pop Posted November 11, 2016 Share #201 Posted November 11, 2016 Advertisement (gone after registration) Eine M mit EVF? Was für eine grausame Vorstellung. Man lasse ihr bitte die Klarheit. So wie ihm bei seinem Instrument: .... Auf die Fingerfertigkeit, die innere künstlerische Vorstellungskraft und die Eleganz in der Beherrschung des Instruments kommt es an. Immer. Sieh Dir mal den Film "Von Mao zu Mozart" an. Isaac Stern bereist China. Wenige Tage vor dem komplett ausverkauften Konzert sehen sie den Flügel, der dort für das Konzert verwendet werden soll. Er ist unspielbar. Einige Tasten repetieren nicht, andere schlagen nicht einmal an. Viele Saiten halten die Stimmung keine Stunde. Selbstverständlich ist das dem Pianisten egal, da es immer nur auf die künstlerische Vorstellungskraft und die Eleganz in der Beherrschung des Instrument ankommt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted November 11, 2016 Posted November 11, 2016 Hi pop, Take a look here Leica M10. I'm sure you'll find what you were looking for!
jmschuh Posted November 11, 2016 Share #202 Posted November 11, 2016 Dafür sind Deine Ansprüche an die Fa. Leica allerdings unverhältnismäßig hoch. Woher willst Du wissen, was mir Spaß macht? Und es geht ja um meinen Spaß und nicht um den Spaß der Firma Leica. Link to post Share on other sites More sharing options...
sinope73 Posted November 11, 2016 Share #203 Posted November 11, 2016 Meine Aussage bezog sich nicht auf Deinen Spaß, sondern auf die von Dir selbst so bezeichneten "jämmerlichen Fotoerzeugnisse", die dann wohl in keinem adäquaten Verhältnis zu Deinen Ansprüchen stehen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted November 11, 2016 Share #204 Posted November 11, 2016 Eine M mit EVF? Was für eine grausame Vorstellung. Man lasse ihr bitte die Klarheit. So wie ihm bei seinem Instrument: Auf die Fingerfertigkeit, die innere künstlerische Vorstellungskraft und die Eleganz in der Beherrschung des Instruments kommt es an. Immer. wunderschön zu hören. jedes gesampelte insrument klingt dagegen eben digital, immer entfernt vom original. die gestaltungs- und / oder interpretationsmöglichkeiten bleiben aussen vor. trotzdem gibt es nicht wenige zuhörer, die dies anders sehen oder hören (wollen). Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted November 11, 2016 Share #205 Posted November 11, 2016 ... und baue bitte zusätzlich eine mit EVF. ... womit sie aufhört hätte eine M zu sein. xyz. PS.: Mit Schrecken erinnere ich mich noch an den Besuch eines Klaviergeschäfts, worin einmal ein Fazioli gestanden hatte, und der Verkäufer uns den Vorzug eines elektrischen Klaviers hochielt: Man könne auch automatische Bässe zuschalten, um die Harmonien hinzubekommen etc. xyz. Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted November 11, 2016 Share #206 Posted November 11, 2016 Meine Aussage bezog sich nicht auf Deinen Spaß, sondern auf die von Dir selbst so bezeichneten "jämmerlichen Fotoerzeugnisse", die dann wohl in keinem adäquaten Verhältnis zu Deinen Ansprüchen stehen. Ach so. Ja, ich übe noch. Irgendwann wird´s mal was. Vielleicht. Spaß macht es aber. Meistens. Also mit der Q. Mit dem Rest von Leica leider nicht so sehr. Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted November 11, 2016 Share #207 Posted November 11, 2016 Advertisement (gone after registration) jedes gesampelte insrument klingt dagegen eben digital, immer entfernt vom original. die gestaltungs- und / oder interpretationsmöglichkeiten bleiben aussen vor. trotzdem gibt es nicht wenige zuhörer, die dies anders sehen oder hören (wollen). ich liebe dieses Ana-log-und-Digi-lügt-Gefasel. Lass Dein absolutes Gehör bloß nicht blind testen. Es könnte sein, daß Dein Ego dabei einen Knacks kriegt. Zu mir hat mal ein Nachbar gesagt: "Ich brauche kein HiFi. Mir genügt ein Radiowecker. Von den Sachen, die ich gerne höre, kenne ich die Partituren auswendig." Von allen Sprüchen, die ich mir anhören mußte seit ich die erste CD gehört habe, war das der Originellste. Link to post Share on other sites More sharing options...
