0-Typ Posted March 18, 2017 Share #341 Posted March 18, 2017 Advertisement (gone after registration) Schon klar, die eigenen sich aber als Beispiel gut, da sie ja praktisch auch eine Einzelfertigung haben und die Modelle durcheinander in der Produktionsstrasse gefertigt werden. Da kommen drei 911er, dann ein Boxster, danach ein Cayman, dann wieder ein 911er usw. Sehr interesaant zu sehen. Die Automobilhersteller können auch genügend Druck auf die Zulieferer ausüben was Termintreue und Einbindung in die eigenen Abläufe betrifft. Einlinienfertigung von Kundenaufträgen bedingt auch, dass z.B. das richtige Lenkrad just in time vom Zulieferer kommt. Das ist alles sehr beeindruckend, erfordert jedoch auch eine ausgeklügelte EDV, bzw. Heerscharen von Programmierern. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted March 18, 2017 Posted March 18, 2017 Hi 0-Typ, Take a look here M10 Lieferzeit + Händlerrabatt. I'm sure you'll find what you were looking for!
UliWer Posted March 18, 2017 Share #342 Posted March 18, 2017 Ich wiederhole nochmal: Ich hatte bei einem Händler meines Vertrauens bestellt, Anfang Februar. Ich sollte eventuell im März eine bekommen, eventuell später. Auf dezente Nachfragen konnte mir mein Händler keinerlei Termin nennen, nicht mal schätzen. Nach ca. vier Wochen habe ich eine Rundmail an drei andere Händler geschickt: Haben Sie eine M10, die sofort raus muss? Einer antwortete gar nicht, einer sagte, er hätte keine, ich könne vorbestellen, der dritte rief an: Ein Kunde sei abgesprungen. Zwei Stunden später hatte ich die Zusage und die Rechnung per Mail, drei Tage später die Kamera. Daraufhin zog ich die Bestellung bei meinem Händler zurück. Ich hätte gern bei ihm gekauft. Leica befördert die Händler-Kunden-Beziehung mit einer solch intransparenten Auslieferungspolitik sicher nicht. Aber wenn ich mich recht erinnere, war es bei der M9 und M240 nicht anders. Merkst Du es eigentlich nicht selbst, wenn Du nochmal durchliest, was Du hier geschrieben hast? Du hast beim "Händler Deines Vertrauens" bestellt, dann aber drei weitere Händler befragt, um schließlich woanders zu kaufen, weil dort auch jemand von seiner Bestellung abgesprungen ist. Warum soll eigentlich irgendein Händler noch auf irgendeineine Bestellung vertrauen? Es ist reines Glücksspiel, ob eine Bestellung auch abgenommen wird? Wie soll dann irgendein Händler noch in der Lage sein, abzuschätzen, wann eine Bestellung dran ist? 4 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Commander Posted March 18, 2017 Share #343 Posted March 18, 2017 Stimmt Ralf, es war nicht anders bei den vorherigen M Kameras. Ich möchte aber nicht 5 bestellen,um irgendwo Erfolg zu haben! Ich môchte von Leica fair behandelt werden,den jetzigen Status kann ich nur als Arrogant bezeichnen. Uwe 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted March 18, 2017 Share #344 Posted March 18, 2017 Das musst Du beim Händler machen, der nimmt ja auch Deine Bestellung auf. Die AB kommt vom Werk über den Händler und der Aholtermin auch. Man könnte bei Werksabholung noch ein vergünstigtes Bahnticket und eine Übernachtung anbieten. Ich denke, das wäre so doof nicht, wenn viele Kunden mal die heiligen Hallen sehen und sich ein Bild über die Arbeitsweise bei Leica machen könnten. Im Verhältnis zu anderen Mitbewerbern auf dem Markt ist das praktisch eine Einzelfertigung. Das Verständnis für das, was man mit dieser Firma als treuer Kunde manchmal leidvoll erfährt, könnte dadurch auch gestärkt werden, obwohl Leica mit Sicherheit schon mit die leidensfähigsten Kunden der Welt hat und das bei einem Produkt, was man im Grunde nicht wirklich braucht. Ich stell mir jetzt schon die ellenlangen Threads hier immForum vor: "ich habe eine M37 mit Werksabholung bestellt. Weil mir das aber zu lange gedauert habe, habe ich eine Rundmail geschickt und dann woanders eine gekauft. Warum kriege ich jetzt nicht mehr das verbilligte Bahnticket und die Werksbesichtigung will ich auch. Die Leidensfähigkeit der Kunden ist irgenwann begrenzt....usw..." Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted March 18, 2017 Share #345 Posted March 18, 2017 Stimmt Ralf, es war nicht anders bei den vorherigen M Kameras. Ich möchte aber nicht 5 bestellen,um irgendwo Erfolg zu haben! Ich môchte von Leica fair behandelt werden,den jetzigen Status kann ich nur als Arrogant bezeichnen. Uwe Es tut mi furchtbar leid, aber Deinen Status kann ich nur als kindisch bezeichnen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Commander Posted March 18, 2017 Share #346 Posted March 18, 2017 (edited) Es tut mi furchtbar leid, aber Deinen Status kann ich nur als kindisch bezeichnen.Weil ich nicht bei 5 Händlern bestellt habe,weil ich eine einfache Antwort von Leica über die Liefersituation erwarte? Wenn du das als kindisch bezeichnest habe ich kein Problem damit! Uwe Edited March 18, 2017 by Commander Link to post Share on other sites More sharing options...
elmars Posted March 18, 2017 Share #347 Posted March 18, 2017 Advertisement (gone after registration) Es hängt alles irgendwie mit allem zusammen. Nachdem ich auf meine M9 fast 1/2 Jahr warten musste, habe ich bisher immer, wenn es Gerüchte oder Erwartungen über eine neue M gab eine bestellt mit der ausdrücklichen Vereinbarung, ich müsse sie nicht abnehmen, wenn sie mir nicht gefällt. Letzteres scheint für die Händler selbstverständlich zu sein, weil sie bei Erscheinen einer neuen Leica wissen, sie werden sie auf jeden Fall los. Das bedeutet aber auch, der Händler kann und darf nicht so viel bestellen, wie er Bestellungen hat. Es wird also Häppchenweise bestellt. Eine Autobestellung ist hingegen verbindlich. Wie soll Leica in so einer Situation zuverlässig Angaben machen können? Vielleicht kann mir das einer erklären, ich verstehe es nicht. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest ralf. Posted March 18, 2017 Share #348 Posted March 18, 2017 Merkst Du es eigentlich nicht selbst, wenn Du nochmal durchliest, was Du hier geschrieben hast? Du hast beim "Händler Deines Vertrauens" bestellt, dann aber drei weitere Händler befragt, um schließlich woanders zu kaufen, weil dort auch jemand von seiner Bestellung abgesprungen ist. Warum soll eigentlich irgendein Händler noch auf irgendeineine Bestellung vertrauen? Es ist reines Glücksspiel, ob eine Bestellung auch abgenommen wird? Wie soll dann irgendein Händler noch in der Lage sein, abzuschätzen, wann eine Bestellung dran ist? Das leider ist Quatsch. Ich habe sowohl Anzahlung als auch komplette Bezahlung bei meinem Händler angeboten, um die Bestellung abzusichern (und im Gegenzug evtl. ab und zu eine Statusmeldung zu erhalten). Das hat er abgelehnt - weil es ihm letztlich vollkommen egal sein kann, wem er auf der Warteliste eine gibt. Er wird IMMER weniger Kameras bekommen als er aktuelle Kaufinteressenten hat. Gar keine Wartelisten wären bei der jetzigen Liefersituation fairer. Ich finde es immer ein bisschen lustig, dass von den Kunden korrektes (?) Verhalten eingefordert wird, wenn der Hersteller es nicht hinbekommt. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest ralf. Posted March 18, 2017 Share #349 Posted March 18, 2017 Mal ernsthaft: Wenn Ihr eine silberne M vorbestellt habt mit der Aussicht auf Lieferung irgendwann dann, wenn der Leica-Gott es will, lauft dann an einem Schaufenster vorbei, mit gefüllter Kreditkarte, und da steht aus welchen Gründen auch immer eine zum Mitnehmen. Was macht Ihr denn dann? Link to post Share on other sites More sharing options...
