Photoauge Posted April 19, 2017 Share #661 Posted April 19, 2017 Advertisement (gone after registration) Ich hab mit Sony eher schlechte Erfahrungen bei Kamera und Fernseher Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted April 19, 2017 Posted April 19, 2017 Hi Photoauge, Take a look here Umfrage: Interessiert an der Leica M10?. I'm sure you'll find what you were looking for!
don daniel Posted April 19, 2017 Share #662 Posted April 19, 2017 Active D-Lighting kann Nikon schon gefühlt seitdem die Digitale bauen. Wird sogar von Capture NX im RAW berücksichtigt Ah, ja, das heisst natürlich Lighting, nicht Lightning. Die früheren Nikons konnten hier wohl nur wenige Stärke-Abstufungen. Die Df und wohl alle neueren Modelle können: Aus, Moderat, Normal, Verstärkt, Extrastark 1, Extrastark 2 und eben Automatisch. Letzteres dosiert sich irgendwie selber. Das scheint mir ausgefeilt zu sein. Dafür müsste man aber eine Firmware richtig programmieren können. Und da gibt es bei Leica wohl immer noch Verbesserungspotential, wohl auch dringendere Baustellen im Falle der M10, die ja leider mit einigen marktgängien SD-Karten, die in keiner anderen Kamera Probleme bereiten, schon abkackt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Photoauge Posted April 19, 2017 Share #663 Posted April 19, 2017 Wobei ich als langjähriger Nikon Nutzer Active D-Lighting nie genutzt habe, weil ich immer mit den NEFs gearbeitet habe und Aperture das nicht erkannt hat Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest JensR Posted April 19, 2017 Share #664 Posted April 19, 2017 Ich hab mit Sony eher schlechte Erfahrungen bei Kamera und Fernseher Hi Mark, und die wären ?? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest JensR Posted April 19, 2017 Share #665 Posted April 19, 2017 Wobei ich als langjähriger Nikon Nutzer Active D-Lighting nie genutzt habe, weil ich immer mit den NEFs gearbeitet habe und Aperture das nicht erkannt hat Deshalb wurde Aperture ja auch entsorgt Link to post Share on other sites More sharing options...
don daniel Posted April 19, 2017 Share #666 Posted April 19, 2017 Ja, ich habe auch immer NEFs genutzt. Aber damit ist jetzt erst mal Schluss. RAW wird erst wieder nötig sein, wenn die M10 dann kommt. Auch bei der M240 ging es ja nicht ohne. Link to post Share on other sites More sharing options...
Photoauge Posted April 19, 2017 Share #667 Posted April 19, 2017 Advertisement (gone after registration) Hi Mark, und die wären ?? Bei der A7 wackelnde Objektive. Aussage Sony "ist so". Komisch, dass die Nachfolger betont verstärkte Bajonetts bekommen haben. Ernst wurde ich nicht genommen, aber einen Spalt von ca. 0,5mm fand ich nicht witzig. Fernseher zeigt zwischendurch kein Bild, weil er einfach manchmal die CI+ Karte nicht erkennt. Neustart jeden Tag. Sony hat bisher nichtmal geantwortet. Link to post Share on other sites More sharing options...
Photoauge Posted April 19, 2017 Share #668 Posted April 19, 2017 Deshalb wurde Aperture ja auch entsorgt Quatsch, das können LR, C1 & Co auch nicht. Nur Capture NX (Nikon eigen) kann es Link to post Share on other sites More sharing options...
Photoauge Posted April 19, 2017 Share #669 Posted April 19, 2017 Ja, ich habe auch immer NEFs genutzt. Aber damit ist jetzt erst mal Schluss. RAW wird erst wieder nötig sein, wenn die M10 dann kommt. Auch bei der M240 ging es ja nicht ohne. D.h. Du fotografierst derzeit nicht? Link to post Share on other sites More sharing options...
don daniel Posted April 19, 2017 Share #670 Posted April 19, 2017 D.h. Du fotografierst derzeit nicht? Doch, ich knipse JPGs, mit der Df und mit der Monochrom. Link to post Share on other sites More sharing options...
Photoauge Posted April 19, 2017 Share #671 Posted April 19, 2017 Doch, ich knipse JPGs, mit der Df und mit der Monochrom. Und gerade bei den beiden steckt soviel Potential in den RAWs Link to post Share on other sites More sharing options...