Sharif Posted November 11, 2016 Share #208 Posted November 11, 2016 wunderschön zu hören. jedes gesampelte insrument klingt dagegen eben digital, immer entfernt vom original. die gestaltungs- und / oder interpretationsmöglichkeiten bleiben aussen vor. trotzdem gibt es nicht wenige zuhörer, die dies anders sehen oder hören (wollen). Ihr macht doch Witze, oder? Wie willst Du das bei einem Youtube-Video hören können? War einer von euch damals dabei? Sharif Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest guest_knips_off Posted November 11, 2016 Share #209 Posted November 11, 2016 Sieh Dir mal den Film "Von Mao zu Mozart" an. Isaac Stern bereist China. Wenige Tage vor dem komplett ausverkauften Konzert sehen sie den Flügel, der dort für das Konzert verwendet werden soll. Er ist unspielbar. Einige Tasten repetieren nicht, andere schlagen nicht einmal an. Viele Saiten halten die Stimmung keine Stunde. Selbstverständlich ist das dem Pianisten egal, da es immer nur auf die künstlerische Vorstellungskraft und die Eleganz in der Beherrschung des Instrument ankommt. Mehr daneben hätte ein Kommentar jetzt nicht sein können, bezogen auf den Sinngehalt meines Posts. Ein Trauerspiel. Vielleicht setzt Du mich am besten auf die Ignoreliste, denn das ist irgendwie unerträglich, wie Du mich hier abwürgst. Ich werde mich schon benehmen, auch ohne Deine moderierende Anteilnahme. Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted November 11, 2016 Share #210 Posted November 11, 2016 ... womit sie aufhört hätte eine M zu sein. Mir gehen langsam die Tischkanten aus. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted November 11, 2016 Share #211 Posted November 11, 2016 ich liebe dieses Ana-log-und-Digi-lügt-Gefasel. Lass Dein absolutes Gehör bloß nicht blind testen. Es könnte sein, daß Dein Ego dabei einen Knacks kriegt. Zu mir hat mal ein Nachbar gesagt: "Ich brauche kein HiFi. Mir genügt ein Radiowecker. Von den Sachen, die ich gerne höre, kenne ich die Partituren auswendig." Von allen Sprüchen, die ich mir anhören mußte seit ich die erste CD gehört habe, war das der Originellste. hast Dir echt Deinen eigenen nachbarn einfallen lassen. tolle story? bis zum radiowecker ist ja alles ok, der ist halt so. der rest? vergiß es. unerträglich, steige hier endgültig aus. Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted November 11, 2016 Share #212 Posted November 11, 2016 Wenn Dein Gehör so zuverlässig ist, wie Dein Urteilsvermögen, hast Du jetzt schon verloren. Link to post Share on other sites More sharing options...
nocti lux Posted November 11, 2016 Share #213 Posted November 11, 2016 Mir gehen langsam die Tischkanten aus. Meister Becker macht dir neue. Vielleicht im Abo. Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted November 11, 2016 Share #214 Posted November 11, 2016 Dann schon lieber mit becker auf ein Astra Link to post Share on other sites More sharing options...
pop Posted November 11, 2016 Share #215 Posted November 11, 2016 Mehr daneben hätte ein Kommentar jetzt nicht sein können, bezogen auf den Sinngehalt meines Posts. Ein Trauerspiel. Vielleicht setzt Du mich am besten auf die Ignoreliste, denn das ist irgendwie unerträglich, wie Du mich hier abwürgst. Ich werde mich schon benehmen, auch ohne Deine moderierende Anteilnahme. Bitte, bitte, das passt schon, dass Du die Leute auch noch beleidigen möchtest, die in ihrer Freizeit mithelfen, den Betrieb des Forums aufrecht zu erhalten. Du behauptest, dass die Musik nur vom Können des Musikers abhängt. Ich halte dagegen, dass die Qualität des Instruments immer auch eine Rolle spielt. Das ist ja auch daran erkennbar, wieviel Zeit und Geld Musiker in ihre Ausstattung investieren können. Was schon nur so ein Flügel kostet. Oder eine uralte italienische Fiedel. Sorry, dass ich den so locker hergebrachten Spruch ruiniert habe. Er stimmt halt nicht. Link to post Share on other sites More sharing options...
becker Posted November 11, 2016 Share #216 Posted November 11, 2016 Die Msen werden nicht für den Pro Markt gemacht, deshalb brauchen sie keinen Sucher auf der Höhe der Technik, die Berufsknipser lassen ihre schweren Canons und Nikons bereits liegen aber nicht für eine lahme unhandliche Leica. Ein Freund hat für Traveller International eine Kuba Strecke hergestellt, Werkzeug Sony Alpha 6000. Die hohe Luftfeuchtigkeit hat sie nicht schadlos mitgemacht, aber die Bilder sind top und das Teil ist klein leicht und flink. Wichtig für alte Leute ;-) Die Amateure werden dasselbe machen ausser Elmar ;-) Link to post Share on other sites More sharing options...
becker Posted November 11, 2016 Share #217 Posted November 11, 2016 Dann schon lieber mit becker auf ein Astra Sehr gerne ;-) Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Commander Posted November 11, 2016 Share #218 Posted November 11, 2016 Becker und UP. zusammen auf nen Bier, der Weltfrieden ist in erreichbarer Nähe, alles wird gut. Dieses Großereignis muß natürlich von Lambda entsprechen dokumentiert werden, wärend Pop und gniluen 1x sich im Duett auf einem Piano üben.... Hach, alles könnte so einfach sein. :rolleyes: Uwe Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted November 11, 2016 Share #219 Posted November 11, 2016 Du behauptest, dass die Musik nur vom Können des Musikers abhängt. Ich halte dagegen, dass die Qualität des Instruments immer auch eine Rolle spielt Nicht immer: Mir ist es mühelos gelungen, auf dem Steinway meiner Klavierlehrerin so schlecht und unbeholfen zu spielen, wie auf dem Pfeifferklavier zuhause. xyz. Link to post Share on other sites More sharing options...
pop Posted November 11, 2016 Share #220 Posted November 11, 2016 Nicht immer: Mir ist es mühelos gelungen, auf dem Steinway meiner Klavierlehrerin so schlecht und unbeholfen zu spielen, wie auf dem Pfeifferklavier zuhause. xyz. Bei mir: eher schlechter als zuhause. Ich hab' vor lauter Lampenfieber auch in der Stunde grässlich gespielt. Andererseits sind ja die Pfeiffer-Klaviere auch ganz beachtlich, vor allem in Räumen, die kleiner als Konzertsäle sind. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.