Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Ah, das geht ja mit den mac-eigenen Bordmitteln. Dass man aus Vorschau exportieren und dabei noch die Dateigrösse anpassen kann, wusste ich nicht. Sehr bequem. 

Happymac: Mir scheint das Rot in deinen Bildern total zugelaufen, übersättigt. Willst du das so?

Link to post
Share on other sites

Happymac: Mir scheint das Rot in deinen Bildern total zugelaufen, übersättigt. Willst du das so?

 

 

na ja, so kam's in #1559 nun mal aus der Kamera. Ich habe jetzt nicht viel dran gedreht – aber stimmt, es ist schon echt kräftig.  :unsure:

Link to post
Share on other sites

na ja, so kam's in #1559 nun mal aus der Kamera. Ich habe jetzt nicht viel dran gedreht – aber stimmt, es ist schon echt kräftig.  :unsure:

 

JPG aus der Kamera? Geht eben genau darum nicht, finde ich. Oder vielleicht die Sättigung in der JPG-Einstellung etwas zurückfahren. Habe ich auch mal versucht, dann wird es aber schnell blass. Führt auch bei der M10 kein Weg an einem RAW-Konverter vorbei, kann auch "Fotos" von Apple sein. Da sollten die Rottöne dann auch nicht so zulaufen.

Link to post
Share on other sites

Stimmt, ich habe FOTOS auf dem Mac, aber wer bitte verwendet das freiwillig?

 

Die Kamera habe ich heute den ersten Tag in Verwendung und weder ColorChecker oder sonstige Aktivitäten damit im Vorfeld veranstaltet. Die Bilder sind in LR 6.10 aus den DNGs entwickelt (Profil Leica M10) und ich habe für die Aufbereitung nicht mehr als eine Minute verwendet. Das Bild war, weil ich in Sek.-Bruchteilen Ausschnitt und Entfernung eingestellt hatte, um 4 Blendenstufen unterbelichtet. Meistens belichte ich manuell, aber für das Zeitrad war in dem Moment keine Zeit mehr (...). Insofern schon beeindruckend, was in den Dateien der M10 steckt.

 

Die Farben der Dame in rot waren auch in der Realität extrem, was mich nicht zuletzt auf die Gruppe aufmerksam gemacht hat. Gerne lade ich die Datei mal in DNG auf meinen Server, dann kannst du das ja mal in C1 reinfahren (meine Testversion ist abgelaufen).

Link to post
Share on other sites

Guest reis

Advertisement (gone after registration)

Hm, im Prinzip gefällt es mir, aber das, was der Mensch da tut, versinkt in Schwärze.

 

Man muss ja auch nicht alles wissen ...

Ich hab mir nur vorgestellt, wie das teure Telefon in den Bach fällt und im schwarzen Orkus versinkt.

Link to post
Share on other sites

Stimmt, ich habe FOTOS auf dem Mac, aber wer bitte verwendet das freiwillig?

 

 

Vielleicht einer, der genau dieses Problem mit Rot nicht haben will? Offensichtlich kann Lightroom ohne weitere Anpassungen kein Rot machen aus einem Leica-DNG: Es geht nicht mit der M9, nicht mit der M240 und auch nicht gut mit der M10. Ich verweise noch mal auf diese Empfehlung als Grundeinstellung in der Kamerakalibrierung bei Lightroom, dann ist das Rot-Problem gelöst, die Übersättigung von Blau grad mit, aber nur wenn du "Adobe Standard" als Profil nimmst und nicht "Leica M10". 

Im Übrigen wünsche ich dir viel Vergnügen mit der M10!

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Edited by don daniel
Link to post
Share on other sites

Ich will aber nicht nur die Bildgrösse vorgeben, sondern die maximale Dateigrösse, also 500kB. Das Programm soll dann die Qualität möglichst auf diese Grösse hin optimieren. Nicht dass die Grösse der Datei dann mehr oder weniger dem Zufall überlassen ist.

