Jump to content

Recommended Posts

"Hintertupfingen" wäre ja okay. Mein Händler ist allerdings u.a. in M, HH und B. ;)

Der hatte auch welche am ersten Tag. Dann müsste es ja auch schon mindestens die zweite Lieferung gewesen sein. [emoji6]

 

Ich bin mir auch nicht sicher, ob er die Bestellungen immer "gerecht" verteilt. Ich hatte das Gefühl, dass der meine Bestellung des Summaron erst richtig ernst genommen hat, nachdem ich nach 2x nachhaken per Telefon und 2,5Monaten Wartezeit mal persönlich da war. Leider dann auch diese schwammigen Aussagen bekommen. Ein Anruf Store in Wetzlar von mir und zwei Tage später war das Summaron bei mir.

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Laß mich mit deinem getalke in Ruhe,

Ich will meine 10 und zwar sofort ,egal wann welche Sonne wo aufgeht,ich will sofort!

Uwe

Dir würde ich sie ausnahmsweise bevorzugt zuteilen...... damit Du weiterhin interessante Fotos zeigen kannst ..... hab ich dann auch was von. :-))

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Laß mich mit deinem getalke in Ruhe,

 

Ich will meine 10 und zwar sofort ,egal wann welche Sonne wo aufgeht,ich will sofort!

 

Uwe

Wenn Du eine Sofort haben willst, dann bekommst diese beim Kauf eines P10Plus geschenkt dazu[emoji6]

 

 

Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

"Hintertupfingen" wäre ja okay. Mein Händler ist allerdings u.a. in M, HH und B. ;)

 

Die werden wahrscheinlich auch entsprechend bedient. Nur ist die Warteliste dort auch entsprechend lang. Manchmal ist es sinnvoll nicht dort zu bestellen und sich an einen kleineren Händler zu wenden. Siehe unser Urlauber auf Sylt. :rolleyes:

 

Gruß

Georg

Edited by kgs
Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

"Hintertupfingen" wäre ja okay. Mein Händler ist allerdings u.a. in M, HH und B. ;)

 

 

Und genau deswegen wartet man da vermutlich auch so lang auf eine M10.

Der Händler hat einen internationalen Onlineshop und macht es somit den Kunden sehr einfach dort eine Kamera zu bestellen. Die interne Liste mit Vorbestellung wird sehr lang sein. Deswegen auch die angegebene Lieferzeit von 3-6 Monaten.

 

Bei meinem Händler oder auch beim Leica Store in Wetzlar ist die Lieferzeit 2-4 Wochen.

Link to post
Share on other sites

Die werden wahrscheinlich auch entsprechend bedient. Nur ist die Warteliste dort auch entsprechend lang. Manchmal ist es sinnvoll nicht dort zu bestellen und sich an einen kleineren Händler zu wenden. Siehe unser Urlauber auf Sylt. :rolleyes:

 

Gruß

Georg

Der Sylter kaufte eine schwarze. Ich glaube, die silbrigen sind noch viel seltener. "Mein" Händler sagte mir, dass in Europa nur 10% silbrige verkauft würden. Ob bei denen dann die Wartefrist gegen unendlich tendiert?

Link to post
Share on other sites

Die werden wahrscheinlich auch entsprechend bedient. Nur ist die Warteliste dort auch entsprechend lang. Manchmal ist es sinnvoll nicht dort zu bestellen und sich an einen kleineren Händler zu wenden. Siehe unser Urlauber auf Sylt. :rolleyes:

 

Gruß

Georg

 

 

Du warst schneller. ;)

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Der Sylter kaufte eine schwarze. Ich glaube, die silbrigen sind noch viel seltener. "Mein" Händler sagte mir, dass in Europa nur 10% silbrige verkauft würden. Ob bei denen dann die Wartefrist gegen unendlich tendiert?

 

Ich gehe davon aus, daß die Wartezeiten für schwarze und silberne ähnlich lang sind. Leica wird entsprechend ihren Kenntnisse über Nachfrage auch produzieren. Einen größeren Einfluß auf die Wartezeit hat wahrscheinlich die Händlerwahl, der Bekanntheitsgrad beim Händler und ob man da schon einiges gekauft hat und natürlich etwas Glück.

 

Gruß

Georg

Link to post
Share on other sites

Die werden wahrscheinlich auch entsprechend bedient. Nur ist die Warteliste dort auch entsprechend lang. Manchmal ist es sinnvoll nicht dort zu bestellen und sich an einen kleineren Händler zu wenden. Siehe unser Urlauber auf Sylt. :rolleyes:

 

Gruß

Georg

Man muss natürlich die Woche Sylt noch zum Kamerapreis dazurechnen. Aber wenn die Sonne geschienen hat..... geht's ja. :-)).

  • Like 2
Link to post
Share on other sites

Man muss natürlich die Woche Sylt noch zum Kamerapreis dazurechnen. Aber wenn die Sonne geschienen hat..... geht's ja. :-)).