SilentShutter Posted April 19, 2017 Share #672 Posted April 19, 2017 Doch, ich knipse JPGs, mit der Df und mit der Monochrom. Beides außergewöhnliche Kameras bei beiden Marken und dann nimmst Du was gerade so aus der "Tüte" kommt ? Link to post Share on other sites More sharing options...
don daniel Posted April 19, 2017 Share #673 Posted April 19, 2017 Und gerade bei den beiden steckt soviel Potential in den RAWs Das ist eher ein Glaubenskrieg. Gerade bei der Monochrom ist kaum zu beweisen, wer hier Recht hat. In den JPGs der Monochrom steckt alles drin, was ich brauche, auch wenn ich nachträglich was damit machen will. Und das bei deutlich kleineren Dateien als im unkomprimierten RAW. Ausgebrannte Highlights bringst du bei der Monochrom auch nicht aus dem RAW zurück. Und Reserven in den Schatten hast du im JPG praktisch gleich viel wie im RAW für die Nachbearbeitung. Man kann auch keine Qualität mit einem falschen Weissabgleich verlieren. Und ich nehme nicht, was aus der Tüte kommt, sondern ich stelle die JPG-Engine nach meinem Geschmack ein. Ich habe jahrelang ausschliesslich mit RAW gearbeitet, in LR und C1, je nach Kamera. Das Einstellen der JPG-Engine geht bei Nikon etwas differenzierter als bei der Monochrom. Aber es ist eben bei der Monochrom auch nicht viel nötig. Aber das führt echt vom Thema weg und ist ein alter Streit. Und seid beruhigt: Nach dem zu urteilen, was ich mit der M10 ausprobiert habe, bleibt bei der nur das DNG als Option. Denn das JPG der M10 schmiert die Details zu. Link to post Share on other sites More sharing options...
Photoauge Posted April 19, 2017 Share #674 Posted April 19, 2017 Also bei den Höhen gebe ich Dir fast recht, dass man da kaum was rausholen kann, aber man kann. Bei den Tiefen kann man definitiv noch was rausholen, was bei den JPGs nicht mehr da ist. Aber egal, wenn Du mit den JPGs glücklich bist, dann ist das so. Ich war/bin es bisher bei keiner Kamera gewesen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Photoauge Posted April 19, 2017 Share #675 Posted April 19, 2017 Wenn ich JPG fotografieren würde, dann nur, um nachher nur noch auszusortieren. Wenn dann doch noch an den Reglern gedreht wird, dann lieber beim RAW Link to post Share on other sites More sharing options...
Volker Schwarz Posted April 20, 2017 Share #676 Posted April 20, 2017 Ist denn die Bestellnummer schon bekannt? Mit Bestellnummern wäre ich vorsichtig: Die schaffen es nicht mal bei den paar neuen M10-Korrektionslinsen sowohl auf der Homepage, als auch im Katalog hinter den dpt. die richtige Artikelnummern zu schreiben. Zum Glück war in der richtigen Verpackung auch die richtige dpt. drin. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Commander Posted April 20, 2017 Share #677 Posted April 20, 2017 . Und seid beruhigt: Nach dem zu urteilen, was ich mit der M10 ausprobiert habe, bleibt bei der nur das DNG als Option. Denn das JPG der M10 schmiert die Details zu. Zeig doch mal bitte. Uwe Link to post Share on other sites More sharing options...
becker Posted April 20, 2017 Share #678 Posted April 20, 2017 guck doch selber Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Commander Posted April 20, 2017 Share #679 Posted April 20, 2017 guck doch selber Da hast Du Recht,mach ich auch! Uwe Link to post Share on other sites More sharing options...
monsieur nobs Posted April 20, 2017 Share #680 Posted April 20, 2017 Moinsen - ich meine, daß viele RAW-Only-Shooter, die auf die jpg-Tütensuppe verächtlich runterblicken, noch nie echten Kohldampf hatten - fotografisch betrachtet. Vielleicht stellt der eine oder andere mal einen Link ein in "Umsonstiges" oder im "Cafe Leitz" mit Fotos aus eigener Herstellung, die zeigen, was "wir jpg-Anfänger" alles versäumen mit unserer stümperhaften und naiven Knipserei. Link zum Foto genügt - keine langen Worte. Auch keine "Tests" - einfach nur Fotos. Z.B. bei Flickr oder anderen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.