Hatte ich erst falsch verstanden. Der Grafikkonverter kann das wohl auch. In der Mehrfachkonvertierung kann man da eine KB-Zahl vorgeben. Die ausgewählten Dateien arbeitet er dann automatisch ab. Ausprobiert habe ich es allerdings noch nicht.

 

Grüße

 

Frank

Link to post
Share on other sites

Vielleicht einer, der genau dieses Problem mit Rot nicht haben will? Offensichtlich kann Lightroom ohne weitere Anpassungen kein Rot machen aus einem Leica-DNG: Es geht nicht mit der M9, nicht mit der M240 und auch nicht gut mit der M10. Ich verweise noch mal auf diese Empfehlung als Grundeinstellung in der Kamerakalibrierung bei Lightroom, dann ist das Rot-Problem gelöst, die Übersättigung von Blau grad mit, aber nur wenn du "Adobe Standard" als Profil nimmst und nicht "Leica M10". 

Im Übrigen wünsche ich dir viel Vergnügen mit der M10!

 

attachicon.gifBildschirmfoto 2017-05-25 um 22.16.42.png

 

Hl

 

don daniel,

 

die oben beschriebenen Einstellung habe ich ausprobiert.

 

Zur Info, meine Bilder danach dunkler, unscharf, matschig. 

 

Gruß

Link to post
Share on other sites

Also, schärfen musst du natürlich trotzdem. Und dunkler können die Bilder eigentlich auch nicht sein, wenn du nur die Farbeinstellungen veränderst. Matschig: Nun, weniger Sättigung kann diesen Eindruck hervorrufen. Es gibt ja auch noch Kontrastregler, Belichtungsregler, Gradationskurve und Klarheitsregler in Lightroom.

Link to post
Share on other sites

Stimmt, ich habe FOTOS auf dem Mac, aber wer bitte verwendet das freiwillig?

 

Die Kamera habe ich heute den ersten Tag in Verwendung und weder ColorChecker oder sonstige Aktivitäten damit im Vorfeld veranstaltet. Die Bilder sind in LR 6.10 aus den DNGs entwickelt (Profil Leica M10) und ich habe für die Aufbereitung nicht mehr als eine Minute verwendet. Das Bild war, weil ich in Sek.-Bruchteilen Ausschnitt und Entfernung eingestellt hatte, um 4 Blendenstufen unterbelichtet. Meistens belichte ich manuell, aber für das Zeitrad war in dem Moment keine Zeit mehr (...). Insofern schon beeindruckend, was in den Dateien der M10 steckt.

 

Die Farben der Dame in rot waren auch in der Realität extrem, was mich nicht zuletzt auf die Gruppe aufmerksam gemacht hat. Gerne lade ich die Datei mal in DNG auf meinen Server, dann kannst du das ja mal in C1 reinfahren (meine Testversion ist abgelaufen).

 

 

Die Farben mit dem Leica M10 Profil sind sehr gut, aber deutlich zu fett. Für mein Empfinden reicht schon „das Spielen” mit der Dynamik und Sättigung; einfach nach persönlichem Empfinden raus nehmen.

 

Herzliche Grüße

Volker

Link to post
Share on other sites

Hl

 

don daniel,

 

die oben beschriebenen Einstellung habe ich ausprobiert.

 

Zur Info, meine Bilder danach dunkler, unscharf, matschig. 

 

Gruß

 

 

Das kann eigentlich nicht sein. Die Farbverschiebung ist eher subtil, bei Naturaufnahmen kaum zu bemerken. Einfluss auf Helligkeit, Schärfe und Kontrast gibt es nicht. Womöglich hast Du versehentlich mehr geändert als die Kalibrierung.

Link to post
Share on other sites

Die Farben mit dem Leica M10 Profil sind sehr gut, aber deutlich zu fett. 

