UliWer Posted January 19, 2017 Share #41 Posted January 19, 2017 Advertisement (gone after registration) ... Einziger Wermtustropfen: Warum keine Deckkappengravur? ...aber ist ja nur Kosmetik.... Thomas Frag doch mal an, ob sie das auf Wunsch machen (kostet natürlich...). Kann mir aber vorstellen, dass es kein Problem ist, weil es keine besonderen Produktionsabläufe erfordert. (wpo war schneller!) Ich hatte mich schon darauf eingestellt, dass ich eine "Neue" á-la-carte bestellen müsse wegen des Bildfeldwebels und der Ausführung in schwarz eloxiert (für die M 240 gibt es die Option). Dass das jetzt - wieder - der Normalfall ist, finde ich gut. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted January 19, 2017 Posted January 19, 2017 Hi UliWer, Take a look here Umfrage: Interessiert an der Leica M10?. I'm sure you'll find what you were looking for!
Steve Ash Posted January 19, 2017 Share #42 Posted January 19, 2017 PS: Die Kanten sehen noch ein wenig neu aus. Das wird sich aber legen. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/268405-umfrage-interessiert-an-der-leica-m10/?do=findComment&comment=3190771'>More sharing options...
Photoauge Posted January 19, 2017 Share #43 Posted January 19, 2017 die Tatsache, dass die M10 bereits Gorilla-Glas und Bildwahlhebel besitzt und eine M10-P daher erst mal überflüssig scheinen lässt - gut so! Einziger Wermtustropfen: Warum keine Deckkappengravur? ...aber ist ja nur Kosmetik.... Thomas Die P hatte aber immer Saphirglas und die M9 hatte wie die M10 auch schon einen Bildfeldhebel. Der Unterschied M9 und M9-P waren Saphirglas und Wegfall roter Punkt und Gravur oben Der Unterschied M und M-P (240) waren Saphierglas, 2 statt 1GB RAM, kein roter Punkt und Gravur oben Daher ist die M10-P sicher Saphierglas, kein roter Punkt und Gravur, ggf. vielleicht auch mehr RAM (und Video?) Also alleine wg. der Kosmetik und das Glas macht für mich die M10-P schon Sinn (leider) Link to post Share on other sites More sharing options...
Znarf 100 Posted January 19, 2017 Share #44 Posted January 19, 2017 Super Kamera. Echt Hut ab von den Meistern in der Kamera Schmiede von Leica, die haben richtig was drauf. Ich werde mir zwar keine kaufen, weil ich mit meiner M9 sehr zufrieden bin und ich das haben will Gefühl nicht kenne. Wäre ich nicht im Besitz der M9, würde ich mir dieses Sahne Stück sofort bestellen. LG Znarf Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted January 19, 2017 Share #45 Posted January 19, 2017 Komisch, bei mir gab es da noch nie Kratzer, sitzt allerdings von Anfang an `ne Folie drauf. Auf den Nikon-Displays haften Schutzgläser, die aber auch noch nie gewechselt werden mussten. Dass man noch zusätzlich eine Schutzfolie an so einer extrem teuren Kamera anbringen muss, obwohl es bei anderen Modellen desselben Herstellers längst viel besseres Displayglas gibt, weist doch eindeutig auf kundenunfreundliches Taktieren. Lächerlich wie Schonbezüge auf Omas Sofa. Link to post Share on other sites More sharing options...
ralf3 Posted January 19, 2017 Share #46 Posted January 19, 2017 Die P hatte aber immer Saphirglas und die M9 hatte wie die M10 auch schon einen Bildfeldhebel. Der Unterschied M9 und M9-P waren Saphirglas und Wegfall roter Punkt und Gravur oben Der Unterschied M und M-P (240) waren Saphierglas, 2 statt 1GB RAM, kein roter Punkt und Gravur oben Daher ist die M10-P sicher Saphierglas, kein roter Punkt und Gravur, ggf. vielleicht auch mehr RAM (und Video?) Also alleine wg. der Kosmetik und das Glas macht für mich die M10-P schon Sinn (leider) Der wichtigste Unterschied zwischen der M9 und der M9-P war, dass es letztere auch in Silber gab. Aber zum Glück gibt es die M10 schon als Basismodell in Silber, also bräuchte ich keine M10-P. Link to post Share on other sites More sharing options...
kladdi Posted January 19, 2017 Share #47 Posted January 19, 2017 Advertisement (gone after registration) Der wichtigste Unterschied zwischen der M9 und der M9-P war, dass es letztere auch in Silber gab. Aber zum Glück gibt es die M10 schon als Basismodell in Silber, also bräuchte ich keine M10-P. Hallo Ralf, so ein bisschen silbern gab es die M9 von Anfang an. Na, oder oder besser gesagt silbergrau lackiert. Was meiner Meinung nach ein Irrweg war. Gruß, Kladdi Link to post Share on other sites More sharing options...
