nocti lux Posted January 13, 2017 Share #1521 Posted January 13, 2017 Advertisement (gone after registration) Brille auf die Nase! Links oben der Zeitungsartikel *Paradies für Leica-Fans Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted January 13, 2017 Posted January 13, 2017 Hi nocti lux, Take a look here Leica M10. I'm sure you'll find what you were looking for!
halo Posted January 13, 2017 Share #1522 Posted January 13, 2017 Ok, ok! - und Danke! Link to post Share on other sites More sharing options...
duoenboge Posted January 13, 2017 Share #1523 Posted January 13, 2017 Die M3 ist eine unantastbare Stillikone geworden. Alle anderen Fotoapparate haben sich dahintet in die Schlange zu stellen. Erst ab Platz 2 kann es Diskussionen und Meinungsunterschiede geben. Das lege ich mal für alle Zeiten so fest. Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted January 14, 2017 Share #1524 Posted January 14, 2017 Die M3 ist eine unantastbare Stillikone geworden. Alle anderen Fotoapparate haben sich dahintet in die Schlange zu stellen. Erst ab Platz 2 kann es Diskussionen und Meinungsunterschiede geben. Das lege ich mal für alle Zeiten so fest. Betrachtet man das Design im Ganzen und gewichtet dabei auch die Funktionalität in angemessener Weise, war vor und nach der M5 sowieso alles Mist. Link to post Share on other sites More sharing options...
Fotoklaus Posted January 14, 2017 Share #1525 Posted January 14, 2017 Ich mag die M4 sehr gerne. Link to post Share on other sites More sharing options...
gerdi001 Posted January 14, 2017 Share #1526 Posted January 14, 2017 wenn man so in der Vergangenheit schwelgt, kann ja nichts neues rauskommen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Fotoklaus Posted January 14, 2017 Share #1527 Posted January 14, 2017 Advertisement (gone after registration) wenn man so in der Vergangenheit schwelgt, kann ja nichts neues rauskommen. Meine modernen Wünsche werden von Leica igoriert, also dann gleich richtig nostalgisch! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted January 14, 2017 Share #1528 Posted January 14, 2017 ...mit der Legende von der Designikone. Das ursprüngliche Design war das der M2. Das war Ernst Leitz aber zu schlicht und nicht "wertig" genug, deshalb kamen die Rähmchen und der hervorgehobene Steg in der Frontansicht hinzu, der dann auch in der Herstellung außer Kosten nur Ärger bereitet hat... Nicht "wertig" genug??War davor immer wieder Visionär, mit erfolgreicher Schnôrkellosigkeit gegenüber z. B. der Contax. Vielleicht als NichtPROFIfotograph, der nicht sein Werkzeug täglich stundenlang benutzt, erkannt, dass es sinnvoll ist, BEVOR man - in der Aufregung vor dem Fotosujet - nicht über Abschattungen im Sucher zu rätseln, sondern im dappischen Finger der linken Hand spürt, dass dieser auf dem Fensterchen liegt. Unsereins würde sowas nie zugeben, aber wer ist schon so suverän wie Ernst Leitz? Wirklich, das ganze Design war brandneu und revolutionär: er wollte möglicherweise selbst den geringsten Bedienungsfehler nicht zulassen. Was ist schlimmer als ein Kunde blamiert mit peinlich-hochrotem Kopf, der eigentlich bei seinem Händler seinen sehr teuren und supermodernen Neuerwerb reklamieren wollte? Link to post Share on other sites More sharing options...
gerdi001 Posted January 14, 2017 Share #1529 Posted January 14, 2017 Meine modernen Wünsche werden von Leica igoriert, also dann gleich richtig nostalgisch! Vielleicht waren die Wünsche zuuu Visionär?? Link to post Share on other sites More sharing options...
