Jump to content

Leica M10


Guest KM1

Recommended Posts

  • Replies 2.6k
  • Created
  • Last Reply
Guest Eclat Blanc

Die Stimmung hier erinnert mich immer mehr an eine Kinderschar, die gemeinsam und gespannt auf ein Ereignis wartet. Alle hüpfen wild durcheinander, Neckereien gehen hin und her und manchmal kommt es auch zu Rempeleien. Zum Glück sind wir nicht soweit, daß eine Erzieherin oder ein Erzieher einschreiten müßte.

Link to post
Share on other sites

Guest Eclat Blanc

Den Punkt haben wir schon lange überschritten. Nur bei uns nennt man die Erzieher Altenpfleger.

Sobald ich etwas sage, werde ich mißverstanden. Mit Erzieher hatte ich natürlich die Moderatoren (in blauer Schrift) gemeint.

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Sobald ich etwas sage, werde ich mißverstanden. Mit Erzieher hatte ich natürlich die Moderatoren (in blauer Schrift) gemeint.

 

Ich habe doch nur Spaß gemacht ;).

Sollte die M10 wirklich morgen vorgestellt werden, ist es sowieso mit dem Spaß vorbei. Dann müssen wir uns wieder seriösem Gemecker zuwenden ;).

Link to post
Share on other sites

Nein. Ihr seid nur die Drei, die den Schuß bei der M240 nicht gehört haben. Der EVF ist längst da. Er passt nur noch nicht ins Gehäuse.

 

Wenn Du alles was piept und klappert in einem Gehäuse haben möchtest kauf doch ne Ni-Ca-So-Fu-Tschi !  :p

 

Ist denn auch eine neue Monochrom angekündigt?

 

Bleistift wurde ja schon geschrieben.....die Sonderedition ist am Ende etwas angefressen und nennt sich dann UP Bercker Edition !

(Merke: Wie der Schreiner machts keiner)

 

Manche sind von Geburt an schon Opa, zumindest im denken.

 

 

Uwe

 

Traditionalisten sind dem Zwang entwachsen alles was "glitzert" und "neu" ist haben zu "müssen". ;)

 

Nur für Schwarzweiss-Fotos. Die macht man heute aber nicht mehr.

 

Wenn´s mir hier zu "bunt" wird hilft es mit ner Knipse und ner Rolle Film kurz vor die Türe zu gehn..... ^_^

 

Die Stimmung hier erinnert mich immer mehr an eine Kinderschar, die gemeinsam und gespannt auf ein Ereignis wartet. Alle hüpfen wild durcheinander, Neckereien gehen hin und her und manchmal kommt es auch zu Rempeleien. Zum Glück sind wir nicht soweit, daß eine Erzieherin oder ein Erzieher einschreiten müßte.

 

Antiautoritäre Erziehung nennt sich das.....erst zieht man sie frech......dann sind sie groß !  :D

 

Den Punkt haben wir schon lange überschritten. Nur bei uns nennt man die Erzieher Altenpfleger.

 

So lange wir Senioren hier am Monitor kleben ist der Straßenverkehr sicherer - hat ja auch was Positives oder ?  :rolleyes:

 

Sobald ich etwas sage, werde ich mißverstanden. Mit Erzieher hatte ich natürlich die Moderatoren (in blauer Schrift) gemeint.

 

Die dürften sich manchmal wie bei "Einer flog übers Kuckucknest" fühlen.......eine Runde Pillen für alle bitte !  B)

Link to post
Share on other sites

Hoffentlich baut Leica all den Krams ein den sich Becker und Genossen wünscht dann können wir den Spies umdrehen..... :ph34r:

 

Was Du als "all den Krams" bezeichnest, ist genau ein (1) derzeit noch ausgelagertes Feature. Aber mach' Dir keine Gedanken. Die M10 hat "all den Krams" noch nicht. Da bin ich mir sicher. Wenn die M10 aber immer noch einen externen EVF unterstützt, solltest Du vielleicht in Betracht ziehen, daß die EVF-Unterstützung ein durchaus dauerhaft gewolltes Feature und ein Eingeständnis der Messsucherdefizite ist. Die Lösung über ein Anbauteil, das zudem noch den Blitzschuh blockiert, kann nur als Provisorium betrachtet werden.