ralf3 Posted January 19, 2017 Share #48 Posted January 19, 2017 Hallo Ralf, so ein bisschen silbern gab es die M9 von Anfang an. Na, oder oder besser gesagt silbergrau lackiert. Was meiner Meinung ein Irrweg war. Gruß, Kladdi Richtig, ein Irrweg. Link to post Share on other sites More sharing options...
becker Posted January 19, 2017 Share #49 Posted January 19, 2017 Ich werde mal durch den Sucher gucken 30 % mehr ;-) ist viel, klingt interessant, hübsches Teil in Schwarzlack. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted January 19, 2017 Share #50 Posted January 19, 2017 Als aktiver M-D Sparer muss ich nun meine Entscheidung noch einmal überdenken. Ich halte die M10 im ersten Eindruck für sehr gelungen. Gerade weil man die Maße etwas kompakter gestaltet hat und die digitalen M´s so langsam an meine M 6 TTL heran kommt, die allerdings immer noch etwas kompakter daher kommt. Da ich kein Video benötige, dies trifft wohl für die meisten M-Fotografen zu, stellt das fehlen auch kein Hindernis dar. Da ich gerne mit Licht experimentiere finde ich das ausgelagerte ISO Einstellrad für den schnellen Zugriff sehr gut. Auch die Rückseite ist nicht mit Einstellungsmöglichkeiten und Knöpfen überfrachtet. Also alles im allen eine von der Ergonomie und dem Design gelungene Kamera. Zumindest für mich. Die Vorfreude wächst. Heute kommen noch 20€ ins Sparschweinchen. LG Bernd hallo Bernd, nun bin ich mal für heute durch mit allem was es am tag 1 der "M 10" so zu lesen und sehen gibt. ich bin total begeistert. alles weitere per PN. bis später klaus-michael Link to post Share on other sites More sharing options...
Photoauge Posted January 19, 2017 Share #51 Posted January 19, 2017 Der wichtigste Unterschied zwischen der M9 und der M9-P war, dass es letztere auch in Silber gab. Aber zum Glück gibt es die M10 schon als Basismodell in Silber, also bräuchte ich keine M10-P. Ach stimmt, die M9 war ja so komisch grau Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted January 19, 2017 Share #52 Posted January 19, 2017 ... hübsches Teil in Schwarzlack. Ist schwarz eloxiert (glücklicherweise), die Angabe "schwarz lackiert" auf der Leica-Seite ist falsch. (und auch in Schwarzlack hätte sie immer noch einen unbrauchbaren Zahnwaltsucher für Rollatorbenutzer ). Link to post Share on other sites More sharing options...
becker Posted January 19, 2017 Share #53 Posted January 19, 2017 Ha ha Du hast ja blind bestellt ;-) passt schon, da der so gepriesen wurde ist das offenbar Thema, Glückwunsch im voraus, der Sprung M9 M10 scheint ja "plausibel". Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted January 19, 2017 Share #54 Posted January 19, 2017 Zum so gepriesenen Sucher sagen die ersten Berichte allerdings, dass der Unterschied nicht sehr erheblich ist. Link to post Share on other sites More sharing options...
Peter macht Pixel Posted January 19, 2017 Share #55 Posted January 19, 2017 Oberfläche: Black Chrom und Silver Chrom, also schwarz verchromt und silber verchromt wobei an anderer Stelle wieder steht Lack Schwarz würde mich interessieren was es denn nun ist und warum gibt es nicht Plasmanitriert-Schwarz; habe einige stark beanspruchte "Dinge" in Titan-Aluminium-plasmanitriert und die sind kaum zu zerkratzen Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Commander Posted January 19, 2017 Share #56 Posted January 19, 2017 Matt schwarz- wohliger Schauer! Uwe Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted January 19, 2017 Share #57 Posted January 19, 2017 Es ist wohl eindeutig schwarz eloxiert. Im Datenblatt steht "schwarz verchromt", was dasselbe meint. Die Angabe irgendwo auf der Seite "schwarz lackiert" ist einer der üblichen Fehler auf der Seite. Link to post Share on other sites More sharing options...
the eye of the deer Posted January 19, 2017 Share #58 Posted January 19, 2017 Toll zu wissen, dass es nach der SL auch mit der M weiter geht. Die verbesserten features sind ansprechend und die nochmalige Reduktion von Bedienelementen sagen mir sehr zu. Alles in Allen würde ich gerne eine M10 mein Eigen nennen. Aber das wollte ich von sämtlichen Vorgängermodellen auch schon behaupten. Weiter so Leica Link to post Share on other sites More sharing options...
kladdi Posted January 19, 2017 Share #59 Posted January 19, 2017 Es ist wohl eindeutig schwarz eloxiert. Im Datenblatt steht "schwarz verchromt", was dasselbe meint. Die Angabe irgendwo auf der Seite "schwarz lackiert" ist einer der üblichen Fehler auf der Seite. Kann man nicht eigentlich nur Aluminium eloxieren? Gruß, Kladdi Link to post Share on other sites More sharing options...
Photoauge Posted January 19, 2017 Share #60 Posted January 19, 2017 Kann man nicht eigentlich nur Aluminium eloxieren? Gruß, Kladdi Lt Wikipedia ja Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.