Talker Posted April 18, 2017 Share #621 Posted April 18, 2017 Advertisement (gone after registration) Das scheitert mittelfristig rein rechnerisch schon an der Produktions-Kapa. Ja,die Hunderttausend sind ohne Zweifel mehr als eine leichte Übertreibung. Mir ging es darum, dass, so meine ich, die Leica M User des Forums nicht die durchschnittliche Kundschaft von Leica sind. Es wird mehr Leica-User geben, die mit JEPG Dateien zufrieden sind... ( also Surimi-Esser.... wie "Ferdinand" so schön schrieb) als es Leica-Experten gibt , die sich mit den großen RAW-Dateien und den verschiedenen Bildbearbeitungs-Monstern die Zeit vertreiben. Das ist eine Annahme, ich kann es natürlich nicht beweisen. Das Gegenteil wurde aber auch noch nicht bewiesen. Vielleicht, oder wahrscheinlich ist der Anteil der RAW-Nutzer bei den Leica-Fotografen höher als bei anderen Herstellern.....deren Kameras vielleicht die besseren JEPG liefern? :-)) Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted April 18, 2017 Posted April 18, 2017 Hi Talker, Take a look here Umfrage: Interessiert an der Leica M10?. I'm sure you'll find what you were looking for!
eckart Posted April 18, 2017 Share #622 Posted April 18, 2017 http://www.l-camera-forum.com/topic/145004-gestiefelter-kater/page-1 lambda. Ja, ich geb's ja zu,ich habe dein Katzenbild geliked . Link to post Share on other sites More sharing options...
AndreasB Posted April 18, 2017 Share #623 Posted April 18, 2017 Das JPEG ist das Dia des digitalen Zeitalters, . Auch wenn ich - allein, weil es Spaß bringt - an der RAW-Datei "herumschraube", sollte die Leica Camera AG es nach 10 Jahren der digitalen "M" endlich schaffen, ein vernünftiges Programm für JPEGs zu schreiben - gerne auch als Update für schon länger erhältliche Modelle, . Das ist nun nicht wirklich "rocket science". Du sprichst mir aus der Seele. Warum Leica mich bei der M in Richtung RAW zwangsmissionieren will verstehe ich bis heute nicht. Und wem tut es von den RAW Freaks denn weh, wenn auch die JPEGS hervorragend wären und den paar mitleidig belächelten ooc-Jüngern gefallen würden? Doch, Augenblick, jetzt fällt es mir ein: Vielleicht würde man dann sehen, wie grausig manche RAW-Entwicklungen sind. Vielleicht möchte man das der verehrten M-RAW-Kundschaft von Seiten Leica nicht antun. War nur so ein Gedanke. Link to post Share on other sites More sharing options...
AndreasB Posted April 18, 2017 Share #624 Posted April 18, 2017 Kann mir mal jemand erklären, zu welchem Zweck man JPEG aus der Kamera benötigt? In LR ist es z.B. schnurzpiepegal ob ich ein JPEG oder ein RAW importiere, egal aus welcher Kamera. Und die importierten RAW sind -sofern richtig fotografiert- eigentlich fertig, zumindest aus meiner Sicht ebenso fertig, wie ein importiertes JPEG. Lieber Ferdinand, ich lese Deine vielen sachlichen Kommentare sehr gerne. Aber hier möchte ich Dir vehement widersprechen. Es bestreitet doch niemand, dass im RAW wesentlich mehr Potenzial steckt, als in einem Jpeg. Ich möchte doch auch niemanden der RAW Fraktion zur Nutzung von ooc-jpegs bekehren. Aber dass durch einfaches Durchschleusen eines Raw in LR bei Leica (Q und M) ein gutes Jpeg herauskommt, da ist doch wohl mehr der Wunsch Vater des Gedanken. Ich hatte mich wirklich sehr lange und intensiv mit LR und der RAW-Entwicklung beschäftigt, mehr als mir eigentlich lieb ist. Und glaub mir, ich bin da akribisch. Schlecht/falsch belichtete Bilder oder andere Ware, die bei Jpeg Ausschuss geworden wären, konnte ich damit teils ansehnlich gestalten. Aber, ich wiederhole mich da gerne noch einmal: Trotz großem zeitlichen Aufwand ist es mir bisher nicht gelungen ein gut belichtetes ooc-Jpeg (z. B. aus der X2) parallel aus RAW in selber Qualität zu erzeugen. Wenn Leica aus der M10 dieselbe ooc-jpeg Qualität heraus bekommen würde, wie aus der X2 oder X-Vario, garantiere ich Dir, würde ich Sie mir heute noch bestellen. So aber schaffe ich mit zusätzlichem zeitlichen Aufwand einen Output aus RAW, der nicht annähernd an den ooc Output der X-Serie (bei guter Belichtung) herankommt. Und das kann ich nicht verstehen. Die notwendige Zeit für die RAW-Entwicklung investiere ich lieber in mein Weib, in Sport oder in Sprachkurse. Da habe ich einen echten Mehrwert. Aber bestimmt nicht für suboptimale Ergebnisse, die mich mehr ärgern als wenn ich ein paar miese jpegs nach dem Urlaub einfach weg lösche. Aber bei Leica muss man auch nicht alles verstehen. Mir langt das ewige Warten und Hoffen auf die nächste Kameraneuheit und bessere ooc-Bilder jedenfalls langsam. Link to post Share on other sites More sharing options...
