Jump to content

Recommended Posts

Knackscharf...das 35 FLE  :D  Die Farbwiedergabe und der Weißabgleich der M10 sind m. E. wirklich extrem gut gelungen (DNG mit Adobe-Profil). Da ist wirklich wenig Nacharbeit nötig... :wub:

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 12
Link to post
Share on other sites

Mir gefallen die Farben der M10 auch sehr gut!

 

Zeiss C-Sonnar 1.5/50 ZM

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Edited by cp995
  • Like 5
Link to post
Share on other sites

Nicht nur Guanchen, Vulkane, Vulkane, Vulkane  ...... :) Viel Spaß da unten ...

 

aber welche Objektivauswahl?

 

Ich möchte wandern, also leichtes Gepäck und

Straßenfotografie betreiben.

 

Kann man das so sagen, Straßenfotografie?

 

Schließlich haben wir diese mit der Leica möglich gemacht.

Link to post
Share on other sites

aber welche Objektivauswahl?

 

Ich möchte wandern, also leichtes Gepäck und

Straßenfotografie betreiben.

 

Kann man das so sagen, Straßenfotografie?

 

Schließlich haben wir diese mit der Leica möglich gemacht.

 

Als ich mal (vor Jahren) mit der analogen M Dia-mäßig auf La Palma war, hatte ich ein 2,8/28 und ein 2,0/50 dabei, vielleicht noch das 2,0/35. Recht viel mehr hatte ich aber auch seinerzeit nicht :)

 

Heute würde ich das WATE, 35 und 50 mitnehmen

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Als ich mal (vor Jahren) mit der analogen M Dia-mäßig auf La Palma war, hatte ich ein 2,8/28 und ein 2,0/50 dabei, vielleicht noch das 2,0/35. Recht viel mehr hatte ich aber auch seinerzeit nicht :)

 

Heute würde ich das WATE, 35 und 50 mitnehmen

 

Ja,

 

so ähnlich sehe ich das auch.

 

21mm für die große weite Welt habe gedacht, 35mm für`s leichte Gepäck.

 

Du weißt ja, ich hab` noch ein TriElmar(28-50), ein Objektiv für alle Fälle.

 

Und??

Link to post
Share on other sites

Guest JensR

Hallo Jens,

extra für Dich, nun in "grün", das kann die M10 nämlich auch ;)

Ich bin gar nicht 'stur heil' auf SW fixiert, aber es reizt mich manchmal, die Übersetzung von Farbe in SW zu versuchen,

inwieweit erfolgreich sollen andere beurteilen....Außerdem ist Kritik immer willkommen.

Gruss

Detlef

Hallo Detlef

Danke, danke.....kann ich doch jetzt erkennen, dass es nicht NUR grüne Blätter gibt.

Grübel........in wie weit LR zum Einsatz kam.

Zeigst Du uns (wenn vorhanden) das unbearbeitete .JPG ??

Bitte nur verkleinern. Voller Neugier warte ich gerne.

Mit freundlichen Grüßen

Jens

Link to post
Share on other sites

Als ich mal (vor Jahren) mit der analogen M Dia-mäßig auf La Palma war, hatte ich ein 2,8/28 und ein 2,0/50 dabei, vielleicht noch das 2,0/35. Recht viel mehr hatte ich aber auch seinerzeit nicht :)

 

28 und 50mm ist eine gute Kombination; je nach Thema.

Heute nehme ich aber stattdessen öfter nur noch ein 35er mit und für richtig WW dann evtl. das 21mm SEM dazu.

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Hallo Detlef

Danke, danke.....kann ich doch jetzt erkennen, dass es nicht NUR grüne Blätter gibt.

Grübel........in wie weit LR zum Einsatz kam.

Zeigst Du uns (wenn vorhanden) das unbearbeitete .JPG ??

Bitte nur verkleinern. Voller Neugier warte ich gerne.

Mit freundlichen Grüßen

Jens

 

Verzeih Jens,

wenn ich es ganz netto sage: Das möchte ich nicht.

 

Ich will diese OOC-Hype nicht mitmachen, erinnert mich stark an Filmzeiten,

als der Negativrand mitvergrößert wurde, so dass man sagen konnte: "Guck mal, ganz ohne Beschnitt".

 

Ich stelle hier Fotos ein, die mir vom Motiv her persönlich (!) gefallen und die ich im Rahmen meiner - sicherlich

unvollkommen - Möglichkeiten so bearbeite, bis ich glaube, sie auch anderen zeigen zu dürfen.

D.h. ich will nicht wissen, was die Kamera von alleine kann, sondern was ich mit der Kamera kann.

Nach langer Zeit mit anderen Kameras ist für mich die M 10 (wie auch die X-E) ein Instrument, was herausfordert.

 

Das kann natürlich auch schiefgehen und dafür ist Kritik notwendig und willkommen, wie zB Deine Bitte nach mehr Grün :)

 

Nichts für ungut

Detlef

  • Like 8
Link to post
Share on other sites

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Farben wie im echt.

 

Link to post
Share on other sites

Hier hätte ich mehr auf die Schärfentiefe gesetzt.

 

Die Kinder rechts und links hätten dann noch mehr Ausdruck erhalten.

 

Schön gesehen. Die Absprache /Unterhaltung der K. in der Mitte.

Samsona schrieb am 06 Mai 2017 - 23:25:

 

ISO 3200, DNG in S/W

 

 

Edited by Guest
Link to post
Share on other sites

Hallo Jens,

extra für Dich, nun in "grün", das kann die M10 nämlich auch ;)

Ich bin gar nicht 'stur heil' auf SW fixiert, aber es reizt mich manchmal, die Übersetzung von Farbe in SW zu versuchen,

inwieweit erfolgreich sollen andere beurteilen....Außerdem ist Kritik immer willkommen.

Gruss

Detlef

Für mich,  auf meinem Mac-Schirm... ganz seltsame Farben, ich kann sie nicht benennen... so gelblich für mich ?? Steht da jemand auf einem Schlauch?

Edited by Talker
Link to post
Share on other sites

Vielleicht hast Du auch übersehen, dass ich das Wort Grün in Häkchen gesetzt habe?

Auch wenn Grün im RGB-Farbmodell eine Primärfarber ist, kommt sie in der Natur nur

seltenst in der absolut reinen Form vor, sonder als Mischfarbe in unterschiedlichsten Formen.

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...