Link to post
Share on other sites

Ich verlange nicht, daß für Ernst genommen wird, was ich hier schreibe, genausowenig, wie dies die Mitforenten tun. Wir machen doch alle nur Spaß, um Spaß zu haben.

Aber: „Unendlicher Spaß" heißt ein Roman von David Foster Wallace - inzwischen hat er sich umgebracht.

Ich habe das nicht vor.... vielleicht weil ich den Roman noch nicht gelesen habe. Aber wie man in vielen Lebensbeschreibungen lesen kann, sind Schriftsteller und Spsßmachers nicht immer die glücklichsten Menschen.

Link to post
Share on other sites

Die M10 wird schon sehr abgespeckt sein. Zurück zu den Wurzeln der Fotografie. Ohne Video, ohne Spielereien.

Und Noctilux (mit EVF) und gleichzeitig blitzen ist nicht.

 

Ist aber nur für die diejenigen wichtig, die noch nicht wissen, wofür sie Ihr Zoics überhaupt einsetzen sollen. Diese Kamera ist quasi ein Lehrgang für alle, die großmundig verkünden, sie hätten die Messsucherfotografie verstanden.

 

Gut, für den einen oder anderen ist es dann ein Leergang, und das kommt nicht unbedingt von "leer ausgehen", sondern ist einer allgemeinen Leere geschuldet.

 

Wie auch immer. Back to the roots. Ich glaube, das heißt neuerdings: "Das Wesentliche".

 

Ist jetzt aber auch nicht so neu. ;)

Link to post
Share on other sites

Die M10 wird schon sehr abgespeckt sein. Zurück zu den Wurzeln der Fotografie. Ohne Video, ohne Spielereien.

 

Und Noctilux (mit EVF) und gleichzeitig blitzen ist nicht.

 

Ist aber nur für die diejenigen wichtig, die noch nicht wissen, wofür sie Ihr Zoics überhaupt einsetzen sollen. Diese Kamera ist quasi ein Lehrgang für alle, die großmundig verkünden, sie hätten die Messsucherfotografie verstanden.

 

Gut, für den einen oder anderen ist es dann ein Leergang, und das kommt nicht unbedingt von "leer ausgehen", sondern ist einer allgemeinen Leere geschuldet.

 

Wie auch immer. Back to the roots. Ich glaube, das heißt neuerdings: Das Wesentliche.

Das hieß es schon seinerzeit bei der MP. Bei der M-A dann "Essenz" (MP ohne Beli). Nun sind eben die digitalen dran :-)

Link to post
Share on other sites

David Foster Wallace war ein depressives Genie. Seine mathematischen Fähigkeiten liessen ihn in der Jugend, obwohl nach eigener Einschätzung sportlich eher mittelmäßig begabt, sogar als vielversprechendes Tennistalent erscheinen. 1500 Seiten "Der unendliche Spaß" mit rund 4 Dutzend Protagonisten erlaubt neben absurd lustigen Handlungssträngen auch tiefe Einblicke in das Seelenleben eines Menschen, der psychisch ganz anders tickt als die Menschen um ihn herum.

 

An der Stelle soll eine von begeisterten Lesern gelesene frei zugängliche Hörbuchversion nicht unerwähnt bleiben: https://unendlichesspiel.de/hoerspiel

 

Deutlich leichtere Kost für den Anfang dürfte "Schrecklich amüsant, aber in Zukunft ohne mich" sein. Das Harper's Magazin schickte DFW auf Kreuzfahrt für eine Serie von Kolumnen. Sehr interessant und amüsant zu lesen, was er dort erlebte und welche Gedanken und Fragen es in ihm auslöste. Zum Beispiel konnte er nie klären, wie das Schiffspersonal wissen kann, wie lange er die Kabine verlässt. War er unter einer halben Stunde weg, kam er in die unaufgeräumte Kabine zurück. War er länger als ein halbe Stunde weg, war aufgeräumt - auch wenn er nur knapp mehr als eine halbe Stunde weg war.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...