SilentShutter Posted April 18, 2017 Share #625 Posted April 18, 2017 Ich liebe Katzenbilder - was willst du mir jetzt damit sagen? Es gibt viele die Muschibilder schaun..... Link to post Share on other sites More sharing options...
Volker Schwarz Posted April 18, 2017 Share #626 Posted April 18, 2017 Wenn Leica aus der M10 dieselbe ooc-jpeg Qualität heraus bekommen würde, wie aus der X2 oder X-Vario, garantiere ich Dir, würde ich Sie mir heute noch bestellen. Man müsste mal mit der M10 und der X2 Vergleichsbilder in jpg aufnehmen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass meine X2 bessere Out-of-cam Bilder liefert, als die M10, wenn die jpg-Konfiguration vergleichbar ist. Link to post Share on other sites More sharing options...
SilentShutter Posted April 18, 2017 Share #627 Posted April 18, 2017 Advertisement (gone after registration) Ich habe noch nie anders als jpg geknipst. Hat sich noch nie einer beschwert. Es gibt Kamerahersteller die haben so gute Bildbearbeitungsexperten in ihrer jpg Entwicklung eingesetzt von den Ergebnissen kann der geneigte Leica RAW Fummler nur träumen. Schaut die M 10 Bilder, wenn man nicht ganz blind ist sieht man was ich meine. Leider darf man zu den Bildern nichts schreiben, oder vielleicht zum Glück. Naja Rolf Deine Bilder wären auch mit RAW fotografiert/entwickelt nicht besser und bei den anderen hilft selbst die von Einstein programierte JPG Engine nix. Link to post Share on other sites More sharing options...
HenryX Posted April 19, 2017 Share #628 Posted April 19, 2017 Die Leute die Katzenbilder "liken" bewerten Bilder definitiv anders als wir. .... und Tulpenbilder..... Link to post Share on other sites More sharing options...
cp995 Posted April 19, 2017 Share #629 Posted April 19, 2017 Ja,die Hunderttausend sind ohne Zweifel mehr als eine leichte Übertreibung.... Das wären bei 80 Stk./Arbeitstag ca. 5 Jahresproduktionen Link to post Share on other sites More sharing options...
monsieur nobs Posted April 19, 2017 Share #630 Posted April 19, 2017 RAW / jpg - man sollte bedenken, daß es außerhalb der eigenen vier Gehirnwände noch Milliarden andere Köpfe gibt - Leute, die tagtäglich dutzende-hunderte Fotos abliefern an Redaktionen, Agenturen, Archive u.s.w., die zeitnah weiterverarbeitet werden - unter Zeit- und Kostendruck.Und natürlich die Menschen, die just for fun, durchaus phantasie- und humorvoll ihre Ein- und Ansichten "teilen" - weltweit.Da ist jpg in seiner aktuellen Form (technisch gesehen), zusammen mit den kamerainternen Möglichkeiten der Bildmanipulation die beste Möglichkeit, erfolgreich zu sein - von Smartphone-Knipsern bis zu "ernsthaften Photographen". Und jeder kann es anwenden, senden, empfangen, drucken (Tassen, T-Shirts, Aufkleber, große Plakate u.s.w.), Facebook und andere.Just do it. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Commander Posted April 19, 2017 Share #631 Posted April 19, 2017 .... und Tulpenbilder..... Nichts gegen Tulpenbilder,biddeschöön!!! Würde ja wirklich auch gerne mal den direkten Vergleich, zwischen den Jpgs, x und m,sehen? Uwe Link to post Share on other sites More sharing options...
