Jump to content

Neue Leica TL


jmschuh

Recommended Posts

  • Replies 150
  • Created
  • Last Reply

Ja klar, so ein windiger pop-up Sucher wäre denkbar. Aber ganz ehrlich gesagt finde ich die Aufsteckalternative besser.

Ich nicht, das ist immer Mist, wenn man die Kamera in die Tasche popeln muss.

 

Vor allem deshalb, weil der Sucher schwenkbar ist.

Das gibt es auch bei eingebauten Suchern. ich glaube bei Panasonic.

 

Die neue TL soll auch den neuen Maestro 2 Prozessor bekommen haben.

Das widerspricht allem, was ich bisher gehört habe. Quelle?

 

Wenn das so ist, erwarte ich, dass der Autofokus erheblich schneller wird. Wie bei der SL.

Wir werden sehen.

Link to post
Share on other sites

Insofern ist die zuvor getroffene Aussage, ein Sucher würde eine Kamera deutlich größer machen einfach falsch. Darum ging es.

Ceteris paribus braucht eine Kamera mit Sucher einige Bauteile und mindestens einen Hohlraum mehr als eine Kamera ohne Sucher, wobei es natürlich vorstellbar ist, dass jemand den Hohlraum in einer sucherlosen Kamera so umgestaltet, dass in der bestehenden Gehäusegrösse die zusätzlichen Teile und der zusätzliche Hohlraum Platz finden.

 

Bei einer Gegenüberstellung von Kameras mit und ohne Sucher ist es von ausschlaggebender Bedeutung, dass vergleichbare Kameras verglichen werden. Wie heisst die Kamera, die Du oben der TL (oder auch T) gegenüberstellst?

Link to post
Share on other sites

Bei einer Gegenüberstellung von Kameras mit und ohne Sucher ist es von ausschlaggebender Bedeutung, dass vergleichbare Kameras verglichen werden. Wie heisst die Kamera, die Du oben der TL (oder auch T) gegenüberstellst?

Sony irgendwas. Die erste Variante davon hatte auch, soweit ich weiß, keinen eingebauten Sucher, bei identischer Abmessung des Gehäuses.

 

Weißt Du, was Steve Jobs gemacht hätte (gemach hat)? Er hat ein Gerät ins Aquarium geschmissen und wenn Luftblasen hochkamen, war da noch reichlich Platz drin und die Entwickler durften ihre Hausaufgaben nochmal machen. ;)

 

Man muss nur wollen, dann geht das auch.

Link to post
Share on other sites

Pop, wieder mal Korinthen gegessen?

 

Es geht doch gar nicht darum, ob in dem jetzigen Gehäuse noch ein Sucher rein passt. Wer will das beurteilen? Es geht darum, ob grundsätzlich bei dieser Gehäusegröße ein Sucher integriert werden könnte. Und das muss man deutlich bejahen, wenn man sich die Mitbewerber anschaut.

 

Insofern ist die zuvor getroffene Aussage, ein Sucher würde eine Kamera deutlich größer machen einfach falsch. Darum ging es.

 

Hi,

Jens,

unabhängig davon das auch ich mir immer einen Sucher in einer Kamera wünsche, gibt es sicher auch Leute

die trotz Sucher in der Kamera ihre Bilder mit ausgestreckten Arm machen.

Mir graust´s sogar immer wenn ich das sehen.

 

Aber diese Kamera hat LEICA wohl ganz bewusst für dieses Klientel entworfen.

Daher glaube ich nicht das sich an diesem Konzept noch mal was ändern wird,

völlig egal ob möglich oder nicht, das war wohl mal die Grundidee und wem das nicht gefällt

kann nur eines tun, sie nicht kaufen.

 

Für diejenigen die dies so möchten hat man jetzt ein paar Kleinigkeiten verbessert, vor allem den AF

mehr wird man da wohl in absehbaren Zeiträumen nicht mehr tun.

 

Gruß

Horst

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Sony irgendwas. Die erste Variante davon hatte auch, soweit ich weiß, keinen eingebauten Sucher, bei identischer Abmessung des Gehäuses.

