SilentShutter Posted December 27, 2016 Share #861 Posted December 27, 2016 Advertisement (gone after registration) Heute habe ich neue Hoffnung geschöpft: vielleicht schaffen wir es heuer noch zum 1000. Beitrag! Die Leute haben Zeit und irgendwo muss der Frust der Feiertage ja raus oder ? Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted December 27, 2016 Posted December 27, 2016 Hi SilentShutter, Take a look here Leica M10. I'm sure you'll find what you were looking for!
FixedGear Posted December 27, 2016 Share #862 Posted December 27, 2016 Ja und nur tote Kameras treiben in dem Selben davon. Ich sags ja , eine sehr deutsche Tugend und die Schweizer sind die besseren Deutschen, ist die Feindseligkeit gegenüber dem Fortschritt. He, das ist aber nicht nett, Kollege Becker [emoji1]. Unsere kleine Enklave im EU-Meer ist wie der Messsucher: nicht mehr ganz up to date aber genauso entschleunigt wie eben jener Sucher. Es grüsst ganz unprätentiös der Basler Link to post Share on other sites More sharing options...
eckart Posted December 27, 2016 Share #863 Posted December 27, 2016 Das nächste M-Objektiv ist ein Zoom, was sagt uns das über die neue M? Link to post Share on other sites More sharing options...
SilentShutter Posted December 27, 2016 Share #864 Posted December 27, 2016 Das nächste M-Objektiv ist ein Zoom, was sagt uns das über die neue M? Könntest Du die Quelle bzw. mehr Infos posten ? Link to post Share on other sites More sharing options...
eckart Posted December 27, 2016 Share #865 Posted December 27, 2016 Leica Rumours von heute über einen Post im dpreview Leicaforum Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted December 27, 2016 Share #866 Posted December 27, 2016 Es gibt keine Konkurrenz zur M. Uwe Yes! Link to post Share on other sites More sharing options...
SilentShutter Posted December 27, 2016 Share #867 Posted December 27, 2016 Advertisement (gone after registration) Leica Rumours von heute über einen Post im dpreview Leicaforum Danke ! Link to post Share on other sites More sharing options...
eckart Posted December 27, 2016 Share #868 Posted December 27, 2016 Ein M-Zoom klingt für mich, das eine EVF-M in der Pipeline sein müßte oder zumindest angedacht wird. Klar kann man ein solches Objektiv mit einem E-Aufstecksucher verwenden, aber nicht mehr mit den anderen Ms, was zumindest ein Novum wäre. Wenn es die Möglichkeit für Leica gäbe AF-Objektive in der Größe von M-Objektiven zu bauen, dann gäbe es keine SL, sollten sie es also tatsächlich wagen eine M-EVIL für manuelle Scharfstellung zu machen??? Die TL bzw. SL-AF-Objektive ließen sich ja an einer solchen Kamera wegen der Gehäusetiefe nicht adaptieren... Link to post Share on other sites More sharing options...
SilentShutter Posted December 27, 2016 Share #869 Posted December 27, 2016 Für AutoFokus müßte die mechanische Konstruktion leichter ausgelegt sein oder ? Wenn ich mir das richtig überlegen möchte ich so einen Yoghurtbecher lieber nicht.... Link to post Share on other sites More sharing options...
pop Posted December 27, 2016 Share #870 Posted December 27, 2016 .... Ein Display in einer digitalen Kamera, das nicht beweglich ist, finde ich nun mal nicht so gut, wie eines, das man wenigstens nach oben und unten klappen kann. Ich habe einfach keine Lust mehr, mich zum fotografieren auf den Boden zu legen. Da ich nicht sehr groß bin, ist es für mich auch ziemlich praktisch, das Display um 45 Grad nach unten klappen zu können und dann über Kopf noch einiges an Höhe heraus zu holen. .... Ich bin letztes Jahr auch auf dem Bauch im Museum gelegen. Es ist niemand gekommen, der das auffallend gefunden hat. Eine wirklich elegante Lösung wäre aber nicht ein schwenkbares Display, sondern ein abnehmbares, am liebsten eines, welches ich vor die Brille hängen kann, damit ich genug freie Hände habe. Drahtlos wäre von der Bedienung her wohl optimal, vom Stromverbrauch her weniger. Eine M (Typ 240) mit Aufstecksucher, den ich auch von der Kamera weg bedienen könnte, wäre für mich ein netter Kompromiss und eine spürbare Erweiterung des Anwendungsbereichs. Im einfachsten Fall täte es auch schon ein Flachbandkabel zwischen Kamera und EVF. Wenn wir schon dabei sind, dürfte die M auch einen schnelleren Prozessor und einen leistungsfähigeren EVF haben. Link to post Share on other sites More sharing options...
sinope73 Posted December 28, 2016 Share #871 Posted December 28, 2016 Na siehste, pop, geht doch… !! Gruß sinope Link to post Share on other sites More sharing options...
ri.LVI Posted December 28, 2016 Share #872 Posted December 28, 2016 Es gibt keine Konkurrenz zur M. Uwe Doch, eine noch bessere M! Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted December 28, 2016 Share #873 Posted December 28, 2016 Es ist nur leider so, dass es hier offenbar nicht möglich ist, zu erwähnen, dass der gute alte Messsucher Vorteile hat, die von den neuen fortschrittlichen Produkten noch nicht erreicht wurden, ohne sich von einigen Leuten den Vorwurf der Fortschrittbremse einzuhandeln. Und wenn es einfach so ist, daß man die Vorzüge des guten alten Messsuchers nur deshalb nicht immer wieder im Zuge der Verbesserungsdebatten durchkaut, weil sie einfach als bekannt vorausgesetzt werden? Wir sind M-Jünger, die eine bessere M haben wollen. Wir sind M-Jünger, die sich der Vorzüge des Messsuchers bewusst sind, aber auch die Grenzen kennen und diese Grenzen mit zeitgemäßer Technik erweitert sehen möchten. Ich bin gewiss, daß die entscheidenden Leute in Wetzlar in dieser Hinsicht weiter sind, als sich einige Leute hier vorstellen können und als einige andere hier es sich wünschen Nichts ist so schwer aufzuhalten, wie die Dinge, für die die Zeit einfach gekommen ist. So wurde die M auch einst digital. Link to post Share on other sites More sharing options...
