-ph- Posted December 29, 2016 Share #981 Posted December 29, 2016 Advertisement (gone after registration) Hast Du dich schon einmal ernsthaft beschäftigt mit der Verwendung der einschraubbaren Korrekturlinsen für die Leica um ohne Brille zu fotografieren? Je nach Art des Sehfehlers geht's möglicherweise auch nicht. Ich bin mit 5 Dioptrien Kurzsichtig, würde mich sehr überraschen, wenn das ohne Brille ginge (und ob ich zum Fotografieren die Brille absetzen will, wäre noch so eine Sache). Ich höre und lese allenthalben, daß die M240 ein deutlicher Fortschritt ist gegenüber der M9. Je nach Fortschrittlichkeit der neuen M wäre ja auch eine M240 eine Alternative für Deine Entscheidungsfindung. Kürzlich war ich im Leica-Outlet und sah dort M240 unter 5.000,-€. Ausstellungsstücke mit Originalverpackung und Leica-Garantie. Vielleicht gibt es da die Bereitschaft, sich dort auch telefonisch ein Exemplar reservieren und zurücklegen zu lassen. Die M240 ist eine schöne Kamera. Hatte sie schon 2012 auf der Photokina ausprobiert. Aber der Messsucher ist genau der Gleiche wie bei der M9. Durch verbesserte Produktionsmethoden hat sich die Genauigkeit und der Kontrast etwas verbessert, aber das hilft nicht mit dem Einblick. Wer noch nie mit einer M fotografiert hat und sich versehentlich in diesen Thread hier verirrt muß zu dem Schluß kommen, daß man mit einer M alles Mögliche machen kann bloß nicht Fotografieren mit dem Ergebnis scharfer Bilder.Momentan ist der Sucher meiner M9 in Hochform, der Fokus sitzt sehr präzise. Das war nicht immer so, aber momentan passts. Problemobjektive können sein Noctilux bei offener Blende, Apo-Summicron 75 könnte im mittleren Entfernungsbereich (so ist es bei mir) geringfügig Focusshift haben ab ca. Blende 2,8 bis 5,6. Wer noch ein Summilux 75 benutzt hat definitiv Focusshift in Richtung Backfocus. Die langen Brennweiten 90 und 135 mm sind im Nah - und Mittelbereich naturgemäß nicht mehr so sicher zu fokussieren aber ab Blende 4 bzw. 5,6 geht auch das. Wer in diesen Fällen den aufsteckbaren EVF akzeptieren kann - bei mir ca. 15-20% der Bilder - für den sind alle Spatzen gefangen. Ja, ein Aufstecksucher mit SL-Qualität würde mich sicherlich zum Nachdenken bringen . Leider hat Leica nicht einmal das Update zum Olympus VF-4 mitgemacht. Zur Fokussierung von manuell einzustellenden Objektiven - nur die erlauben optische Höchstleistung im Kompaktformat - ist der Meßsucher nach wie vor eine schnelle, sichere und damit technisch legitimierte Lösung. Wegen der Objektive bin ich ja damals mit der M9 zu Leica gestossen. Die exzellenten Optiken in der kleinen Baugröße sind einzigartig. Deshalb diskutiere ich ja auch mit Leidenschaft, denn ich will diese tollen Objektive noch lange einsetzten. Viele Grüße, Peter Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted December 29, 2016 Posted December 29, 2016 Hi -ph-, Take a look here Leica M10. I'm sure you'll find what you were looking for!
ri.LVI Posted December 29, 2016 Share #982 Posted December 29, 2016 Hallo Rolf, Wie viele Korrekturlinsen habe ich schon verloren! Aber sie sind wirklich hilfreich. Mit Sucherlupe ist es allerdings eine arge Fummelei. Eine Brille ist gerade im WW-Bereich sehr hinderlich, man muss sich den äußersten Rahmen dazu denken. Gruß, Kladdi Wohl wahr. Leider sind die Dinger auch noch teuer. Wenn Leica auch die M mit Suchereinblicken ausrüsten würde mit Dioptrienkorrektur per Rändelrad wie bei den EVF-Suchern wäre das fein. Zusätzlich einschwenkbare Lupe wäre noch feiner. Bei den Analog-M'sen hatte man wenigstens noch die Wahl der verschiedenen Suchervergrößerungen. Für die WW-Freunde bot sich da 0,58 an. Standard war 0,72 und 0,85 gab es auch noch für die Fans der etwas längeren Tüten bzw. der WW-Ignoranten. Link to post Share on other sites More sharing options...