 

 

Meines Erachtens passen die Farben mit dem M10-Profil allenfalls für Landschaften, wenn man es wirklich kräftig bunt mag. Aber für Haut geht das gar nicht. Und das andere sieht man ja: Sowohl Rot als auch Blau sind stark übersättigt. Solche Jeans-Farben gibt es gar nicht. Rot ist zudem gegen Magenta verschoben, wenn man das nicht zurückkorrigiert. Sehr auffällig ist, dass in Capture One sowohl bei der M240 als auch bei der M10 keine solche Magentaverschiebung in der Grundeinstellung vorhanden ist wie in Adobe Lightroom. Aber auch in Capture One ist die Gesamtsättigung nach meinem Geschmack zu hoch. Zudem ist auch in Capture One Blau ganz deutlich übersättigt. Dort hat man das Problem, dass die M10 noch nicht richtig unterstützt wird. Man geht vom DNG NEUTRAL aus. Hat die Kamera hingegen ein eigenes Profil in Capture One, dann kann man eine Anpassung so definieren, dass sie als neuer Standard für die DNGs aus dieser Kamera gilt ab dem nächsten Import. Darauf warte ich noch. Denn jetzt muss ich noch in sämtlichen Bildern die Sättigung leicht zurückfahren und Blau zusätztlich mit dem Farbeditor entsättigen. Diese Einstellungen kann ich dann auf andere Bilder übertragen, aber eben noch nicht direkt als Standard definieren. Ich hoffe, dass Leica und Phase One ihren Krieg mal beilegen, sodass die M10 in Capture One ein Profil bekommt. Aber jetzt wieder ein Bild.

Mit SC28, aus DNG in Capture One, grössere Auflösung hinterlegt:

34772862271_27089b65ec_h.jpg20170513-1001468 by Daniel Nussbaumer, auf Flickr

  • Like 2
Link to post
Share on other sites

Guest Commander

Könnt Ihr mir vielleicht mal verraten wo ihr "Foto" auf euren Macs habt?

 

Foto habe ich aufm I phone und Pad, auf dem Mac nur I-Photo und das will mit Adobe bearbeiten.

 

Uwe

Link to post
Share on other sites

Die Volkshochschule bietet wahrscheinlich auch im Sauerland Computereinsteigerkurse für Senioren an.

 

Du geht im Finder zum Reiter Programme und schaust nach Fotos. Die Programme sind alphabetisch geordnet, also wirst Du zwischen E und G fündig. Wenn nicht, hast Du - wieder einmal - eine veraltete iOS Version. Aktuell ist Sierra.

Link to post
Share on other sites

Das kann eigentlich nicht sein. Die Farbverschiebung ist eher subtil, bei Naturaufnahmen kaum zu bemerken. Einfluss auf Helligkeit, Schärfe und Kontrast gibt es nicht. Womöglich hast Du versehentlich mehr geändert als die Kalibrierung.

 

Nee,

 

genau nach Tabelle. Aber womöglich habe ich unbewußt eine Taste

berührt, die es nicht sein sollte. War auch Natur.

Werde es später nochmals überprüfen.

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Guest Commander

Die Volkshochschule bietet wahrscheinlich auch im Sauerland Computereinsteigerkurse für Senioren an.

 

Du geht im Finder zum Reiter Programme und schaust nach Fotos. Die Programme sind alphabetisch geordnet, also wirst Du zwischen E und G fündig. Wenn nicht, hast Du - wieder einmal - eine veraltete iOS Version. Aktuell ist Sierra.

Das hätte ich jetz nicht vermutet,da ist es aber leider nicht!!!!!

 

Boah ey!

 

Zum Thema veraltet , die Erfahrung zeigt:"Never, realy never change a running System"!!!!

 

Da verzichte ich lieber auf "Foto" und bleib halt depperter Sauerländer.

 

Vorsicht,Außenstehende könnten Ihr Unverständnis bekunden,wie wir hier miteinander umgehen!

 

 

Uwe

  • Like 2
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...