Jump to content

Recommended Posts

Guest digiuser_re-reloaded

Advertisement (gone after registration)

Gerd, die 220km klingen schlimmer als sie sind. Gut, ein gewisses Grundtraining muss sein, sonst wird das nichts, aber der Trick besteht einfach darin, gleichmäßig sein Ding durchzuziehen und sich nicht durch schnellere Fahrer beeindrucken zu lassen und dann noch zu glauben mithalten zu müssen.

Wie ich die Strecke zum ersten Mal gefahren bin, habe ich genau diese Fehler gemacht. Ich habe sie seinerzeit zusammen mit meinem Onkel gefahren, der kurz zuvor den Radmarathon Oslo-Trondheim gefahren war. Auf den ersten 150 Kilometern habe ich mich ständig umgeschaut, wo er bleibt und mich gefragt, wie er Oslo-Trondheim geschafft hat. Auf den letzten 70 Kilometern fuhr er dann immer noch im gleichen Tempo vorneweg und ich bin richtig abgekackt ;-) Von diesem Tag an habe ich anders trainiert und lasse mich auch heute beim Training in der Eifel nicht mehr von 20 Jahre jüngeren und schnelleren Fahrern beeindrucken. 

  • Like 2
Link to post
Share on other sites

Soviel Spaß bei der Arbeit hätte ich auch gerne :-)

Dabei waren wir uns manchmal unsicher, ob sie uns anlachen oder auslachen.

 

Nord Vietnam Radtour

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Edited by AndreasB
  • Like 7
Link to post
Share on other sites

Gerd, die 220km klingen schlimmer als sie sind. Gut, ein gewisses Grundtraining muss sein, sonst wird das nichts, aber der Trick besteht einfach darin, gleichmäßig sein Ding durchzuziehen und sich nicht durch schnellere Fahrer beeindrucken zu lassen und dann noch zu glauben mithalten zu müssen.

Wie ich die Strecke zum ersten Mal gefahren bin, habe ich genau diese Fehler gemacht. Ich habe sie seinerzeit zusammen mit meinem Onkel gefahren, der kurz zuvor den Radmarathon Oslo-Trondheim gefahren war. Auf den ersten 150 Kilometern habe ich mich ständig umgeschaut, wo er bleibt und mich gefragt, wie er Oslo-Trondheim geschafft hat. Auf den letzten 70 Kilometern fuhr er dann immer noch im gleichen Tempo vorneweg und ich bin richtig abgekackt ;-) Von diesem Tag an habe ich anders trainiert und lasse mich auch heute beim Training in der Eifel nicht mehr von 20 Jahre jüngeren und schnelleren Fahrern beeindrucken. 

 

Einige meiner Schulfreunde hatten mal die Idee vom Ruhrgebiet aus (also Gladbeck, Dorsten so die Ecke) Samstag mittags nach der Schule mit dem Rad nach Holland.. möglichst bis zur Nordee zu fahren. Die Holländerinnen sollten angeblich freundlicher und einladender sein als die deutschen Mädchen aus unseren Prallelklassen. Ich weiß die geplanten Kilometer nicht mehr... ich führte als Ausrede mein schweres (englisches Fabrikat)  Rad als Ausrede an. Es hatte eine Zweigangschaltung, Der erste Gang war wohl für das Aufwärtsfahren auf einer Treppe ausgelegt und der zweite Gang war für Abwärtsfahren auf langen geraden Strecken ausgelegt.... unmöglich!! aber nach Holland..... wär vielleicht gegangern... ist ja alles eben.

Einige wenige meiner Freunde sind tatsächlich losgefahren und kamen nach dem Wochenende.. die Nacht fast durchgefahren Montag früh gleich zur Schule. Sie haben uns "Feiglingen" nichts erzählt... die Tour bleib aber eine einmalige Sache.... ich denke die Mädchen in Holland unterschieden sich nicht von denen bei uns.  Im Gegenteil, die deutschen waren so wenige Jahre nach dem Krieg überhaupt nicht beliebt in den Niederlanden, sehr verständlilch finde ich.

Aber die Fahrleistungen der hier postenden Forumskollegen sind ja gewaltig. Kann ich nur bewundern.

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Hallo Gerd,

die Mädels in NL unterscheiden sich heutzutage deutlich von den unsrigen, nicht nur vom Aussehen ! Dort "drüben" sind die meisten (Jungs und Mädels) nach meinen Erfahrungen viel lockerer und unproblematischer als bei uns. 

Früher habe ich mal gedacht... in den Niederlanden könte ich auch leben, das meine ich noch immer.

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Da kann ich Dir beipflichten. Die Niederlande sind eines der sehr wenigen Länder, in denen ich auch leben könnte/wollte. 

 

ich sag's mal mit HD Hüsch > ja, wunderschön, aber leben möcht ich hier nicht.

 

trotzdem, einen meiner schönsten urlaube verbrachte ich via hausboot in der provinz friesland.  

Link to post
Share on other sites

•  mit Fahrrädern zum Weihnachtsmarkt  •

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Link to post
Share on other sites

Hat doch mal wer gefragt: Was bekommt der Niederländer der die Führerscheinprüfung nicht besteht? " Ein gelbes Nummernschild"

 

Ach, man sollte keine Witze machen, die unser Zusammenleben erschweren können.

Die mir in den letzten zig Jahren begegneten Niederländer waren alle sehr nett und freundlich. Ich war das Ihnen gegenüber auch, denke ich, wie meistens. :-))

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Die Niederlande sind eins der Länder, in denen ich keinesfalls leben möchte!

 

Einfach zu viele Holländer dort!

 

 

Eva

 

Ich weiß gar nicht, was Du hast: Holland ist doch fast leer. Die eine Hälfte fährt mit den Caravans auf den Autobahnen Europas rum und die andere Hälfte ist bei Euch im Sauerland. Ihr könnt doch nicht mehr ohne die leben, oder?

Link to post
Share on other sites

Die Niederlande sind eins der Länder, in denen ich keinesfalls leben möchte!

 

Einfach zu viele Holländer dort!

 

 

Eva

 

 

Hi Evas Uwe,

 

ich habe gerade mal im Archiv nachgesehen. Ich finde wirklich keine Holländer in NL. Schau mal, nicht nur einer:

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Edited by AndreasB
  • Like 2
Link to post
Share on other sites

Oder hier am Deich, auch keiner

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Verpflegen mussten wir uns auch selbst, weil keiner da:

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...