M11 for me Posted March 18, 2017 Share #350 Posted March 18, 2017 Ich denke, dass die ganze Erstversorgung des Marktes sehr chaotisch verläuft und dass das gar nicht anders möglich ist, weil die Leute vorbestellen, abbestellen, hin und her. Die Händler müssen demgegenüber bei Leica bestellen, abbestellen, hin und her. Und man darf sich ja nicht vorstellen, dass da tausende von Kameras verkauft werden. Eine M10 ist kein iPhone 6. Immerhin hat es bestellte und abbestellte M10 im Markt. Nur so ist es möglich, dass ein Händler plötzlich eine silberne hat, wenn man nur an der richtigen Stelle anruft. Ich habe nur 4 Wochen gewartet. Und das Beispiel von ralf. zeigt ja schön, wie es läuft: Sein Händler des Vertrauens hat jetzt eine Kamera vor, wobei er die Bestellung bei Leica stornieren oder aufrecht halten kann, je nachdem, ob er noch einen weiteren Käufer hat. Jedenfalls ist es unmöglich, eine saubere Liste zu führen und diese geordnet abzuarbeiten. Link to post Share on other sites More sharing options...
monsieur nobs Posted March 18, 2017 Share #351 Posted March 18, 2017 Aha - ich sehe schon: der geschlossene Witzethread versucht, seinen Nachfolger zu finden… 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
elmars Posted March 18, 2017 Share #352 Posted March 18, 2017 Mal ernsthaft: Wenn Ihr eine silberne M vorbestellt habt mit der Aussicht auf Lieferung irgendwann dann, wenn der Leica-Gott es will, lauft dann an einem Schaufenster vorbei, mit gefüllter Kreditkarte, und da steht aus welchen Gründen auch immer eine zum Mitnehmen. Was macht Ihr denn dann? Dann gehe ich weiter und warte, bis mein Händler eine hat. Der behandelt mich fair und bevorzugt, weil er weiß, dass ich ein treuer Kunde bin, auch wenn ich nur alle paar Jahre einkaufe. Und genau so habe ich es gemacht: Ich hätte am 18.1. bei Leica eine Kamera mitnehmen können. habe ich aber nicht, weil ich schon bestellt hatte. 5 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest ralf. Posted March 18, 2017 Share #353 Posted March 18, 2017 Das mit den Händlervorbestellungen bei Leica ist doch, mit Verlaub, Blödsinn. Die großen Händler, über die wir hier reden, kriegen ja gar nicht so viele Kameras, wie sie ordern wollen. Sie wissen weder wann noch wie viele sie bekommen, und das geben sie auch zu. Die Käufer sollen also nibelungentreu feste Zusagen machen, während die Händler alles offen lassen müssen. Und die Käufer sollen auf eine verfügbare Kamera verzichten, weil sie eine Vorbestellung komplett ins Ungewisse getätigt haben? Sorry, dem folge ich nicht. Ich könnte dem folgen, hätte der Händler, bei dem ich bestellt habe, mir die Lieferung zu einem gewissen Datum zugesagt - so wie Commanderle es erwartet. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest ralf. Posted March 18, 2017 Share #354 Posted March 18, 2017 (edited) Und das Beispiel von ralf. zeigt ja schön, wie es läuft: Sein Händler des Vertrauens hat jetzt eine Kamera vor, twobei er die Bestellung bei Leica stornieren oder aufrecht halten kann, je nachdem, ob er noch einen weiteren Käufer hat. Jedenfalls ist es unmöglich, eine saubere Liste zu führen und diese geordnet abzuarbeiten.Ganz sicher ist meine Bestellung nicht an Leica weitergereicht worden. Der Händler setzt mich auf seine Liste, an die er die paar Kameras, die er sowieso bekommt, verteilt. Mehr ist das nicht mit den Wartelisten. Alles andere würde bedeuten, dass Leica quasi nach Bestelleingang produziert - und das glaubt doch wohl nicht wirklich jemand. Dem Händler entsteht keinerlei Schaden - nicht mal eine Unannehmlichkeit. Anders sieht es aus, hätte ich bei einem kleinen Händler bestellt, der tatsächlich nur Kameras erhält, wenn er explizit welche ordert. Edited March 18, 2017 by ralf. Link to post Share on other sites More sharing options...
