Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Fassade.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 3
Link to post
Share on other sites

x

Noch eines im Schatten.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Unterbelichtet.

 

Mag formal korrekt sein, aber mir gefällt es so.

 

Da ich nicht korrigiert habe, sagt das immerhin etwas über die M10 bei Verwendung des Messsuchers und damit der mittenbetonten Messung aus.

Link to post
Share on other sites

Guest digiuser_re-reloaded

Ich mag Flöte nicht und Saxophon gab es gerade nicht. ;)

 

Dazu fiele mir ein zotiger Witz ein, aber dafür wird man ja dauerhaft gesperrt........ B)

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Guest digiuser_re-reloaded

Hier würde ich sagen, formal 1/3 Stufe zu dunkel, beim ersten 2/3. Was meinst Du?

 

Wäre dann innerhalb der Toleranz von EBV.

Könnte sein, müsste ich in LR ausprobieren. Hast Du mit Automatik belichtet?

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Könnte sein, müsste ich in LR ausprobieren. Hast Du mit Automatik belichtet?

 

Ja, fast alles mit ISO 200, meist Offenblende, manueller Weißabgleich (Sonne oder Schatten) und Zeitautomatik.

Link to post
Share on other sites

Guest LightExperience

Vielen Dank, SuperA, für deine ausführliche und erhellende Fotostrecke. Chapeau!

PS: Als Bayer bin natürlich besonders von #347 begeistert.

Edited by LightExperience
  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Und noch eines vom Basler Drachen am Kopf der Wettsteinbrücke.

Schön, dass Dir die M10 und Basel so viel Spass machen.

 

Der "Drache" am Brückenkopf ist ein Basilisk: eine Kreuzung zwischen einem Hahn und einer Schlange. Das ist das Tier, das auch die vielen kleinen grünen Brunnen ziert. Den Drachen hast Du am Münster erwischt: den Ritter Georg, der den Drachen erlegt. Die Originale von Ritter und Drachen sind übrigens im Klingentalmuseum von Nahem zu sehen.

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Noch eines im Schatten.

Danken für die Mühe des Zeigens der Aufnahmen und den Mut dafür!

Die Bilder zeigen für mich eine feine und subtile Zeichnung und die Farben sind gut differenziert. Eigentlich wie ich das für die Kombination von M10 mit M-Linsen erwartet hatte. Die Bilder könnte man natürlich noch ein wenig aufhellen. Das ist aber in diesem Zusammenhang, wo es darum geht die Kamera zu beurteilen, unerheblich.

 

Gruß

Joachim

Link to post
Share on other sites

Schön, dass Dir die M10 und Basel so viel Spass machen.

 

Der "Drache" am Brückenkopf ist ein Basilisk: eine Kreuzung zwischen einem Hahn und einer Schlange. Das ist das Tier, das auch die vielen kleinen grünen Brunnen ziert. Den Drachen hast Du am Münster erwischt: den Ritter Georg, der den Drachen erlegt. Die Originale von Ritter und Drachen sind übrigens im Klingentalmuseum von Nahem zu sehen.

 

War mir doch heute tatsächlich entfallen, danke für den Hinweis. ;)

Link to post
Share on other sites

Was mich von der M9 kommend begeistert hat, war das leise Auslösegeräusch.

 

Da ich die M9 nur noch sehr wenig benutzt habe (stattdessen Nikon DSLR), musste ich mich wieder an den Messsucher gewöhnen. Das hat grundsätzlich ganz gut funktioniert, aber ich habe eine neue Erfahrung gemacht. Es war während der groben Stunde, in der die Aufnahmen entstanden sind, ziemlich windig. Dadurch hatte ich immer mal wieder leichte Tränen in den Augen. Mit einer DSLR und AF fällt das nicht groß auf, aber Scharfstellen mit dem M-Sucher ist völlig unmöglich.

 

Der Nikon D5 sagte man nach, dass der automatische Weißabgleich sehr gut sein soll, ich war aber von den ersten Aufnahmen nicht begeistert und mache daher die meisten Aufnahmen mit manueller Auswahl (meist Sonne oder Wolken, manchmal Glühlampe & Leuchtstoffröhre). Bei der M10 habe ich es daher gar nicht anders probiert.

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...