pop Posted January 14, 2017 Share #1530 Posted January 14, 2017 ... Was ist schlimmer als ein Kunde blamiert mit peinlich-hochrotem Kopf, der eigentlich bei seinem Händler seinen sehr teuren und supermodernen Neuerwerb reklamieren wollte? ... und trotzdem hat Leica noch während langer Zeit Objektive mit Deckeln verkauft. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted January 14, 2017 Share #1531 Posted January 14, 2017 Die Belichtungsmessung durch das Objektiv war dann die (Gesichts-)rettung Jetzt haben wir die Gesichtskennung: andere Zeiten, andere Sorgen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Q.. Posted January 14, 2017 Share #1532 Posted January 14, 2017 ... und trotzdem hat Leica noch während langer Zeit Objektive mit Deckeln verkauft. Wie meinen?? Link to post Share on other sites More sharing options...
pop Posted January 14, 2017 Share #1533 Posted January 14, 2017 Wie meinen?? Den Beitrag von Simon habe ich dahingehend verstanden, dass Leica vielleicht das Gehäuse so gestaltet hat, dass das Risiko einer versehentlichen Fehlbedienung durch Abdeckung des Fensters durch einen Finger möglichst gering wird. Es haben aber nach meiner Einschätzung mehr aufgesetzte Objektivdeckel als verdeckte Sucherfenster zu misslungenen Bildern geführt, und diese hätten wohl nicht zu weniger roten Ohren geführt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted January 14, 2017 Share #1534 Posted January 14, 2017 Zum Glück gab es mal die leuchtendgelben Atomkraft-nein-danke-Aufkleber als Uremoji. Auf den Objektivdeckel geklebt, und wenigstens die Sujets guckten fröhlich-entspannt, nachdem sie den Fotoonkel darauf hingewiesen hatten. Link to post Share on other sites More sharing options...
ri.LVI Posted January 14, 2017 Share #1535 Posted January 14, 2017 Betrachtet man das Design im Ganzen und gewichtet dabei auch die Funktionalität in angemessener Weise, war vor und nach der M5 sowieso alles Mist. Stimmt. Da es aber im Vergleich zu den anderen M-Modellen sehr wenige M5-Nutzer gibt, ist diese Einsicht schwer bis gar nicht vermittelbar und für mache vielleicht schon Blasphemie. Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted January 14, 2017 Share #1536 Posted January 14, 2017 Den Beitrag von Simon habe ich dahingehend verstanden, dass Leica vielleicht das Gehäuse so gestaltet hat, dass das Risiko einer versehentlichen Fehlbedienung durch Abdeckung des Fensters durch einen Finger möglichst gering wird. Es haben aber nach meiner Einschätzung mehr aufgesetzte Objektivdeckel als verdeckte Sucherfenster zu misslungenen Bildern geführt, und diese hätten wohl nicht zu weniger roten Ohren geführt. Kann gar nicht, denn damals schaute man sorgfältig vor dem Benutzen des Geräts in die Bedienungsanleitung. Und die ist auf Seite 12f. fehlbedienungsfrei: http://www.l-camera-forum.com/leica-wiki.de/images/9/90/M3_AusfBAL_XII-64.pdf Link to post Share on other sites More sharing options...
sinope73 Posted January 15, 2017 Share #1537 Posted January 15, 2017 Da ist man mal 2, 3 Tage weg und schon sind ein paar hundert Beiträge hinzu gekommen. Beim "Nachlesen" (vergleiche "Nachsitzen" in der Schule) setzte sich bei mir der Gedanke mehr und mehr fest, dass auch diese neue Leica M10 mit ihrem Aufbau und ihren Zwängen, das Fotografenleben wohl auf irgend eine Weise schwer machen wird, unnötig schwer. Mir ist schon lange die Lust vergangen, kleinste Kleinigkeiten bei neuen Leica M-Modellen zu preisen, wie die größtmögliche Offenbarung. Wenn etwas nicht gelingen mag, so liegt es immer am Fotografen, denn das Gerät ist ja über alles erhaben. Dieses Kamerakonzept hat sich "überlebt". Man kann da herum deuteln, so viel man will, am Ende landet man doch "in der grauen Vorzeit" in schwelgt in Erinnerungen an die großen Zeiten von Leica, die wohl vorbei scheinen. Jetzt können sie nur noch zeigen, wie man Geld verdient, was ja durchaus auch beeindruckend sein kann. Dank dieses monströsen Fadens hier, ist es mir gelungen, mich auch innerlich von diesem M-Konzept zu verabschieden, als einer schönen und sicher auch lehrreichen Zeit in meinem "Knipserleben", doch nun ist es für mich an der Zeit, Abschied zu nehmen von dem "M-Gedöns". Da die analoge Fotografie für mich keine wirkliche Option mehr darstellt, ist es wohl an der Zeit, die Fixierung auf M-Leicas loszulassen... Bisher fühlt sich das gut und richtig an. Gruß sinope Link to post Share on other sites More sharing options...
