Jump to content

Recommended Posts

Guest JensR

Advertisement (gone after registration)

Diese Bilder haben lediglich den Anspruch, die Farben zu zeigen. Bei dem einen oder anderen hätte ich die Belichtung etwas korrigieren müssen oder hätte in LR Schatten aufhellen können, wollte ich aber hier nicht. So wie hier gezeigt kommt`s aus einer M10 mit uraltem Summarit 3,5/35.

Danke, so kann sich der Betrachter wenigstens ein Urteil bilden.

Mit freundlichen Grüßen

Jens

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Fragt sich dann noch, wie die M10 den Weissableich schafft. Canon ist da ungeschlagen. Nikon kann das auch nicht. Das ist meine Erfahrung.

Meine Erfahrung ist das leider nicht (4 Jahre Canon 6 D).

Ich glaube, dass der Weißabgleich der M 10 im Wesentlichen stimmt. Hier konnte die Kamera es aber gar nicht richtig machen, wegen des Einflusses der beachbarten farbigen Flächen.

 

Gruß

Joachim

Link to post
Share on other sites

Meine Erfahrung ist das leider nicht (4 Jahre Canon 6 D).

Ich glaube, dass der Weißabgleich der M 10 im Wesentlichen stimmt. Hier konnte die Kamera es aber gar nicht richtig machen, wegen des Einflusses der beachbarten farbigen Flächen.

 

Gruß

Joachim

Hallo Jachim, was ist denn jetzt genau deine Erfahrung? Ich kennen Canon (5er)und Nikon (810) im Studio sehr gut. Von der M10 sehe ich vorerst nur die Fotos hier.

 

Wie auch immer: Die Leica habe ich aus einem anderen Grund gekauft. Sie wird meine Kamera werden, die ich immer dabei haben werde. 2 Linsen, kein Blitz und auch keine weiteren Hilfsmittel. Nur das Luigi Half Case :-)

Link to post
Share on other sites

Hallo Jachim, was ist denn jetzt genau deine Erfahrung? Ich kennen Canon (5er)und Nikon (810) im Studio sehr gut. Von der M10 sehe ich vorerst nur die Fotos hier.

 

Wie auch immer: Die Leica habe ich aus einem anderen Grund gekauft. Sie wird meine Kamera werden, die ich immer dabei haben werde. 2 Linsen, kein Blitz und auch keine weiteren Hilfsmittel. Nur das Luigi Half Case :-)

Im Studio bestimmst Du Licht und Farbtemperatur, draußen bestimmt Sonnenstand oder Umgebung Licht und Farbe. Im Vergleich zur 6 D finde ich die gezeigten Bilder aus der M 10 relativ farbneutral. 

 

Gruß

Joachim

Link to post
Share on other sites

Vergänglichkeit (Tulpen im Müll)

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 4
Link to post
Share on other sites

Bremen - sooo Scheiße ist das hier nun auch wieder nicht.

Um 'n Pudding mit M10 und dem 50 mm Apo-Dings.

 

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Noch welche:

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 2
Link to post
Share on other sites

Wir sollen hier ja nur Bilder zeigen ...

 

... ich antworte trotzdem:

1. Bremen hat - oft sehr berechtigterweise - nicht den besten Ruf in Deutschland, da können sie hier machen, was sie wollen.

2. "Um den Pudding gehen" heißt in hiesigem Slang sowas wie spazieren gehen.

 

Schönen Gruß in die Schweiz!

Link to post
Share on other sites

Guest ralf.

Und hier das Bremer Umland. :)

Wieder alle mit dem ollen 3,5/35 Summaron.

 

 

 

 

 

 

 

 

Edited by ralf.
  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...