SilentShutter Posted December 28, 2016 Share #874 Posted December 28, 2016 Nichts ist so schwer aufzuhalten, wie die Dinge, für die die Zeit einfach gekommen ist. So wurde die M auch einst digital. Ich kann beide Fraktionen hier einigermaßen verstehen. Die Traditionalisten für welche eine M ohne mechanisch-optischen Messucher keine M mehr ist und die Praktiker die sich eine zeitgemäße Verbesserung des (Gesamt-)Systems wünschen. Denn so wie es scheint wollen einige doch mehr als nur an der Entfernugseinstellung rumschrauben. Wann wäre auch für Dich die Grenze überschritten und die M keine M mehr sondern nur noch eine Digitale im Meer der "Spiegellosen" ? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Commander Posted December 28, 2016 Share #875 Posted December 28, 2016 Wahrscheinlich wenn sie für den Sucher ein Häubchen aufsetzen und einen Handgriff anbringen. Uwe Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted December 28, 2016 Share #876 Posted December 28, 2016 Wann wäre auch für Dich die Grenze überschritten und die M keine M mehr sondern nur noch eine Digitale im Meer der "Spiegellosen" ? Wenn ich den Rundumblick um den Sucherrahmen - also den optischen Sucher - nicht mehr hätte. Ich möchte nur zum optischen Sucher den EVF jederzeit und ohne Aufsteckgedöhns verfügbar haben. Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted December 28, 2016 Share #877 Posted December 28, 2016 Wahrscheinlich wenn sie für den Sucher ein Häubchen aufsetzen und einen Handgriff anbringen. Uwe bösartige Unterstellung Link to post Share on other sites More sharing options...
pop Posted December 28, 2016 Share #878 Posted December 28, 2016 Ich kann beide Fraktionen hier einigermaßen verstehen. Die Traditionalisten für welche eine M ohne mechanisch-optischen Messucher keine M mehr ist und die Praktiker die sich eine zeitgemäße Verbesserung des (Gesamt-)Systems wünschen. Denn so wie es scheint wollen einige doch mehr als nur an der Entfernugseinstellung rumschrauben. ... Du meinst wohl: die Pragmatiker, die sich ein System aussuchen, welches sich in einer Reihe von Bedingungen als ergonomisch hervorragend und treffsicher erweist, und die Traditionalisten, die sich verhalten, als ob sich eine einzige Kamera noch immer für alle Bereiche eignen müsse, selbst wenn ihre Schränke mit Kameras überfüllt sind? Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted December 28, 2016 Share #879 Posted December 28, 2016 Alles Bisherige über Bord und eine neue M..... ohne jedwedes Adapter-Angebot für 3 Objektiv-Reihen von 1933 bis 2016 ...... Und keine Vergleichs-Millimeter-Angaben, keine Handschlaufen mit Schraubenschlüssel, keine thumb ups, Auslöser-Aufsätze und angekratzte Gehäusekanten, Noppenbelege und regenbogenfarbene Objektive und keine Gummibärchen-Beilagen. Einfach eine handliche, M-ähnliche System-Leica mit einem eigenen System, gleich wer sie zusammenchraubt, von mir aus gern mit rotem Punkt. Das könnte dann auch meine 6. Leica werden, nach 2 R's, 2 M's mitdoch etlichen Objektiven und einigen Knipsen auf denen "Leica" stand. Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted December 28, 2016 Share #880 Posted December 28, 2016 Ein M-Zoom klingt für mich, das eine EVF-M in der Pipeline sein müßte oder zumindest angedacht wird. Klar kann man ein solches Objektiv mit einem E-Aufstecksucher verwenden, aber nicht mehr mit den anderen Ms, was zumindest ein Novum wäre. ... Ich glaube, Du interpretierst zu viel hinein in das Gerücht (das wegen der notorischen Nähe, die sein Verbreiter zur Leica-Spitze hat, vermutlich einen wahren Kern hat). Ein "echtes" Zoom, das auch im Bereich zwischen den definierten Brennweiten verwendbar ist, ist für eine M mit traditionellem Leuchtrahmensucher nicht ausgeschlossen - es müsste halt eine Mechanik geben, die brennweitenabhängig die unterschiedlichen Leuchtrahmen betätigt. Denkbar ist auch, dass man so ein Objektiv anbietet, ohne dass die Leuchtrahmen betätigt werden - eine elektronische Darstellung des Bildausschnitts bleibt ja möglich (wie bei R-Objektiven). Ob eine dieser denkbaren Lösungen sinnvoll ist, steht auf einem ganz anderen Blatt. Früher hat man bei Leitz/Leica nicht selten Prototypen entwickelt, die nie oder jedenfalls nicht in der Ausführung des Prototyps in Serie gegangen sind. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.