lupusnovus Posted January 25, 2017 Share #1 Posted January 25, 2017 Advertisement (gone after registration) Hallo, leider trat bei meinem geliebten Digital-Modul-R ein neuer und wahrscheinlich finaler Fehler auf: Beim Einstellen des ISO-Wertes löste sich plötzlich das linke Rändelrad von der Achse, die kleine Kugel und die Feder habe ich retten können. Ich hatte schon seit einiger Zeit das Gefühl, dass dieses Rändelrad sehr locker aufsitzt. Wie es befestigt war oder befestigt werden muss, hat sich mir noch nicht erschlossen. Dann stellte ich fest, dass einer der drei Schleifer innen im Rad abgebrochen ist. Anruf beim CS: Keine Reparatur mehr möglich, es gibt auch keine Ersatzteile mehr... Wenn ich das Rändelrad von Hand provisorisch aufsetze, kann ich nur noch wenige Einstellungen vornehmen, weil der dritte Schleifkontakt fehlt. Kann mir jemand helfen mit Tipps zur Befestigung des Rändelrades oder mit einem defekten DMR? Gruß, Wolf Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted January 25, 2017 Posted January 25, 2017 Hi lupusnovus, Take a look here Leica DMR Rändelrad links defekt. I'm sure you'll find what you were looking for!
jmschuh Posted January 25, 2017 Share #2 Posted January 25, 2017 Anruf beim CS: Keine Reparatur mehr möglich, es gibt auch keine Ersatzteile mehr... Ja, schon lange nicht mehr. Nach 12 Jahren ist ja auch mal gut. Weder Bildqualität noch Geschwindigkeit, Dynamikumfang usw. sind gemessen an dem, was heute verfügbar ist noch zeitgemäß. Als Übergangslösung war das ja ganz nett, mehr aber auch nicht. Da jetzt noch Geld, Nerven oder Zeit reinzustecken, damit morgen was anderes daran den Geist aufgibt, ist ja irgendwie auch quatsch. Das Ding hat lange genug seinen Dienst getan. Ich würde es beerdigen. Link to post Share on other sites More sharing options...
SCALINO Posted January 25, 2017 Share #3 Posted January 25, 2017 Hallo, das Einstellrad auf dem Foto wurde wie folgt befestigt: 1. Die Metallscheibe_b. vorsichtig erwärmen bis sich die Verklebung mit dem Rändelrad_a. trennen lässt. Hierdurch wird eine Metallscheibe zugänglich, mittels welche das Rad am Gehäuse gehalten wird. 2. Feder, Kugel und Rändelrad passend ein- bzw. aufsetzen. 3. Die innere Metallscheibe einsetzen und mit den Kunststoffhaken (einer war hier beschädigt) verkleben. Hiebei darauf achten, dass das Rändelrad drehbar bleibt. 4. Metallscheibe_b. erwärmen und wieder einsetzen. Teile: a. Rändelrad (Kunststoff) b. Metallscheibe mit Beschriftung ( ISO, COMP....) c. Innere Metallscheibe d. Feder und Kugel Alle Angaben ohne Gewähr auf Erfolg und Funktion. Es wurde ein 2 Komponenten Kleber verwendet – eine erneute Demontage wurde ausgeschlossen. Gruß Rolf Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/268662-leica-dmr-r%C3%A4ndelrad-links-defekt/?do=findComment&comment=3196490'>More sharing options...
lupusnovus Posted January 25, 2017 Author Share #4 Posted January 25, 2017 Danke, Rolf Dein Tipp ist sehr hilfreich! Herzlichen Dank, Wolf Link to post Share on other sites More sharing options...
Gerd K Posted January 25, 2017 Share #5 Posted January 25, 2017 Ja, schon lange nicht mehr. Nach 12 Jahren ist ja auch mal gut. Weder Bildqualität noch Geschwindigkeit, Dynamikumfang usw. sind gemessen an dem, was heute verfügbar ist noch zeitgemäß. Als Übergangslösung war das ja ganz nett, mehr aber auch nicht. Da jetzt noch Geld, Nerven oder Zeit reinzustecken, damit morgen was anderes daran den Geist aufgibt, ist ja irgendwie auch quatsch. Das Ding hat lange genug seinen Dienst getan. Ich würde es beerdigen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Gerd K Posted January 25, 2017 Share #6 Posted January 25, 2017 Meine D2x ist auch so alt und läuft und läuft und läuft... Link to post Share on other sites More sharing options...
lupusnovus Posted January 25, 2017 Author Share #7 Posted January 25, 2017 Advertisement (gone after registration) Und auch ich habe den Ehrgeiz, das DMR noch lange zu benutzen! Hoffentlich kann ich das Rändelrad reparieren... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest digiuser_re-reloaded Posted January 26, 2017 Share #8 Posted January 26, 2017 Kann man nicht die Kontakte aus dem Rad der M8 nutzen? Link to post Share on other sites More sharing options...
AndreasB Posted January 26, 2017 Share #9 Posted January 26, 2017 schon mal beim Hapke (schreibt der sich so?) in Düsseldorf nachgefragt? Der macht aus drei defekten Kameras zwei funktionierende. Dort hatte ich bei meiner kleinen Rollei 35 mal eine Wiederbelebung vornehmen lassen. Vieeleicht hat der ja ein paar alte Teile rumliegen, die man nutzen kann. Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted January 26, 2017 Share #10 Posted January 26, 2017 schon mal beim Hapke (schreibt der sich so?) in Düsseldorf .... Paepke Fototechnik Link to post Share on other sites More sharing options...
AndreasB Posted January 26, 2017 Share #11 Posted January 26, 2017 Stimmt genau! Danke! Konnte auf der Arbeit nicht an die alte Rechnung herankommen... Link to post Share on other sites More sharing options...
Holger1 Posted January 26, 2017 Share #12 Posted January 26, 2017 @lupusnovus,versuchen Sie es mal bei: Leica Camera AG 2560 Nidau Schweiz die hatten lange Zeit nach Wetzlar noch mechanische Ersatzteile für meine DMRs. Link to post Share on other sites More sharing options...
lupusnovus Posted January 26, 2017 Author Share #13 Posted January 26, 2017 Danke für den Tipp! Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.