 

Weißt Du, was Steve Jobs gemacht hätte (gemach hat)? Er hat ein Gerät ins Aquarium geschmissen und wenn Luftblasen hochkamen, war da noch reichlich Platz drin und die Entwickler durften ihre Hausaufgaben nochmal machen. ;)

 

Man muss nur wollen, dann geht das auch.

Ja, cool. Entferne mal den Hohlraum aus einer Kamera. Das Objektiv sitzt direkt auf dem Sensor, zwischen den Linsen gibt's keine Zwischenräume und der Verschluss braucht keinen Raum um sich zu bewegen.

 

Warum ist die Sony irgendwas so riesig? Meine Minox B ist viel kleiner und hat sogar einen optischen Sucher.

 

Nachtrag - Ach so. Ich habe eben erst das Datum und die Zeit Deines Beitrags bemerkt. Dieser Tag ist in der Schweiz kein allgemeiner Feiertag, darum habe ich das nicht gleich bemerkt. :D :D - Tätäää, tätäää, tätäää.

Link to post
Share on other sites

Insofern ist die zuvor getroffene Aussage, ein Sucher würde eine Kamera deutlich größer machen einfach falsch. Darum ging es.

 

Wenn du damit meine Aussage meinst, dann möchte ich doch betonen, dass ich da zwei Möglichkeiten sehe.

1) Kleineres Display (wie auch immer angeordnet, mit oder oder Seitenflächen) und dann einen Sucher einbauen.

2) Oder eine höhere Bauweise.

 

Eine größere Kamera wäre schlecht. Also bleibt wohl nur das Display zu überarbeiten.

Link to post
Share on other sites

...

Das gibt es auch bei eingebauten Suchern. ich glaube bei Panasonic.

...

 

Vielleicht sollten "die" in Wetzlar bei "denen" in Kadoma einmal nachfragen, wie man denn einigermaßen erfolgreich spiegellose Systemkameras baut und die dafür notwendige Software programmiert.

 

Das Menü von Panasonic G-Kameras finde ich persönlich jetzt nicht so wirklich toll, aber die haben schon richtig gute Sachen gemacht: schwenkbares Display, schwenkbarer Sucher, eingebauter Stabilisator in Kombination mit dem Stabilisator im Objektiv, großzügige Möglichkeiten, alle(!!!) Tasten mit Funktionen fast frei zu belegen, Einstellräder tauschen, und und und ... .

Link to post
Share on other sites

Sony irgendwas. Die erste Variante davon hatte auch, soweit ich weiß, keinen eingebauten Sucher, bei identischer Abmessung des Gehäuses.

 

Weißt Du, was Steve Jobs gemacht hätte (gemach hat)? Er hat ein Gerät ins Aquarium geschmissen und wenn Luftblasen hochkamen, war da noch reichlich Platz drin und die Entwickler durften ihre Hausaufgaben nochmal machen. ;)

 

Man muss nur wollen, dann geht das auch.

 

So kann nur jemand schreiben, der die Biografie von Walter Isaacson aufmerksam gelesen hat. Wenn sein Entwicklerteam ihn anrief, sie seien mit einer Entwicklung fertig, ging er hin, zerriss alles ohne es überhaupt anzuschauen und sagte" Ihr könnt das besser." Aber das ist der Unterschied zwischen einer Vision zu haben und eben keiner. Visionen konnte man bei Leica in diesem Jahr wahrlich nicht erkennen. Manchmal ist es so, als würde Apple wieder die Wählscheibe ins Smartphone integrieren wollen. Wer wissen will wie man Zukunft auch noch gestalten kann empfehle ich diese Biografie mal zu lesen. Meine Lieblingsstelle: "Folge deinem Herzen"

 

LG

Bernd

Link to post
Share on other sites

Das gibt es auch bei eingebauten Suchern. ich glaube bei Panasonic.

 

 

.

 

Ja genau.

 

GX 7

GX 8

GX 80/85

GM 5 (selbst hier haben sie einen Sucher rein gebracht, der zwar nicht so optimal ist, aber wenns blendet sehr hilfreich sein kann)

Wenn es einem Hersteller gelingt, bei einer MFT-Kamera (GM5, Leica D109 Design in MIni) einen Sucher zu integrieren welche sogar in die obere Hemdstasche passt, stellt man sich doch automatisch die Frage warum dies bei größeren Modellen wie der X oder T Serie nicht gelingen kann. Will man nicht oder kann man es nicht. Da wird auch die technische Kompetenz einer Firma in Frage gestellt.