eckart Posted December 29, 2016 Share #983 Posted December 29, 2016 .......und damit einen speziellen Kundenkreis anspricht. Wundert dich das? Eine Messucherkamera ist schon seit Jahrzehnten für einen speziellen Kundenkreis, vielleicht vergleichbar zur Großformatkamera. Wenn man es damit kann will man nichts anderes, wenn man auch sehr viele Sachen nicht machen kann, Sport z.B. Wer ist das 'alte Model'? Bitte zeigen Davon gibt es ziemlich viele hier im Forum, vor meinem Computer sitzt auch gerade eines Link to post Share on other sites More sharing options...
ri.LVI Posted December 29, 2016 Share #984 Posted December 29, 2016 Ne, da tust du Becker unrecht, seine Bude ist voll mit M- Gerödel. ...... Commanderle Und was macht er damit? Briefbeschwerer? Flaschenöffner? THC - Aschenbecher ? ( Nur für Besuch, er ja nicht mehr) Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Commander Posted December 29, 2016 Share #985 Posted December 29, 2016 Und was macht er damit? Briefbeschwerer? Flaschenöffner? THC - Aschenbecher ? ( Nur für Besuch, er ja nicht mehr) Frag Ihn selber. Commanderle Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted December 29, 2016 Share #986 Posted December 29, 2016 Ach, wir Forenten machten es uns auch etwas leichter in dieser Interessengemeinschaft, wenn wir nur miteinander reden würden und nicht übereinander. Dieses gefährliche Pflaster "Anonymität" ist doch sehr rutschig, auch wenn wir doch eigentlich nur über Fotoapparate reden. Link to post Share on other sites More sharing options...
eckart Posted December 29, 2016 Share #987 Posted December 29, 2016 Advertisement (gone after registration) Ach, wir Forenten machten es uns auch etwas leichter in dieser Interessengemeinschaft, wenn wir nur miteinander reden würden und nicht übereinander. Dieses gefährliche Pflaster "Anonymität" ist doch sehr rutschig, auch wenn wir doch eigentlich nur über Fotoapparate reden. ...die es noch nicht einmal gibt Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted December 29, 2016 Share #988 Posted December 29, 2016 Dafür habe ich meine M6. Hoffe aber immer noch auf den technischen Fortschritt. Mehr Akkus mitnehmen ist nur dann eine Lösung, wenn ich die auch alle wieder über Nacht aufgeladen bekomme. Bei zweien geht das gerade noch so. Bei mehr klappt das nicht mehr. Offensichtlich hoffst Du auf ein fotografisches Perpetuum-Mobile. ...das erklärt auch den Umstand, daß Du den Kern der Debatte nicht zu erfassen scheinst: Wer EFV und AF unbedingt braucht soll einfach eine SL kaufen statt einer M. Von EVF und AF ist für die M nämlich nicht die Rede. Es geht lediglich darum, den technischen Fortschritt EVF, den es für die M längst gibt, in das M-Gehäuse zu bringen. Denn im Gegensatz zu Dir hat man bei Leica grundsätzlich den Bedarf eines EVF erkannt und ihn für die M realisiert. Das mit der M6 solltest Du noch einmal überdenken. Da kann es Dir ganz schnell passieren, daß die Batterie leer ist. Und dann stehst Du wieder da und klagst Dein Leid. Die M4 und ein Selen-Belichtungsmesser werden Deinen Ansprüchen viel eher gerecht: Akkulos glücklich. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted December 29, 2016 Share #989 Posted December 29, 2016 Eine totale Solarzellendeckkappe würde sogar die Hammerschlagausführung in den Schatten stellen. Link to post Share on other sites More sharing options...
SilentShutter Posted December 30, 2016 Share #990 Posted December 30, 2016 Offensichtlich hoffst Du auf ein fotografisches Perpetuum-Mobile. Das ist doch auch des Pudels Kern hier bei der Debatte - "Eine" für alle Wünsche ist nicht realisierbar. Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted December 30, 2016 Share #991 Posted December 30, 2016 Das ist doch auch des Pudels Kern hier bei der Debatte - "Eine" für alle Wünsche ist nicht realisierbar. Ja, die Zeit der " eine Leica M" für Alle,ist wirklich vorbei, weil andere Hersteller,nicht mit einer Kamera für Alle seit Jahrzehnten, aufgetreten sind, sondern nach Bedürfnissen der Kunden Kameras gebaut haben. Da zieht Leica seit einigen Jahren mit mehr Modellen nach, als uns manchmal lieb ist. Link to post Share on other sites More sharing options...