gerdi001 Posted January 15, 2017 Share #1538 Posted January 15, 2017 So hat halt jeder seine Sichtweise. Bedenklich finde ich es nur, wenn jemand etwas "begräbt", nur weil tausend Gerüchte umgehen über eine neue Kamera, die offiziell noch gar nicht vorgestellt wurde. Aber, jedem das seine... Link to post Share on other sites More sharing options...
pop Posted January 15, 2017 Share #1539 Posted January 15, 2017 ....Wenn etwas nicht gelingen mag, so liegt es immer am Fotografen, .... Das ist allerdings schon meine Auffassung. Auf der Gegenseite liegt es dann auch am Fotografen, wenn bei seltener Gelegenheit das Bild gelingt. Ist das anders als beim Autounfall, der häufiger am Automobilisten und seltener am Automobil liegt? Link to post Share on other sites More sharing options...
elmars Posted January 15, 2017 Share #1540 Posted January 15, 2017 Ganz ehrlich: Das Da ist man mal 2, 3 Tage weg und schon sind ein paar hundert Beiträge hinzu gekommen. Beim "Nachlesen" (vergleiche "Nachsitzen" in der Schule) setzte sich bei mir der Gedanke mehr und mehr fest, dass auch diese neue Leica M10 mit ihrem Aufbau und ihren Zwängen, das Fotografenleben wohl auf irgend eine Weise schwer machen wird, unnötig schwer. Mir ist schon lange die Lust vergangen, kleinste Kleinigkeiten bei neuen Leica M-Modellen zu preisen, wie die größtmögliche Offenbarung. Wenn etwas nicht gelingen mag, so liegt es immer am Fotografen, denn das Gerät ist ja über alles erhaben. Dieses Kamerakonzept hat sich "überlebt". Man kann da herum deuteln, so viel man will, am Ende landet man doch "in der grauen Vorzeit" in schwelgt in Erinnerungen an die großen Zeiten von Leica, die wohl vorbei scheinen. Jetzt können sie nur noch zeigen, wie man Geld verdient, was ja durchaus auch beeindruckend sein kann. Dank dieses monströsen Fadens hier, ist es mir gelungen, mich auch innerlich von diesem M-Konzept zu verabschieden, als einer schönen und sicher auch lehrreichen Zeit in meinem "Knipserleben", doch nun ist es für mich an der Zeit, Abschied zu nehmen von dem "M-Gedöns". Da die analoge Fotografie für mich keine wirkliche Option mehr darstellt, ist es wohl an der Zeit, die Fixierung auf M-Leicas loszulassen... Bisher fühlt sich das gut und richtig an. Gruß sinope Ganz ehrlich: das hört sich für mich miesepetrig an. Natürlich ist das M-Konzept veraltet, es kann viel nicht, was ein moderneres Konzept kann. Aber nicht alles von früher ist schlecht oder nutzlos. Die Leute schreiben immer noch mit Füller und schauen auf mechanische Uhren - aus welchen Gründe auch immer. Und die M scheint auch noch gefragt zu sein. Mir geht das jedenfalls so und ich freue mich, wenn sie so kommt, wie die Gerüchte lauten. Dann wird sie noch mehr M als die jetzige 240, in die Leica nach meinem Geschmack zuviel reingepackt hat. Und wenn es die M irgendwann nicht mehr gibt, bleibe ich fröhlich und fotografiere mit anderen Apparaten. Aber solange es sie gibt, bin ich ebenso fröhlich und mache meine Bilder mit ihr. Elmar Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.