 

LG

Bernd

Link to post
Share on other sites

Ja genau.

 

GX 7

GX 8

GX 80/85

GM 5 (selbst hier haben sie einen Sucher rein gebracht, der zwar nicht so optimal ist, aber wenns blendet sehr hilfreich sein kann)

Wenn es einem Hersteller gelingt, bei einer MFT-Kamera (GM5, Leica D109 Design in MIni) einen Sucher zu integrieren welche sogar in die obere Hemdstasche passt, stellt man sich doch automatisch die Frage warum das nicht bei größeren Modellen wie der X oder T Serie gelingen kann. Will man nicht oder kann man es nicht. 

 

LG

Bernd

 

Hi,

Bernd,

ich gehe mal davon aus, das man dies bei diesem Modell ganz bewusst nicht wollte.

Ggf. wollte man auch einem Trend folgen der vor ein paar Jahren, und so lange ist die Entwicklung

der T ja bereits her, modern schien, die Handyfotografie.

Man hatte ja einiges was für LEICA modern war reingepackt, z.B. den Touchscreen.

Wenn man es aus heutiger Sicht betrachtet, ist das alles schon wieder ganz anders.

Ich möchte die T nicht schlechtreden, man kann, vorausgesetzt man kann es, ganz ordentliche

Bilder damit machen.

Und es gib mit Sicherheit viele die mit dem Konzept auch zufrieden sind.

Gruß

Horst

Link to post
Share on other sites

Hi,

Bernd,

ich gehe mal davon aus, das man dies bei diesem Modell ganz bewusst nicht wollte.

Ggf. wollte man auch einem Trend folgen der vor ein paar Jahren, und so lange ist die Entwicklung

der T ja bereits her, modern schien, die Handyfotografie.

Man hatte ja einiges was für LEICA modern war reingepackt, z.B. den Touchscreen.

Wenn man es aus heutiger Sicht betrachtet, ist das alles schon wieder ganz anders.

Ich möchte die T nicht schlechtreden, man kann, vorausgesetzt man kann es, ganz ordentliche

Bilder damit machen.

Und es gib mit Sicherheit viele die mit dem Konzept auch zufrieden sind.

Gruß

Horst

 

ja, man hätte dies und das, aber das ist schnee von gestern. 

lösungen stand heute, ne schon etwas länger, zeigen die von bernd angeführten modelle, die vom kooperationspartner bereits angeboten werden, d.h. bei denen die diskutierten features umgesetzt sind.

möglichkeiten für Leica = die GX80, umgelabelt z.b. in "X-Lux" und darüberhinaus preislich noch unter dem T-body machbar.

Link to post
Share on other sites

,,, vor einiger Zeit gäbe es bei Ebay T Gehäuse ohne Innereien, bei Leica gibt es bestimmt ein aufgeschnittenes Modell und die passenden Inbusschlüssel bei Ikea (soll ja bald nach Wetzlar kommen) - dann kann doch die ganze Diskussion endgültig geklärt werden ... warum so viele Worte machen?

Link to post
Share on other sites

Nicht so voreilig, wenn man die Kamera offensichtlich selbst noch nie in der Hand hatte.Was Du schreibst ist definitiv falsch. halo hat recht. Er hat sich die T genau genug angeschaut und was halo sagt stimmt. Ich hatte die T einige Monate selbst und weiß es aus eigener Erfahrung.Und hier kannst Du es sehen:attachicon.gifBildschirmfoto.jpgDer schwarze Rahmen rund um das Display wird für nichts genutzt. Die Buttons rechts, werden in dem Display selbst eingeblendet.

Da sollte schon Raum sein... könnte man meinen... aber ich kenne die T von innen nicht und die Philosophien (sie haben jetzt sicher mehrere) von Leica auch nicht, vielleicht wollen sie einfach keinen Sucher... ist doch schön billig ohne!

Link to post
Share on other sites

Hallo 

 

Hi,

Bernd,

ich gehe mal davon aus, das man dies bei diesem Modell ganz bewusst nicht wollte.