 

Es war hin und wieder sonnig, manchmal regnerisch, oft windig..., aber was will man um diese Jahreszeit auf einer nordfriesischen Insel anderes erwarten?! Das Wetter war nicht mein Problem. Mein Problem war, dass ich weder eine Kamere noch ein Objektiv dabei hatte, die neue M 10 aber gerne ausprobieren wollte. Also kam zur M 10 noch ein Voigtländer 4/21 hinzu, das preislich mit knapp 500 Euro durchaus erschwinglich und wunderbar klein und handlich ist. Da mein altes Super-Angulon 3,4/21 an den digitalen Leicas ohnehin nur eingeschränkt verwendbar ist, hatte ich nicht das Gefühl, etwas Unnötiges zu tun und kein schlechtes Gewissen bei dem Objektivkauf. Außerdem konnte ich meine Frau überreden, auf ein opulentes Essen zu verzichten und stattdessen ein Fischbrötchen zu essen, so dass das Reisebudget eine gewisse Schonung erfuhr.  ;)

  • Like 2
Link to post
Share on other sites

ja genau, von nichts kommt nichts, ein Fischbrötchen auf die Hand muß auch mal reichen.

 

Schließlich is man ja nicht zum fett werden auf Sylt :)

 

( ich erzähle nur Unfug! )

 

finde toll wie kurz entschlossen du so eine Investition umgesetzt hast!

Link to post
Share on other sites

"Ihr" giert nach der M 10 wie nach einem lebensrettenden Medikament. Es ist aber nur eine Kamera, ähnlich denen, die bei "Euch" im Schrank stehen.

Und die Sonne geht morgen oder auch in 3 Wochen und auch in 1 Jahr wieder im Osten auf für uns...... versprochen!

 

Man möge mir die Gier nachsehen. Es ist schliesslich meine erste M. Hätte ich eine M9 und eine M (240) und eine MM im Fotokoffer wäre es sicherlich erträglicher. Ich mach jetzt irgendeinen T-MAX  in meine R6.2 rein.

Link to post
Share on other sites

Man möge mir die Gier nachsehen. Es ist schliesslich meine erste M. Hätte ich eine M9 und eine M (240) und eine MM im Fotokoffer wäre es sicherlich erträglicher. Ich mach jetzt irgendeinen T-MAX  in meine R6.2 rein.

Erstbesitzer bekommen immer so eine Art Rabatt von den Kritikern bei den ersten Bildern. Erinnere uns bitte daran.

Außerdem dürfen sie natürlich ungeduldig werden, wenn der blöde Foto-Apparat nun schon 3Tage überfällig ist.

Ohne Neid sage ich, eine schöne Kamera und viel Freude damit.

Link to post
Share on other sites

Erstbesitzer bekommen immer so eine Art Rabatt von den Kritikern bei den ersten Bildern. Erinnere uns bitte daran.

Außerdem dürfen sie natürlich ungeduldig werden, wenn der blöde Foto-Apparat nun schon 3Tage überfällig ist.

Ohne Neid sage ich, eine schöne Kamera und viel Freude damit.

 

 

Danke. Und ja, ich melde mich wenn sie endlich zusammen mit dem Summilux-M 1,4/50mm ASPH silbern verchromt hier ist. Dass die ersten Bilder nicht besser werden im Vergleich zur D810 und A7II ist mir bewusst. So gesehen geben ich mir schon selber einen Rabatt und bleibe auf dem Boden. ;)

Link to post
Share on other sites

Man möge mir die Gier nachsehen. Es ist schliesslich meine erste M. Hätte ich eine M9 und eine M (240) und eine MM im Fotokoffer wäre es sicherlich erträglicher. Ich mach jetzt irgendeinen T-MAX in meine R6.2 rein.

Nöö, aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass es nicht erträglicher wird. Mag aber auch an meinem Sternzeichen liegen :)

Link to post
Share on other sites

Mein Händler erklärte mir, dass Leica pro Tag ca. 70 M10 ausliefert, davon gehen ca. 10% an deutsche Händler. Aber 70 Stück ist bei einer Manufaktur ja auch schon eine nicht kleine Nummer.

 

 

Der Begriff Manufaktur sagt überhaupt nix über die Montagekapazität (M 10 pro Schicht) aus. Gar nix! ;)

Link to post
Share on other sites

Mein Händler erklärte mir, dass Leica pro Tag ca. 70 M10 ausliefert, davon gehen ca. 10% an deutsche Händler. Aber 70 Stück ist bei einer Manufaktur ja auch schon eine nicht kleine Nummer.

 

Also wenn es wirklich 70 Stück M 10.... für weltweit... ist das wirklich wenig, finde ich. Und davon dann für Deutschland 7 Stück ? Eigentlich nicht vorstellbar.

Immer die Rätselei von uns über Stückzahlen, die Kapazitäten des Werks. Sie machen ja nicht nur M10 ?

Und wenn die M 10 aus den Einzelteilen zur kompletten Kamera in Wetzlarer Werk zusammengebaut würde?

Glaube ich nicht, es werden sicher vorgefertigte Baugruppen in Wetzlar zusammengebaut.

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...