffenhausen, da kommen nicht nur der Vorstand sondern sogar viele Angestellte mit einem Porsche zur Arbeit. So muss das sein Das liegt nahe! :-)) Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Eclat Blanc Posted February 2, 2017 Share #54 Posted February 2, 2017 Als ik einen Porsche mit "B" Kennzeichen am Behindertenplatz vor dem Hauptgebäude gesehen habe und mir eine von der Mitarbeiter gesagt hatte, ist von dem neuen.... wusste ich schon, das wird nicht lange dauern! . Was ist ein B-Kennzeichen? Steht das B für Berlin, oder für behindert? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest digiuser_re-reloaded Posted February 2, 2017 Share #55 Posted February 2, 2017 Berlin Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted February 2, 2017 Share #56 Posted February 2, 2017 Es scheint ja nicht mehr so sehr wichtig zu sein als CEO einen Branchen-Fachmann einzusetzen, deshalb scheint es mir schwierig sich hier nun einen Wunschkandidaten zu schnitzen. Es genügt wohl eine ausgesprochene Führungspersönlichkeit mit entspr. Durchsetzungsvermögen. Von Frau oder Mann am Profuktionsband ist er wohl meilenweit entfernt, abgesehen von einem öffentlichen Händeschütteln-Rundgang mit Kamera-Begleitung. Alle fachlichen Dinge werden vom Tross ausgearbeitet und entscheidungsreif vorgelegt. Die Vorstandskollegen und zuständigen Bereichsleiter sind in Verantwortung. Einzelheiten der Fertigung, der Buchhaltung oder der Steuergesetzgebung interessieren ihn kaum, weiß er nicht. (Beispiel Herr Winterkorn der von der betrügerischen Anwendung einer Motor-Software, die den Konzernbestand hätte gefährden können... nichts, aber auch gar nichts wusste.) Was einen CEO interessiert sind In erster Linie die Cash-Flow-Zahlen im Vierteljahres-Abschluss und je nach Zielsetzung Umsatz-und Marktanteil Entwicklung, denke ich. Und bei einer börsengeführten Firma nstürlich der Aktienkurs ( den er aber nicht beeinflussen kann ??) Link to post Share on other sites More sharing options...
Martin B Posted February 2, 2017 Share #57 Posted February 2, 2017 Wird eher nicht passieren, aber ich wuensche mir einen CEO, der selbst aus R&D kommt bzw. dort taetig war und Innovationsbereitschaft als Prioritaet fuer die Zukunft des Unternehmens sieht. Leute im Business- oder Marketing/Verkaufs-Bereich gibt es genug, die effizient als Berater oder im Vorstand agieren koennen. Wer weiss, unter solcher Federfuehrung und Push zu mehr Innovation, neuen Idden und Kreativitaet sende ich vielleicht noch meine Bewerbung ein als Mitarbeiter in R&D..... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest digiuser_re-reloaded Posted February 2, 2017 Share #58 Posted February 2, 2017 (Beispiel Herr Winterkorn der von der betrügerischen Anwendung einer Motor-Software, die den Konzernbestand hätte gefährden können... nichts, aber auch gar nichts wusste.) und die Erde ist eine Scheibe........ Was einen CEO interessiert sind In erster Linie die Cash-Flow-Zahlen im Vierteljahres-Abschluss und je nach Zielsetzung Umsatz-und Marktanteil Entwicklung, denke ich. Und bei einer börsengeführten Firma nstürlich der Aktienkurs ( den er aber nicht beeinflussen kann ??) Na ja, etwas von der Materie und den Produkten zu verstehen und ein technisches Verständnis zu haben, schadet aber auch nicht. Müsste ich einen geeigneten CEO aussuchen, würde mich zunächst mal seine Qualifikation und die Referenzen interessieren, aber nicht nur, ich würde ihm eine analoge M in die Hand geben, zusammen mit einem Objektiv und würde ihn während des Gesprächs damit rumspielen lassen. Mir wäre wichtig zu erfahren, ob er sich überhaupt mit diesem Produkt identifizieren kann, ob er ein Gespür für die mechanische Perfektion und schöne Oberflächenbeschaffenheit hat, kurz gesagt, ob er für Produkte mit Manufakturcharakter einen Sinn hat, oder ob es für ihn einfach nur ganz normale Produkte sind die man auch als Massenware woanders kaufen kann. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted February 2, 2017 Share #59 Posted February 2, 2017 ... @Gerd, was Du beschreibst, halte ich für einen Teil des Problems. Jeden neuen CEO von außerhalb sollte man erst einmal ein Semester lang mit Peter Karbe in strenge Klausur schicken, damit er Einblicke gewinnt in die Materie, die er managen soll. Besser ihn vorher auf Kosten des Hauses informieren, als nachher freistellen müssen. Wem nützen geschliffene Umgangsformen und perfektes Einfühlungsvermögen, wenn die Ausrichtung nicht stimmt? Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted February 2, 2017 Share #60 Posted February 2, 2017 Die Realität spricht aber gegen unsere Vorstellungen, meine ich. Die CEO' s wechseln doch die Branchen.... wenngleich man sich auch um Fachbereichsspezialisten bemüht. Da kommt der Anlagenberater oder Finanzmanger in die Führungsriege einer Kamara-Manufaktur..... Der ( vornehmlich ) Jurist wird Vorstandsvorsitzender eines Energie-Konzerns, ein Stahl-Boss geht in die Politik usw usw. Für die Zweite Linie oder auch schon die anderen Vorstandsmitglieder... sucht man natürlich möglichst nach Fachleuten. Ob man immer welche findet ist fraglich... Sonst käme es nicht zu den uns so plötzlich erscheinenden Personalwechseln. Warten wir mal ab, was der Fachmann Herr Pofalla bei der Bundesbahn machen wird. Der wird auch nicht zunächst mal eine Woche den ICE in die Waschanlagen fahren oder in diesen Stellwerk-Häuschen Nachtschichten schieben. Die Minister-Wechsel in den Regierungen der Welt sind doch auch ein gutes Beispiel..... Und so kommt es dann zu der Aussage von Donald Trump: Wozu haben wir denn die Atombomben.. wenn wir sie nicht einsetzen wollen? Frau von der Leyen eine ausgesprochene Fachfrau für Landesverteidigung und Waffentechnik ? Nein, sie ist der CEO des Verteidigungsministeriums. Die Fachleute sind die obersten Ränge Admiräle oder Generäle.. Ich weiß nicht... Ich habe nicht gedient...... Wäre damit also auch sehr geeignet für den Job von Frau v.d. Leyen. :-)))) Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.