Ggf. wollte man auch einem Trend folgen der vor ein paar Jahren, und so lange ist die Entwicklung

der T ja bereits her, modern schien, die Handyfotografie.

Man hatte ja einiges was für LEICA modern war reingepackt, z.B. den Touchscreen.

Wenn man es aus heutiger Sicht betrachtet, ist das alles schon wieder ganz anders.

Ich möchte die T nicht schlechtreden, man kann, vorausgesetzt man kann es, ganz ordentliche

Bilder damit machen.

Und es gib mit Sicherheit viele die mit dem Konzept auch zufrieden sind.

Gruß

Horst

Hallo Horst,

 

also ich halte den Touchscreen nicht für modern, sondern für technischen verspielten Firlefanz und ist genau das worauf Leica-Fotografen am ehesten Verzichten könnten, es ei dennwill man möchte mit der T noch E-Mails schreiben. Die heutige Sicht, bzw. Technik ist heute eine andere. Nach dieser Logik könnte man auch gewillt sein zu fragen, ob Leica bis 2025 erstmal die Entwicklung der T-Serie eingestellt hat, egal was die anderen in diesem Revier so treiben und wie diese sich weiter entwickeln. Man brauche nicht jeden technischen Firlefanz an einer Kamera ( fast gar keinen) weil wir handwerklich dazu in der Lage fotografische Dinge um zu setzen. Und gerade Leica-Fotografen  sind meines Erachtens auf Grund ihres Alters und ihren Fähigkeiten, geschuldet auch aus dem analogen Zeitalter kommend, gerade dafür prädestiniert. Deshalb auch meine tiefe Verneigung vor der M-D in der heutigen Zeit. (außer natürlich im Preis, da bricht man eher zusammen). Wir würden es sogar noch schaffen in eine Digitale einen Film mit 36 Bilder ein zulegen, wo wir dann 38 Bilder heraus holen. Stichwort Hybrid-Leica. ;)

Ich erlaube mir mal sagen zu dürfen, wir wollen solides Handwerkszeug von Leica. Und das sollte nicht nur der M, S oder SL-Serie vorenthalten bleiben. Unnötigen Firlefanz gibt es schon genug in vielen Sparten und Bereichen der Wirtschaft. 

 

So, jetzt erstmal Schönes Wochenende. Sieht ja sehr nach einem verregneten S/W-Wetter aus. Schönes Leica-Wetter für meine analoge M6 um am Altrhein rum zu streunen.

 

Verbindlichen Gruß

Bernd

Link to post
Share on other sites

Nicht so voreilig, wenn man die Kamera offensichtlich selbst noch nie in der Hand hatte.

 

Was Du schreibst ist definitiv falsch. halo hat recht. Er hat sich die T genau genug angeschaut und was halo sagt stimmt. Ich hatte die T einige Monate selbst und weiß es aus eigener Erfahrung.

 

Und hier kannst Du es sehen:

 

attachicon.gifBildschirmfoto.jpg

 

Der schwarze Rahmen rund um das Display wird für nichts genutzt. Die Buttons rechts, werden in dem Display selbst eingeblendet.

 

 

Wenn man den Sucher nur auf die Oberfläche kleben müsste, stimmt das oben gesagte.

Allerdings befindet sich unter der schwarzen Fläche kein Platz für zusätzliche Sucherelektronik, sondern der SD-Karteneinschub, die externe USB Schnittstelle, und das WIFI Modul. Und darunter befindet sich der Batterieschacht.

 

Auf der linken Seite des Displays kann ich das nicht beurteilen. Meine These: Nachdem rechts kein weiterer Platz ist, sind die noch fehlenden Funktionsblöcke links und rechts des Sensors angeordnet und beanspruchen diesen Raum.

Wenn Platz wäre, hätten die Entwickler das Display größer oder die Kamera kleiner gemacht.

 

Das jetzt präsentierte Update scheint mir sehr investitionsminimiert. Gleiches Gehäuse = keine neuen Werkzeuge und / oder Programme

 

Wenigstens den schnelleren Maestro II Prozesse hätte ich mir zur Beschleunigung gewünscht.

 

Wer den größeren internen Speicher und eine zusätzlichen Farbe nachgefragt hat? Mir fehlt die Phantasie, diese Zielgruppe auszumachen

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...