azb11 Posted March 18, 2017 Share #355 Posted March 18, 2017 wenigstens bei einer 1/3 Anzahlung des Verkauspreises sollte der Händler einen Liefertermin nennen können. Geht das nicht, ist das uninteressant für mich. Hab ne Kamera mit der ich Fotografieren kann. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
azb11 Posted March 18, 2017 Share #356 Posted March 18, 2017 ich geb mein bestes und soll mich behandeln lassen wie ein Bittsteller ......es geht doch nur um Materiele neue Technik. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted March 18, 2017 Share #357 Posted March 18, 2017 (edited) Dann gehe ich weiter und warte, bis mein Händler eine hat. Der behandelt mich fair und bevorzugt, weil er weiß, dass ich ein treuer Kunde bin, auch wenn ich nur alle paar Jahre einkaufe. Und genau so habe ich es gemacht: Ich hätte am 18.1. bei Leica eine Kamera mitnehmen können. habe ich aber nicht, weil ich schon bestellt hatte. Ein Händler bei dem ich jahrelang einkaufe hat bestimmt Verständnis wenn ich ihn anrufe und ihm sage das ich in XY bin, meine Traumkamera in den Händen halte und diese nun mitnehme. Der nächste auf seiner Liste freut sich. Du weißt das ich dieses Thema schon lange für mich abgeschlossen habe und mit Kameras fotografiere die ich jederzeit auf der ganzen Welt, zum Teil mit Aktionspreises kaufen kann, trotzdem ist es immer noch für mich interessant zu lesen wie leidensfähig der gemeine Leica Kunde ist. Das war ich auch einmal bis es mir zu bunt wurde. Dafür sind meine Bildchen jetzt schön bunt, scharf und kosten ein Bruchteil von früher. Solms und CC Wetzlar sind in meinem Navi gelöscht und das ist auch gut so, meine Leica Objektive werden nun von Panasonic "behandelt" falls es überhaupt notwendig sein sollte. Gruß aus Köln und schönes Wochenende. Edited March 18, 2017 by Guest Link to post Share on other sites More sharing options...
Photoauge Posted March 18, 2017 Share #358 Posted March 18, 2017 Nach meiner Erfahrung mit dem Summaron, würde ich mal in Wetzlar anrufen, ob die im Shop noch welche haben. Würde mich nicht wundern. Link to post Share on other sites More sharing options...
elmars Posted March 18, 2017 Share #359 Posted March 18, 2017 (edited) Ich kaufe bei einem größeren Händler, aber nicht in dessen hauptgeschäft, sondern in einer kleinen Filiale. Die muss sich intern behaupten. Wenn ich woanders kaufen würde, würde ich diesen netten Jungs in der Filiale einen guten Umsatz nehmen, weil die meisten anderen Kunden des Händlers Leica im Hauptgeschäft kaufen. So hat jeder seine Motivation. Und tu nicht so, als ob Dich die M10 nicht heftig in Versuchung geführt hätte. Mein Post bezieht sich auf sketch in Nr 357. Edited March 18, 2017 by elmars Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted March 18, 2017 Share #360 Posted March 18, 2017 Ich kaufe bei einem größeren Händler, aber nicht in dessen hauptgeschäft, sondern in einer kleinen Filiale. Die muss sich intern behaupten. Wenn ich woanders kaufen würde, würde ich diesen netten Jungs in der Filiale einen guten Umsatz nehmen, weil die meisten anderen Kunden des Händlers Leica im Hauptgeschäft kaufen. So hat jeder seine Motivation. Und tu nicht so, als ob Dich die M10 nicht heftig in Versuchung geführt hätte. Mein Post bezieht sich auf sketch in Nr 357. Versuchung Elmar war schon vorhanden. Nachdem ich aber den Rest meines noch vorhandenen Gehirns eingeschaltet habe, die verblaßten Erinnerungen an etliche Besuche in Solms beim Kundenservice, Customer Care oder wie es auch immer heute heißen mag hoch kamen, ist diese schnell verflogen. Nicht das es bei Frau Luh, den Herren Heimel und Keller nicht gemütlich und nett zuging, so möchte ich es trotzdem für mich nicht mehr haben. Zumal das "Neue Leica Gehabe" mir nicht mehr gefällt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now