leiceria Posted December 30, 2016 Share #992 Posted December 30, 2016 Auch Leica hatte nur selten eine Kamera für alle. Häufig gab es abgespeckte Parallelmodelle. Dazu kam sehr früh der Ausbau via Spiegelkasten zum Spiegelreflexsystem, das erst mit dem Erscheinen der Leicaflex allmählich abgelöst wurde. Von da an fuhr Leica wirklich zweigleisig, später mit den Zoom-Leicas sogar mehrgleisig. Ich gebe Dir recht, die Vielfalt auch bei Leica ist schon recht groß: 3 Analoge, 4 digitale Ms, 1 SL, 1 S, 1TL, bis vor kurzem 3 Xen, 1 D-Lux, V-Lux. Habe ich eine vergessen? Ich selbst habe mich auf die Analogen und Xen beschränkt. Das reicht mir völlig. Manchmal ist mir das sogar zu viel. Gruß leiceria Link to post Share on other sites More sharing options...
Steve Ash Posted December 30, 2016 Share #993 Posted December 30, 2016 Gab es jemals eine "Leica M für alle". Als ich das erste Mal Interesse an einer Leica hatte, habe ich das Thema nach Sichtung der Preislisten für mehr als 10 Jahre zu den Akten gelegt. Gruß Steve Link to post Share on other sites More sharing options...
eckart Posted December 30, 2016 Share #994 Posted December 30, 2016 ....nur über den Gebrauchtmarkt, aber auch da nur für die die sie auch wollten Meine erste war nur deshalb bezahlbar, weil ich sie wollte und meine komplette Canonausrüstung (F1+EF und 7 Festbrennweiten von 15-200mm) verkauft hatte. Heraus kam dabei eine 25Jahre alte M3 mit 35er Summilux. Link to post Share on other sites More sharing options...
kladdi Posted December 30, 2016 Share #995 Posted December 30, 2016 Ich bin mit 5 Dioptrien Kurzsichtig, würde mich sehr überraschen, wenn das ohne Brille ginge (und ob ich zum Fotografieren die Brille absetzen will, wäre noch so eine Sache). Ja die Korrekturlinsen für die M gibt es nur bis max +/- 3 Dioptrien. Mann, Deine Augen sind wirklich schlecht. tut mir Leid. Gruß, Kladdi Link to post Share on other sites More sharing options...
SilentShutter Posted December 30, 2016 Share #996 Posted December 30, 2016 Als ich das erste Mal Interesse an einer Leica hatte, habe ich das Thema nach Sichtung der Preislisten für mehr als 10 Jahre zu den Akten gelegt. Ging mir damals auch so. Einstieg war für mich nur über eine "Gebrauchte" möglich. Der aktuelle Vorteil aber ist das in Gegensatz zu früher die Nachfolgemeodelle in immer kürzer werdenden Zyklen auf den Markt geworfen werden und damit auch die Preise für die Vorgängermodelle fallen und für Neueinsteiger attraktiver werden - Danke dafür ! Zurück zum Thema - ich glaube immer noch das Leica den Spagat zwischen Innovation und Tradition irgendwie hinkriegen wird ohne den Charakter der M grundlegend zu verändern. Keiner will eine Sony/Olympus/Fuji mit "rotem Punkt"....... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Eclat Blanc Posted December 30, 2016 Share #997 Posted December 30, 2016 Gibt es denn nicht mehr die Möglichkeit, eine leere Fassung zu bestellen, in die der Optiker des Vertrauens eine passende Linse einsetzt? Link to post Share on other sites More sharing options...
kladdi Posted December 30, 2016 Share #998 Posted December 30, 2016 Gibt es denn nicht mehr die Möglichkeit, eine leere Fassung zu bestellen, in die der Optiker des Vertrauens eine passende Linse einsetzt? Ja, davon hatte ich auch schon mal gehört. Gruß, Kladdi Link to post Share on other sites More sharing options...
nocti lux Posted December 30, 2016 Share #999 Posted December 30, 2016 Ist leider vor einigen Jahren aus dem Lieferprogramm genommen worden. Link to post Share on other sites More sharing options...
Photoauge Posted December 30, 2016 Share #1000 Posted December 30, 2016 Oha, ich hatte mal versucht hier nachzulesen, habe aber bei Seite 11 aufgehört, als ich festegestellt hatte, dass es ja mittlerweile 50 Seiten über eine Kamera ist, wo keiner weiß ob und wann die kommt und wie sie aussehen wird, werde ich ab hier lesen, wie unterschiedlich die Wünsche sind und wie "unfähig" aus Sicht einiger hier die Produktentwickler und das Management von Leica ist Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.