HenryX Posted April 19, 2017 Share #632 Posted April 19, 2017 Ich kann zwar mit keinem direkten Vergleich dienen, aber mit einem street aus einer günstig erworbenem X-E, mit LR 6 im RAW-Modus bearbeitet,in B&W konvertiert mit Silver Efex pro 2 und in Low key belichtet: - den linken Fuss der Läuferin hat die Leica verschluckt, da sie sich aufgrund ihrer betagten Technik immer etwas Zeit lässt mit dem Auslösen Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/268405-umfrage-interessiert-an-der-leica-m10/?do=findComment&comment=3257722'>More sharing options...
AndreasB Posted April 19, 2017 Share #633 Posted April 19, 2017 Man müsste mal mit der M10 und der X2 Vergleichsbilder in jpg aufnehmen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass meine X2 bessere Out-of-cam Bilder liefert, als die M10, wenn die jpg-Konfiguration vergleichbar ist. Das konnte ich mir auch nicht vorstellen, bis zu meinem Besuch in Wetzlar... Link to post Share on other sites More sharing options...
AndreasB Posted April 19, 2017 Share #634 Posted April 19, 2017 Nichts gegen Tulpenbilder,biddeschöön!!! Würde ja wirklich auch gerne mal den direkten Vergleich, zwischen den Jpgs, x und m,sehen? Uwe Was hält Dich davon ab, den Vergleich unter den von Dir gewählten Testbedingungen vorzunehmen? Ich für mich habe den Test mit ziemlich viel Aufwand gemacht (stundenlange Anfahrt), da ich auf die M10 wirklich heiß war, und danach für mich ganz persönlich eine Entscheidung gefällt. Auch wenn die für mich relevanten Unterschiede hier von einigen scheinbar nicht akzeptiert werden. Bei den anderen Ms herrscht über die, ich formuliere es mal vorsichtig, suboptimalen Ergebnisse bei ooc-jpegs hier im LUF wohl einigermaßen Konsens. Und selbst bei der M10 wurde mir die mäßige ooc Bildqualität, ich glaube sogar von Holger1, mit der speziellen Belichtungsmethode der M10 teilweise erklärt. Aber schaut Euch doch auch mal den ooc-output der Q an. Das geht doch in die selbe Richtung. Oder glaubt ihr ich verkaufe eine ansonsten tolle € 4.000,- Kamera nach knapp 3 Monaten, weil die ooc-Bilder so toll waren? Die suboptimalen ooc Bilder scheinen mittlerweile wohl, abgesehen von der X-Reihe, ein Alleinstellungsmerkmal von Leica zu sein... Aber seid doch froh, wenn Euch Eure tollen Raw-Bilder gefallen aber lasst mir doch bitte auch meine Einwände, die nur mich persönlich betreffen und die ich auf keinen Fall verallgemeinert wissen möchte. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest digiuser_re-reloaded Posted April 19, 2017 Share #635 Posted April 19, 2017 Ich kann zwar mit keinem direkten Vergleich dienen, aber mit einem street aus einer günstig erworbenem X-E, mit LR 6 im RAW-Modus bearbeitet,in B&W konvertiert mit Silver Efex pro 2 und in Low key belichtet: - den linken Fuss der Läuferin hat die Leica verschluckt, da sie sich aufgrund ihrer betagten Technik immer etwas Zeit lässt mit dem Auslösen speed.jpg Ich denke, den fehlenden Fuß verschuldet eher der zu langsame Fotograf, der nicht schnell genug den Ausschnitt gewählt hat. Oben ist ja genug Platz, der dem Fuß unten gut getan hätte. Link to post Share on other sites More sharing options...
