Jump to content

Leica M10


Guest KM1

Recommended Posts

  • Replies 2.6k
  • Created
  • Last Reply

 

Bleibt die Frage, was ein "Leica Bizofurex-Sucher" ist. 

Ein Mitglied, das seit zwei Jahren in japan lebt, lässt im internationalen Teil des Forums verlauten, dass "Bizofurex" die japanische Aussprache für "Visoflex" sei.

Link to post
Share on other sites

....umso schlimmer, daß Du zu diesem Ergebnis kommst.

 

Die SL stellt die Basis für ein eigenes System dar und ist kein EVF-Ersatz  für ein System, das seine eigene Hardware nicht vollumfänglich bespielen kann.

Natürlich ist die SL kein EVF-Ersatz. 

Ich habe seit ich mit der M9 zu Leica kam eine M und ein SLR-System parallel gehabt. 

Nun wird es wieder eine M und die SL, die ich schon habe - damit steigt meine Systemkompatibilität massiv. 

Ich vermute, das ist das Kalkül von Leica. Ich vermute sogar, dass Leica damit punkten und Stammklientel besser halten oder sogar aufbauen kann... 

Link to post
Share on other sites

Tja, was soll man sagen - Leica will halt alle Kundensegmente abdecken...

Bin ja trotzdem gespannt was für ein Ding das ist... 

 

irgendeine Visoflex-Variante. Wahrscheinlich der von der T - ganz sicher nicht mehr der von der M240, denn dafür fehlen die Löcher unter dem Blitzschuh.

 

Abgesehen davon, daß so ein Aufsteck-EVF sowieso Murks ist, gibt es ab jetzt 2 verschiedene für das M-System. 

 

Von den beiden ist mir der für die M240 dann aber lieber. Den kann man mit etwas Glück für'n Fuffi von Olympus auf ebay schießen.

Link to post
Share on other sites

UP, wenn ich mir die Bildchen live auf ein draufgeschnalltes Handy beamen lasse, kann's vielleicht noch nützlich sein. Sonst bleib ich dabei, dass erst ein Klappdisplay LiveView richtig nutzbar macht. Und den Visoflex hätte man auch so konstuieren können, dass er bei Annäherung sich automatisch einschaltet. Aber jetzt rede wir schon von einer M11, wo die M10 noch nicht einmal ihren Schriftzug auf der Front hat.

Link to post
Share on other sites

UP, wenn ich mir die Bildchen live auf ein draufgeschnalltes Handy beamen lasse, kann's vielleicht noch nützlich sein. Sonst bleib ich dabei, dass erst ein Klappdisplay LiveView richtig nutzbar macht. Und den Visoflex hätte man auch so konstuieren können, dass er bei Annäherung sich automatisch einschaltet. Aber jetzt rede wir schon von einer M11, wo die M10 noch nicht einmal ihren Schriftzug auf der Front hat.

 

Im internationalen Teil gibt es doch auch schon Threads zur M11 und M12 ;). Da kannst du deine Wünsche und Hoffnungen schon jetzt loswerden ;).

Link to post
Share on other sites

Natürlich ist die SL kein EVF-Ersatz. 

Ich habe seit ich mit der M9 zu Leica kam eine M und ein SLR-System parallel gehabt. 

Nun wird es wieder eine M und die SL, die ich schon habe - damit steigt meine Systemkompatibilität massiv. 

Ich vermute, das ist das Kalkül von Leica. Ich vermute sogar, dass Leica damit punkten und Stammklientel besser halten oder sogar aufbauen kann... 

 

 

Leica hat aber auch M-Only-Kunden. Und für die eröffnet LiveView/EVF die Möglichkeit mehr Objektive nicht nur kaufen, sondern auch wirklich benutzen zu können.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...