HenryX Posted April 19, 2017 Share #636 Posted April 19, 2017 In diesem Fall habe ich mit einem Stativ gearbeitet - der Bildausschnitt war vorgegeben und mit manueller Fokussierung. Also alles fest eingestellt. Ausgelöst habe ich, als sich die Läuferin zwischen 1. und 2. gestrichelter Linie befand. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Commander Posted April 19, 2017 Share #637 Posted April 19, 2017 Was hält Dich davon ab, den Vergleich unter den von Dir gewählten Testbedingungen vorzunehmen? Ich für mich habe den Test mit ziemlich viel Aufwand gemacht (stundenlange Anfahrt), da ich auf die M10 wirklich heiß war, und danach für mich ganz persönlich eine Entscheidung gefällt. Auch wenn die für mich relevanten Unterschiede hier von einigen scheinbar nicht akzeptiert werden. Bei den anderen Ms herrscht über die, ich formuliere es mal vorsichtig, suboptimalen Ergebnisse bei ooc-jpegs hier im LUF wohl einigermaßen Konsens. Und selbst bei der M10 wurde mir die mäßige ooc Bildqualität, ich glaube sogar von Holger1, mit der speziellen Belichtungsmethode der M10 teilweise erklärt. Aber schaut Euch doch auch mal den ooc-output der Q an. Das geht doch in die selbe Richtung. Oder glaubt ihr ich verkaufe eine ansonsten tolle € 4.000,- Kamera nach knapp 3 Monaten, weil die ooc-Bilder so toll waren? Die suboptimalen ooc Bilder scheinen mittlerweile wohl, abgesehen von der X-Reihe, ein Alleinstellungsmerkmal von Leica zu sein... Aber seid doch froh, wenn Euch Eure tollen Raw-Bilder gefallen aber lasst mir doch bitte auch meine Einwände, die nur mich persönlich betreffen und die ich auf keinen Fall verallgemeinert wissen möchte. Hallo Andreas, der Mangel einer X Kamera hält mich davon ab, einen solchen Test durchzuführen. Ich bezweifel Deine Beobachtung ja in keiner Weise, nur sehen würde ich es schon gerne mal ,einfach um es zu verstehen. Im übrigen halte ich die m10 für Dich und deine Arbeit( Bikereisefotografie), eher für wenig geeignet, selbst wenn sie jetzt super ooc jpg. liefern würde,was würde an deinen Bilder anders, gegenüber deiner jetztigen Kamera? Wenn du gute jpgs brauchts, bist Du doch jetzt gut versorgt? Wie gesagt,ich bevorzuge raw,würde ich auf gute ooc/jpg Wert legen und eine etwas kompaktere Kamera benötigen,wäre es keinesfalls die M10. Guts Nächtl, Uwe. Link to post Share on other sites More sharing options...
AndreasB Posted April 19, 2017 Share #638 Posted April 19, 2017 Hallo Andreas, der Mangel einer X Kamera hält mich davon ab, einen solchen Test durchzuführen. Ich bezweifel Deine Beobachtung ja in keiner Weise, nur sehen würde ich es schon gerne mal ,einfach um es zu verstehen. Im übrigen halte ich die m10 für Dich und deine Arbeit( Bikereisefotografie), eher für wenig geeignet, selbst wenn sie jetzt super ooc jpg. liefern würde,was würde an deinen Bilder anders, gegenüber deiner jetztigen Kamera? Wenn du gute jpgs brauchts, bist Du doch jetzt gut versorgt? Wie gesagt,ich bevorzuge raw,würde ich auf gute ooc/jpg Wert legen und eine etwas kompaktere Kamera benötigen,wäre es keinesfalls die M10. Guts Nächtl, Uwe. Hi Uwe, mich hat eine fehlende M10 aber nicht abgehalten, einen mich interessierenden Test zu machen ;-) Was mir an der kompakten X2 fehlt: Hauptsächlich der Sucher und ein feststehendes Objektiv, dass nicht bei jedem Einschalten rausfährt und später wieder zurück. Nebensächlich die tolle Haptik der M10. Also quasi eine Fuji X100F. Warum gibt es so etwas nicht von Leica? Die geht anscheinend wie geschnitten Brot und Leica steht an der Seitenlinie. Link to post Share on other sites More sharing options...
cp995 Posted April 19, 2017 Share #639 Posted April 19, 2017 ...Also quasi eine Fuji X100F. Warum gibt es so etwas nicht von Leica? Die geht anscheinend wie geschnitten Brot und Leica steht an der Seitenlinie. Die hat aber keinen KB Sensor und M-Linsen kann man auch nicht anschrauben. Will sagen: Mit einer M10 nicht vergleichbar! Link to post Share on other sites More sharing options...
monsieur nobs Posted April 19, 2017 Share #640 Posted April 19, 2017 Die X100F hat auch Wartezeiten … … aber deswegen mach' ich keinen Thread auf (in Andreas' X-Forum). Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.